Genau, Winterthur muss es heissen
Hmm, wirklich sehr überraschend für mich diese Niederlage. Meyrin war sieglos und jetzt gewinnen sie ausgerechnet bei den ziemlich guten Winterthurern. Irgendwie war ich bisher nicht so erfolgreich mit Wetten, wenn Meyrin im Spiel war... Aber dies wird sich hoffentlich demnächst ändern
Werde dann mal ein paar Spielberichte lesen, etc. und schauen, was sie nächste Woche so anbieten.
Morgen gibts dann aber noch die Super League und da kann ich mir die eine oder andere Wette doch ganz gut vorstellen. Weiss noch nicht genau, wann ich Zeit haben werde. Irgendwann nach Mittag schätze ich mal...
Hmm, die Spiele von gestern haben mir besser gefallen. Und auf den ersten Blick auch die von morgen. Ich sehe aber die beiden Heimteams heute als die Favoriten.
St. Gallen - Wil, 6/10 Tipp 1 zu 1.9 @ IW
Ziemlich viel Probleme bei Wil. Vor ca. 50 Tagen kam ein Ukrainischer Investor angetanzt und wollte den Verein so quasi übernehmen. Er hatte vorher schon bei allen anderen Schweizer Klubs angefragt, doch anscheinend fiel nur Wil auf ihn rein... Jedenfalls waren schon damals alle sehr kritisch und jetzt scheint sich dies zu rechtfertigen. Er entliess letzte Woche eigenmächtig Trainer Andermatt und stellte zwei Ukrainer ein... Mittlerweile ist eh halb Ukraine bei Wil. Sie haben noch einen Goalie-Trainer verpflichtet (der aber ganz ok sein soll, nur halt kein Deutsch spricht) und einen Mittelfeldspieler, der heute noch nicht eingesetzt werden kann. Weitere Transfers - von Ukrainischen Spielern - sind fest geplant. Jedenfalls geschieht all dies nicht wirklich im Interesse des Vorstandes (drei Mitglieder sind soeben ausgetreten...), der Fans und der Spieler. Andermatt wurde als Trainer geschätzt und wäre wohl schon der richtige Mann gewesen. Ich kenne den Ersatztorhüter von Wil, konnte ihn diese Woche aber leider nicht erreichen. Jedenfalls kann ich mir kaum vorstellen, dass all dies spurlos an ihnen vorbeigegangen ist und erwarte keine Leistungs-Verbesserung.
St. Gallen zwar eher durchzogen bisher, doch zuletzt mit klarem Aufwärtstrend. Heute fehlt zwar Abwehrchef Zellweger, dennoch sehe ich sie als Favoriten hier. Etwas komisch sind die Quoten... IW mit Abstand mit der Höchstquote (1.9). Alle anderen deutlich tiefer - und zu tief. IW hat schon Recht, dass St. Gallen niemals so krasser Favorit sein kann, denn auch sie sind kein Spitzen-Team. Dennoch sind sie der Favorit hier.
Aarau - Zürich, 6/10 Tipp 1 zu 1.9
Im Moment habe ich Mühe, Zürich richtig einzuschätzen. Letzte Woche gegen Wil zeigten sie eine miserable erste Halbzeit. Die zweite war dann viel besser und sie gewannen schliesslich deutlich. Ist jetzt schwierig vorauszusagen, wo sie anknüpfen werden... Ich glaube nicht, dass sie jetzt auf einmal so viel stärker auftreten werden. Aber es wird schon langsam aufwärts gehen.
Aarau mit sehr guten Leistungen bisher. Sie schlugen zuhause schon GC und YB, welche deutlich stärker einzuschätzen sind als Zürich. Aber sie hatten z.t. auch die nötige Portion Glück - und Zürich eher Pech. Aber Aarau wird wohl wieder sehr kompakt stehen und den Zürchern nur wenige Torchancen zugestehen. Zudem ist Torhüter Colomba in einer ausgezeichneten Verfassung. Vorne ist Bieli und Top-Form und könnte auch heute wieder für das eine oder andere Tor gut sein. Sollte Aarau einmal führen, wirds für Zürich noch schwieriger. Dann wird Aarau noch kompakter stehen und über den schnellen Varela gefährliche Konter lancieren.
hab auch mal eine Wette auf aarau abgegeben (1,8 Intertops) und noch eine Extrawette, dass 4 Tore fallen oder mehr (sehr optimistisch,aber
Quote 3,4 ganz nett )
wünsche allen Wettern hier
jede Menge Glück und Kohle
Hmm, Herby, eben leider nur pari...
