Dänemark - Lettland (Mi, 20.00 h)
Dänemark schwebt mit ihren Fans im Rücken auf Wolke Sieben.
Der Aufsteiger präsentiert sich fabelhaft und spielt über ihren Verhältnissen.
Der Heimvorteil kann halt Berge versetzten.
Haben sich sehr gut gegen den Weltmeister Schweiz verkauft, obwohl
man anmerken muss das das meiner Meinung nach die schwächste Leistung der Schweizer in diesem Turnier war. Sie leisteten sich sehr viele
Fehlpässe.
Dazu souverän gegen die USA gewonnen und einen 5:1 Rückstand gegen die Norweger gedreht. Das war einfach fantastisch wie die Damen wieder zurück ins Spiel kamen
Aber mit den Fans im Rücken, erschließen sich wohl neue Kräfte.
Insgesamt rein vom Kader, halte ich die Lettinen für einen Tick stärker. Aber die Form spricht klar für die Dänen.
Lettland:
Die Lettinnen waren gestern geknickt nach dem späten Ausgleich, verständlich da man eine große Chance verpasst hat. Aber noch ist alles möglich und auch bei einem Sieg gegen Norwegen hätte ein Sieg gegen Dänemark hergemusst da man das schlechtere Torverhältnis hat. Deshalb gehe ich dochmal davon aus, das sie sich
nochmal richtig reinhängen werden.
Man lebt vorallem von der ersten Angriffsreihe mit den Schwedenlegionären.
Aber auch die Verteidigung stand ganz passable (auch 1 1/2 Drittel gegen Schweiz)
Goalie kann man bei beiden Treffer gegen Norwegen keinen Vorwurf machen.
Zum Spiel:
Spiel auf schwachem Niveau von beiden Mannschaften, es ging um einiges und so verkrampft und zaghaft hat man dann auch gespielt. Keiner wollte
groß was riskieren und ja keinen Fehler begehen. Das Angriffsspiel
war auf beiden Seiten sehr mager, enorm viel Kampf im Mittelfeld.
Das 1:0 für die Norweger fiel doch einen Abwehrfehler und der war auch verdient, denn die zweite Hälfte des 2.Drittels waren die Norweger besser. In den ersten 10.Minuten hätten die Lettinnen aber in Führung gehen müssen. Man vergab eine 100 % Chance
Im letzten Drittel waren die Letten wieder besser und riskierten mehr nach vorne.
Das hätte man vielleicht eher machen sollen, denn die norwegische Abwher zeigte mal wieder wie unsicher sie steht. Dank Abwehrfehler der Norwegerinnen und einem genutzen Poweplay
ging man in Führung. In den verbleibenden gut 15.Minuten standen die Lettinnen gut und Norwegen kam nur zu einer großen Chance. Erst als sie den Goalie rausnahmen, (da waren die Lettinnen nicht clever genung, den Lochball veil zu überhastet nach vorne gedroschen)
kam man zu Ausgleich. 57.Sekunden vor Schluss ein Foul gepfiffen, der fällige Freischlag wurde verwandelt.
Fazit:
Spielerisch sehe ich Lettland vorne, aber die Dänen schweben auf Wolke sieben, bei denen klappt momentan alles, deshalb sehe ich sie heute vorne. Dann noch das tolle Publikum im Rücken, das schon gegen Norwegen Berge versetzt hat. Von
daher gebe ich ihnen gute Chancen ins Halbfinale einzuziehen.
Aber die Quote eine Quote von 1,4 ist meiner ansicht nach nicht richtig und
eine 4,00 auf Lettland für die noch alles drin ist, ist mir einen Versuch wert.
Sieg Lettland: 4,00 @ bet 365 (2/10)
Dänemark schwebt mit ihren Fans im Rücken auf Wolke Sieben.
Der Aufsteiger präsentiert sich fabelhaft und spielt über ihren Verhältnissen.
Der Heimvorteil kann halt Berge versetzten.
Haben sich sehr gut gegen den Weltmeister Schweiz verkauft, obwohl
man anmerken muss das das meiner Meinung nach die schwächste Leistung der Schweizer in diesem Turnier war. Sie leisteten sich sehr viele
Fehlpässe.
Dazu souverän gegen die USA gewonnen und einen 5:1 Rückstand gegen die Norweger gedreht. Das war einfach fantastisch wie die Damen wieder zurück ins Spiel kamen
Aber mit den Fans im Rücken, erschließen sich wohl neue Kräfte.
Insgesamt rein vom Kader, halte ich die Lettinen für einen Tick stärker. Aber die Form spricht klar für die Dänen.
Lettland:
Die Lettinnen waren gestern geknickt nach dem späten Ausgleich, verständlich da man eine große Chance verpasst hat. Aber noch ist alles möglich und auch bei einem Sieg gegen Norwegen hätte ein Sieg gegen Dänemark hergemusst da man das schlechtere Torverhältnis hat. Deshalb gehe ich dochmal davon aus, das sie sich
nochmal richtig reinhängen werden.
Man lebt vorallem von der ersten Angriffsreihe mit den Schwedenlegionären.
Aber auch die Verteidigung stand ganz passable (auch 1 1/2 Drittel gegen Schweiz)
Goalie kann man bei beiden Treffer gegen Norwegen keinen Vorwurf machen.
Zum Spiel:
Spiel auf schwachem Niveau von beiden Mannschaften, es ging um einiges und so verkrampft und zaghaft hat man dann auch gespielt. Keiner wollte
groß was riskieren und ja keinen Fehler begehen. Das Angriffsspiel
war auf beiden Seiten sehr mager, enorm viel Kampf im Mittelfeld.
Das 1:0 für die Norweger fiel doch einen Abwehrfehler und der war auch verdient, denn die zweite Hälfte des 2.Drittels waren die Norweger besser. In den ersten 10.Minuten hätten die Lettinnen aber in Führung gehen müssen. Man vergab eine 100 % Chance
Im letzten Drittel waren die Letten wieder besser und riskierten mehr nach vorne.
Das hätte man vielleicht eher machen sollen, denn die norwegische Abwher zeigte mal wieder wie unsicher sie steht. Dank Abwehrfehler der Norwegerinnen und einem genutzen Poweplay
ging man in Führung. In den verbleibenden gut 15.Minuten standen die Lettinnen gut und Norwegen kam nur zu einer großen Chance. Erst als sie den Goalie rausnahmen, (da waren die Lettinnen nicht clever genung, den Lochball veil zu überhastet nach vorne gedroschen)
kam man zu Ausgleich. 57.Sekunden vor Schluss ein Foul gepfiffen, der fällige Freischlag wurde verwandelt.
Fazit:
Spielerisch sehe ich Lettland vorne, aber die Dänen schweben auf Wolke sieben, bei denen klappt momentan alles, deshalb sehe ich sie heute vorne. Dann noch das tolle Publikum im Rücken, das schon gegen Norwegen Berge versetzt hat. Von
daher gebe ich ihnen gute Chancen ins Halbfinale einzuziehen.
Aber die Quote eine Quote von 1,4 ist meiner ansicht nach nicht richtig und
eine 4,00 auf Lettland für die noch alles drin ist, ist mir einen Versuch wert.
Sieg Lettland: 4,00 @ bet 365 (2/10)
Kommentar