Die European Trophy ist sowas wie die Champions League des Eishockeys, wenn auch nur im entferntesten.
Es ist ein Vorbereitungsturnier in der Sommerpause für die Topclubs aus Europas Ligen. Dass mit den Nordamerikanern und den Russen die weltbesten fehlen, tut nichts zur Sache, es wird freundschaftlich geführt und dient wie gesagt zur Saisonvorbereitung.
Die besten paar Teams qualifizieren sich dann für ein Finalturnier in Berlin im Dezember.
European Trophy 2013
Vienna Capitals - Sparta Prag (heute, 18:30)
Hier sind die Rollen bereits klar verteilt und ich wundere mich über die immer noch guten Quoten für die Tschechen.
Die beiden spielen in der South Division, mit folgenden bisherigen Resultaten:
Chomutov 1:6 HC Sparta Prag
Slovan Bratislava 6:2 Vienna Capitals
Chomutov 5:4 n.V. Vienna Capitals
HC Sparta Prag 3:2 n.P. Slovan Bratislava
Prag ist der erfolgreichste Verein Tschechiens, in den letzten Jahren aber nicht mehr ganz vorne wie auch schon. Trotzdem konnte man in den bisherigen Spielen auswärts bei Chomutov das tschechische Duell gewinnen und auch das starke KHL-Team aus Bratislava wurde nach Penaltyschiessen niedergerungen.
Anders die Vienna Capitals, sie verloren beide Spiele, immerhin einen Punkt gabs in Tschechien gegen Chomutov, während man gegen Slovan 6:2 kassierte.
Die Saison der Capitals war stark, im Finale war aber dann Endstation.
Den eher schwachen Auftakt ins diesjährige Turnier erklärt der Magen-Darm Virus, der bei den Wienern umgeht und 6 Spieler beim letzten Spiel in Tschechien flachlegte: Ersatzgeschwächte Caps erbeutern bei Piraten einen Punkt - Vienna Capitals
Die tschechische Extraliga ist deutlich stärker als die EBEL in Austria, Prag auch am Spengler Cup in Davos (CH) oft mit dabei und immer motiviert bei solchen Anlässen.
Da nur 2 von 8 Mannschaften pro Gruppe weiter kommen, ist das Abenteuer für die Wiener eigentlich schon vorbei, während Prag noch hoffen kann, wenn sie hier gewinnen.
Ausserdem sind viele Wiener angschlagen/krank, was wieder viele Umstellungen im Line-Up fordert.
3-Weg Sieg Prag @1,90 2/10 diverse
Es ist ein Vorbereitungsturnier in der Sommerpause für die Topclubs aus Europas Ligen. Dass mit den Nordamerikanern und den Russen die weltbesten fehlen, tut nichts zur Sache, es wird freundschaftlich geführt und dient wie gesagt zur Saisonvorbereitung.
Die besten paar Teams qualifizieren sich dann für ein Finalturnier in Berlin im Dezember.
European Trophy 2013
Vienna Capitals - Sparta Prag (heute, 18:30)
Hier sind die Rollen bereits klar verteilt und ich wundere mich über die immer noch guten Quoten für die Tschechen.
Die beiden spielen in der South Division, mit folgenden bisherigen Resultaten:
Chomutov 1:6 HC Sparta Prag
Slovan Bratislava 6:2 Vienna Capitals
Chomutov 5:4 n.V. Vienna Capitals
HC Sparta Prag 3:2 n.P. Slovan Bratislava
Prag ist der erfolgreichste Verein Tschechiens, in den letzten Jahren aber nicht mehr ganz vorne wie auch schon. Trotzdem konnte man in den bisherigen Spielen auswärts bei Chomutov das tschechische Duell gewinnen und auch das starke KHL-Team aus Bratislava wurde nach Penaltyschiessen niedergerungen.
Anders die Vienna Capitals, sie verloren beide Spiele, immerhin einen Punkt gabs in Tschechien gegen Chomutov, während man gegen Slovan 6:2 kassierte.
Die Saison der Capitals war stark, im Finale war aber dann Endstation.
Den eher schwachen Auftakt ins diesjährige Turnier erklärt der Magen-Darm Virus, der bei den Wienern umgeht und 6 Spieler beim letzten Spiel in Tschechien flachlegte: Ersatzgeschwächte Caps erbeutern bei Piraten einen Punkt - Vienna Capitals
Die tschechische Extraliga ist deutlich stärker als die EBEL in Austria, Prag auch am Spengler Cup in Davos (CH) oft mit dabei und immer motiviert bei solchen Anlässen.
Da nur 2 von 8 Mannschaften pro Gruppe weiter kommen, ist das Abenteuer für die Wiener eigentlich schon vorbei, während Prag noch hoffen kann, wenn sie hier gewinnen.
Ausserdem sind viele Wiener angschlagen/krank, was wieder viele Umstellungen im Line-Up fordert.
3-Weg Sieg Prag @1,90 2/10 diverse
Kommentar