X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • q.rious
    Wettpate
    • 15.03.2007
    • 885
    • 880

    NHL Playoffs, dritte Runde

    Detroit Red Wings - Anaheim Ducks

    Finale Western Conference, Spiel 1, Stand: 0-0

    Ausgangssituation:

    Detroit kommt mit zwei 4-2 Serien gegen die Calgary Flames und die San Jose Sharks ins Finale.
    Gegen die Flames gewann man alle 3 Heimspiele und verlor auswärts 2 von 3 Partien, allerdings ist Calgary sehr heimstark.
    Das entscheidende Spiel gewann man dann aber auch auswärts bei den Flames.
    Gegen San Jose musste das heimstärkste Team der NHL zu Beginn der Serie eine Niederlage hinnehmen, konnte die Serie dann aber ausgleichen. Daraufhin gab es dann wieder den Serienrückstand in SJ.
    Dann aber drehten die Red Wings endlich auf, holten sich den ersten Auswärtssieg in San Jose, gewannen ihr Heimspiel deutlich mit 4-1 und konnten dann auch in SJ den entscheidenden zweiten Auswärtssieg landen.
    Auffällig bei dieser Serie war, dass Detroit immer wieder ins Spiel bzw in die Serie zurückfand.
    So lag man in 4 von 6 Spielen hinten, dreimal sogar mit 0-2, konnte aber 3 Spiele drehen. Auch in der Serie lag man wie erwähnt zweimal hinten und man gab sogar ein Heimspiel ab und dennoch gewann man die Serie in 6 Spielen. Detroit hatte also immer die passende Antwort und schien auf den Punkt genau voll da zu sein, wenn es wirklich drauf ankam.

    Anaheim hatte da vom Papier her weitaus weniger Mühe, gegen Minnesota gewann man auch wirklich mühelos mit 4-1, die einzige Niederlage musste man auswärts nach der 3-0 Serienführung hinnehmen.
    Gegen Vancouver sieht die mit 4-1 gewonnene Serie vlt gu auf dem Papier aus, aber so deutlich war es bei weitem nicht.
    3 von 5 Spielen wurden erst in der OT entschieden, Anaheim gab ein Heimspiel ab, konnte aber alle Auswärtsspiele gewinnen.
    Zwar drehte man auch hier auswärts ein 0-2, aber das war wirklich sehr glücklich und auch sonst waren die Canucks häufig gleichwertig.
    Entscheidender Punkt war in meinen Augen die größere Ausgeruhtheit Anaheims und die schlechte Verfassung der Stars aus Vancouver, wenn ich da allein an die Sedin-Zwillinge denke.
    Anaheim hat in den Spielen sicher zu wenig aus den eigenen Vorteilen gemacht, auch wenn man die Serie deutlich gewonnen hat.
    Kraft gekostet hat die zweite Runde allemal.

    Für mich ergibt sich aus der Ausgangsposition kein Vorteil für eine Mannschaft.
    Die Red Wings haben in meinen Augen die schwereren Gegner geschlagen, aber dementsprechend natürlich auch bisher mehr investiert als Anaheim.
    Doch sind die Ducks zwar bei weitem ausgeruhter, aber sie haben im Endeffekt auch nur ein Spiel weniger ausgetragen und bestimmt auch eine Menge Kraft verbraucht.
    Und bei Detroit hat man sicherlich mental einen enormen Sprung gemacht, so ein Serienverlauf beföügelt und motiviert, es redet niemand von den Strapazen der letzten Spiele, alle sind heiß auf dieses Finale.
    Beide treten sicherlich sehr selbstbewusst auf, da haben sie auch allen Grund zu.

    Zu den Stats:

    Na klar, jedes mal, wenn es um ein Heimspiel Detroits geht, dann schreibe ich, Detroit ist das heimstärkste Team der NHL.
    Auch in den Playoffs.
    So wurde jeweils das 5. Spiel beider Serien zu Hause gewonnen ( für mich meist vorentscheidend) und der Grundstein für einen anschließenden Auswärtssieg gelegt, so wurde auch hier in beiden Serien jeweils der Anschluss an die Serie wieder hergestellt und so steigerte man sich vor allem immer wieder in den Heimspielen.
    Mit Stats unterlegt heißt dies, dass man in 47 Spielen auf 164:95 Tore kommt, bei 31 Siegen und nur 5 direkten Niederlagen.
    Das sind absolute Bestwerte in der NHL, da gibt es nichts besseres.
    Das macht genau zwei Gegentore im Schnitt, die gegen Calgary nicht gefallen sind und gegen San Jose nur in den ersten beiden Heimspielen, danach gab es nur noch 1 Gegentor, den entscheidenden Sieg auswärts gab es sogar im Shootout, Detroit Defensive hat sich also enorm gesteigert.
    Aber nicht nur im Defenseverhalten hat Detroit Fortschritte gemacht.
    Die 3-4 Heimtore im Schnitt wurden in den Playoffs bestätigt, gegen Calgary gab es sogar einmal 5 und gegen San Jose auch die 4, davor 3 und einmal 0.
    Also zwei Tore machen die Red Wings eigentlich immer, in den Playoffs zu Hause ja fast wirklich immer die 3-4, allerdings sind Calgary und SJ eher offensive Teams und in der Defense nicht so hoch einzuschätzen wie der heutige Gegner Anaheim.

