X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xosko
    Wettpate
    Analysen des Monats
    • 09.10.2012
    • 971
    • 4990
    • germany de mecklenburg

    Im Rahmen des DC´s gehts für mich trotzdem in Petange weiter:

    Ricardas Berankis vs Tobias Kamke

    Von allen 3 Spielern hier jetzt schon was gesehen, und wer von den verlieren soll, weiß ich nich. Berankis indoors absolut brauchbar. SPielt da ähnlich wie Zopp: Bombenserve, geht schnell auf Winner. Spiel natürlich auch mit Fehler behaftet, aber durch die vielen Servewinner gibs halt früh im Match schon ne Menge Selbstvertrauen. Indoors lieblingsbelag, 2010 Helsinki gewonnen, Bratislava und San Jose QF. 2010 San Jose nochmal QF, Mons, Orleans und Genf jeweils Semifinal und in Bratislava Final. Letztes Jahr dann nochmal Stockholm, St Petersburg und Stockholm QF. Hat momentan auch wieder ne Form, war ja in Winston schon ganz ok. Spielt gegen Fuscovics. Brauchbarer Ungar, trainiert und lebt in Deutschland. War in Cherbourg Indoors mal im QF. Berankis kann sich hier mMn nur selber schlagen.

    Kamke
    indoors ebenfalls Indoors immer so stark. Ist hier in Petange Titelverteidiger. Dazu in den letzten 2,5 Jahren 2 weitere Turniersiege indoors, und Viertelfinal und Halbfinalteilnahmen u.a. Stockholm und Kazan. Morgen gegen Dustov, 150 Plätze hinter ihm, zuletzt US Open gegen die 747 der Welt verloren. Indoors nicht besser, muss Kamke machen.
    Zu beiden Spielern gestern schon was geschrieben. Kamke hier favorisiert. Hab beide Matches heute gesehen und muss sagen, das Kamke das nie im Leben verdient hat. War heute gegen Dustov einfach nur peinlich teilweise. War schon Satz + Break ahead, gibt dann Serve 4 Match zu 0 ab und verliert den Satz. Im 3. dann unheimlich viele Breakbälle liegen gelassen, bevor er dann gebreaked hat und Dustov aufgab. Hat zwar ganz gut serviert mitm 1., aber auch viele viele Fehler gemacht. Und gut servieren kann Berankis halt auch. 16 Asse hier in 2 MAtches, dazu etliche Service Winner und 80% Win wenn first Serve kam. Heute gegen den guten Ungarn Fuscovics in 2 Sätzen durch, hat mir im Gegensatz zu Kamke einfach sehr sehr gut gefallen. Berankis für mich nich Dog, aber da der Litauer auch immer mal rumkaspern is, kein hoher Stake.

    Berankis @2,1 3/10 Unibet

    Kommentar

    • Fandango
      Wettpate
      Analysen des Monats
      • 02.06.2013
      • 852
      • 2865

      Zitat von Fandango
      Da es für heute schnell gehen muss, kann ich nicht viel erklären, aber mal kurz anführen:

      Kombi: Fransen/Koolhof + Klein/Propoggia + Collarini/Molteni @4.15 (Bet365) 2/10

      Argumentation wie immer: Fransen/Koolhof supereingespieltes Doppel mit Future-Siegen, Klein/Propoggia sehr gute Hardbilanz in diesem Jahr und Collarini/Molteni gute Doppelbilanzen individuell und hier bisher sehr überzeugend, dazu mit "leichten" Gegnern. (diverse Herren-Challenger)

      Einzel:Kichenok/Kichenok @2.00 (Bet365) 4/10

      Schwesternpaar und über Jahre hinweg gutes Doppel mit guten Ergebnissen im bisherigen Turnier gegen nominell höher gestellte Gegnerinnen, die aber nicht so viel zusammen gespielt haben. (WTA Tashkent)

      Einzel: Moreno/Rescaldani @2.10 (Bet365) 3/10

      Hab ich schon gestern in der Kombi gehabt und da haben sie ihre Gegnerinnen mit 7-5, 6-2 weggehauen, zudem Satz 1 schon viel eher hätte beendet werden müssen. Sah gut aus, hab ich auch bei Bet365 verfolgt. 7-2 Bilanz in diesem Jahr, heutige Gegnerinnen spielen hier beim Turnier das erste Mal gemeinsam. (ITF Buenos Aires - Damendoppel)

      Einzel: Muhammad/Will @2.62 (Bet365) 3/10

      Das eingespielte Team, welches ich gestern erwähnt habe heute mit hoher Quote. Gestern knapp in drei Sätzen gewonnen, zudem Spiel gedreht. Jahresbilanz bleibt trotzdem ordentlich, Falconi/Tatishivili jetzt nicht so das Überteam, in der Weltrangliste individuell zwar wesentlich besser gestellt (deswegen Quote), aber als Team auch noch nicht wirklich in Erscheinung getreten.

