Folgende Mannschaften nehmen teil:

FC Bayern München (Deutscher Meister + Pokalsieger 2002/03)

VFB Stuttgart (Vizemeister 2002/03)

Borussia Dortmund (3. Platz 2002/03)

Hamburger SV (4. Platz 2002/03)

Hertha BSC Berlin (5. Platz 2002/03)

VFL Bochum (9. Platz 2002/03)
__________________________________________________ ________________
VORRUNDE
Mittwoch, 16. Juli, in Wattenscheid (20.30 Uhr)
Borussia Dortmund - VFL Bochum
Donnerstag, 17. Juli, in Dessau (20.30 Uhr)
Hamburger SV - Hertha BSC Berlin
HALBFINALE
Montag, 21. Juli, in Aalen (19.45 Uhr)
VFB Stuttgart - Sieger Borussia Dortmund/VFL Bochum
Dienstag, 22. Juli, in Jena (19.45 Uhr)
FC Bayern München - Sieger Hamburger SV/Hertha BSC Berlin
ENDSPIEL
Montag, 28. Juli, in Mainz (20.30 Uhr)
Sieger der Halbfinalspiele
Michi

FC Bayern München (Deutscher Meister + Pokalsieger 2002/03)

VFB Stuttgart (Vizemeister 2002/03)

Borussia Dortmund (3. Platz 2002/03)

Hamburger SV (4. Platz 2002/03)

Hertha BSC Berlin (5. Platz 2002/03)

VFL Bochum (9. Platz 2002/03)
__________________________________________________ ________________
VORRUNDE
Mittwoch, 16. Juli, in Wattenscheid (20.30 Uhr)
Borussia Dortmund - VFL Bochum
Donnerstag, 17. Juli, in Dessau (20.30 Uhr)
Hamburger SV - Hertha BSC Berlin
HALBFINALE
Montag, 21. Juli, in Aalen (19.45 Uhr)
VFB Stuttgart - Sieger Borussia Dortmund/VFL Bochum
Dienstag, 22. Juli, in Jena (19.45 Uhr)
FC Bayern München - Sieger Hamburger SV/Hertha BSC Berlin
ENDSPIEL
Montag, 28. Juli, in Mainz (20.30 Uhr)
Sieger der Halbfinalspiele
Michi
Kommentar