X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fandango
    Wettpate
    Analysen des Monats
    • 02.06.2013
    • 852
    • 2865

    E.Gomez + M.Gonzalez @2.25 (Interwetten) 5/10
    E.Gomez 2-0 @2.20 (Interwetten) 2,5/10

    Auf Maximo Gonzalez bleib ich auch weiterhin. Der Gegner Elias hat natürlich einen Namen, spielt aber ein grauenhaftes Jahr. 20-11 auf Sand klingt jetzt erstmal durchschnittlich, doch bis auf den gefixten Turniersieg in Santos im April sprang da nicht viel nennenswertes bei heraus. Seit der French Open im Mai hat er auch nur noch sehr wenig gespielt, sodass dieses Turnier hier seit langer Zeit mal wieder Spielpraxis für Elias bedeutet. Schon in der letzten Runde hatte er mit 3-6, 7-5, 6-3 gegen Collarini Mühe und Maximo Gonzalez sollte da etwas stärker einzuschätzen sein. Dieser spielt auf der Challenger-Clay-Tour ein sehr gutes Jahr (35-10) und kommt ohnehin mit 8 Siegen aus den letzten 10 Matches daher. Darunter auch die sehr gute US Open, in der er durch die Quali hinweg maschierte und in Runde 1 Janowicz bezwang. Ein Kunststück - so selten es auch sein mag - was einem Elias in seiner Verfassung im Leben nicht gelingen dürfte.

    Als zweites Spiel ist Emilio Gomez auserkoren, den ich in Erinnerung behalten habe, als denjenigen, der mir mal 'nen Schein versaut hat. Ein wirklich gutes Jahr für die Nr.339 der Welt. Dieser spielt gegen die Nr.1904 (!) Lapentti, welcher in der ersten Runde äußerst überraschend Joao Souza bezwungen hat. Der Ecuadorianer zu Hause scheinbar mit der besseren Luft - das kennt man ja aus dem Fußball, dass in der ecuadorianischen Höhe, viele Sportler ins straucheln kommen. Emilio Gomez - ebenso Ecuadorianer - dürfte diesen Nachteil nicht haben. Seine 20-5 Jahresbilanz (10-3 Clay) ist stark, 8 Siege davon waren glatt. Lediglich als Außenseiter gegen Campozano und De Bakker musste er mal in drei Sätzen regeln, was aber ebenfalls eine sehr gute Leistung war. Letzte Woche ein Future-Turnier ohne Satzverlust gewonnen, dort auch in Runde 2 Lapentti mit 6-1, 6-2 ausgeschaltet und hier bisher auch keine Probleme gehabt. Da dürfte Lapentti auf seine Grenzen stoßen.
    Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

    Kommentar

    • Fandango
      Wettpate
      Analysen des Monats
      • 02.06.2013
      • 852
      • 2865

      Muss noch Panfil loswerden. In Polen der Local bisher mit soliden Leistungen. Schwartzman in letzter Zeit überraschend konstant und ich hab ihn durchaus in der ein ode randeren Kombi erfolgreich gespielt, aber es ist immernoch Schwartzman. Auch wenn es letzte Woche ein Finale in Bosnien gab, wo er sich Bedene geschlagen geben musste, so sehe ich den Heimspieler hier nicht so sehr als Außenseiter. Der hat sich hier immerhin durch die Quali geboxt und ist in 5 Spielen noch ohne jeden Satzverlust. @2.90 (Unibet) 3/10
      Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

      Kommentar

      • Xosko
        Wettpate
        Analysen des Monats
        • 09.10.2012
        • 971
        • 4990
        • germany de mecklenburg

        Ganz fix, da bereits 16:30 Start

        Facundo Bagnis vs Martin Alund

        Normal eigl untouchable. ZU Bagnis hat fandango gestern schon was geschrieben. Hat tatsächlich in Cali ganz gut gespielt. Hier allerdings nich wirklich gut unterwegs. geGen den formschwachen Capdevile nen Satz abgegeben und gestern gegen den 19 Jährigen Monteiro auch gewaltig gekaspert. Hab das MAtch da verfolgt, im 2. Satz Bagnis 10 krasse UE´s in Folge zum Satzerlust eingebaut. Bagnis auch nich wirklich nen Aufschlag, bringt halt viel zurück. Bekommt aber Probleme sobald sein Gegenüber die Kontrolle über den Ballwechsel übernimmt. Heute gegn Alund, der hier 2x glatt durch ist. Gegner allerdings auch nichts besonderes. Alunds Jahr auch nich so stark wie letzte Saison, zuletzt auch einige schwache Auftritte. Hauptgrund für den Pick ist das H2H! Da stehts nämlich 7:0 !! für Alund. Hat Bagnis auch dieses Jahr schon 2x Besiegt, insgesamt Bagnis 2 Sätze in den 7 Duellen gegn Alund geholt. Bagnis auch mit 8. Match in 11 Tagen. Muss ich hier Alund unter den Voraussetzungen probieren.