      Stakes mal etwas nach oben gebracht, vllt klingelt's heute, vllt gibt es 'nen kleinen Absturz, vom Projekt bin ich aber nach wie vor überzeugt.
      Ein Posting für das ich mich in aller Form entschuldigen muss. Die Kombi sah eigentlich sehr gut aus und Collarini/Molteri auch im CT geführt, dann aber abgekackt. Moreno/Rescaldani wäre mit etwas Glück im CT auch durchgegangen, klar das bessere Doppel IMO. Die anderen beiden waren einfach nur schlechte Tipps: -12 EH, kein Beinbruch, das sind Lernprozesse, aber das tut schon weh. :D
      Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

      Kommentar

      • d0ppstAr
        Anfänger
        • 30.05.2013
        • 12
        • 11
        • germany

        Paul Heri-Mathieu - Tobias Kamke (Challenger Petange)

        Heute kommt es zum Finale beim Challenger in Petange. Ich habe im Turnierverlauf viele Matches von Mathieu im Ticker & Stream verfolgt und muss sagen, dass es hier nur einen Sieger geben kann. Sobald der Ball relativ konstant vom Gegner zurückgespielt wird, hat Mathieu immer Probleme gehabt. Er war einfach oft nicht in der Lage Punkte vorzubereiten und dann mit einem Winner abzuschließen. Beim Versuch dies zu bewerkstelligen unterliefen ihm eher immer viele Fehler.
        Ich schätze Kamke, auch unter Berücksichtigung des Turnierverlaufs so ein, dass er hier viel mehr und auch konstant zurückbringen wird, als Mathieus bisherige Gegner und Mathieu damit vor größere Probleme stellen wird. 2012 gab es das Spiel im Finale schon einmal, damals konnte Kamke sich 7:6 6:4 durchsetzen. H2H steht es insgesamt 3:1 für Kamke, wobei der Sieg von Mathieu aus 2012 auf Rasen stammt. Durch die gewonnenen Eindrücke aus dem Turnierverlauf kann es für mich hier nur einen Sieger geben, dementsprechend nehme ich

        Tobias Kamke @ 1.87 5/10 (BetVictor)

        Kommentar

        • d0ppstAr
          Anfänger
          • 30.05.2013
          • 12
          • 11
          • germany

          Facundo Bagnis - Facundo Arguello (Challenger Cali)

          Wieder ein Finale, diesmal in Cali. Wie komme ich zu dem Tipp? Ich habe Arguello gegen Collarini und Velotti fast komplett gesehen und muss sagen, dass er einen soliden Eindruck gemacht hat. Gegen Velotti hat er im 3 bereits mit Double-Break 4:1 hinten gelegen und noch 6:4 gewonnen. Auch gegen Collarini im 3 mit 0:1 mit Break hinten. Meine Analyse aus diesen Spielen ist, dass Arguello zwar einen soliden Ball spielt, aber dennoch zu sehr von den Fehlern seiner Gegner lebt. Im Ergebnis war auch er häufig, insbesondere auch bei Returns nicht fehlerlos. Hier kommt jetzt ein Bagnis, den ich zumindest deutlich stärker einschätze als ein Collarini. Dementsprechend sollte Arguello hier größere Probleme bekommen und mMn verlieren. Ich schätze die Courts in Cali so ein, dass derjenige der weniger Fehler macht gewinnen wird. Das wird hier, auch wenn ich Bagnis hier nicht spielen sehen habe, Bagnis sein. Das Verfolgen des Tickers & seine bisherigen Ergebnise hier lasse mich einfach daran glauben, dass er hier von grundauf solider spielt. Da ich ihn aber nicht gesehen habe, nicht so hoher Stake

          -> Bagnis @ 1.533 3,5/10 (BetVictor)

          Kommentar

          • d0ppstAr
            Anfänger
            • 30.05.2013
            • 12
            • 11
            • germany

            Zitat von d0ppstAr
            Paul Heri-Mathieu - Tobias Kamke (Challenger Petange)

