X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Clark
    Wettking
    Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
    • 30.05.2005
    • 1065
    • 2758

    Snooker German Masters (04. - 08. Februar)

    Mittwoch um 15 Uhr startet das German Masters im Berliner Tempodrom, es wird zunächst über die Distanz best-of-9 gespielt.
    32 Spieler treten an, die bereits zwei Matches im Vorfeld gewonnen haben, um sich für Berlin zu qualifizieren.

    Anthony McGill (30. der WR) - Mark Selby (4) 4,33 Corals 1/10

    Mark Selby seit der Geburt seiner Tochter Ende letzten Jahres noch nicht so recht wieder in der Spur. Beim Masters zuletzt in der ersten Runde gegen den späteren Sieger Shaun Murphy 5-6 verloren.
    Selby hat am Montag (!) noch in China im Finale eines Pool-Turniers gestanden. Inklusive Jetlag dürfte die Vorbereitung auf das Match am Mittwoch um 15 Uhr alles andere als gut gewesen sein.
    H2H: 0-1


    John Higgins (14) - Peter Ebdon (32) 2,75 div. 1,5/10

    Higgins läuft in den letzten Monaten seiner Form hinterher. Zuletzt beim Masters spielte er zwar gut, verlor aber dennoch in Runde 1 mit 4-6 gegen Mark Allen.
    Ebdon hat vergangene Woche in der Champions League ganz ordentlich gespielt.
    Quote für mich einen Tick zu hoch, dennoch nur kleiner Einsatz.
    H2H: 12-14


    Ding Junhui (1) - Ryan Day (21) 3,40 Bet365 1/10

    Ding wirkt seit seiner sensationellen Erstrundenniederlage bei der WM 2014 in Sheffield mit 9-10 gegen Michael Wasley von der Rolle und ist weit entfernt von der Form, die in ihm vergangene Saison 5 Turniersiege eingebracht hat. Zuletzt beim Masters dementsprechend gegen Joe Perry mit 3-6 unterlegen. Perry ist zwar stärker als Ryan Day, zu dieser Quote spiele ich Day aber klein an.
    Im letzten Jahr standen sich beide im Halbfinale in Berlin gegenüber, Ding gewann mit 6-5.
    H2H: 9-4


    Mark Davis (19) - Ronnie O'Sullivan (3) 5,50 Sportingbet 1/10

    Ronnie in der letzten Zeit nicht ganz so sharp wie man ihn in Bestform kennt. Beim Masters im Halbfinale gegen Robertson mit 1-6 unterlegen.
    Mark Davis kann ein gefährlicher Underdog sein, leider etwas unkonstant. Zuletzt in einer Gruppe der Champions League standen sich beide gegenüber. In der Gruppenphase siegte Ronnie, im Finale behielt dann aber Davis die Oberhand (beide Matches allerdings nur best-of-5).
    H2H: 2-4


    Martin Gould (26) - Ashley Carty (Amateur) 1,25
    Mark King (33) - Barry Hawkins (5) 1,35
    Stephen Maguire (12) - David Gilbert (35) 1,36
    --> Treble 2,30 Pinni 3/10

    Martin Gould sollte sich hier gegen den Amateur Ashley Carty durchsetzen, der noch nie vor so einer imposanten Kulisse und Fernsehkameras gespielt hat.
    H2H: 1-0
    Mark King entwickelt sich langsam vom (knapp) ehemaligen Top 16-Spieler zum Journeyman, der aufpassen muss, dass er nicht aus den Top 32 rausfällt. Hawkins dagegen hat sich seit dem Erreichen des WM-Finales vor knapp 2 Jahren als Top 8-Spieler etabliert. Will er seinen eigenen Ansprüchen gerecht werden, kommt hier nur ein Sieg in Frage.
    H2H: 3-5
    Dave Gilbert ist ein talentierter Spieler, der für meine Begriffe zu wenig aus seinen Möglichkeiten macht. Er ist absolut in der Lage, hohe Breaks zu spielen und Frames in einer Aufnahme zu gewinnen, jedoch streut er zu oft Fehler ein, um in die absolute Weltelite vorzudringen.
    Stephen Maguire ist seit Wochen in guter Form. Bei den UK Championships im Dezember erreichte er das Halbfinale und gewann anschließend ein Euro Tour-Event. Beim Masters schlug er Judd Trump 6-4 und verlor dann gegen den späteren Sieger Shaun Murphy 4-6.
    H2H: 2-1


