X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Agent11
    Wettking
    Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
    • 30.08.2022
    • 1287
    • 2376
    • jamaica de thuringia

    #16
    WTA Wimbledon Keys vs Sabalenka 12.7.23 14:00 Uhr

    Sehr schönes Match-Up morgen zwischen Keys aus Amerika und Sabalenka aus Belarus. Das verspricht ein schnelles Match mit einigen "Lasershots" und auch einigen UE's zu werden.
    Beide Spielerinnen zählen zur Sorte der "Hard Hitterinnen" - da wird nicht lange gefackelt sondern direkt der Punkt attakiert - beide zuletzt recht stabil was das angeht.

    Keys auf Rasen in dieser Saison makellos - das Vorbereitungsturnier in Eastbourne gewann sie ohne Satzverlust -RESPEKT! Hier in Wimbledon mühelos ins Achtelfinale gekommen - dann gabs ein paar Probleme gegen die junge Andreeva - hier lag sie bereits Satz und 1:4 hinten, konnte aber das Comeback vollenden und gewann den 3 Satz 6:2. Dazu muss aber gesagt werden das Andreeva ordentlich mithalf - trotzdem stark.

    Sabalenka's Vorbereitung auf Wimbledon war etwas kürzer - in Berlin war bereits im 1/8 Finale Schluss. Die Auslosung hier in Wimbledon war für sie recht einfach - mit Udvardy, Gracheva, Blinkova und Alexandrova alles machbare Aufgaben. Aber vor allem im Match gegen Gracheva tat sich Sabalenka schwer - da war plötzlich die Leichtigkeit weg und sie verlor den ersten Satz - in diesem Match servierte sich auch wieder einige Doppelfehler.
    Auch im darauf folgenden Match standen wieder 8 DF zu Buche - für die "neue" Sabalenka auf jeden Fall zu viele. Gegen Alexandrova dann wieder mit einer konzentrierten Vorstellung und vor allem 0 DF! Da hat das Trainerteam nach dem 1/16 Finale dran gearbeitet.

    Schaut man bei Keys auf die Doppelfehler stellt man fest, das sie fast keine macht - in diesem Turnier erst 9 Stück in 4 Spielen.
    Durch die Tatsache das morgen langsame Aufschläge mit Punktgewinn returniert werden, kann man davon ausgehen das das Risiko beim Aufschlag sehr hoch sein wird. Ergo wird die Anzahl von DF steigen - ich rechne bei beiden mit mindestens 8 Doppelfehlern über das gesamte Match gesehen - mehr durchaus möglich.
    Zudem gibt es hier eine kleine Quotenvarianz - Sabalenka bekommt im 3er Weg DF eine Q1,45 - jedoch die DC auf Keys eine Q4,00 - sehr seltsam! Auch seltsam die DF im HC - hier für Keys +1,5 DF eine 1,65!

    Empfehlung

    Keys vs Sabalenka über 6,5 DF 2 EH Q 1,95 22bet

    Keys vs Sabalenka über 9,5 DF 1 EH Q 5,00 22bet

    Keys vs Sabalenka Doppelfehler DC 1/X 1 EH Q 4,00 22bet


    Auf ein geiles Match!!!

    Kommentar

    • Agent11
      Wettking
      Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
      • 30.08.2022
      • 1287
      • 2376
      • jamaica de thuringia

      #17
      Zitat von Agent11
      WTA Wimbledon Keys vs Sabalenka 12.7.23 14:00 Uhr

      Sehr schönes Match-Up morgen zwischen Keys aus Amerika und Sabalenka aus Belarus. Das verspricht ein schnelles Match mit einigen "Lasershots" und auch einigen UE's zu werden.
      Beide Spielerinnen zählen zur Sorte der "Hard Hitterinnen" - da wird nicht lange gefackelt sondern direkt der Punkt attakiert - beide zuletzt recht stabil was das angeht.

      Keys auf Rasen in dieser Saison makellos - das Vorbereitungsturnier in Eastbourne gewann sie ohne Satzverlust -RESPEKT! Hier in Wimbledon mühelos ins Achtelfinale gekommen - dann gabs ein paar Probleme gegen die junge Andreeva - hier lag sie bereits Satz und 1:4 hinten, konnte aber das Comeback vollenden und gewann den 3 Satz 6:2. Dazu muss aber gesagt werden das Andreeva ordentlich mithalf - trotzdem stark.