    Womit wir auch beim heutigen Gast wären.
    Anaheim auswärts eher durchschnittlich unterwegs, mit direkten 18 Siegen bei 15 Niederlagen und einem Torverhältnis von 123:112 aus nun insgesamt 45 Spielen.
    Das sind doch alles sehr ausgeglichene Werte und sagen eigentlich insgesamt 3 Dinge aus:

    1. Anaheim sicher keine Top-Auswärtsmannschaft.
    2. Dennoch sind 18 Siege nicht zu unterschätzen und bei diesem Torverhältnis wird auch recht schnell klar, dass Anaheim die Spiele meist eher knapp verliert bzw gewinnt.
    3. Diese Resultate fallen, wenn Anaheim beteiligt ist, meist auch eher im UNDER-Bereich aus, 2-3 Tore im Schnitt werden aber auch nur gegen Teams wie Minnesota erreicht, in Vancouver reichte es für einmal für mehr als 2. Dafür bekommt man aber auswärts auch fast nie mehr als zwei Gegentore.
    Anaheims Auswärtsspiele sehen häufig 2:1, 2:2, 3:2 aus, für wen auch immer, Ausnahmen bestätigen die Regel und gab es zum Beispiel beim
    1-4 in Minnesota, aber hier führte man die Serie ja auch bereits mit 3-0 an.

    Fazit: Detroit hier sicher im Vorteil, zu Hause ist man einfach besser als Anaheim auswärts, aber nicht nur das, man ist nicht nur besser, sondern das beste Team zu Hause.
    Und Anaheim ist nicht SJ, sondern ein nur durchschnittliches Auswärtsteam mit bereits 15 Niederlagen.

    Teamvergleich:

    Goalies:
    Hasek und Giguere, das sind zwei absolute Top-Leute in den Playoffs.
    Hasek der sechsfache Vezina-Trophy Gewinner mit den entscheidend starken Spielen wenn es drauf ankommt, Giguere bisher einfach souverän und stark gehalten, allerdings ist Detroits Offensive nochmal ein ganz anderes Kaliber.
    Im Backup ist Anaheim sicherlich stärker, aber dazu kommen wird dann erst, wenn es soweit ist ;).
    Kurzum: Beide haben ausgezeichnete Stats, Hasek der erfahrenere Goaltender, aber Giguere momentan nicht schlechter.

    Defense:
    Das große Plus der Red Wings ist eigentlich auch die große Stärke Anaheims.
    Detroit hat mit Niclas Lidstrom den besten Scorer in der Defense und verfügt mit Holmstrom und Chelios über weitere Spitzenabwehrspieler, die in der Defense einfach herausragend sind, aber auch in der Offensive Akzente setzen, vor allem im Überzahlspiel. Fast jedes Spiel trägt sich ein Verteidiger in die Scoring-Liste ein.
    Kann aber für Anaheim fast so übernommen werden, Scott Niedermeyer und Chris Pronger stehen dem in nichts nach und Pronger führt ebenfalls die Scoring Liste bei Anaheim an.
    Und auch hier sind beide defense stark, aber auch im eigenen Überzahlspiel meist sogar die Key-Player, in jedem Falle aber unersetzlich.

    Offense:
    Hier sehe ich dann aber doch die Red Wings im Vorteil.
    Mc Donald und Selanne bei Anaheim zu Beginn sehr stark, dann etwas nachgelassen und gerade diese beiden Stars braucht Anaheim sicher, um zu bestehen, vor allem auswärts ist individuelle Klasse bei einem Gegner wie den Red Wings doch gefordert.
    Anders Detroit:
    Deren Superstars drehen jetzt erst auf, Datsyuk und Zetterberg sind momentan für mich das beste was die Postseason zu bieten hat, Franzen kommt immer besser in Form.
    Ich warte ja immer noch auf einen weiteren Bertuzzi Treffer, heute könnte es wieder so weit sein, in jedem Falle ist Detroits Offensive aber besser und da kann sich Giguere schon mal warm anziehen.

    Special Teams:
    Detroit auch hier momentan herausragend und enorm effektiv, allerdings habe ich Anaheims Special Team Play bisher nicht so intensiv verfolgt und ich weiß noch aus der Pre-Saison, dass Anaheim hier sogar leichte Vorteile hatte und sehr wirksam im PK ist, also eher kein Vorteil.

    Line-Up:
    Auch hier kein Vorteil, Anaheims weitere Lines bisher zwar mit mehr Scorerpunkten, allerdings auch nur, weil die First Line nicht mehr so stark auftritt. Detroits Potential ist auf jeden Fall höher als das Anaheims.

