X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dragoslav Stepanovic
    Wettveteran
    Analysen des Monats
    • 08.09.2003
    • 4451
    • 765
    • yugoslavia

    #16
    Beeindruckendes Comeback von Ding! Wie gestern die Reti-Eröffnung mit einer weniger aggressiven Variante als gestern. Ding spielte fast mit der Präzision einer Maschine, erspielte sich positionelle Vorteile, die er aufgrund mehrerer Ungenauigkeiten Gukeshs weiter ausbauen konnte und dann einen unwiderstehlichen Angriff entwickelte und das Match sicher gewann. Ein riesengroßer Rückenwind für Ding für die letzten beiden Matches. Morgen ist jedenfalls erst einmal Ruhetag.

    Neuer Spielstand: Gukesh 6 : 6 Ding
    An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

    Kommentar

    • Dragoslav Stepanovic
      Wettveteran
      Analysen des Monats
      • 08.09.2003
      • 4451
      • 765
      • yugoslavia

      #17
      Zum heutigen Ruhetag mal eine Einschätzung, wie ein potentieller Tiebreak ausgehen könnte. Momentan steht es 6:6. Sollten die letzten beiden Matches jeweils unentschieden ausgehen oder jeder der beiden Spieler eine Partie gewinnen, geht das Match in den Tiebreak. Zwar ist es nach den letzten beiden Partien alles andere als offensichtlich, daß es soweit kommen wird, dennoch möchte ich meine Gedanken dazu zum Ausdruck bringen.
      Sollte es am Donnerstag nach Match 14 7:7 stehen stehen die Tiebreak-Matches am Freitag auf dem Programm. Laut Reglement stehen 4 Schnellschachpartien mit 15 Minuten pro Spieler plus zehn Sekunden Aufschlag pro Zug auf dem Programm. Dies ist ein kürzeres Format als bei der letzten WM, als 25 Minuten pro Spieler zur Verfügung standen. Sollte es nach den vier Partien 2:2 stehen, gibt es zwei Partien mit 10 Minuten, bevor es in die Blitzpartien geht. Dort werden zunächst zwei Partien mit 3 Minuten pro Spieler plus 2 Sekunden Zuschlag pro Zug gespielt. Danach werden abwechselnd einzelne Blitzpartien gespielt, bis ein Sieger feststeht. Ein Armageddon-Format gibt es nicht.
      Schaut man auf die Rankings, ergibt sich zunächst ein klares Bild. Ding steht in der Schnellschach-Weltrangliste auf Platz 2 mit einem Liverating von 2776 Punkten, während Gukesh auf Platz 47 mit 2654 Punkten liegt. Im Blitzschach ist der Unterschied noch deutlicher mit Ratings von 2785 versus 2615, mit denen Ding auf Platz 6 und Gukesh auf Platz 85 liegt. Allerdings ist hier anzumerken, daß sich das Rating nicht verschlechtert, wenn ein Spieler in diesen Formaten nicht mehr antritt. Bei den beiden ist das Rating daher nicht notwendigerweise Ausdruck der aktuellen Spielstärke in diesen Formaten.
      In der indischen Presse wird spekuliert, daß Ding es darauf anlegen wird, in die Tiebreaks zu kommen und er da favorisiert sein wird. Dies könnte auf eine simplistische Interpretation der Ratings zurückzuführen sein.
      Wenn man sich anschaut, wie die beiden Spieler sich bisher verhalten haben, fällt auf, daß Ding sich konsistent über die Spielphasen hinweg Zeit genommen hat, möglichst sauber zu rechnen. Er hat in den frühen Phasen des Matches oft mehr Zeit verbraucht als Gukesh, der dafür nach hinten raus oft länger gebraucht hat. Ding hat mit knapper Zeit mehr saubere Züge gefunden als Gukesh, so daß bei mir der Eindruck entstanden ist, daß Gukesh in den kürzeren Formaten etwas mehr Spielstärke verlieren dürfte als Ding.
      Ein weiterer Punkt sind die Nerven. Ding hat bei der letzten WM in Match 4 des Tiebreaks mit Schwarz gewonnen. Dieses Mal hat er mit dem Rücken zur Wand in Match 12 überzeugend gewonnen, während Gukesh viele vermeidbare Fehler machte. Nervenschwäche?
      Meiner Meinung nach dürften die Quoten im Tiebreak bei 50:50 stehen, die Siegchancen etwas Richtung Ding geneigt sein. Momentane Quoten Gukesh @1.80, Ding @1.91
      An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

      Kommentar

      • Dragoslav Stepanovic
        Wettveteran
        Analysen des Monats
        • 08.09.2003
        • 4451
        • 765
        • yugoslavia

        #18
        Partie 13 endete mit einem Remis. Ding mit Schwarz und erneut der französischen Verteidigung, verbrauchte wieder mehr Zeit als Gukesh. In zwei, drei Situationen hätte Gukesh unpräzise Züge zur Erlangung eines Vorteils nutzen können, fand in Zeitnot aber selbst nicht die besten Fortsetzungen. Morgen im letzten Match im klassischen Format hat Ding den Vorteil, mit Weiß zu spielen. Mal schauen, ob er diesen Vorteil nutzen kann.