        Alund @1,8 3/10 sbobet

        Kommentar

        • Fandango
          Wettpate
          Analysen des Monats
          • 02.06.2013
          • 852
          • 2865

          Zitat von Fandango
          Muss noch Panfil loswerden. In Polen der Local bisher mit soliden Leistungen. Schwartzman in letzter Zeit überraschend konstant und ich hab ihn durchaus in der ein ode randeren Kombi erfolgreich gespielt, aber es ist immernoch Schwartzman. Auch wenn es letzte Woche ein Finale in Bosnien gab, wo er sich Bedene geschlagen geben musste, so sehe ich den Heimspieler hier nicht so sehr als Außenseiter. Der hat sich hier immerhin durch die Quali geboxt und ist in 5 Spielen noch ohne jeden Satzverlust. @2.90 (Unibet) 3/10
          Ätzendes Match. Panfil schom im 1.Satz Break vor und diesen noch 4-6 verloren. Im 2.Satz dann 6-3 und im 3.Satz 2-0 vor und auf einmal stand es 3-5. Breakt sich noch auf das 5-5 heran und dann wird Schwartzman zum Nadal: -3EH
          Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

          Kommentar

          • Xosko
            Wettpate
            Analysen des Monats
            • 09.10.2012
            • 971
            • 4990
            • germany de mecklenburg

            Zitat von Xosko

            Alund @1,8 3/10 sbobet
            Au Weia. Alund im 3. Satz mit DOPPELBREAK vor. Reicht nicht. Verlierts im Tie

            Kommentar

            • Fandango
              Wettpate
              Analysen des Monats
              • 02.06.2013
              • 852
              • 2865

              Zitat von Fandango
              E.Gomez + M.Gonzalez @2.25 (Interwetten) 5/10
              E.Gomez 2-0 @2.20 (Interwetten) 2,5/10


              Auf Maximo Gonzalez bleib ich auch weiterhin. Der Gegner Elias hat natürlich einen Namen, spielt aber ein grauenhaftes Jahr. 20-11 auf Sand klingt jetzt erstmal durchschnittlich, doch bis auf den gefixten Turniersieg in Santos im April sprang da nicht viel nennenswertes bei heraus. Seit der French Open im Mai hat er auch nur noch sehr wenig gespielt, sodass dieses Turnier hier seit langer Zeit mal wieder Spielpraxis für Elias bedeutet. Schon in der letzten Runde hatte er mit 3-6, 7-5, 6-3 gegen Collarini Mühe und Maximo Gonzalez sollte da etwas stärker einzuschätzen sein. Dieser spielt auf der Challenger-Clay-Tour ein sehr gutes Jahr (35-10) und kommt ohnehin mit 8 Siegen aus den letzten 10 Matches daher. Darunter auch die sehr gute US Open, in der er durch die Quali hinweg maschierte und in Runde 1 Janowicz bezwang. Ein Kunststück - so selten es auch sein mag - was einem Elias in seiner Verfassung im Leben nicht gelingen dürfte.

              Als zweites Spiel ist Emilio Gomez auserkoren, den ich in Erinnerung behalten habe, als denjenigen, der mir mal 'nen Schein versaut hat. Ein wirklich gutes Jahr für die Nr.339 der Welt. Dieser spielt gegen die Nr.1904 (!) Lapentti, welcher in der ersten Runde äußerst überraschend Joao Souza bezwungen hat. Der Ecuadorianer zu Hause scheinbar mit der besseren Luft - das kennt man ja aus dem Fußball, dass in der ecuadorianischen Höhe, viele Sportler ins straucheln kommen. Emilio Gomez - ebenso Ecuadorianer - dürfte diesen Nachteil nicht haben. Seine 20-5 Jahresbilanz (10-3 Clay) ist stark, 8 Siege davon waren glatt. Lediglich als Außenseiter gegen Campozano und De Bakker musste er mal in drei Sätzen regeln, was aber ebenfalls eine sehr gute Leistung war. Letzte Woche ein Future-Turnier ohne Satzverlust gewonnen, dort auch in Runde 2 Lapentti mit 6-1, 6-2 ausgeschaltet und hier bisher auch keine Probleme gehabt. Da dürfte Lapentti auf seine Grenzen stoßen.
              Sry. Maximo gewohnt stark, aber Emilio's Match roch nach Fix ohne Ende: -7.5 EH
              Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