    Outright:
    Shaun Murphy 13,00 diverse 1/10

    Murphys Zusammenarbeit mit Coach Chris Henry in der letzten Zeit trägt deutliche Früchte. Im November gewann er das Euro Tour-Event in Mülheim, die Ruhr Open. Im Finale spielte er dabei ein Maximum Break, nachdem er bereits zuvor am selben Tag zwei sehr gute Chancen auf ein Maximum hatte.
    Das Masters gewann er mit Siegen über Mark Selby (6-5 nach 5-1), Stephen Maguire (6-4 nach 0-2), Mark Allen (6-2 nach 0-2) und Neil Robertson (10-2).
    Allerdings hat er eine schwere Auslosung: nach Michael Wasley warten entweder Mark Allen oder Mark Williams und dann evtl. Ronnie O'Sullivan.
  • Clark
    Wettking
    Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
    • 30.05.2005
    • 1065
    • 2758

    #2
    Achtelfinale, Donnerstag 20:00 Uhr:

    Peter Ebdon - Mark Selby 3,25 WillHill 3/10

    Mark Selby schlug heute Anthony McGill nach 4-1 mit 5-4. Sein einziges nennenswertes Break war eine 80. Ansonsten wirkte er rostig, insbesondere die Kontrolle des Spielballes ließ zu wünschen übrig. Dadurch ist es für ihn auch schwer, Frames öfter in nur einer Aufnahme zu entscheiden, was auf Topniveau sehr wichtig ist. Hätte McGill in den ersten 5 Frames nicht so schlecht gespielt, wäre heute auch eine Niederlage drin gewesen.

    Peter Ebdon hat John Higgins nach 1-2 mit 5-2 geschlagen. Dabei hat er gut gescored mit Breaks von 133, 80, 66, 65 und 54.
    Unter normalen Umständen - sprich einem Selby in guter Form - wäre die Quote fair, da er es aber eindeutig nicht ist, muss man die Quote anspielen.

    H2H: 6-4

    Kommentar

    • Clark
      Wettking
      Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
      • 30.05.2005
      • 1065
      • 2758

      #3
      Erste Runde, Donnerstag 15 Uhr:

      Joe Perry (13) - Jimmy Robertson (47) 1,39
      Li Hang (65) - Liang Wenbo (24) 1,70
      Michael Wasley (91) - Shaun Murphy 1,17
      --> Treble 2,74 Pinni 3/10

      Joe Perry ist aktuell in einer sehr guten Phase seiner Karriere, er spiet sehr solide und fährt gute Ergebnisse ein. So gewann er kürzlich ein Asian Tour Event und bezwang beim Masters Ding Junhui. Gegen Jimmy Robertson sollte er nichts anbrennen lassen und ins Achtelfinale einziehen.
      H2H: 2-2

      Liang Wenbo ist sicherlich der riskanteste Part in dieser Kombi (klar, sieht man auch an der Quote). Das liegt daran, dass er relativ unberechenbar ist und gerne auch mal gegen niedriger platzierte Gegener verliert. Dennoch hätte ich die Quote gegen seinen auf Platz 65 gerankten Landsmann Li Hang eher Richtung 1,55 gesehen, zudem hat er gegen Hang noch nicht verloren.
      H2H: 0-2

      Zu Shaun Murphy habe ich bereits bei meinem Outright-Pick etwas geschrieben, einfach in bestechender Form zur Zeit.
      Gegner Michael Wasley konnte nach seinem sensationellen 10-9 gegen Ding bei der WM nicht recht nachlegen, was sich auch in Weltranglistenplatz 91 ausdrückt. Sollte Murphy klar für sich entscheiden.
      H2H: 0-1

      Kommentar

      • Clark
        Wettking
        Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
        • 30.05.2005
        • 1065
        • 2758

        #4
        Zitat von Clark
        Mittwoch um 15 Uhr startet das German Masters im Berliner Tempodrom, es wird zunächst über die Distanz best-of-9 gespielt.
        32 Spieler treten an, die bereits zwei Matches im Vorfeld gewonnen haben, um sich für Berlin zu qualifizieren.