    Mannschaftliche Geschlossenheit / Homogenität:
    Beide haben bisher Rückstände gedreht und beide Teams sind auch als solches aufgetreten. Der Unterschied ist nun aber der, dass Detroit die Rückstände in meinen Augen nicht glücklich gedreht hat, sondern weil man als Team an sich glaubt. Die Mannschaft hat sich auch immer mehr gefunden und könnte sich sicher noch steigern, während Anaheim generell eine Mannschaft ist, die vom Team an sich lebt und mit Selanne und McDonald zwei Stars vorne hat. Detroit momentan hier aber sicher auch stärker einzuschätzen, denn das Team funktioniert einfach, man ist geschlossen und mental enorm stark, und die Superstars ragen trotzdem heraus.

    H2H:

    Darf natürlich nicht fehlen, unterstreicht aber vor allem die Heimlastigkeit, die ich in dieser Serie erwarte.

    Detroit Anaheim 1:0 26.03.2007
    Anaheim Detroit 4:2 07.01.2007
    Detroit Anaheim 2:1 02.01.2007
    Anaheim Detroit 4:1 18.10.2006

    Beide haben in dieser Saison jeweils ihre Heimspiele gewonnen.
    Beide Heimspiele detroits gingen a) knapp aus und b) im UNDER-Bereich, ganz klar der Auswärtsbilanz Anaheims entsprechend.
    H2H Vorteil ist aber ganz klar auf Detroits Seite.

    Wie H2H und meine Analyse erkennen lassen, gibt es heute Abend also für mich zwei Picks:
    Zum einen werde ich das UNDER 4.5 anspielen, gibt es bei Unibet auch mit <5.5, zum anderen werde ich Detroit 3-Weg und 2-Weg anspielen, Anaheim +1.5 sicher auch spielbar, allerdings zu schlecht quottiert.
    Das Under ist dagegen wirklich hervorragend quottiert und wundert mich etwas. Offenbar werden beide Teams als sehr offensiv eingeschätzt, aber die eigentlichen Stärken liegen doch in der Defense. Mehr als 5 Tore werden sicher nicht fallen, ich hoffe, dass es weniger als 5 sind und bin da sehr zuversichtlich.

    Detroit - Anaheim 3-Weg 1 @ 2.2 betsafe 3/10
    2-Weg 1 @ 1.73 5Dimes 4/10
    UNDER 4.5 @ 2.22 Pinnacle 4/10
  • q.rious
    Wettpate
    • 15.03.2007
    • 885
    • 880

    #2
    Detroit 2-1 FT

    Natürlich Holmstrom und Zetterberg und wieder einmal zwei PP-Tore.
    Wenn die Red Wings so weiter machen, dann holen sie a) den Stanley Cup und ich b) weiter mächtig Gewinn

    Kommentar

    • q.rious
      Wettpate
      • 15.03.2007
      • 885
      • 880

      #3
      Ottawa Senators - Buffalo Sabres

      Eastern Conference Finale, Spiel 3, Stand: 2-0

      So, nachdem ich mich jetzt mal 2 Spiele lang zurück gehalten hab und erstmal die Entwicklung abgewartet habe, nun wieder ein Pick.

      Bei diesem Pick brauche ich gar nicht viele Worte verlieren, denn er lautet schlicht und einfach OVER.

      Beide Spiele bis jetzt OVER (5-2 und 3-3) und dabei waren nach H2H doch eigentlich die Spiele in Buffalo ein wenig riskant.

      In Ottawa sind OVER eigentlich immer eine sichere Sache, erst recht gegen ein Team wie Buffalo und nochmal - erst recht bei so einer Ausgangslage.

      Die Senators können frei aufspielen, die Sabres müssen einfach Tore Tore Tore schießen, was anderes hilft ihnen nicht.

      Beide Teams haben bisher auch nicht ihr Special Team bzw PP-Potential ausgeschöpft und trotzdem gab es das OVER.

      Hier noch einmal die wesentlichen Stats:

      Ottawa zu Hause mit 163-109 Toren in 46 Spielen.
      Buffalo auswärts mit 156-130 aus ebenfalls 46 Spielen.

      Gegen Buffalo fallen immer einige Tore, vor allem gegen Ottawa.
      Und beide schießen unglaublich viele Tore.
      Schaut euch das Torverhältnis und die bisherigen Playoff-Auftritte der Sens und der Sabres an, sie schießen mindestens wieder 3 Tore.
      Vorteil Ottawa war bisher, dass die Defensive stand, im ersten Spiel war sie wirklich gut, im zweiten gegen eine Mannschaft wie Buffalo bei der eigenen Spielweise in ordnung.
      Heute wird Buffalo sicher das volle Potential abrufen und sich nicht auf bessere Defense beschränken, während Ottawa seine Spielweise konsequent fortführne wird, alle offensiv ausgerichtet sein wird.

      Dazu kommt, dass die First Line der Sens mometan überragend spielt und keine Line so viele Tore erzielt. Und diese Line ist auch weiterhin nicht in den Griff zu bekommen, wohingegen sich die Sabres aber ganz siche rnoch steigern können und im letzten Spiel gab es ja schon 3 Tore, ehute haben sie nichts mehr zu verlieren.