              Kommentar

              • Fandango
                Wettpate
                Analysen des Monats
                • 02.06.2013
                • 852
                • 2865

                Riba-Madrid + Inter Mailand @2.47 (Interwetten) 4/10

                Riba-Madrid gegen den Ukrainer in einem polnischen Challenger-Finale liest sich erstmal gefährlich. Das einzige H2H gab es vor einigen Monaten, als der Spanier mit 2-6, 7-6, 7-6 äußerst knapp für sich entschieden hat. Bei dieser Challenger in Polen aber hat sich der Spanier so gut präsentiert, dass ich um diesen Tipp nicht herumkomme. Bis auf den Satzverlust im Tie-Break gegen Starace, marschierte Riba-Madrid und baute nebenher seine Clay-Bilanz in diesem Jahr auf 51-20 aus. Somit kann er in diesem Jahr seinen zweiten Turniersieg erringen. Nedosevov (30-13 Bilanz auf Sand) aber guter Gegner, gab aber hier in jedem (!) Match einen Satz ab. Auch er gewann schon ein Challenger-Turnier (Prag), stand bei einem anderen im Finale (Samarkand). Bis auf Schwartzman bekam er es aber in Polen nur mit Pfeifen zu tun, weswegen ein Satzverlust in jedem Match schon etwas schmerzlicher ist. Ich denke, der Spanier wird hier seine (höhere) Klasse aufblitzen lassen und das Turnier gewinnen.

                Kombinieren tue ich die Quote mit einem Auswärtssieg von Inter Mailand, die es mit Sassuolo zu tun haben. Inter könnte in diesem Jahr die Überraschungsmannschaft werden. Nach einem sehr enttäuschenden Jahr wurde den Italienern wieder Leben eingehaucht. 2-0 gegen Genua und 0-3 bei den heimstarken Catanesen, sowie ein 1-1 gegen das schwer zu bezwingende Juventus kann sich sehen lassen. Eine stabile Abwehr und forscher Offensivfußball zeichnet den ehemaligen CL Sieger in diesem Jahra aus. Sassuolo hingegen Aufsteiger und mit 2-0 jeweils gegen den AC Turin und Mitaufsteiger Hellas Verona, sowie die Heimniederlage gegen Mitaufsteiger Livorno (1-4) grauenhaft gestartet, müssen natürlich jetzt anfangen zu punkten, aber haben eben überhaupt nicht die Qualität, hier mitzuhalten. Die @1.70 trotz Auswärtsspiel für Inter ist hier fast Pflicht bei den bisherigen Ergebnissen.
                Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

                Kommentar

                • Kurt.Sloane
                  Wettveteran
                  Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des Monats
                  • 24.08.2009
                  • 4344
                  • 15633
                  • germany

                  Kudla - Corrie

                  Kudla spielt ne ordentliche Saison. Bei den US Open gut mit Berdych mitgehalten. Kann von der Baseline viel Druck machen, zudem starker Aufschlag. Spielt in den Staaten immer am stärksten. Corrie ist ein ITF-Spieler, nix besonderes. Stand noch nie top300. Kann auf schnellen Belägen spielen. Hier ist klarer Klassenunterschied vorhanden. Zwar immer so ne Sache auf Favos bei billig Challengern zugehen, nur Kudla ist hier local. Turnier gibt es erst seit diesem Jahr auf der Tour, kann er mal zeigen was drauf hat.

                  Berrer - Menendez-Maceiras

                  Für mich beide eher grauenhaft. Berrer leichter Favo, weil er eben einen guten Srv hat und sich indoors solide verkaufen kann. Ist mMn aber nicht wirklich in der Lage hier Menendez-Maceiras oft zu breaken. Sollte ein recht enges Game werden, mit over kann man hier nicht falsch machen. Menendez-Maceiras kann indoors auch spielen, nen tie und/oder 3 Sätze durchaus möglich.