        Anthony McGill (30. der WR) - Mark Selby (4) 4,33 Corals 1/10

        Mark Selby seit der Geburt seiner Tochter Ende letzten Jahres noch nicht so recht wieder in der Spur. Beim Masters zuletzt in der ersten Runde gegen den späteren Sieger Shaun Murphy 5-6 verloren.
        Selby hat am Montag (!) noch in China im Finale eines Pool-Turniers gestanden. Inklusive Jetlag dürfte die Vorbereitung auf das Match am Mittwoch um 15 Uhr alles andere als gut gewesen sein.
        H2H: 0-1


        John Higgins (14) - Peter Ebdon (32) 2,75 div. 1,5/10

        Higgins läuft in den letzten Monaten seiner Form hinterher. Zuletzt beim Masters spielte er zwar gut, verlor aber dennoch in Runde 1 mit 4-6 gegen Mark Allen.
        Ebdon hat vergangene Woche in der Champions League ganz ordentlich gespielt.
        Quote für mich einen Tick zu hoch, dennoch nur kleiner Einsatz.
        H2H: 12-14


        Ding Junhui (1) - Ryan Day (21) 3,40 Bet365 1/10

        Ding wirkt seit seiner sensationellen Erstrundenniederlage bei der WM 2014 in Sheffield mit 9-10 gegen Michael Wasley von der Rolle und ist weit entfernt von der Form, die in ihm vergangene Saison 5 Turniersiege eingebracht hat. Zuletzt beim Masters dementsprechend gegen Joe Perry mit 3-6 unterlegen. Perry ist zwar stärker als Ryan Day, zu dieser Quote spiele ich Day aber klein an.
        Im letzten Jahr standen sich beide im Halbfinale in Berlin gegenüber, Ding gewann mit 6-5.
        H2H: 9-4


        Mark Davis (19) - Ronnie O'Sullivan (3) 5,50 Sportingbet 1/10

        Ronnie in der letzten Zeit nicht ganz so sharp wie man ihn in Bestform kennt. Beim Masters im Halbfinale gegen Robertson mit 1-6 unterlegen.
        Mark Davis kann ein gefährlicher Underdog sein, leider etwas unkonstant. Zuletzt in einer Gruppe der Champions League standen sich beide gegenüber. In der Gruppenphase siegte Ronnie, im Finale behielt dann aber Davis die Oberhand (beide Matches allerdings nur best-of-5).
        H2H: 2-4


        Martin Gould (26) - Ashley Carty (Amateur) 1,25
        Mark King (33) - Barry Hawkins (5) 1,35
        Stephen Maguire (12) - David Gilbert (35) 1,36
        --> Treble 2,30 Pinni 3/10

        Martin Gould sollte sich hier gegen den Amateur Ashley Carty durchsetzen, der noch nie vor so einer imposanten Kulisse und Fernsehkameras gespielt hat.
        H2H: 1-0
        Mark King entwickelt sich langsam vom (knapp) ehemaligen Top 16-Spieler zum Journeyman, der aufpassen muss, dass er nicht aus den Top 32 rausfällt. Hawkins dagegen hat sich seit dem Erreichen des WM-Finales vor knapp 2 Jahren als Top 8-Spieler etabliert. Will er seinen eigenen Ansprüchen gerecht werden, kommt hier nur ein Sieg in Frage.
        H2H: 3-5
        Dave Gilbert ist ein talentierter Spieler, der für meine Begriffe zu wenig aus seinen Möglichkeiten macht. Er ist absolut in der Lage, hohe Breaks zu spielen und Frames in einer Aufnahme zu gewinnen, jedoch streut er zu oft Fehler ein, um in die absolute Weltelite vorzudringen.
        Stephen Maguire ist seit Wochen in guter Form. Bei den UK Championships im Dezember erreichte er das Halbfinale und gewann anschließend ein Euro Tour-Event. Beim Masters schlug er Judd Trump 6-4 und verlor dann gegen den späteren Sieger Shaun Murphy 4-6.
        H2H: 2-1


        Outright:
        Shaun Murphy 13,00 diverse 1/10

        Murphys Zusammenarbeit mit Coach Chris Henry in der letzten Zeit trägt deutliche Früchte. Im November gewann er das Euro Tour-Event in Mülheim, die Ruhr Open. Im Finale spielte er dabei ein Maximum Break, nachdem er bereits zuvor am selben Tag zwei sehr gute Chancen auf ein Maximum hatte.
        Das Masters gewann er mit Siegen über Mark Selby (6-5 nach 5-1), Stephen Maguire (6-4 nach 0-2), Mark Allen (6-2 nach 0-2) und Neil Robertson (10-2).
        Allerdings hat er eine schwere Auslosung: nach Michael Wasley warten entweder Mark Allen oder Mark Williams und dann evtl. Ronnie O'Sullivan.
        McGill 4-5
        Ebdon 5-2
        Day 5-4
        Davis 1-5