      Sabalenka's Vorbereitung auf Wimbledon war etwas kürzer - in Berlin war bereits im 1/8 Finale Schluss. Die Auslosung hier in Wimbledon war für sie recht einfach - mit Udvardy, Gracheva, Blinkova und Alexandrova alles machbare Aufgaben. Aber vor allem im Match gegen Gracheva tat sich Sabalenka schwer - da war plötzlich die Leichtigkeit weg und sie verlor den ersten Satz - in diesem Match servierte sich auch wieder einige Doppelfehler.
      Auch im darauf folgenden Match standen wieder 8 DF zu Buche - für die "neue" Sabalenka auf jeden Fall zu viele. Gegen Alexandrova dann wieder mit einer konzentrierten Vorstellung und vor allem 0 DF! Da hat das Trainerteam nach dem 1/16 Finale dran gearbeitet.

      Schaut man bei Keys auf die Doppelfehler stellt man fest, das sie fast keine macht - in diesem Turnier erst 9 Stück in 4 Spielen.
      Durch die Tatsache das morgen langsame Aufschläge mit Punktgewinn returniert werden, kann man davon ausgehen das das Risiko beim Aufschlag sehr hoch sein wird. Ergo wird die Anzahl von DF steigen - ich rechne bei beiden mit mindestens 8 Doppelfehlern über das gesamte Match gesehen - mehr durchaus möglich.
      Zudem gibt es hier eine kleine Quotenvarianz - Sabalenka bekommt im 3er Weg DF eine Q1,45 - jedoch die DC auf Keys eine Q4,00 - sehr seltsam! Auch seltsam die DF im HC - hier für Keys +1,5 DF eine 1,65!

      Empfehlung

      Keys vs Sabalenka über 6,5 DF 2 EH Q 1,95 22bet

      Keys vs Sabalenka über 9,5 DF 1 EH Q 5,00 22bet


      Keys vs Sabalenka Doppelfehler DC 1/X 1 EH Q 4,00 22bet


      Auf ein geiles Match!!!
      War n richtig gutes Match - beide immer voll drauf auf die Filzkugel - Sabalenka gewinnt verdient 6:2 6:4. Was allerdings mit Keys los war im 2. Satz ist doch sehr fraglich - Break vor 4:2 und 40:0 und macht dann keinen Punkt mehr - sehr strange! Doppelfehler gab es insgesamt 4 - gerecht verteilt 2:2. Vor allem Sabalenka bei ihren 2nd Serve mit viel Risiko, was aber meistens belohnt wurde. ein Nullsummenspiel +-0,00 EH

      Kommentar

      • Zenyatta
        Das Orakel
        Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des Monats
        • 23.03.2023
        • 473
        • 2387
        • usa us kentucky

        #18
        Zitat von Zenyatta
        Viertelfinale Wimbledon ca. 15:30 Uhr

        Daniil Medvedev (RUS) vs Christopher Eubanks (USA)

        Daniil Medvedev (RUS) vs Christopher Eubanks (USA) - Daniil Medvedev gewinnt 3-1 @3,55 Orbit 2,00 EH
        Lost. Medvedev liegt 1-2 Sätze hinten. -2,00 EH

        Kommentar

        • Zenyatta
          Das Orakel
          Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des Monats
          • 23.03.2023
          • 473
          • 2387
          • usa us kentucky

          #19
          WTA Finale 15:00 Uhr

          Ons Jabeur (TUN) vs Marketa Vondrousova (CZE)

          Nr. 6 gegen die Nr. 42 der Welt. Wer das Ding gewinnt? Ich habe keinen Plan. Für beide geht es um den größtmöglichen Pokal. Beide kennen das Gefühl von einem Slam Finale. Jabeur stand auch letztes Jahr im Finale von Wimbledon, verlor gegen Elena Rybakina. Marketa Vondrousova verlor 2019 gegen Ash Barty im Finale von Paris bei den French Open. Ich habe mich hier für die statistischen Wetten interessiert, Asse und Doppelfehler. Auf die Nerven wird es morgen ankommen, ganz sicher. Wir haben es im Halbfinale von Vondrousova gesehen, beim Ausservieren zum Match, wurde der Arm doch ziemlich schwer. Vondrousova bisher im Turnier mit 18 Doppelfehlern, macht 3,00 im Schnitt pro Spiel, aber alleine 6 Doppelfehler im Halbfinale. Auf die gesamte Saison gesehen steht sie bei 3,83 im Schnitt. Jabeur doch mit stabileren Zahlen. 2,33 Doppelfehler im Schnitt im Turnier, Saisontechnisch 2,96 im Schnitt.