                  CS 2:0 Kudla + Berrer vs Menendez-Maceiras over 21,5 Games @2,90(2/10) bet
                  Kudla + Berrer vs Menendez-Maceiras over 21,5 Games @2,19(3/10) bet
                  Zuletzt geändert von Kurt.Sloane; 23.09.2013, 12:30. Grund: bangkok nightlife
                  Alter Benutzername: k1ng

                  Zitat von Fusco
                  Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

                  Kommentar

                  • Fandango
                    Wettpate
                    Analysen des Monats
                    • 02.06.2013
                    • 852
                    • 2865

                    Zitat von Fandango
                    Riba-Madrid + Inter Mailand @2.47 (Interwetten) 4/10

                    Riba-Madrid gegen den Ukrainer in einem polnischen Challenger-Finale liest sich erstmal gefährlich. Das einzige H2H gab es vor einigen Monaten, als der Spanier mit 2-6, 7-6, 7-6 äußerst knapp für sich entschieden hat. Bei dieser Challenger in Polen aber hat sich der Spanier so gut präsentiert, dass ich um diesen Tipp nicht herumkomme. Bis auf den Satzverlust im Tie-Break gegen Starace, marschierte Riba-Madrid und baute nebenher seine Clay-Bilanz in diesem Jahr auf 51-20 aus. Somit kann er in diesem Jahr seinen zweiten Turniersieg erringen. Nedosevov (30-13 Bilanz auf Sand) aber guter Gegner, gab aber hier in jedem (!) Match einen Satz ab. Auch er gewann schon ein Challenger-Turnier (Prag), stand bei einem anderen im Finale (Samarkand). Bis auf Schwartzman bekam er es aber in Polen nur mit Pfeifen zu tun, weswegen ein Satzverlust in jedem Match schon etwas schmerzlicher ist. Ich denke, der Spanier wird hier seine (höhere) Klasse aufblitzen lassen und das Turnier gewinnen.

                    Kombinieren tue ich die Quote mit einem Auswärtssieg von Inter Mailand, die es mit Sassuolo zu tun haben. Inter könnte in diesem Jahr die Überraschungsmannschaft werden. Nach einem sehr enttäuschenden Jahr wurde den Italienern wieder Leben eingehaucht. 2-0 gegen Genua und 0-3 bei den heimstarken Catanesen, sowie ein 1-1 gegen das schwer zu bezwingende Juventus kann sich sehen lassen. Eine stabile Abwehr und forscher Offensivfußball zeichnet den ehemaligen CL Sieger in diesem Jahra aus. Sassuolo hingegen Aufsteiger und mit 2-0 jeweils gegen den AC Turin und Mitaufsteiger Hellas Verona, sowie die Heimniederlage gegen Mitaufsteiger Livorno (1-4) grauenhaft gestartet, müssen natürlich jetzt anfangen zu punkten, aber haben eben überhaupt nicht die Qualität, hier mitzuhalten. Die @1.70 trotz Auswärtsspiel für Inter ist hier fast Pflicht bei den bisherigen Ergebnissen.
                    Inter mit knappen 7-0 Tipp, aber Riba-Madrid lachhaft: -4EH
                    Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

                    Kommentar

                    • Kurt.Sloane
                      Wettveteran
                      Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des Monats
                      • 24.08.2009
                      • 4344
                      • 15633
                      • germany

                      Zitat von k1ng
                      CS 2:0 Kudla + Berrer vs Menendez-Maceiras over 21,5 Games @2,90(2/10) bet
                      Kudla + Berrer vs Menendez-Maceiras over 21,5 Games @2,19(3/10) bet
                      Berrer knechtet den Spanier mit 6-3 & 6-2 aus der Halle. | - 5
                      Alter Benutzername: k1ng

                      Zitat von Fusco
                      Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

                      Kommentar

                      • phenomenon
                        Wettprofi
                        • 26.03.2013
                        • 740
                        • 2390
                        • kiribati uk isle of man

                        Handyanalyse die 2., also nur kurz ein paar Gedanken:

                        Challenger Napa

                        Klahn vs Evans

                        okay, Klahn hat Evans vor den Open bei nem Challenger Finale 2:1 geschlagen. Aber nach den Auftritten von Dan bei den Open kann es hier für mich auch nur einen Tipp geben! Einfach zu stark was er da gebracht hat. Nishi vom Platz gejagt, Tomic geklatscht, gg Robredo war noch viel viel mehr drin! Hätte weiter gehen können, naja. Danach DC auf Clay, Niederlagen da ok. Jetzt wieder auf HC. Wenn er so spielt wie in NY, dann wirds easy. Quotierung ausgeglichen, checks nicht so was die bookies da sehen, sicher nur das H2H im Auge.