        Gould 5-3
        Hawkins 3-5
        Maguire 5-3

        +0,025

        Kommentar

        • Clark
          Wettking
          Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
          • 30.05.2005
          • 1065
          • 2758

          #5
          Zitat von Clark
          Erste Runde, Donnerstag 15 Uhr:

          Joe Perry (13) - Jimmy Robertson (47) 1,39
          Li Hang (65) - Liang Wenbo (24) 1,70
          Michael Wasley (91) - Shaun Murphy 1,17
          --> Treble 2,74 Pinni 3/10

          Joe Perry ist aktuell in einer sehr guten Phase seiner Karriere, er spiet sehr solide und fährt gute Ergebnisse ein. So gewann er kürzlich ein Asian Tour Event und bezwang beim Masters Ding Junhui. Gegen Jimmy Robertson sollte er nichts anbrennen lassen und ins Achtelfinale einziehen.
          H2H: 2-2

          Liang Wenbo ist sicherlich der riskanteste Part in dieser Kombi (klar, sieht man auch an der Quote). Das liegt daran, dass er relativ unberechenbar ist und gerne auch mal gegen niedriger platzierte Gegener verliert. Dennoch hätte ich die Quote gegen seinen auf Platz 65 gerankten Landsmann Li Hang eher Richtung 1,55 gesehen, zudem hat er gegen Hang noch nicht verloren.
          H2H: 0-2

          Zu Shaun Murphy habe ich bereits bei meinem Outright-Pick etwas geschrieben, einfach in bestechender Form zur Zeit.
          Gegner Michael Wasley konnte nach seinem sensationellen 10-9 gegen Ding bei der WM nicht recht nachlegen, was sich auch in Weltranglistenplatz 91 ausdrückt. Sollte Murphy klar für sich entscheiden.
          H2H: 0-1
          Perry 5-0
          Wenbo 5-1
          Murphy 5-1

          +5,22

          Kommentar

          • Clark
            Wettking
            Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
            • 30.05.2005
            • 1065
            • 2758

            #6
            Zitat von Clark
            Achtelfinale, Donnerstag 20:00 Uhr:

            Peter Ebdon - Mark Selby 3,25 WillHill 3/10

            Mark Selby schlug heute Anthony McGill nach 4-1 mit 5-4. Sein einziges nennenswertes Break war eine 80. Ansonsten wirkte er rostig, insbesondere die Kontrolle des Spielballes ließ zu wünschen übrig. Dadurch ist es für ihn auch schwer, Frames öfter in nur einer Aufnahme zu entscheiden, was auf Topniveau sehr wichtig ist. Hätte McGill in den ersten 5 Frames nicht so schlecht gespielt, wäre heute auch eine Niederlage drin gewesen.

            Peter Ebdon hat John Higgins nach 1-2 mit 5-2 geschlagen. Dabei hat er gut gescored mit Breaks von 133, 80, 66, 65 und 54.
            Unter normalen Umständen - sprich einem Selby in guter Form - wäre die Quote fair, da er es aber eindeutig nicht ist, muss man die Quote anspielen.

            H2H: 6-4
            Ebdon 1-5

            -3

            Kommentar

            • Clark
              Wettking
              Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
              • 30.05.2005
              • 1065
              • 2758

              #7
              Achtelfinale, Freitag 14:00 Uhr, best-of-9:

              Joe Perry (13) - Ronnie O'Sullivan (3) 5,54 Pinni 1/10

              Ja, ich probiere es noch einmal gegen Ronnie, obwohl dieser beim 5-1 gegen Mark Davis mit Breaks von 117, 93, 68, 62 und 51 eine sehr überzeugende Scoring Power gezeigt hat.
              Perry spielte beim 5-0 gegen Jimmy Robertson zwar nur 76 und 63, hat aber glatt gewonnen.
              Auch das deutliche H2H spricht gegen Perry (2-11).
              Was mich dennoch die Wette spielen lässt ist zum einen die Quote und zum anderen Perrys gute Form. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden war im Achtelfinale der WM 2014, wo Perry bis 11-9 das ganze Match geführt hatte, ehe Ronnie noch einen Gang zulegen und mit 13-11 gewinnen konnte. Dort zeigte sich, dass ein Perry in guter Form Ronnie gefährlich werden kann.
              Faire Quote für mich bei 4,00 - 4,33.
              H2H: 2-11