            Heute kommt es zum Finale beim Challenger in Petange. Ich habe im Turnierverlauf viele Matches von Mathieu im Ticker & Stream verfolgt und muss sagen, dass es hier nur einen Sieger geben kann. Sobald der Ball relativ konstant vom Gegner zurückgespielt wird, hat Mathieu immer Probleme gehabt. Er war einfach oft nicht in der Lage Punkte vorzubereiten und dann mit einem Winner abzuschließen. Beim Versuch dies zu bewerkstelligen unterliefen ihm eher immer viele Fehler.
            Ich schätze Kamke, auch unter Berücksichtigung des Turnierverlaufs so ein, dass er hier viel mehr und auch konstant zurückbringen wird, als Mathieus bisherige Gegner und Mathieu damit vor größere Probleme stellen wird. 2012 gab es das Spiel im Finale schon einmal, damals konnte Kamke sich 7:6 6:4 durchsetzen. H2H steht es insgesamt 3:1 für Kamke, wobei der Sieg von Mathieu aus 2012 auf Rasen stammt. Durch die gewonnenen Eindrücke aus dem Turnierverlauf kann es für mich hier nur einen Sieger geben, dementsprechend nehme ich

            Tobias Kamke @ 1.87 5/10 (BetVictor)
            Erster Satz wollen wir nicht drüber reden, das würde ich mal als Panne einstufen! Danach im 2ten das erwartete Bild, während es im 3te relativ eng wurde. Das lag auch daran, dass Mathieu nicht mehr viele Fehler machte und streckenweise Big Serves zu richtigen Zeitpunkten dabei hatte. Im Ergebnis hat mMn Kamke nur deshalb gewonnen weil er die Schläge hatte, die mehr Schaden angerichtet haben und nicht weil er wie eine Wand Mathieu zu Fehlern zwang. Dennoch -> Tobias Kamke @ 1.87 5/10 + 4,35 EH

            Kommentar

            • d0ppstAr
              Anfänger
              • 30.05.2013
              • 12
              • 11
              • germany

              Zitat von d0ppstAr
              Facundo Bagnis - Facundo Arguello (Challenger Cali)

              Wieder ein Finale, diesmal in Cali. Wie komme ich zu dem Tipp? Ich habe Arguello gegen Collarini und Velotti fast komplett gesehen und muss sagen, dass er einen soliden Eindruck gemacht hat. Gegen Velotti hat er im 3 bereits mit Double-Break 4:1 hinten gelegen und noch 6:4 gewonnen. Auch gegen Collarini im 3 mit 0:1 mit Break hinten. Meine Analyse aus diesen Spielen ist, dass Arguello zwar einen soliden Ball spielt, aber dennoch zu sehr von den Fehlern seiner Gegner lebt. Im Ergebnis war auch er häufig, insbesondere auch bei Returns nicht fehlerlos. Hier kommt jetzt ein Bagnis, den ich zumindest deutlich stärker einschätze als ein Collarini. Dementsprechend sollte Arguello hier größere Probleme bekommen und mMn verlieren. Ich schätze die Courts in Cali so ein, dass derjenige der weniger Fehler macht gewinnen wird. Das wird hier, auch wenn ich Bagnis hier nicht spielen sehen habe, Bagnis sein. Das Verfolgen des Tickers & seine bisherigen Ergebnise hier lasse mich einfach daran glauben, dass er hier von grundauf solider spielt. Da ich ihn aber nicht gesehen habe, nicht so hoher Stake

              -> Bagnis @ 1.533 3,5/10 (BetVictor)
              2:6 6:4 6:3 Bagnis @ 1.533 3,5/10 +1.865 EH

              In Satz 2 und 3 der gewünschte und erwartete Verlauf, was in Satz 1 los war: , da war eher Bagnis derjenige der nicht solide gespielt halt! naja trotzdem

              Kommentar

              • goliath87
                Gesperrt
                • 03.02.2013
                • 273
                • 0

                Nur kurz, da es in ner halben Stunde losgeht:

                Brydan Klein vs Louk Sorensen @2.75 3/10

                Sorensen war mal ein kleiner irischer Lichtblick, allerdings von Verletzungen geplagt, hatte eigentlich vor nach 2011 seine Karriere zu beenden. Versucht sich trotzdem noch weiter am Tennis, spielt mal Challenger, mal ITF. Mag auf Challenger-Eben kein Schlechter GEWESEN sein, das ist dann aber auch schon paar Jahre her. Dieses Jahr bereits gegen Castillo, Veger oder Gualda verloren. Bislang hier in Izmir aber alles weggehauen.
                Klein, ein besserer Futurespieler, hat eigentlich bei Challenger seine Probleme, kommt da selten weiter als die Anfangsrunden. HC sein Belag, nimmt in der Regel alle typischen türkischen F's und Challenger mit. Als Außenseiter sehe ich ihn hier trotzdem nicht. Speziell in der Türkei ist er meist gut dabei, Sorensen dazu immer wieder verletzungsgeplagt durch seine anfälligen Knie. Traue dem Australier hier nen Sieg zu, ihn so als Außenseiter zu sehen, finde ich falsch.

                Kommentar

                • Gast
                  • 0

                  Klein wird gleich aufgeben, der hangelt sich nur noch über den Platz mit seinem Rücken. Wobei er immer nur Schmerzen zeigt wenn er einen Ballwechsel verliert. Komischer Typ
                  Zuletzt geändert von Gast; 18.09.2013, 09:21.

                  Kommentar

                  • Fandango
                    Wettpate
                    Analysen des Monats
                    • 02.06.2013
                    • 852
                    • 2865

                    Ein gutes Gefühl hab ich heute bei der Kombi:

                    Schwartzman + Brown + Panfil @4.12 (Interwetten) 2/10

                    Absolute Chaotenkombo, aber Schwartzman und Brown in exzellenter Verfassung, Cecchinato durchaus schlagbar für Schwartzman, der schon Di Mauro ziemlich locker rausnahm. Brown leichter Außenseiter gegen Starace. Sehe ich eher nicht so, der Italiener außerhalb Italiens nie so erfolgreich. Und Panfil als Local und gegen Pashanski sicher zu favorisieren. Pashanski zwar mysteriöserweise gegen Montanes weiter, aber zuletzt doch ziemlich mies drauf.
                    Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

                    Kommentar

                    • Fandango
                      Wettpate
                      Analysen des Monats
                      • 02.06.2013
                      • 852
                      • 2865

                      In Stettin (Polen Challenger) spielt wieder "meine Entdeckung" () Fransen/Koolhof. Die Gegner sind mit Greul/Motti im Doppel jetzt keine Unbekannten. Motti spielte viel Doppel, dieses Jahr mit 23-25 aber noch nicht so erfolgreich. Greul mit 8-5 auch nicht so herausragend. In diesem Jahr spielen sie das erste Mal zusammen, 2012 gab es 7 Spiele und eine mäßige 4-3 Bilanz. Davor spielten sie - nach Tennisexplorer - 2009 zusammen und konnten mit einer Bilanz von 12-6 wenigstens ein wenig auf sich aufmerksam machen.

                      Fransen/Koolhof aber sehr gutes Challenger-Doppel. Im letzten Jahr 15-2 Bilanz, in diesem Jahr sieht es mit 26-9 auch nicht wirklich übel aus. Clay ist dabei der erfolgreichste Belag (19-6), erreichten zuletzt in Sevilla (Challenger) das Finale, welches Motti aber mit anderem Partner gewann. Mit Greul aber dürfte Fransen/Koolhof definitiv fertig werden. Die Bookies favorisieren - trotz bärenstarken Bilanzen und Eingespieltheit - Motti/Greul. Für mich ist das aber nichtmal eine 50/50 Sache, sondern Fransen/Koolhof hier zu favorisieren. Die Quote ist definitiv diesen Versuch wert.

                      Fransen/Koolhof @2.00 (Bet365) 4/10
                      Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

                      Kommentar

                      • goliath87
                        Gesperrt
                        • 03.02.2013
                        • 273
                        • 0

                        Zitat von goliath87
                        Nur kurz, da es in ner halben Stunde losgeht:

                        Brydan Klein vs Louk Sorensen @2.75 3/10

                        Sorensen war mal ein kleiner irischer Lichtblick, allerdings von Verletzungen geplagt, hatte eigentlich vor nach 2011 seine Karriere zu beenden. Versucht sich trotzdem noch weiter am Tennis, spielt mal Challenger, mal ITF. Mag auf Challenger-Eben kein Schlechter GEWESEN sein, das ist dann aber auch schon paar Jahre her. Dieses Jahr bereits gegen Castillo, Veger oder Gualda verloren. Bislang hier in Izmir aber alles weggehauen.
                        Klein, ein besserer Futurespieler, hat eigentlich bei Challenger seine Probleme, kommt da selten weiter als die Anfangsrunden. HC sein Belag, nimmt in der Regel alle typischen türkischen F's und Challenger mit. Als Außenseiter sehe ich ihn hier trotzdem nicht. Speziell in der Türkei ist er meist gut dabei, Sorensen dazu immer wieder verletzungsgeplagt durch seine anfälligen Knie. Traue dem Australier hier nen Sieg zu, ihn so als Außenseiter zu sehen, finde ich falsch.
                        Klein gibt verletzt auf. CB