          Bei den Assen sieht es wie folgt aus, Vondrousova in Wimbledon 3,33 auf die gesamte Saison gesehen 2,57. Jabeur 4,83 in Wimbledon 3,80 in der Saison. Aufgrund der Zahlen und der wahrscheinlichen Nerven versuche ich folgende Wetten

          Ons Jabeur (TUN) vs Marketa Vondrousova (CZE) - o6,5 Asse @2,65 1Bet 2,50 EH
          Ons Jabeur (TUN) vs Marketa Vondrousova (CZE) - o6,5 Doppelfehler @2,45 1Bet 2,50 EH

          Kommentar

          • phreakyyy
            Super-Moderator
            Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
            • 05.09.2011
            • 2147
            • 6403
            • austria

            #20
            Zitat von phreakyyy
            So zu Beginn mal wieder Gesamtsiegerwetten von mir:

            Herren

            Ich habe es eh schon im Eröffnungspost geschrieben, es wird für mich hier keinen Weg vorbei geben an Novak Djokovic. Aktuell steht er bei 7 Wimbledon Titeln und kann mit diesem Titel hier den 8ten holen und somit mit dem Rekordhalter Roger Federer gleichziehen. Zuletzt hat er das Turnier 2018, 2019, 2021, 2022 gewonnen (2020 wurde aufgrund von Corona nicht gespielt). Ich wüßte wirklich nicht wer ihm hier wirklich gefährlich werden kann. Der einzige der es aus meiner Sicht schaffen könnte ist Medwedev aber der hat mich zuletzt etwas enttäuscht. Abschreiben darf man ihn natürlich nicht und schon allein deshalb, dass er einen Megasrv hat, und zudem kaum Fehler macht unglaublich viel zurückbringt. Aber Djoker ist einfach Djoker. vor den FO war er nicht gut drauf und es reicht trotzdem für den Sieg, auch wenn er im Finale gg Alcaraz von einer Verletzung des Gegners profitiert hat, aber bis dahin war es mehr oder weniger ein Spaziergang. Wimbledon ist glaube ich sein absolutes Lieblingsturnier und wer Djokovic kennt, der hat noch lange nicht genug. Er ist immer auf der Suche nach neuen Rekorden
            , Titeln etc. und mich würde es nicht wundern, wenn er sich dieses und auch nächstes Jahr den Titel hiert holt und zum alleinigen Rekordhalter aufsteigt. Er beherrscht einfach alles fast zur Perfektion, unglaublicher Returnspieler, aber auch Srv and Volley geht gut von der Hand, Stoppbälle sowieso einfach eine Augenweide, auch wenn ich ihn überhaupt nicht als Mensch/Tennisspieler leiden kann, dass was ich von ihm halt kenne.
            Sonstige wirkliche Konkurrenten sehe ich nicht wirklich. Alcaraz auf Gras nicht so stark, hat zwar zuletzt seinen ersten Titel auf Rasen gewonnen aber wie gesagt auf Rasen wirds gegen Djokovic nicht reichen (auf Hardcourt und Sand sieht es da schon anders aus). Ruud und Rune sehe ich ebenfalls hier nicht ganz vorne dabei. Dann gibt es die üblichen Verdächtigen wie Sinner, Rublev, Tsitsipas aber auf die 3 würde ich keinen Cent setzen, denn sie sind einfach mental komplett instabil. Im Vorteil starke Aufschläger und gute Netzspieler zb. Hurkacz beherrscht das recht gut, aber niemals spielt der um den Sieg mit. Dann gäbe es noch A. Zverev aber auch er einfach nicht konstant genug. Ja und ganz ehrlich das war es dann auch schon. Einen Außenseiter sehe ich hier sowieso nicht gewinnen. Fritz hier noch am ehesten zu nennen, aber auch er bei weitem nicht in der Megaform aktuell um Djoker zu gefährden.
            Die Quote ist leider überhaupt nicht der Burner, aber dadurch, dass ich mir sehr sicher bin, dass er hier gewinnt gehe ich dann halt höher drauf.
            Was natürlich passieren könnte ist eine Verletzung, dass kann aber immer passieren. Unter normalen Umständen ist Nole hier unantastbar.