      H2H:

      Buffalo Ottawa 3:4 OT 12.05.2007
      Buffalo Ottawa 2:5 10.05.2007

      Ottawa Buffalo 6:5 24.02.2007
      Buffalo Ottawa 6:5 22.02.2007
      Buffalo Ottawa 3:2 07.02.2007
      Ottawa Buffalo 6:3 03.01.2007
      Buffalo Ottawa 1:3 16.12.2006
      Ottawa Buffalo 4:1 18.11.2006
      Buffalo Ottawa 2:4 15.11.2006
      Ottawa Buffalo 3:4 07.10.2006


      Fast alle Spiele enden OVER, in Ottawa in dieser Saison bisher 3 von 4 Spielen klar OVER, einmal nur knapp gescheitert.

      Also, Ausgangslage, Spielweisen, momentane Verfassung Ottawas, es spricht so einiges für das OVER heute, daher

      Ottawa - Buffalo OVER 5.5 @ 1.87 5Dimes 4/10

      Kommentar

      • q.rious
        Wettpate
        • 15.03.2007
        • 885
        • 880

        #4
        1-0 FT

        Kommentar

        • olliveira
          Wettguru
          Analysen des Monats
          • 11.04.2007
          • 2370
          • 824
          • kazakhstan

          #5
          Playoffs sind halt doch sehr unsicher.
          Detroit-Anaheim 6 Tore und ottawa-Buffalo 1 Tor

          Eins dürfte aber sicher sein, Buff verabschiedet sich mit nem Sweep!
          1 Torschuss in 6 Power Plays einfach nur schlecht.
          Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

          Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


          Kommentar

          • q.rious
            Wettpate
            • 15.03.2007
            • 885
            • 880

            #6
            Anaheim Ducks - Detroit Red Wings

            Finale Western Conference, Spiel 3, Stand 1-1


            Also ich weiß ja nicht, was die Bookies für Spiele gesehen haben, aber ich habe zwei absolut ausgeglichene Partien gesehen.
            Die erste Partie hat Detroit etwas glücklich durch zwei abgefälschte Schüsse gewonnen, die zweite ging dann glücklich an Anaheim, trotz 3-2 Führung Detroits.
            Klar, H2H spricht nicht gerade für Detroit (siehe Analyse oben), aber Detroit auswärts nicht viel schwächer als Anaheim zu Hause.
            Für mich ist das zweite Spiel auch viel zu hoch ausgegangen, 2 PP-Tore und beide Teams mit Schwächen in der Defense, das erste Spiel ist da für mich schon viel eher der Maßstab.
            Heute erwarte ich ein sehr enges Spiel, außer dem H2H hat Anaheim aber für mich eigentlich keine eindeutigen Vorteile, Detroit hat in den playoffs schon gezeigt, dass sie auswärts bei den Großen siegen können und Anaheim hat auch schon Heimspiele gegen schwächere Auswärtsteams wie Vancouver verloren.
            Detroit ist momentan in den Special Teams und der First Line sicher immer noch überlegen und spielt eine ähnliche Rolle wie Ottawa, dieses Jahr macht man endlich mal wieder was aus dem unglaublichen Potential.
            Bisher haben die Red Wings immer die passende Antwort gegeben, Anaheim für mich keine Übermannschaft und Detroit im Vergleich zum letzten Spiel vor allem in der Defense steigerungsfähig, wie Anaheim aber auch.
            Von daher erwarte ich heute auch wieder das UNDER und ich werde auf jeden Fall auch die Red Wings anspielen, bei diesen Quoten ist das in einem 50:50, wenn nicht sogar 40:60 Game ein absolutes MUST!

            Anaheim - Detroit 2-Weg 2 @ 2.58 5Dimes (2-Weg!! viel zu hohe Quote...) 3/10
            X2 @ 1.8 Bwin 4/10
            UNDER 4,5 @ 2.18 5Dimes 2/10

            Kommentar

            • olliveira
              Wettguru
              Analysen des Monats
              • 11.04.2007
              • 2370
              • 824
              • kazakhstan

              #7
              Ottawa Senators - Buffalo Sabres 17.05.07

              Finale Eastern Conference Stand 3-0

              Nach der erfolgreichen WM will ich auch mal zur NHL etwas beitragen.
              In dieser Serie hab ich bislang alle 3 Spiele gesehen. Für mich gingen von den 9 Dritteln die gespielt worden sind nur 1 an die Sabres aber etwa 6 oder 7 an die Senators!
              Buffalo scheint die Luft auszugehen, scheinbar hat man in den Series gegen die zwei New Yorker Clubs zu viel Kraft gelassen, oder kommt mit dem ausgegeben Ziel des Stanley Cups nicht klar.
              Fakt ist, die Senators haben alle 3 Spiele absolut verdient gewonnen.
              In Spiel 1 began Buffalo gut, bekam aber einen Shorthander und fand von da an nie zu seinem Spiel. In Game 2 began Buffalo wie entfesselt, führte 2-0 aber nach dem 2-1 bekam man wieder wackelige Kniee. Letztendlich rettete man sich in die Overtime aber da gewannen wieder die besseren Senators.
              Das erste Spiel in Ottawa ging zwar nur 1-0 aus, aber war eine ganz klare Sache! Buffalo kam bis auf die letzte Minute kaum zu Chancen und wurde nur vom überragenden Miller im Spiel gehalten.

