Es ist soweit, das erste Weltranglistenturnier in Deutschland seit den 90er Jahren steht an!
Wie ich gehört habe, ist die Ticketnachfrage riesig (schon 12.000 Ticket verkauft), was das Turnier wohl für die nächsten Jahre im Turnierkalender etablieren dürfte.
Gespielt wird in den ersten Runden best-of-9, also bis 5 Gewinnframes.
Einige kurze Einschätzungen zur Wildcard-Runde/Preliminary round.
Anthony Hamilton v Pavel Leyk
Sollte eine ganz klare Sache für Hamilton gegen den jungen Berliner (13 oder 14) sein. Ich kenne Pavel, soweit kann er noch nicht sein, dass er hier Hamilton gefährden könnte.
Thanawat Thirapongpaiboon v Tomasz Skalski
Kenne beide nicht, no bet.
Jack Lisowski v Luca Brecel
Zwei junge Talente, die wahrscheinlich beide einmal unter den Top 16 der Welt sein werden.
Jack leichter Favorit, aber no bet, Luca sehr gefährlich.
Liu Song v Daniel Wells
Wohl zu Recht ausgeglichene Quoten, no bet.
Nigel Bond v Stefan Kasper
Stefan Kasper ist zu Recht amtierender Deutscher Meister und ist in der Lage, Frames mit nur einem Break zu gewinnen. Nigel sollte gewinnen, aber Höchstquoten von 1,11 sind (zu) dünn.
Anthony McGill v Mario Wehrmann
McGill ein ca. 18jähriger schottischer Nachwuchsspieler, wenn ich mich richtig erinnere. Mario Wehrmann ein altbekannter holländischer Spieler, der z.B. 2010 die Hamburger Stadtmeisterschaften gewonnen hat. Sollte McGill gewinnen, aber für 1,14? Nein danke.
Joe Swail v Hans Blanckaert
Hans Blanckaert auch lange bekannt in Deutschland. Ein ordentlicher, offensiver Spieler. Da Swail eher auf dem absteigenden Ast ist, ist eine 1,12 zu wenig. No bet.
Robert Milkins v Lasse Münstermann
Lasse versucht noch einmal ernsthaft, auf die Main Tour zu gelangen. Hat beim EPTC in Rüsselsheim im Okt. 2010 schon überraschend Jimmy White mit 4-3 geschlagen, danach mit 1-4 gegen Tony Drago verloren.
Normalerweise sollte Milkins zu stark sein, aber bei 1,23 Höchstquote no bet. Trotzdem: Come on, Lasse!
Anthony Hamilton v Pavel Leyk @1.13 Pinni 10/10
Also, wenn da etwas anbrennt, dann habe ich keine Ahnung vom Snooker mehr...
Ist für mich die sicherste Wette der Preliminary Round.
Marco Fu - Mark King
Highest Break Marco Fu @ 2.00 Bet365 6/10 (value)
Geht's noch? Meiner Meinung nach müsste die Quote hier umgedreht sein, Fu 1,72 und King 2.00.
Selbst eine 1,72 könnte man noch spielen.
Fu ist der deutlich bessere Breakbuilder gegenüber King, somit eine gute Chance, das höchste Break zu erzielen. Beim Masters im letzten Monat war Fu im Finale (4-10 gegen Ding), erzielte im Turnier Breaks von 136,130,117,109,107. King (ausgeschieden in Runde 2) hatte 139 und 102. Die 139 kann man fast als „Ausrutscher“ bei King bezeichnen, muss hier aber der Fairness halber erwähnt werden.
Sportingbet hat es meiner Meinung nach richtig quotiert:
Fu 1,67 - King 2,10
Marco Fu - Mark King
Anthony Hamilton v Pavel Leyk
Double @ 1,92 Betfred 3/10
Siehe oben, Fu beim Masters in guter Form, ist allerdings auch unbeständig, daher nicht zu hoher Einsatz.