                        Kommentar

                        • Fandango
                          Wettpate
                          Analysen des Monats
                          • 02.06.2013
                          • 852
                          • 2865

                          Eine Kombi, die ich heute noch anbieten möchte:

                          M.Gonzalez + Bagnis @2.24 (Interwetten) 6/10

                          Maximo Gonzalez gegen Eduardo Schwank. Gonzalez schon im Frühjahr auf Sand sehr erfolgreich, kam immer recht weit und hat eine 34-10 Clay-Bilanz. Zudem zuletzt auch in der US Open für Furore gesorgt: u.a. Janowicz bezwungen. Für mich hier eine sehr gute Sache die Quote. Eduardo Schwank rund 160 Plätze schlechter platziert, zudem mit 12-10 Bilanz bei weitem nicht so stabil wie Maximo. Dazu kommt, dass gegen die besseren Gegner Schwank einfach ins schwanken kommt (Wortspiel gewollt). Zudem, wenn Schwank verliert, dann glatt, wie gegen Velotti zuletzt 2x oder auch gegen Basic. Diese beiden schätze ich zudem schwächer ein als Maximo Gonzalez.

                          Dazu noch Bagnis, der gegen Monteiro durchaus zu favorisieren ist. In der letzten Woche das Turnier in Cali gewonnen und hier in Runde 1 einen Capdeville ausgeschaltet. Die Nr.323 der Welt konnte vor einiger Zeit zwar Struff bezwingen, ist prinzipiell aber nichts besonderes. Bagnis sollte das hier regeln, alles andere wäre Fix².
                          Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

                          Kommentar

                          • Xosko
                            Wettpate
                            Analysen des Monats
                            • 09.10.2012
                            • 971
                            • 4990
                            • germany de mecklenburg

                            Zitat von Fandango
                            Eine Kombi, die ich heute noch anbieten möchte:

                            M.Gonzalez + Bagnis @2.24 (Interwetten) 6/10

                            Maximo Gonzalez gegen Eduardo Schwank. Gonzalez schon im Frühjahr auf Sand sehr erfolgreich, kam immer recht weit und hat eine 34-10 Clay-Bilanz. Zudem zuletzt auch in der US Open für Furore gesorgt: u.a. Janowicz bezwungen. Für mich hier eine sehr gute Sache die Quote. Eduardo Schwank rund 160 Plätze schlechter platziert, zudem mit 12-10 Bilanz bei weitem nicht so stabil wie Maximo. Dazu kommt, dass gegen die besseren Gegner Schwank einfach ins schwanken kommt (Wortspiel gewollt). Zudem, wenn Schwank verliert, dann glatt, wie gegen Velotti zuletzt 2x oder auch gegen Basic. Diese beiden schätze ich zudem schwächer ein als Maximo Gonzalez.
                            Quervergleiche bringen hier nicht sooo viel. Quoten mMn auf Gonzalez und auch auf Schwank nicht spielbar. Du setzt da n Spiel 2er Argentinischer Buddys, die gut befreundet sind und auch schon Doppel zusammen gespielt haben, bei nem Challenger in Brasilien. Weltrangliste auch nicht aussagekräftig, da GOnzalez das ganze Jahr durchgespielt hat und Schwank grad erst von ner Verletzung wiederkommt. Da mit nem Viertelfinale, nem Halbfinale und nem Finale eigl ganz gut zurückgekommen. Match wird nen easy two Setter für einen der beiden oder nen 3 Setter mit großem Schauspiel. Und da ne @1,5 - 1,6 kaum Value

                            Dir aber natürlich trotzdem viel Glück

                            Kommentar

                            • Fandango
                              Wettpate
                              Analysen des Monats
                              • 02.06.2013
                              • 852
                              • 2865

                              Zitat von Fandango
                              Eine Kombi, die ich heute noch anbieten möchte:

                              M.Gonzalez + Bagnis @2.24 (Interwetten) 6/10

                              Maximo Gonzalez gegen Eduardo Schwank. Gonzalez schon im Frühjahr auf Sand sehr erfolgreich, kam immer recht weit und hat eine 34-10 Clay-Bilanz. Zudem zuletzt auch in der US Open für Furore gesorgt: u.a. Janowicz bezwungen. Für mich hier eine sehr gute Sache die Quote. Eduardo Schwank rund 160 Plätze schlechter platziert, zudem mit 12-10 Bilanz bei weitem nicht so stabil wie Maximo. Dazu kommt, dass gegen die besseren Gegner Schwank einfach ins schwanken kommt (Wortspiel gewollt). Zudem, wenn Schwank verliert, dann glatt, wie gegen Velotti zuletzt 2x oder auch gegen Basic. Diese beiden schätze ich zudem schwächer ein als Maximo Gonzalez.

                              Dazu noch Bagnis, der gegen Monteiro durchaus zu favorisieren ist. In der letzten Woche das Turnier in Cali gewonnen und hier in Runde 1 einen Capdeville ausgeschaltet. Die Nr.323 der Welt konnte vor einiger Zeit zwar Struff bezwingen, ist prinzipiell aber nichts besonderes. Bagnis sollte das hier regeln, alles andere wäre Fix².
                              Ging ja nochmal gut +7.48 EH
                              Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

                              Kommentar

                              • Fandango
                                Wettpate
                                Analysen des Monats
                                • 02.06.2013
                                • 852
                                • 2865

                                Zitat von Fandango
                                In Stettin (Polen Challenger) spielt wieder "meine Entdeckung" () Fransen/Koolhof. Die Gegner sind mit Greul/Motti im Doppel jetzt keine Unbekannten. Motti spielte viel Doppel, dieses Jahr mit 23-25 aber noch nicht so erfolgreich. Greul mit 8-5 auch nicht so herausragend. In diesem Jahr spielen sie das erste Mal zusammen, 2012 gab es 7 Spiele und eine mäßige 4-3 Bilanz. Davor spielten sie - nach Tennisexplorer - 2009 zusammen und konnten mit einer Bilanz von 12-6 wenigstens ein wenig auf sich aufmerksam machen.

                                Fransen/Koolhof aber sehr gutes Challenger-Doppel. Im letzten Jahr 15-2 Bilanz, in diesem Jahr sieht es mit 26-9 auch nicht wirklich übel aus. Clay ist dabei der erfolgreichste Belag (19-6), erreichten zuletzt in Sevilla (Challenger) das Finale, welches Motti aber mit anderem Partner gewann. Mit Greul aber dürfte Fransen/Koolhof definitiv fertig werden. Die Bookies favorisieren - trotz bärenstarken Bilanzen und Eingespieltheit - Motti/Greul. Für mich ist das aber nichtmal eine 50/50 Sache, sondern Fransen/Koolhof hier zu favorisieren. Die Quote ist definitiv diesen Versuch wert.

                                Fransen/Koolhof @2.00 (Bet365) 4/10
                                Zitat von Fandango
                                Ein gutes Gefühl hab ich heute bei der Kombi:

                                Schwartzman + Brown + Panfil @4.12 (Interwetten) 2/10

                                Absolute Chaotenkombo, aber Schwartzman und Brown in exzellenter Verfassung, Cecchinato durchaus schlagbar für Schwartzman, der schon Di Mauro ziemlich locker rausnahm. Brown leichter Außenseiter gegen Starace. Sehe ich eher nicht so, der Italiener außerhalb Italiens nie so erfolgreich. Und Panfil als Local und gegen Pashanski sicher zu favorisieren. Pashanski zwar mysteriöserweise gegen Montanes weiter, aber zuletzt doch ziemlich mies drauf.
                                Zu meinem Glück die späteren Spiele "Schwartzman + Panfil" noch gesondert kombiniert und gespielt, das ging @2.14 durch, aber hier mit den beiden Beiträgen eher Miese gefahren: -6 EH
                                Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von MrJones90
                                Kanal: Tennis
                                12.04.2014, 10:34
                                Erstellt von Custodes
                                Kanal: Tennis
                                16.07.2011, 09:01
                                Erstellt von The german One
                                Kanal: Tennis
                                19.05.2014, 13:08
                                Erstellt von Custodes
                                Kanal: Tennis
                                09.04.2011, 09:51
                                Erstellt von phenomenon
                                Kanal: Tennis
                                03.09.2013, 02:00
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.