                        Evans @1,85 youwin 8/10

                        Kommentar

                        • phenomenon
                          Wettprofi
                          • 26.03.2013
                          • 740
                          • 2390
                          • kiribati uk isle of man

                          Zitat von phenomenon
                          Handyanalyse die 2., also nur kurz ein paar Gedanken:

                          Challenger Napa

                          Klahn vs Evans

                          okay, Klahn hat Evans vor den Open bei nem Challenger Finale 2:1 geschlagen. Aber nach den Auftritten von Dan bei den Open kann es hier für mich auch nur einen Tipp geben! Einfach zu stark was er da gebracht hat. Nishi vom Platz gejagt, Tomic geklatscht, gg Robredo war noch viel viel mehr drin! Hätte weiter gehen können, naja. Danach DC auf Clay, Niederlagen da ok. Jetzt wieder auf HC. Wenn er so spielt wie in NY, dann wirds easy. Quotierung ausgeglichen, checks nicht so was die bookies da sehen, sicher nur das H2H im Auge.

                          Evans @1,85 youwin 8/10
                          3:6 6:3 5:7

                          1,5 Sätze lang sehr sehr zäh und träge. Bei 3:3 im 2. dann etwas Aufschwung, holt den Satz sogar noch mit Doppelbreak. 3. ausgeglichen, Chancen für beide. Am Ende holt der Ami das Break bei 5:5 mit 2 guten Passierbällen. Evans noch Matchbälle abgewehrt und selbst nochmal Breakball, insgesamt aber einfach zu unkonstant mit zu vielen sehr einfachen Fehlern, leider.

                          Match wohl ordentlich quotiert gewesen, 8EH zu übezogen. War noch zu geflasht vom USO Auftritt, hatte halt n Run dort. Brauch auch die Atmosphäre für sein Spiel. Sorry.

                          -8

                          Kommentar

                          • Fandango
                            Wettpate
                            Analysen des Monats
                            • 02.06.2013
                            • 852
                            • 2865

                            Da ich an sowas wie Fixx nicht glaube, eine Kombi mit Panfil + Kavcic @2.19 (Interwetten) 5/10. Panfil bekommt es mit Pashanski zu tun, den er schon in der letzten Woche 6-4, 6-4 bezwungen hat. Jetzt zwar kein Heimvorteil mehr und Pashanski einen Haider-Maurer bezwungen, aber das muss nix heißen. Panfil auf Challenger-Ebene ordentlich. Kavcic hingegen spielt gegen Pedro Sousa in Porto Alegre. Der Portugese mit 8 Niederlagen in Folge und einer grausigen Saisonbilanz. Kavcic umgekehrt solider Typ, kommt auf Sand zurecht und hat eine gute Form (Davis Cup, Bangkok Challenger gewonnen). Dürfte hier eigentlich nicht anbrennen.
                            Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

                            Kommentar

                            • Napoleon190
                              Das Orakel
                              • 05.02.2012
                              • 478
                              • 1299
                              • germany de thuringia

