Die Anzeichen verdichten sich, dass Xabi Alonso schon im Sommer die Werkself verlässt und zu Real Madrid wechselt. Der Erfolgstrainer würde dabei eine klaffende Lücke beim amtierenden Meister hinterlassen. Wir blicken auf würdige Nachfolger.

Erik ten Haag zu Bayer Leverkusen: Ist das schon fix?
Erik ten Hag hatte bei Manchester United keine gute Figur gemacht und musste früher als geplant seinen Trainerstuhl in der Premier League räumen. Seither gab es anscheinend kein Angebot, das attraktiv genug für den Holländer gewesen wäre.
Nach über einem halben Jahr ohne Job könnte ten Haag nun aber den Weg in die Bundesliga finden. Mehreren Medienberichten zufolge verhandelt Bayer Leverkusen bereits mit dem Ex-Trainer von Manchester United. Glaubt man dem „kicker“, ist der Deal hinter den Kulissen sogar schon in trockenen Tüchern.
So sieht die Trainer-Statistik des Niederländers aus:
Verein | Amtszeit | Siegquote |
---|---|---|
Manchester United | 23.05.22 – 28.10.24 | 55 % |
Ajax Amsterdam | 28.12.17 – 15.05.22 | 73 % |
FC Utrecht | 23.05.15 – 27.12.17 | 50 % |
Go Ahead Eagles | 01.07.12 – 06.06.13 | 46 % |
Für Erik ten Haag zu Bayer Leverkusen spricht auch, dass der erfahrene Coach fließend Deutsch spricht. Zwar ist das im internationalen Trainer-Business keine Voraussetzung mehr, aber es würde viele Sachen von Beginn an vereinfachen.
Von Xabi zu Xavi? Der Traum vieler Fans bleibt wohl unerfüllt
Auch Xavi ist aktuell als Top-Trainer zu haben und das ist in Leverkusen nicht unbemerkt geblieben. Laut dem „kicker“ ist der Ex-Barca-Coach aber nur die Notlösung bei der Werkself. Xavi wäre wohl zu teuer un hat noch dazu keine Erfahrungen mit einem Verein wie Leverkusen.
Ob Xavi zu Bayer Leverkusen wechseln würde, ist in Anbetracht seiner prominenten letzten Stelle beim FC Barcelona aber anzuzweifeln. Der Spanier wird aktuell auch von Tottenham Hotspur umworben, wo definitiv ein höheres Gehalt warten dürfte.
In Anbetracht der aktuellen Wettquoten hat Xavi gute Chancen, der nächste Trainer bei den Spurs zu werden.
-
01
Mauricio Pochettino: Wettquote 4.50
-
02
Xavi: Wettquote 6.00
-
03
Andoni Iraola: Wettquote 6.00
-
04
Marco Silva: Wettquote 7.00
-
05
Kieran McKenna: Wettquote 9.00
Mit Cesc Fabregas ist ein weiterer Spanier im Rennen
Die italienische Lokalzeitung „La Provincia di Como“ hat sich in dieser Woche ebenfalls intensiv mit Bayer Leverkusen befasst. Am Comer See machen nämlich Gerüchte rund um den Wechsel von Cesc Fabregas die Runde.
Xabi Alonso könnte der Werkself zumindest bei der Verpflichtung unterstützen und ein gutes Wort für seinen bald Ex-Arbeitgeber einlegen. Immerhin wurden Alonso und Fabregas gemeinsam Weltmeister und kennen sich auch abseits des Platzes gut.
Darum halten wir dieses Gerücht für unwahrscheinlich
Cesc Fabregas hat als Spieler bis zum Karriereende beim FC Como gespielt und hält zudem auch Anteile am Verein. Für den Spanier läuft es gut und der Verein scheint ein Herzensprojekt des Weltmeisters zu sein.
Der Berater von Fabregas, Darren Dein, hatte die Gerüchte jedoch öffentlich verneint. Fabregas selbst teilte in einem Interview mit, es „sei noch alles offen, aber in Como herrscht ein gutes Arbeitsumfeld.“