              Ausgangssituation:

              Buffalo muss 4 Spiele in Serie gewinnen um ins Stanley Cup Finale zu kommen. Die Senators können befreit aufspielen da ihnen nur noch ein Sieg fehlt. Buffalo kam mit Druck schon in den Heimspielen nicht klar, dass dürfte jetzt nicht anders werden.
              Vorteil Ottawa

              Goalies:

              Beide spielen eine sehr gute Serie. Allerdings hatte Miller doch wesentlich mehr zu tun und hielt die Sabres einige male im Spiel. Emery auch stark und noch ohne Patzer auch wenn er weniger zu tun bekam.
              Ausgeglichen!

              Defense:

              Ottawa im letzten Spiel mit einem Shutout und nur 14 zugelassenen Shots.
              Die Sens machen Defensiv einen sehr souveränen Eindruck, Buffalo hatte oft Mühe sich im Drittel überhauptmal behaupten zu können.
              Insgesamt kassierte man nur 5 Tore in 3 Spielen bislang.
              Die Sabres haben auch eine gute Defense, fielen aber immer wieder durch Leichtsinnsfehler wie das 0-1 im ersten Spiel auf. Insgesamt sind sie körperlich und auch von der Schnelligkeit her nicht so stark wie Ottawa.
              Schaut man auf die Torchancen: 34-20;32-37 (1 Drittel 8:15);32:14 spricht dies ganz klar für eine überlegene Defense der Sens.

              Vorteil Ottawa

              Offense:

              Nochmal zu den Chancen, immer 30 Chancen pro Spiel ist einfach stark. Vor allem die Top Reihe um den überragenden Alfredsson bekommen die Sabres nicht in den Griff. Aber auch mit den schnellen Stürmern wie Fisher haben die Sabres große Probleme. Die erste Reihe der Sens (Alfredsson,Spezza,Heatley) hat bereits 14 Scorerpunkte in dieser Serie, und das in 3 Spielen!
              Die Sabres eigentlich als Offensives Team bekannt, aber leider kommt das in dieser Serie kaum zum Vorschein. Gegen die körperlich überlegenen Sens kommen die Top Spieler Briere,Vanek und Drury kaum zur geltung.
              Der einzige der hin und wieder für Gefahr gesorgt hat war Afinogenov.
              Außerdem ist das PP eine Katastrophe aber dazu später mehr.

              Vorteil Ottawa

              Special Teams:

              Ottawa sehr stark im PP, bis zum Spiel 3 hatte man eine 40% Bilanz was das PP angeht in der Serie das ist hammerstark. Sehr hilfreich auch hier die Körperliche Überlegenheit und die Schnelligkeitsvorteile.
              In Unterzahl Ottawa auch super! Im dritten Spiel hatte Buffalo 6 PP`s, von diesen 12 Minuten konnte man höchstens 2 Minuten im Drittel der Sens verbringen und gab nur einen! Torschuss ab. Das Killing einfach Hammerstark, auch wenn sich Buffalo auch oft dumm anstellte.
              Buffalo im PP in den Playoffs schwach, in der Serie katastrophal!
              Man hat in der Serie eine Bilanz von 0/18, so kann man keine Spiele gewinnen. In Unterzahl zeigte man sich verbessert in Spiel 3 aber Chancen gabs trotzdem reichlich für Ottawa.

              Hier ganz klarer Vorteil Ottawa

              H2H

              Ottawa Buffalo 1-0 15.05.2007
              Buffalo Ottawa 3:4 OT 12.05.2007
              Buffalo Ottawa 2:5 10.05.2007
              Ottawa Buffalo 6:5 24.02.2007
              Buffalo Ottawa 6:5 22.02.2007
              Buffalo Ottawa 3:2 07.02.2007
              Ottawa Buffalo 6:3 03.01.2007
              Buffalo Ottawa 1:3 16.12.2006
              Ottawa Buffalo 4:1 18.11.2006
              Buffalo Ottawa 2:4 15.11.2006

              Auch Klarer Vorteil Ottawa

              Fazit:

              Nach den 3 bisherigen Spielen und vor allem dem letzten, kann ich mir absolut nicht vorstellen das Buffalo das Spiel geschweige denn die Serie noch gewinnen kann. Die Senators sind in allen Belangen besser und können sich nur durch nachlässigkeiten selber schlagen. Das kann ich mir allerdings angesichts des Ziels Stanley Cups und dem Lauf den die haben nicht vorstellen.Einfach alles spricht für die Sens und gegen die Sabres.
              Für mich wird mit dem Spiel der Sweep perfekt gemacht.
              Over und under leider Lotterie in den Playoffs, und für over die Sabres leider zu schwach.

