
Finale der Fedex Cup Playoffs
East Lake GC Atlanta, GA
2. Runde des auf 30 Spielern begrenzten Teilnehmerfeldes.
Überraschungen blieben im Großen und Ganzen aus, sieht
man mal von den mäßigen Auftaktrunden von Steve Stricker
und Dustin Johnson ab.
In dem Zusammenhang fällt auch auf, daß Double Bogeys
auf diesen Course schwer wieder aufzuholen sind.
Stricker beispielsweise spielte eine für seine Verhältnisse
solide Runde bis zum 13.Loch, lag even Par und kassierte
jenes Double Bogey, welchen er 3 weitere Bogeys folgen ließ.
Davon abgesehen, war dies nicht sein bester Tag.
Da es bereits seit dem letzten Playoff keinen Cut gibt, können
Spieler, die momentan noch auf den hinteren Plätzen liegen,
noch weit nach vorn kommen.
Das heißt Ballern aus allen Rohren. Und Course Management
verinnerlichen. Passt beides zusammen? Nicht wirklich, aber
die qualitativ richtig guten Spieler finden da eine gesunde und
erfolgreiche Mischung.
Womit wir beim eigentlichen Thema wären:
2 Balls 2nd Round
Ich habe mir da aufgrund der Performance und der Stats von
gestern, sowie der bisherigen Saison folgende Paarungen
ausgesucht:
Steve Stricker vs Jeff Overton
Wie bereits angesprochen, hatte Stricker gestern nicht wirklich
einen guten Tag. Birdies lies er Bogeys folgen und war bis zum
13. Loch nie richtig in Kontakt zur Spitze des Leaderboards.
Danach folgte wohl aufgrund der Nerven ein Einbruch, den er
hoffentlich gut verarbeitet hat.
Overton war ebenfalls mäßig unterwegs und kassierte zum
Start der Back Nine ein Triple Bogey, dann noch ein Bogey und
ein Double Bogey. Hätte er auf dem letzten Par5 nicht ein
Eagle geschafft, würde er abgeschlagen auf dem letzten Platz
des Leaderboards stehen. Carlo Knauss meinte in dem
Zusammenhang auch etwas von Motivationsproblemen zu
wissen, nachdem Overton die ganze Saison darum gekämpft
hat, die Nominierung zum Ryder Cup Team zu schaffen und
jetzt in ein kleines mentales Loch gefallen ist.
Zudem auch nicht mit den besten Nerven ausgestattet.
Stricker gestrige Stats (Zahlen in Klammern persönliche Tour Stats)
Driving Accuracy 64,29% (69,69%)
GIR 72,22% (68,14%)
Putting Average 1,92 (1,74)
Overton´s gestrige Stats
Driving Accuracy 42,86% (55,89%)
GIR 44,44% (67,56%)
Putting Average 1,75 (1,75)
Platzierungen dieses Jahr bei beiden gut, aber 2 Turniersiege
und Stricker´s Solidität und Stats lassen mich zu nur einem
Ergebnis kommen.
Mr. September gegen Nervenbündel: Stricker
Nächster Flight und zwar
Dustin Johnson vs Bo Van Pelt
Unvergessen Johnson´s zwei(!) tragische Ausgänge bei den
U.S. Open & PGA Championship.
In beiden Majors hat er sich kontinuierlich nach vorn gearbeitet
und hatte die Finger am Pokal, aber eben nur fast ...
Während er bei der Open ganz klar an den Nerven scheiterte,
verlor er die Championship nur wegen Unwissenheit der lokalen
Platzregeln ...
Ansonsten aber ganz stark diese Saison, die AT&T gewonnen
und Anfang September die BMW Championship.
Hat gestern auf der Runde ein Bogey mehr als Birdies geschafft
und zu allen Überfluß noch ein Double Bogey, was eine bessere
Platzierung verhinderte. Kann mit einer Aufholjagd und guten
Runden noch alles gewinnen.
Van Pelt diese Saison eine Reihe bemerkenswerter Top Five
Platzierungen erreicht, u.a. bei der PLAYERS und MEMORIAL.
Guter Spieler, aber ohne das Spitzenpotential für ganz nach
oben.
D.Johnson´s gestrige Stats
Driving Accuracy 50% (57,13%)
GIR 61,11% (67,95%)
Putting Average 1,81 (1,76)
Van Pelt´s gestrige Stats
Driving Accuracy 50% (65,27%)
GIR 61,11% (68,36%)
Putting Average 1,90 (1,77)
Beide treffen also die Fairways mäßig gut und haben aufgrund
dessen keine Spitzenwerte, was die Greens In Regulation
betrifft. Pinannäherung aber ein Vorteil für Johnson, 37,8 ft
zu 47,3 ft.
Potential, Turniersiege und die Möglichkeit, noch ganz nach
oben zu kommen, läßt für mich nur einen Schluß zu:
D. Johnson
2 Balls 2nd Round
Steve Stricker vs Jeff Overton 1 @1,55
Dustin Johnson vs Bo Van Pelt 1 @1,78
Stricker + D. Johnson @2,76 3/10 Betsson
Und ein kleines, nettes Feature noch obendrein:
2 Balls Back Nine Winner
D.Johnson vs Bo Van Pelt D. Johnson @1,8 4/10 WH
Kommentar