              Ryan Day (21) - Alfie Burden (55) 3,20 Totesport 2,5/10

              Day konnte gestern Ding Junhui unter dessen gnädiger Mithilfe mit 5-4 bezwingen und spielte dabei Breaks von 82 im Decider und 65.
              Burden bezwang Michael Georgiou 5-3 und erzielte dabei 112, 88 und 63. Er ist ein sehr flüssiger Spieler, und da Day ebenfalls nicht langsam ist, liegt ihm das eher. Insbesondere das H2H mit 5-2 zu Gunsten von Burden lässt mich denken, dass das Match viel knapper sein sollte als die Quoten es aussagen. Das letzte Match liegt schon 2,5 Jahre zurück, aber die letzten 3 Vergleiche zwischen 2010 und 2012 gewann Burden. Davor das letzte Match 2005 ging an Day.
              Spontan hätte ich hier Day 1,60 - Burden 2,60 quotiert.
              H2H: 2-5

              Kommentar

              • Clark
                Wettking
                Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
                • 30.05.2005
                • 1065
                • 2758

                #8
                Zitat von Clark
                Achtelfinale, Freitag 14:00 Uhr, best-of-9:

                Joe Perry (13) - Ronnie O'Sullivan (3) 5,54 Pinni 1/10

                Ja, ich probiere es noch einmal gegen Ronnie, obwohl dieser beim 5-1 gegen Mark Davis mit Breaks von 117, 93, 68, 62 und 51 eine sehr überzeugende Scoring Power gezeigt hat.
                Perry spielte beim 5-0 gegen Jimmy Robertson zwar nur 76 und 63, hat aber glatt gewonnen.
                Auch das deutliche H2H spricht gegen Perry (2-11).
                Was mich dennoch die Wette spielen lässt ist zum einen die Quote und zum anderen Perrys gute Form. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden war im Achtelfinale der WM 2014, wo Perry bis 11-9 das ganze Match geführt hatte, ehe Ronnie noch einen Gang zulegen und mit 13-11 gewinnen konnte. Dort zeigte sich, dass ein Perry in guter Form Ronnie gefährlich werden kann.
                Faire Quote für mich bei 4,00 - 4,33.
                H2H: 2-11


                Ryan Day (21) - Alfie Burden (55) 3,20 Totesport 2,5/10

                Day konnte gestern Ding Junhui unter dessen gnädiger Mithilfe mit 5-4 bezwingen und spielte dabei Breaks von 82 im Decider und 65.
                Burden bezwang Michael Georgiou 5-3 und erzielte dabei 112, 88 und 63. Er ist ein sehr flüssiger Spieler, und da Day ebenfalls nicht langsam ist, liegt ihm das eher. Insbesondere das H2H mit 5-2 zu Gunsten von Burden lässt mich denken, dass das Match viel knapper sein sollte als die Quoten es aussagen. Das letzte Match liegt schon 2,5 Jahre zurück, aber die letzten 3 Vergleiche zwischen 2010 und 2012 gewann Burden. Davor das letzte Match 2005 ging an Day.
                Spontan hätte ich hier Day 1,60 - Burden 2,60 quotiert.
                H2H: 2-5
                Ganz die Auswertung vergessen, sorry!

                Perry 0-5
                Burden 2-5

                -3,5

                Kommentar

                • Clark
                  Wettking
                  Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
                  • 30.05.2005
                  • 1065
                  • 2758

                  #9
                  Finale, best-of-17, 14:00 Uhr:

                  Im Finale des German Masters stehen sich heute Shaun Murphy und Mark Selby gegenüber.

                  Murphy's bisherige Matches:
                  Michael Wasley 5-1
                  Mark Allen 5-4
                  Ronnie O'Sullivan 5-4
                  Liang Wenbo 6-4

                  Selby:
                  Anthony McGill 5-4
                  Peter Ebdon 5-1
                  Judd Trump 5-4
                  Stephen Maguire 6-2

                  Murphy hat bislang an seine gute Form der Vorwochen anknüpfen können.
                  Bei Selby stellt dieses Turnier - mit Ausnahme des ersten Matches gegen McGill - eine Rückkehr zu guter Form dar, die bei ihm vorher nicht vorhanden war.
                  Die Bookies quotieren das Match fast ausgeglichen (Selby 1,91 - Murphy 2,05). Ich schätze das Match genauso ein, es ist für mich 50-50. Aus diesem Grund spiele ich folgende Wette:

                  Over 14,5 Frames @1,95 Sportingbet 4/10

                  Bei einem Duell auf Augenhöhe ist ein Ergebnis von 9-6 oder enger überaus realistisch.
                  Natürlich kommt es vor, dass ein Spieler in einem Match das Momentum hat, bestes Beispiel das 10-2 von Murphy im Finale des Masters vor 3 Wochen gegen Neil Robertson. Aber die 1,95 hat für mich Value. Quoten zwischen 1,61 (WillHill, Paddy) und 1,80 (Corals) liegen für mich näher an der Realität.