              Deshalb:
              Ottawa-Buffalo 3 Weg 1@1,95 bei BWIN

              oder auf Nummer sicher

              Ottawa-Buffalo 2 Weg 1@1,57 bei BWIN
              Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

              Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


              Kommentar

              • q.rious
                Wettpate
                • 15.03.2007
                • 885
                • 880

                #8
                Zitat von q.rious
                Anaheim Ducks - Detroit Red Wings

                Finale Western Conference, Spiel 3, Stand 1-1


                Also ich weiß ja nicht, was die Bookies für Spiele gesehen haben, aber ich habe zwei absolut ausgeglichene Partien gesehen.
                Die erste Partie hat Detroit etwas glücklich durch zwei abgefälschte Schüsse gewonnen, die zweite ging dann glücklich an Anaheim, trotz 3-2 Führung Detroits.
                Klar, H2H spricht nicht gerade für Detroit (siehe Analyse oben), aber Detroit auswärts nicht viel schwächer als Anaheim zu Hause.
                Für mich ist das zweite Spiel auch viel zu hoch ausgegangen, 2 PP-Tore und beide Teams mit Schwächen in der Defense, das erste Spiel ist da für mich schon viel eher der Maßstab.
                Heute erwarte ich ein sehr enges Spiel, außer dem H2H hat Anaheim aber für mich eigentlich keine eindeutigen Vorteile, Detroit hat in den playoffs schon gezeigt, dass sie auswärts bei den Großen siegen können und Anaheim hat auch schon Heimspiele gegen schwächere Auswärtsteams wie Vancouver verloren.
                Detroit ist momentan in den Special Teams und der First Line sicher immer noch überlegen und spielt eine ähnliche Rolle wie Ottawa, dieses Jahr macht man endlich mal wieder was aus dem unglaublichen Potential.
                Bisher haben die Red Wings immer die passende Antwort gegeben, Anaheim für mich keine Übermannschaft und Detroit im Vergleich zum letzten Spiel vor allem in der Defense steigerungsfähig, wie Anaheim aber auch.
                Von daher erwarte ich heute auch wieder das UNDER und ich werde auf jeden Fall auch die Red Wings anspielen, bei diesen Quoten ist das in einem 50:50, wenn nicht sogar 40:60 Game ein absolutes MUST!

                Anaheim - Detroit 2-Weg 2 @ 2.58 5Dimes (2-Weg!! viel zu hohe Quote...) 3/10
                X2 @ 1.8 Bwin 4/10
                UNDER 4,5 @ 2.18 5Dimes 2/10
                5-0 Detroit FT

                Nach Österreich gestern, Mentalos Finnland Pick und jetzt Detroit sage ich dazu nur noch eins - Zahltag [[sabber]]
                Aber wer solch hohe Quoten bei einer Serie, in der Detroit in Vorteil ist, vergibt, ist selbst schuld. Wahrscheinlich werden es hier nicht so viele nachgespielt haben, schade, aber es kommen ja noch mehr Bookie Fehler.

                Kommentar

                • q.rious
                  Wettpate
                  • 15.03.2007
                  • 885
                  • 880

                  #9
                  Zitat von olliveira
                  Ottawa Senators - Buffalo Sabres 17.05.07

                  Finale Eastern Conference Stand 3-0

                  Nach der erfolgreichen WM will ich auch mal zur NHL etwas beitragen.
                  In dieser Serie hab ich bislang alle 3 Spiele gesehen. Für mich gingen von den 9 Dritteln die gespielt worden sind nur 1 an die Sabres aber etwa 6 oder 7 an die Senators!
                  Buffalo scheint die Luft auszugehen, scheinbar hat man in den Series gegen die zwei New Yorker Clubs zu viel Kraft gelassen, oder kommt mit dem ausgegeben Ziel des Stanley Cups nicht klar.
                  Fakt ist, die Senators haben alle 3 Spiele absolut verdient gewonnen.
                  In Spiel 1 began Buffalo gut, bekam aber einen Shorthander und fand von da an nie zu seinem Spiel. In Game 2 began Buffalo wie entfesselt, führte 2-0 aber nach dem 2-1 bekam man wieder wackelige Kniee. Letztendlich rettete man sich in die Overtime aber da gewannen wieder die besseren Senators.
                  Das erste Spiel in Ottawa ging zwar nur 1-0 aus, aber war eine ganz klare Sache! Buffalo kam bis auf die letzte Minute kaum zu Chancen und wurde nur vom überragenden Miller im Spiel gehalten.

                  Ausgangssituation:

                  Buffalo muss 4 Spiele in Serie gewinnen um ins Stanley Cup Finale zu kommen. Die Senators können befreit aufspielen da ihnen nur noch ein Sieg fehlt. Buffalo kam mit Druck schon in den Heimspielen nicht klar, dass dürfte jetzt nicht anders werden.
                  Vorteil Ottawa

                  Goalies:

                  Beide spielen eine sehr gute Serie. Allerdings hatte Miller doch wesentlich mehr zu tun und hielt die Sabres einige male im Spiel. Emery auch stark und noch ohne Patzer auch wenn er weniger zu tun bekam.
                  Ausgeglichen!

                  Defense:

                  Ottawa im letzten Spiel mit einem Shutout und nur 14 zugelassenen Shots.
                  Die Sens machen Defensiv einen sehr souveränen Eindruck, Buffalo hatte oft Mühe sich im Drittel überhauptmal behaupten zu können.
                  Insgesamt kassierte man nur 5 Tore in 3 Spielen bislang.
                  Die Sabres haben auch eine gute Defense, fielen aber immer wieder durch Leichtsinnsfehler wie das 0-1 im ersten Spiel auf. Insgesamt sind sie körperlich und auch von der Schnelligkeit her nicht so stark wie Ottawa.
                  Schaut man auf die Torchancen: 34-20;32-37 (1 Drittel 8:15);32:14 spricht dies ganz klar für eine überlegene Defense der Sens.