St. Gallen mit einem schönen 4-1-Sieg über Wil, doch das Resultat ist wohl zu hoch. Auch St. Gallen spielte nicht gut... Dennoch schliesslich klar verdient.
Übrigens, wieso schreiben immer alle nur Gallen? Diese Stadt heisst Sankt (St.) Gallen. In Österreich sagt auch niemand einfach nur Anton, oder schon?
Gratulation oelchen zu deiner gewonnen Wette. Ehrlich gesagt, hätte ich dir da nicht viele Chanen gegeben... Aber beide Verteidigungen spielten miserabel und das Spiel hätte auch 6-6 ausgehen können... Gesamthaft, das Unentschieden wohl korrekt. Zürich besser vor der Pause, Aarau danach - und beide profitierten wie gesagt von krassen Abwehrfehlern des Gegners.
Gestern war ich ja nicht sooo optimistisch, dafür heute umso mehr
GC - Basel, 7/10 Tipp 2 zu 2.55 @ canbet
Spitzenkampf kann man dieses Spiel zwar eigentlich nicht nennen, denn GC ist ja bereits 11 Punkte hinter Basel. Dennoch natürlich sehr entscheidend im Meisterschaftsrennen. Sollte Basel heute erneut gewinnen, dürfte ihnen der Titel bereits jetzt ziemlich sicher sein - und GC könnte in einer Woche die ganze Saison in den Sand setzen. Und eigentlich erwarte ich das auch.
Basel ist einfach viel zu stark. Die haben jetzt 23 Spieler im Kader, die fast bei jedem anderen Super-League-Team Stammspieler wären. Vor allem im Mittelfeld haben sie eine enorme Dichte an Spielern und etwa acht Spieler zur Verfügung, die bei GC wohl alle spielen könnten... Anders gesagt, kein Mittelfeldspieler von GC hätte einen Platz bei Basel auf sicher. Basel hat momentan auf fast jeder Position den besten Spieler der Schweiz (Ausnahme, linker Stürmer, der bei GC spielt (Nuñez), heute aber als fraglich galt. Meistens spielen diese angeblich fraglichen Spieler dann doch, besonders, wenn sie Nuñez heissen). Basel wird heute GC in allen Belangen überlegen sein. GC wird nicht fähig sein, das Spiel machen zu können, die Aussen werden nicht fähig sein, dem Druck standzuhalten und die Zentralen werden sehr, sehr viele Kopfball-Duelle verlieren. Das tönt jetzt, als wäre GC eine Hobby-Mannschaft, das sind sie zweifelsohne nicht. Doch sie sind momentan wirklich zu schwach, um gegen Basel bestehen zu können. Vier der letzten fünf Tore (die in vier Spielen fielen) erzielte Nuñez. Sicher ein gutes Zeugnis für ihn, aber gleichzeitig ein Indiz für die (Form-)Schwäche der anderen.
Servette - YB, 7/10 Tipp 1 zu 2.1 @ canbet
Vielleicht erinnern sich einige, dass ich in der Saisonvorschau mögliche Probleme von YB andeutete. Ich vermutete, dass Chapuisat und Leandro Mühe haben könnten, sich zu finden und so das Offensivspiel der Berner eher harmlos ausfallen wird. Dann gleich ein 4-1-Sieg im ersten Spiel und ich war perplex. Die beiden Stürmer trumpften weiter auf und schossen Tore am Laufmeter - hätte ich wirklich nicht erwartet. Nun könnte sich meine Theorie aber langsam bestätigen. Beide spielen seit Wochen schwach und das Offensivspiel ist generell harmlos. Es schauten nur zwei Zitter-Heim-Siege gegen die schwachen Wil und Thun raus (je 2-1). In Aarau war man chancenlos (1-3) und insbesondere die beiden Stürmer spielten schwach. Auch im UEFA-Cup gabs eine schmerzhafte Niederlage. Das erste Mal verlor eine Schweizerische gegen eine Finnische Mannschaft im Europacup. YB war offensiv harmlos und defensiv sehr, sehr anfällig. Beide Stürmer erneut ohne Tore. Dafür trafen die Mittelfeldspieler Sermeter und Magnin wenigstens. Magnin übernahm in den letzen Spielen sowieso eine verblüffende Rolle. Er versuchte, die des Spielmachers auszufüllen (was er eigentlich wirklich nicht kann) und machte dies hervorragend. Er war sogar der beste Torschütze - und nun ist er heute gesperrt. Also alles andere als gute Vorzeichen für die Berner, wenn sie heute gegen ihren Ex-Trainer Schällibaum antreten müssen.