                              CH Orleans, Herrendoppel, heute 21 Uhr

                              Gicquel/Millot - Huta Galung/Kravchuk

                              Ich finde, dass es hier eine sehr interessante Quote gibt. Die Locals spielen zur besten Uhrzeit gegen Huta Galung/Kravchuk.
                              Gicquel ist ein passabler Doppelspieler und hat diese Saison Indoor Hart mit Llodra schon das ATP-Turnier in Montpellier gewonnen. Hab ihn vor kurzen auch mal in der Bundesliga mit Rosol im Doppel gesehen und ich möchte behaupten, dass Gicquel da der bessere war. Gicquel ist dazu noch im Einzel vertreten, was der Motivation sicher nicht schadet.
                              Millot spielt nur gelegentlich auf Futures/Challenger Doppel und hat da keine Erfolge vorzuweisen.
                              Finde noch ganz interessant, dass Gicquel Rechtshänder und Millot Linkshänder ist, was fürs Doppel nicht so verkehrt ist.
                              Huta Galung und Kravchuk sind beides keine schlechten Doppelspieler. Vor allem Huta Galung dieses Jahr schonmal Indoor Hart in Rotterdam im Finale. Zusammen sind sie Anfang des Jahres beim Challenger von St.Brieuc ins Finale eingezogen. Allerdings war Huta Galung noch bis zum Schluss im Einzel vertreten und hat das Turnier gewonnen.
                              Diese Woche sind beide Spieler im Einzel direkt in Runde 1 gescheitert, Huta Galung an einer machbaren Aufgabe (Cipolla) und Kravchuk an Leo Mayer. Nun kann man sich die Frage stellen, wie hoch die Motivation bei den beiden noch ist. Ich sehe in dem Punkt die Franzosen zu Hause zur Prime Time definitiv im Vorteil.
                              Qualitativ sehe ich Gicquel und Huta Galung ungefähr gleich stark, Millot fällt da ab.
                              Unter den genannten Aspekten finde ich jedoch die Quote viel zu hoch und gehe deshalb auf die Franzosen.

                              Gicquel/Millot @4 (Bet365) 3/10

                              Kommentar

                              • Xosko
                                Wettpate
                                Analysen des Monats
                                • 09.10.2012
                                • 971
                                • 4990
                                • germany de mecklenburg

                                Zitat von Napoleon190
                                CH Orleans, Herrendoppel, heute 21 Uhr

                                Gicquel/Millot - Huta Galung/Kravchuk

                                Ich finde, dass es hier eine sehr interessante Quote gibt. Die Locals spielen zur besten Uhrzeit gegen Huta Galung/Kravchuk.
                                Gicquel ist ein passabler Doppelspieler und hat diese Saison Indoor Hart mit Llodra schon das ATP-Turnier in Montpellier gewonnen. Hab ihn vor kurzen auch mal in der Bundesliga mit Rosol im Doppel gesehen und ich möchte behaupten, dass Gicquel da der bessere war. Gicquel ist dazu noch im Einzel vertreten, was der Motivation sicher nicht schadet.
                                Millot spielt nur gelegentlich auf Futures/Challenger Doppel und hat da keine Erfolge vorzuweisen.
                                Finde noch ganz interessant, dass Gicquel Rechtshänder und Millot Linkshänder ist, was fürs Doppel nicht so verkehrt ist.
                                Huta Galung und Kravchuk sind beides keine schlechten Doppelspieler. Vor allem Huta Galung dieses Jahr schonmal Indoor Hart in Rotterdam im Finale. Zusammen sind sie Anfang des Jahres beim Challenger von St.Brieuc ins Finale eingezogen. Allerdings war Huta Galung noch bis zum Schluss im Einzel vertreten und hat das Turnier gewonnen.
                                Diese Woche sind beide Spieler im Einzel direkt in Runde 1 gescheitert, Huta Galung an einer machbaren Aufgabe (Cipolla) und Kravchuk an Leo Mayer. Nun kann man sich die Frage stellen, wie hoch die Motivation bei den beiden noch ist. Ich sehe in dem Punkt die Franzosen zu Hause zur Prime Time definitiv im Vorteil.
                                Qualitativ sehe ich Gicquel und Huta Galung ungefähr gleich stark, Millot fällt da ab.
                                Unter den genannten Aspekten finde ich jedoch die Quote viel zu hoch und gehe deshalb auf die Franzosen.

                                Gicquel/Millot @4 (Bet365) 3/10
                                Kann man so sicherlich spielen. Aber den Aspekt mit der "Prime Time" möchte ich mal ein wenig in Frage stellen, denn das Match ist das letzte auf dem Center und soweit ich das weiß sind da dann keine Kameras mehr vorhanden. Abgesehen davon das wir mitten in der Woche sind und morgen gearbeitet wird, und die letzten Matches in Orleons die letzten Tage immer bis frühstens um 11 gingen. Denke nicht das es da die Prime Time ist ;)

                                Viel Erfolg mit dem TiPp!

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von MrJones90
                                Kanal: Tennis
                                12.04.2014, 10:34
                                Erstellt von Custodes
                                Kanal: Tennis
                                16.07.2011, 09:01
                                Erstellt von The german One
                                Kanal: Tennis
                                19.05.2014, 13:08
                                Erstellt von Custodes
                                Kanal: Tennis
                                09.04.2011, 09:51
                                Erstellt von phenomenon
                                Kanal: Tennis
                                03.09.2013, 02:00
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.