                  Vorteil Ottawa

                  Offense:

                  Nochmal zu den Chancen, immer 30 Chancen pro Spiel ist einfach stark. Vor allem die Top Reihe um den überragenden Alfredsson bekommen die Sabres nicht in den Griff. Aber auch mit den schnellen Stürmern wie Fisher haben die Sabres große Probleme. Die erste Reihe der Sens (Alfredsson,Spezza,Heatley) hat bereits 14 Scorerpunkte in dieser Serie, und das in 3 Spielen!
                  Die Sabres eigentlich als Offensives Team bekannt, aber leider kommt das in dieser Serie kaum zum Vorschein. Gegen die körperlich überlegenen Sens kommen die Top Spieler Briere,Vanek und Drury kaum zur geltung.
                  Der einzige der hin und wieder für Gefahr gesorgt hat war Afinogenov.
                  Außerdem ist das PP eine Katastrophe aber dazu später mehr.

                  Vorteil Ottawa

                  Special Teams:

                  Ottawa sehr stark im PP, bis zum Spiel 3 hatte man eine 40% Bilanz was das PP angeht in der Serie das ist hammerstark. Sehr hilfreich auch hier die Körperliche Überlegenheit und die Schnelligkeitsvorteile.
                  In Unterzahl Ottawa auch super! Im dritten Spiel hatte Buffalo 6 PP`s, von diesen 12 Minuten konnte man höchstens 2 Minuten im Drittel der Sens verbringen und gab nur einen! Torschuss ab. Das Killing einfach Hammerstark, auch wenn sich Buffalo auch oft dumm anstellte.
                  Buffalo im PP in den Playoffs schwach, in der Serie katastrophal!
                  Man hat in der Serie eine Bilanz von 0/18, so kann man keine Spiele gewinnen. In Unterzahl zeigte man sich verbessert in Spiel 3 aber Chancen gabs trotzdem reichlich für Ottawa.

                  Hier ganz klarer Vorteil Ottawa

                  H2H

                  Ottawa Buffalo 1-0 15.05.2007
                  Buffalo Ottawa 3:4 OT 12.05.2007
                  Buffalo Ottawa 2:5 10.05.2007
                  Ottawa Buffalo 6:5 24.02.2007
                  Buffalo Ottawa 6:5 22.02.2007
                  Buffalo Ottawa 3:2 07.02.2007
                  Ottawa Buffalo 6:3 03.01.2007
                  Buffalo Ottawa 1:3 16.12.2006
                  Ottawa Buffalo 4:1 18.11.2006
                  Buffalo Ottawa 2:4 15.11.2006

                  Auch Klarer Vorteil Ottawa

                  Fazit:

                  Nach den 3 bisherigen Spielen und vor allem dem letzten, kann ich mir absolut nicht vorstellen das Buffalo das Spiel geschweige denn die Serie noch gewinnen kann. Die Senators sind in allen Belangen besser und können sich nur durch nachlässigkeiten selber schlagen. Das kann ich mir allerdings angesichts des Ziels Stanley Cups und dem Lauf den die haben nicht vorstellen.Einfach alles spricht für die Sens und gegen die Sabres.
                  Für mich wird mit dem Spiel der Sweep perfekt gemacht.
                  Over und under leider Lotterie in den Playoffs, und für over die Sabres leider zu schwach.

                  Deshalb:
                  Ottawa-Buffalo 3 Weg 1@1,95 bei BWIN

                  oder auf Nummer sicher

                  Ottawa-Buffalo 2 Weg 1@1,57 bei BWIN
                  Stimme dir grundlegend zu, aber es gibt einen Grund warum ich bei diesem Spiel heute wenn überhaupt nur auf dem OVER bin.
                  Beide Goalies für mich nicht überragend, Miller wird nicht wieder so gut halten. Die Offensive der Sabres muss jetzt einfach kommen und diese Playoffs (Anaheim-Minnesota), aber auch andere (zB NBA Detroit-Chicago) haben schon gezeigt, dass eine Mannschaft mit einer 3-0 Serienführung nachlässig wird.
                  Daher für mich heute NO BET, auch wenn ich Ottawa den Sweep sehr wohl zutraue, sondern, wenn überhaupt, nur das OVER.

                  Kommentar

                  • olliveira
                    Wettguru
                    Analysen des Monats
                    • 11.04.2007
                    • 2370
                    • 824
                    • kazakhstan

                    #10
                    Buffalo gewinnt in Ottawa 3-2, leider kam es so das Ottawa nachlässig wurde und ne Aufholjagt fand so richtig nur in den letzten Minuten des 2 Drittels statt.
                    Buffalo zwar besser aber mit ner Menge Dusel.