Good luck!
Wie ich gehört habe, ist die Ticketnachfrage riesig (schon 12.000 Ticket verkauft), was das Turnier wohl für die nächsten Jahre im Turnierkalender etablieren dürfte.

Gespielt wird in den ersten Runden best-of-9, also bis 5 Gewinnframes.
Einige kurze Einschätzungen zur Wildcard-Runde/Preliminary round.
Anthony Hamilton v Pavel Leyk
Sollte eine ganz klare Sache für Hamilton gegen den jungen Berliner (13 oder 14) sein. Ich kenne Pavel, soweit kann er noch nicht sein, dass er hier Hamilton gefährden könnte.
Thanawat Thirapongpaiboon v Tomasz Skalski
Kenne beide nicht, no bet.
Jack Lisowski v Luca Brecel
Zwei junge Talente, die wahrscheinlich beide einmal unter den Top 16 der Welt sein werden.
Jack leichter Favorit, aber no bet, Luca sehr gefährlich.
Liu Song v Daniel Wells
Wohl zu Recht ausgeglichene Quoten, no bet.
Nigel Bond v Stefan Kasper
Stefan Kasper ist zu Recht amtierender Deutscher Meister und ist in der Lage, Frames mit nur einem Break zu gewinnen. Nigel sollte gewinnen, aber Höchstquoten von 1,11 sind (zu) dünn.
Anthony McGill v Mario Wehrmann
McGill ein ca. 18jähriger schottischer Nachwuchsspieler, wenn ich mich richtig erinnere. Mario Wehrmann ein altbekannter holländischer Spieler, der z.B. 2010 die Hamburger Stadtmeisterschaften gewonnen hat. Sollte McGill gewinnen, aber für 1,14? Nein danke.
Joe Swail v Hans Blanckaert
Hans Blanckaert auch lange bekannt in Deutschland. Ein ordentlicher, offensiver Spieler. Da Swail eher auf dem absteigenden Ast ist, ist eine 1,12 zu wenig. No bet.
Robert Milkins v Lasse Münstermann
Lasse versucht noch einmal ernsthaft, auf die Main Tour zu gelangen. Hat beim EPTC in Rüsselsheim im Okt. 2010 schon überraschend Jimmy White mit 4-3 geschlagen, danach mit 1-4 gegen Tony Drago verloren.
Normalerweise sollte Milkins zu stark sein, aber bei 1,23 Höchstquote no bet. Trotzdem: Come on, Lasse!

Anthony Hamilton v Pavel Leyk @1.13 Pinni 10/10
Also, wenn da etwas anbrennt, dann habe ich keine Ahnung vom Snooker mehr...
Ist für mich die sicherste Wette der Preliminary Round.
Marco Fu - Mark King
Highest Break Marco Fu @ 2.00 Bet365 6/10 (value)
Geht's noch? Meiner Meinung nach müsste die Quote hier umgedreht sein, Fu 1,72 und King 2.00.
Selbst eine 1,72 könnte man noch spielen.
Fu ist der deutlich bessere Breakbuilder gegenüber King, somit eine gute Chance, das höchste Break zu erzielen. Beim Masters im letzten Monat war Fu im Finale (4-10 gegen Ding), erzielte im Turnier Breaks von 136,130,117,109,107. King (ausgeschieden in Runde 2) hatte 139 und 102. Die 139 kann man fast als „Ausrutscher“ bei King bezeichnen, muss hier aber der Fairness halber erwähnt werden.
Sportingbet hat es meiner Meinung nach richtig quotiert:
Fu 1,67 - King 2,10
Marco Fu - Mark King
Anthony Hamilton v Pavel Leyk
Double @ 1,92 Betfred 3/10
Siehe oben, Fu beim Masters in guter Form, ist allerdings auch unbeständig, daher nicht zu hoher Einsatz.
Good luck!
Kommentar