            Sieg Dkjokovic @1,57 8/10 EH bet365

            Damen

            Hier sehen die Voraussetzungen schon anders aus. Als Favoritin wird Swiatek quotiert. Allerdings ist Rasen nicht ihr Lieblingsbelag, und zuletzt immer wieder mal kleine "Verletzungen" wobei ich hier sehr vorsichtig bin, denn sie ist eine derjenigen, die z.B. kurz vor Grand Slams aufgrund von "Verletzungen" absagen (sicherheitshalber) und dann merkt man ihnen gar nichts an. war vor kurzem in Bad Homburg der Fall (laut ihrer Aussage, war ihr übel und Fieber, sie tippt auf eine Lebensmittelvergiftung, ob es stimmt möchte ich nicht beurteilen).
            Dahinter werden Rybakina und Sabalenka als nächste Favoriten gehandelt und das gefällt mir schon eher. Beides für mich starke Aufschlägerinnen und vor allem Returnspielerinnen. Zudem viel Power, eigentlich für Rasen gut gemacht. Rybakina übrigens Titelverteidigerin, hat letztes Jahr im Finale gg Ons Jabeur gewonnen.
            Es ist übrigens nicht so unwahrscheinlich, dass wir hier ein neues Siegergesicht sehen denn seit 2013 gab es 8 unterschiedliche Siegerinnen. Nur Serena Williams konnte 2 x gewinnen und 2020 wurde nicht gespielt.
            Welche Dame muss man noch auf der Rechnung haben. Für mich sind das zum einen Krejcikova, die auch sehr gut Tennis spielen kann, auch wenn sie nicht in der Megaform aktuell ist. Kvitova die schon lange auf der Tour ist aber zuletzt wieder richtig stark auf Rasen gespielt hat. Zuletzt Turniersieg in Berlin. Gauff, aber die fällt für mich bißchen in die Kategorie Tsitsipas, Rublev, Sinner, eigentlich Megatalentiert aber irgendwie ganz klappt es nicht. Jabeur, weiß nicht, hätte auch das Zeug zu einem GS Titel aber war vor kurzem gröber an der Wade verletzt, ist halt die Frage hält sie das körperlich bis zum Titel durch.
            Dann wären da noch Madison Keys, ebenfalls Hardhitterin, die einfach auf die Bälle draufhaut als gebe es keinen Morgen mehr, entweder Point oder UE ist die Devise. Zuletzt hat sie gut gespielt und heute das Finale in Eastbourne gewonnen gg Kasatkina. Sakkari hätte auch das Niveau aber ebenfalls Kategorie Tsitsipas.

            Gespannt bin ich auf Karolina Pliskova, denn auch sie darf man nicht unterschätzen, könnte ein Außenseitertip / Dark Horse sein.

            Mein Dark Horse ist eine Andere und zwar Jelena Ostapenko. Hat letzte Woche das Turnier in Birmingham im Finale gg Krejcikova gewonnen, dürfte also ganz gut drauf sein. Auch sie bringt alles mit was man braucht, starker Srv, sehr viel Power, leider manchmal die falschen Entscheidungen. Ich mag ihre Art wie sie richtig mit jedem Punkt oder UE mitlebt. Muss man einfach gesehen haben, sehr viel Kontakt nach jedem Punkt zur Box mit eigener Gestik :-) Ich denke da könnte echt was gehen, außer sie übertreibt es und wird zur UE Maschine. Einen GS Titel bei den FO 2017 hat sie schon errungen, damals auch recht überraschend.

            Sieg Ostapenko @29 1/10 EH bet365
            -9 EH

            Ostapenko fliegt relativ zeitig raus, ein anderes Dark Horse gewint Wimbledon mit der wohl keiner gerechnet hat.

            Bitter ist die Finalniederlage von Djokovic, dominiert Satz 1, spielt bis zum TB in Satz 2 ebenfalls souverän und ab da eine komische Leistung bis zum 4 Satz. Im TB 3:0 vorne dann 3 leichte Fehler mit der Rückhand (davor 13 TB die er gespielt hat alle gewonnen und nicht einen einzigen UE dabei gemacht...). Satz 3 war wirklich schlecht, halbherzige Performance nach außen hin als würde er super nervös sein, schlechte Bewegungen etc. Im 4 Satz wieder gefangen und im 5ten dann beide ihr bestes Tennis ausgepackt.

            Alcaraz wirklich sehr stark gespielt, vor allem dann im 5ten Satz und im Endeffekt der verdiente Sieger. Hätte nicht gedacht das er Djokovic auf Rasen besiegt, dennoch war das leider nicht der souveräne Djoker im Finale den man kennt.

            Kommentar

            Willkommen!
            Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

            Ähnliche Themen

            Einklappen

            Erstellt von luond
            Kanal: Tennis
            21.06.2009, 16:40
            Erstellt von Quicksilver
            Kanal: Tennis
            01.07.2004, 08:30
            Erstellt von Kurt.Sloane
            Kanal: Tennis
            18.06.2012, 09:01
            Erstellt von Masterphil
            Kanal: Tennis
            26.06.2015, 22:00
            Erstellt von HSVPurzel
            Kanal: Tennis
            19.06.2009, 12:31
            Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
            widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
            Gehe zu:
            18 Plus Icon
            Wettforum.info
            Lädt...
            Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.