                    Pick leider verloren.
                    Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                    Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                    Kommentar

                    • pmraku
                      Wettpate
                      • 04.01.2006
                      • 827
                      • 0
                      • barbados

                      #11
                      Re: NHL

                      Zitat von Robär
                      Frage eines Unwissenden:

                      Detroit - Anaheim
                      BW 2,75-4,15-2,10
                      Bf 3,10-4,20-2,20

                      Nach Sieg u.Niederlage hat Detroit Auswärts 5-0 gewonnen.

                      Der Favorit ist aber laut Quoten eindeutig Anaheim.

                      Warum?

                      Robär
                      DET are 2-7-1 in the last 10 meetings in Anaheim.

                      und:
                      Favorite is 6-1 in the last 7 meetings. sprich wer von den bookie als favorit quotiert wurde, hat 6 von 7 mal gewonnen.....

                      is nur statistik, ich weiß, aber vl hilfts dir was

                      Kommentar

                      • q.rious
                        Wettpate
                        • 15.03.2007
                        • 885
                        • 880

                        #12
                        Re: NHL

                        Zitat von Robär
                        Frage eines Unwissenden:

                        Detroit - Anaheim
                        BW 2,75-4,15-2,10
                        Bf 3,10-4,20-2,20

                        Nach Sieg u.Niederlage hat Detroit Auswärts 5-0 gewonnen.

                        Der Favorit ist aber laut Quoten eindeutig Anaheim.

                        Warum?

                        Robär
                        Das macht das ganze ja so super zum tippen, denn auch heute ist für die Red Wings wenigstens das X drin.
                        Im letzten Spiel gab es noch eine 3...Quote auf die Wings, diesmal leider nur eine um 2.8 rum, aber immer noch gut genug und immer noch überzogen.

                        Kommentar

                        • olliveira
                          Wettguru
                          Analysen des Monats
                          • 11.04.2007
                          • 2370
                          • 824
                          • kazakhstan

                          #13
                          Kleine Info noch zu heute:
                          Bei Anaheim ist mit Pronger der Man der Defensive gesperrt (nach Check gegen Holmström) und mit Kunitz fällt einer der besten Stürmer mit nem Bruch lange aus.

                          Also Detroit heute mit guten Chancen
                          Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                          Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                          Kommentar

                          • olliveira
                            Wettguru
                            Analysen des Monats
                            • 11.04.2007
                            • 2370
                            • 824
                            • kazakhstan

                            #14
                            39-23 Torschüsse für Detroit aber Anaheim gewinnt 5-3
                            NHL ist echt ne Wundertüte zur Zeit.
                            Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                            Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                            Kommentar

                            • q.rious
                              Wettpate
                              • 15.03.2007
                              • 885
                              • 880

                              #15
                              Buffalo Sabres - Ottawa Senators

                              Eastern Conference, Finale, Spiel 5, Stand: 1-3

                              Heute möchte ich mich wirklich nicht auf den Gewinner festlegen, vielleicht holt Buffalo sogar noch den zweiten Sieg, aber für mich heute ganz klar das OVER.
                              Das wird heute für mich ein offener Schlagabtausch und auch schon das andere Finale zeigt, dass zwei an sich defensivere Teams viele Tore erzielen, warum sollte es dann in dieser Serie anders sein?
                              Die Vorzeichen stehen jedenfalls nicht schlecht, Ottawa ist nun wieder mehr gefordert und mittlerweile dürfte jeder erkannt haben, dass die Sabres die erste Reihe der Sens nie ganz in den Griff bekommen werden und wenn Heatley, Spezza und Alfredsson Gas geben wirds ganz schwer. Jedenfalls wird Ottawa nicht mehr so nachlässig agieren und Buffalo hat natürlich auch neuen Mut geschöpft.
                              3 Tore in Ottawa, das sieht doch schon nach so etwas wie Befreiung aus, heute wird man natürlich wieder versuchen mit denselben Mitteln zum Erfolg zu kommen, also offensiv nach vorne spielen.
                              Sollte es ein etwas härteres Spiel werden, was ja bei so einer Konstellation durchaus zu erwarten ist, wird es sicher auch 1-2 PP-Tore aus Strafzeiten resultierend geben.
                              Zwar waren die letzten beiden Spiele nicht OVER, aber sie hätten durchaus auch so ausgehen können, bei der Quote heute werde ich es auf jeden Fall mal medium anspielen.
                              Die Bookies gehen wahrscheinlich eher von den letzten Spielen aus, dabei sollten sie wissen, dass in diesen Playoffs wirklich jedes Spiel anders verläuft und da sollte man dann eher nach den Grundtendenzen sehen, die sich auf Dauer sicher durchsetzen werden und das ist hier sicher das OVER.

                              Buffalo - Ottawa OVER 5.5 @ 2.05 5Dimes 4/10

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Erstellt von q.rious
                              Kanal: American Sports
                              28.05.2007, 17:16
                              Erstellt von Charles
                              Kanal: American Sports
                              14.12.2003, 01:05
                              Erstellt von Charles
                              Kanal: American Sports
                              17.01.2004, 18:22
                              Erstellt von Charles
                              Kanal: American Sports
                              06.03.2004, 22:51
                              Erstellt von chrisz
                              Kanal: American Sports
                              27.07.2005, 17:41
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.