Servette startete sehr gut, liess zuletzt aber ein wenig nach. Die 0-6-Niederlage in Basel ist nicht besonders speziell (in Basel werden alle vorgeführt, die einen halt nur mit 1-3, die anderen gleich mit 0-6), aber die Heimniederlage gegen St. Gallen war schon schmerzhaft - und überraschend für mich. Es steht heute also ein wichtiges Spiel an. Die beiden Mannschaften werden am Ende um Platz drei kämpfen, sind aber eher in einem kleinen Tief (wobei das von YB deutlich grösser ist) und müssen langsam wieder aus diesem Tief rausfinden. Servette gebe ich hiefür die deutlich besseren Chancen. Wenn sie YB heute unter Druck setzen können, werden sie auch gewinnen. Ich mag die Mannschaft von Servette sowieso, sie stehen hinten kompakt und haben technisch gute Spieler. Dazu kommt heute erstmals der Einsatz von Beginn weg vom letztjährigen Top-Scorer Thurre. Er wird sicher für Torgefahr sorgen. Servette muss einfach versuchen, das Spiel in die Hand zu nehmen. YB ist defensiv sehr anfällig. Sie haben eher unroutinierte und sehr langsame Verteidiger. Nach einer Servette-Führung dürfte kaum mehr etwas anbrennen, da sie dann sehr kompakt stehen und mittel Konter das 2-0 machen werden.
Thun - Xamax, 5/10 Tipp 1 zu 2.4 @ Pinnacle und exact score 1/10 Tipp 1:1 zu 6.5 @ several
Auch hier, ein wichtiges Spiel für beide Teams. Die beiden sind etwa gleich stark einzuschätzen, doch Thun hat noch Aufholbedarf. Ihr Saisonstart war nicht wirklich toll - aber den Erwartungen und Möglichkeiten entsprechend. Xamax spielte ganz einfach über ihren Verhältnissen. Ich halte nicht viel von ihnen und ohne Rey sind sie noch harmloser. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass sie ohne ihren wichtigsten Spieler nicht viel zusammen bringen.
Thun mit unterschiedlichen Leistungen. Nicht nur von Spiel zu Spiel, sondern von Halbzeit zu Halbzeit. Eigentlich schätze ich sie nicht sehr stark ein, doch zuhause gegen dieses Xamax sind sie mein Favorit. Mit Rodriguez haben sie einen neuen Stürmer geholt, der in den letzten Spielen schon gut Ansätze zeigte und für vermehrt Torgefahr sorgen dürfte.
Absichern werde ich meine Wette mit dem 1:1. Ein sehr häufiges - und logisches - Resultat dieses Jahr. Die etwas schwächeren Teams (wie Thun, Xamax, St. Gallen, Wil und ein bisschen auch Aarau) spielen gegeneinander jeweils sehr defensiv und wollen keinesfalls verlieren. Auch das Spiel heute könnte ein typisches 1:1-Spiel werden. Allerdings schätze ich Xamax im Moment gar zu schwach ein, um in Thun ein 1:1 erreichen zu können.
Vaduz - Bellinzona, 4/10 Tipp 2 zu 2.9 @ nordicbet, gb
Ich hatte viel Vertrauen in Vaduz und dachte wirklich, sie könnten weit oben mitspielen. Vielleicht kommt dies ja mal noch... Aber zurzeit spielen sie wirklich schwach. Sie sind seit mittleweile vier Spielen ohne Torerfolg! Sie erreichten nur zweimal ein 0-0 gegen Chiasso (Bellinzona sollte stärker sein) und verloren zweimal 0-1 gegen Dnipro im UEFA-Cup (wobei diese Spiele ganz ok waren und eher glücklich für die Ukrainer endeten). Jedenfalls sind viele wichtige Spieler nicht in Form und hatten ein hartes Programm. Nebst den UEFA-Cup-Spielen und der Reise diese Woche in die Ukraine musste viele noch mit der Liechtensteinischen Nationalmannscahft antreten. Ich könnte mir vorstellen, dass sich da langsam etwas Müdigkeit breit macht.