                  Wer denkt, dass @5,50 für eine Entscheidung im allerletzten Frame eine gute Quote ist (finde ich nicht unattraktiv), der kann Sportingbet's @11 für 9-8 und @11 für 8-9 nehmen. Die direkte Wette auf eine Final Frame-Entscheidung wird von den Bookies mit 4,33 - 5,00 quotiert.


                  e: Sportingbet hat jetzt das over 14,5 auf 1,83 gesenkt.
                  Bis 1,80 würde ich die Wette spielen.
                  Zuletzt geändert von Clark; 08.02.2015, 10:29. Grund: Ergänzung / Quotenänderung

                  Kommentar

                  • Clark
                    Wettking
                    Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
                    • 30.05.2005
                    • 1065
                    • 2758

                    #10
                    Zitat von Clark
                    Finale, best-of-17, 14:00 Uhr:

                    Im Finale des German Masters stehen sich heute Shaun Murphy und Mark Selby gegenüber.

                    Murphy's bisherige Matches:
                    Michael Wasley 5-1
                    Mark Allen 5-4
                    Ronnie O'Sullivan 5-4
                    Liang Wenbo 6-4

                    Selby:
                    Anthony McGill 5-4
                    Peter Ebdon 5-1
                    Judd Trump 5-4
                    Stephen Maguire 6-2

                    Murphy hat bislang an seine gute Form der Vorwochen anknüpfen können.
                    Bei Selby stellt dieses Turnier - mit Ausnahme des ersten Matches gegen McGill - eine Rückkehr zu guter Form dar, die bei ihm vorher nicht vorhanden war.
                    Die Bookies quotieren das Match fast ausgeglichen (Selby 1,91 - Murphy 2,05). Ich schätze das Match genauso ein, es ist für mich 50-50. Aus diesem Grund spiele ich folgende Wette:

                    Over 14,5 Frames @1,95 Sportingbet 4/10

                    Bei einem Duell auf Augenhöhe ist ein Ergebnis von 9-6 oder enger überaus realistisch.
                    Natürlich kommt es vor, dass ein Spieler in einem Match das Momentum hat, bestes Beispiel das 10-2 von Murphy im Finale des Masters vor 3 Wochen gegen Neil Robertson. Aber die 1,95 hat für mich Value. Quoten zwischen 1,61 (WillHill, Paddy) und 1,80 (Corals) liegen für mich näher an der Realität.

                    Wer denkt, dass @5,50 für eine Entscheidung im allerletzten Frame eine gute Quote ist (finde ich nicht unattraktiv), der kann Sportingbet's @11 für 9-8 und @11 für 8-9 nehmen. Die direkte Wette auf eine Final Frame-Entscheidung wird von den Bookies mit 4,33 - 5,00 quotiert.


                    e: Sportingbet hat jetzt das over 14,5 auf 1,83 gesenkt.
                    Bis 1,80 würde ich die Wette spielen.
                    9-7 für Selby

                    +3,80

                    Kommentar

                    • Clark
                      Wettking
                      Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
                      • 30.05.2005
                      • 1065
                      • 2758

                      #11
                      Zitat von Clark

                      Outright:
                      Shaun Murphy 13,00 diverse 1/10
                      Murphy verliert im Finale mit 7-9

                      -1

                      Kommentar

                      Willkommen!
                      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                      Ähnliche Themen

                      Einklappen

                      Erstellt von Clark
                      Kanal: Sonstige Wetten
                      02.02.2011, 04:13
                      Erstellt von The german One
                      Kanal: Sonstige Wetten
                      11.01.2010, 11:11
                      Erstellt von The german One
                      Kanal: Sonstige Wetten
                      04.02.2012, 18:26
                      Erstellt von The german One
                      Kanal: Sonstige Wetten
                      08.01.2011, 12:18
                      Erstellt von henne
                      Kanal: Sonstige Wetten
                      15.02.2011, 12:43
                      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                      Gehe zu:
                      18 Plus Icon
                      Wettforum.info
                      Lädt...
                      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.