        Neuer Spielstand: Gukesh 6.5 : 6,5 Ding
        An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

        Kommentar

        • Dragoslav Stepanovic
          Wettveteran
          Analysen des Monats
          • 08.09.2003
          • 4451
          • 765
          • yugoslavia

          #19
          Quoten vor der letzten Partie: Ding @1.67, Gukesh @2.1.
          An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

          Kommentar

          • Dragoslav Stepanovic
            Wettveteran
            Analysen des Monats
            • 08.09.2003
            • 4451
            • 765
            • yugoslavia

            #20
            Unfaßbar. Ding spielte mit Weiß die letzte Partie konsequent auf Remis, hatte ein relativ einfaches Endspiel und patzte auf unglaubliche Weise. Damit ist Gukesh neuer Weltmeister und die Wette auf höchst unglückliche Weise verloren.

            -4EH
            An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

            Kommentar

            • Taiga Wutz
              Das Orakel
              • 14.10.2005
              • 478
              • 1027
              • mauritius

              #21
              La8 war schon unnötig, aber Tf2 ist wirklich ein Mega-Bock für einen Weltmeister. Das Endspiel hält ein besserer Amateur Remis.

              https://www.youtube.com/watch?v=-szD...Chess24Deutsch
              "München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen" (Sebastian Prödl)

              Kommentar

              • Dragoslav Stepanovic
                Wettveteran
                Analysen des Monats
                • 08.09.2003
                • 4451
                • 765
                • yugoslavia

                #22
                Zitat von Taiga Wutz
                La8 war schon unnötig, aber Tf2 ist wirklich ein Mega-Bock für einen Weltmeister. Das Endspiel hält ein besserer Amateur Remis.

                https://www.youtube.com/watch?v=-szD...Chess24Deutsch
                Ich wollte es nicht sagen, aber das hätte ich nicht schlechter gespielt. Der Turm bleibt auf der vierten Reihe, der Läufer auf der langen Diagonalen, und ich sehe nicht wie Schwarz hier durchbrechen soll.
                An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

                Kommentar

                • Taiga Wutz
                  Das Orakel
                  • 14.10.2005
                  • 478
                  • 1027
                  • mauritius

                  #23
                  Man muss eben auch in Zeitnot seine Nerven im Griff haben, und das hat Ding Liren einfach nicht. 2011 musste ich in einem Mannschaftskampf mal das klassische Endspiel K+L vs. K+T gegen einen GM Remis halten, wobei ich nur noch von den 30 Sek. Bonus pro Zug zehren konnte. Er hat alles versucht, aber am Ende griff die 50-Züge-Regel und es war Remis. Wenn man weiß, welche Fehler man vermeiden muss, und kühlen Kopf bewahrt, klappt sowas auch gegen einen Profi.
                  "München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen" (Sebastian Prödl)

                  Kommentar

                  • Moghul
                    Surebet-Profi
                    Analysen des Monats
                    • 23.08.2012
                    • 212
                    • 662

                    #24
                    Schade drum, trotzdem gute Wette!

                    Ich ärgere mich, dass ich gestern nicht einen Teil meines Einsatzes ausgecasht habe. Ich hatte gedacht, heute gibt es das erwartete Remis und dann wird das Auszahlungsangebot noch besser. Denn im Tie-Break hätte ich Ding trotz der Quoten nicht so hoch favorisiert gesehen. Man hat ja gesehen, dass Gukesh immer top vorbereitet war (auch aufgrund des größeren Stabs?) und Ding immer sehr lange Bedenkzeit gebraucht hat, um dann (meistens stark) in die Partie zu kommen.

                    Dieses Muster hätte Gukesh doch favorisiert, oder?

                    Wie auch immer, jenseits der Wette ein spektakuläres Finish dieses Wettkampfs.

                    Kommentar

                    Willkommen!
                    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                    Ähnliche Themen

                    Einklappen

                    Erstellt von Pechvogel
                    Kanal: Sonstige Wetten
                    10.10.2005, 12:22
                    Erstellt von Brazzo888
                    Kanal: Sonstige Wetten
                    03.03.2006, 10:37
                    Erstellt von Köpper
                    Kanal: Sonstige Wetten
                    03.03.2006, 13:41
                    Erstellt von Köpper
                    Kanal: Sonstige Wetten
                    24.09.2006, 11:58
                    Erstellt von Weisser Brasilianer
                    Kanal: Sonstige Wetten
                    10.11.2008, 19:50
                    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                    Gehe zu:
                    18 Plus Icon
                    Wettforum.info
                    Lädt...
                    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.