Bellinzona ist sicher kein Top-Team. Sie hatten mit Baden und Chdf nicht wirklich starke Gegner zu Beginn, doch zuletzt zeigten sie auch gegen das beste Team (Luzern, 3-2-Sieg zuhause, 1-3-Niederlage auswärts) ansprechende Leistungen. Wirklich gut waren die Matches zwar nicht und Luzern schon klar besser, aber Bellinzona spielt ganz gut und hatte das Glück, seit Beginn mit der praktisch selben Aufstellung spielen zu können. Dies wird auch heute wieder der Fall sein und ich erwarte ein enges Spiel mit durchaus gegebenen Chancen für Bellinzona. 2.9 können deshalb hier sicher versucht werden.
Da ich normalerweise selten Tipps nachspiele, es sei denn die Informationen sind extrem aussagekräftig, möchte ich mich dieses Mal aber doch mal ganz ausdrücklich bei Dir, werter Herr Superman, bedanken. Ich habe vorhin eine nette Risikokombi konzipiert, hab dabei zufällig hier vorbeigeschaut und hab mir gedacht, warum nicht? Hab mir Servette rausgepickt, 2,1 Quote und siehe da....es steht sage und schreibe 3:0, alle 3 Törchen durch Kader, der für Servette Gold wert zu sein scheint. Soweit ich mich entsinnen kann sind das nicht seine ersten Treffer. Nicht im Spezi gespielt ,aber wie gesagt, dafür in einer netten Kombi, wo auch die anderen Partien gut laufen. Also, unabhängig von den anderen Tipps von dir möchte ich mich vorab schonmal bedanken, da nur diese Begegnung für mich relevant ist. Merci beaucoup
Nachdem ich mir ja am Freitag das "falsche" Spiel für meine Kombi ausgesucht habe, hab ich jetzt mit Basel den Verlust wieder reingeholt (momentander Stand: 3:0).
Ja Supermann, aber durch das over bei Gallen ja doch noch plus !
Auch heute durch eine over Kombi Servette+GC noch ein schönes plus rausgeholte, Servette hab ich zwar weggelassen, aber dafür Basel recht hoch und die anderen 2 eh nur niedrig gespielt.
Danke wiedermal für ein in Summe hervorragendes Wochenende in der Schweiz !
Jo, lief sehr gut diese Woche und eigentlich muss ich hoch zufrieden sein - gab ja ein sehr schönes Plus. Doch irgendwie wäre v.a. gestern und heute noch mehr dringelegen. Ich habe teilweise den Hang (vor allem in der Super League, weniger in der Challenge League), mich nicht nur auf die guten Spiele zu konzentrieren. Gestern wäre Aarau wirklich nicht nötig gewesen und heute hätte ich Thun wohl besser weggelassen. Sie spielten zwar etwas besser als Xamax, doch wirklich gefährlich wurde es in einem schwachen Spiel nie.
Hmm, vielleicht war ich bei Servette ein bisschen zu wenig deutlich... Denn ich war mir schon ziemlich sicher, dass YB heute grottenschlecht spielen würde. Was meint ihr?
Kader ist übrigens das erste Mal so richtig gut in Erscheinung getreten für Servette. Er wurde vor einem Jahr verpflichtet (nachdem er schon in halb Europa unter Vertrag stand, u.a. Parma und Vicenza) und spielte letzte Saison eher schwach - allerdings bekam er auch nur selten eine Chance von Anfang an. Insgesamt erzielte er vor heute in ca. 30 Spielen nur sechs Tore für Servette - heute gleich deren vier. Jetzt haben sie gar ein Luxusproblem. Nationalstürmer Thurre wird langsam wieder fit und Kader ist in Hochfom. Aber eigentlich passt nur einer dieser beiden ins System - gleichzeitig würde ich sie nicht spielen lassen.
Kommentar