Oklahoma City Barons @ Texas Stars 06.04.2013 02:30 Uhr
Eishockey - USA American Hockey League: Heute Nacht kommt es zum Derby zwischen den Texas Stars und den Oklahoma City Barons.
Das Farmteam der Dallas Stars trifft heute Nacht auf das Farmteam der Edmonton Oilers, nämlich die Oklahoma City Barons. Es gab dieses Duell bereits 11x! diese Saison. Die Bilanz spricht mit 7-3-1 klar für die Barons. Es waren einige Partien während des Lock-Outs dabei, wo die Barons enorm von den Talenten der Oilers profitierten. Aber auch nach dem Lock-Out war man nicht deutlich schlechter, nach einer Findungs- und Integrationsphase der EHCL-Neuankömmlinge brachte das Team zuletzt eine sehr gute Form an den Tag, was einem nach eben diesem Durchhänger wieder gute Chancen auf die Teilnahme an den Playoffs bescherte. Heimbilanz von Texas hier gegen Oklahoma 2-2-1.
Texas Stars:
Das Farmteam der Dallas Stars führt aktuell die Western Conference mit einer 39-17-11 Bilanz aus 67 Spielen bei 204:176 Toren an. Die Stars mit der besten Defense im Westen, die Offense gehört auch zum erweiterten Spitzenkreis. Auswärts ist man top, zuhause allerdings belegt man "nur" Rang 4 bei einer 18-9-7 Bilanz aus 34 Partien bei 96:87 Toren. In den letzten 5 Spielen stark unterwegs mit einer 4-1-0 Bilanz. Zuhause ebenfalls 4-1-0 in den letzten 5 Partien. Zwei 4:3 Siege gegen Abbotsford und San Antonio, 2:1 gegen Rochester, die 2:4 Niederlage gegen Charlotte und zuletzt ein 3:1 gegen Grand Rapid. Nach dem Ende des Lock-Outs zogen auch hier viele Spieler von dannen, das Prunkstück ist weiterhin die überragende Defense, Offensiv ist derzeit der Right Wing Sceviour der beste Mann mit 44 Punkten (18 Tore / 26 Assists).
Oklahoma City Barons:
Das Farmteam der Oilers belegt derzeit den 7.Tabellenplatz in der Western Conference mit einer 33-23-10 Bilanz aus 66 Partien bei 210:212 Toren. Offensiv gehört man zu den besten, wenn einem jetzt 7 Tore in zwei Partien gelingen, dann hat man die alleine Bestmarke inne was die Offensive in der AHL betrifft. Defensiv dagegen gehört man mit zu den schlechtesten, aber man spielt noch das gute alte Offensivhockey, wo man lieber mal eines mehr kassiert und zwei schießt, als dass man ein von Taktik geprägtes Spiel auf´s Eis bringt. Vor dem Lock-Out sehr stark unterwegs durch die Talente der Oilers, nach dem Lock-Out gab es einen kleinen Durchhänger, aber mittlerweile hat man sich wieder gefangen. Zuhause gehört man zu den besten, in der Auswärtstabelle belegt man allerdings nur den 8.Rang mit einer 15-13-5 Bilanz aus 35 Spielen bei 97:106 Toren. Bester Mann ist der junge Arcobello mit 57 Punkten ( 20 Tore / 37 Assists). Viel kam nach dem Lock-Out aus der EHCL hoch, aber zuletzt verstärkte man sich auch noch mit dem erfahrenen Cheechoo, der bereits über 500 NHL-Spiele absolviert hat. Seine Wichtigkeit stellte er auch gleich unter Beweis, in 26 Partien sammelte er 25 Punkte (10 Tore / 15 Assists). Bereits bei der Partie bei den Texas Stars vor einem Monat erzielte er zwei Treffer!
Um die prikäre Lage des Westens noch einmal darzustellen, hier mal die aktuelle Tabelle:
1. Texas Stars 67 31 8 11 17 204:176 89
2. Toronto Marlies 68 30 8 9 21 216:180 85
3. Grand Rapids Griffins 68 29 10 6 23 216:187 84
4. Charlotte Checkers 68 30 9 5 24 204:179 83
5. Rochester Americans 67 28 9 4 26 208:185 78
6. Houston Aeros 68 24 10 10 24 187:181 78
7. Oklahoma City 66 27 6 10 23 210:212 76
8. Chicago Wolves 66 26 7 9 24 181:177 75
9. Milwaukee Admirals 67 27 7 7 26 169:184 75
10. Rockford IceHogs 68 28 7 3 30 209:202 73
11. Abbotsford Heat 70 23 8 10 29 158:183 72
12. Lake Erie Monsters 70 20 10 10 30 191:206 70
13. Peoria Rivermen 68 22 9 7 30 166:191 69
14. San Antonio Rampage 68 23 6 8 31 178:199 66
15. Hamilton Bulldogs 67 23 3 6 35 143:200 58
Wie man hier gut sehen kann ist bis zum 13.Tabellenplatz noch eine Teilnahme möglich, denn dazwischen liegen nur 6 Punkte. Selbst der Tabellenvierzehnte hat bei 9 Zählern Rückstand noch eine theoretische Chance!
Fazit:
Ich denke uns erwartet ein interessantes Spiel hier. Beide Teams gut in Form, ich denke Oklahoma ist derzeit sogar noch einen ticken besser drauf und hat eine gute Bilanz diese Saison gegen die Texas Stars. Hier trifft diie beste Defense auf die (fast) beste Offense und Oklahoma bis auf eine Ausnahme immer mit vielen Toren gegen Texas dieses Jahr. Ich gebe Oklahoma hier leichte Vorteile, sie haben einen Kader der besonders in der Offensive gut harmoniert und sie benötigen die Punkte für die Playoffs deutlich dringender. Mindestens ist dies in meinen Augen aber ein 50:50 Spiel und dafür ist die Qoute auf den Auswärtssieg der Barons fast schon deutlich zu hoch und viele Tore sind in diesem Derby auch meist vorprogrammiert, daher:
Oklahoma City Barons ML @2,30 3/10 (Bet365)
Over 5,5 Goals @1,90 4/10 (Unibet)
Over 6,5 Goals @2,90 1,5/10 (Unibet)
Eishockey - USA American Hockey League: Heute Nacht kommt es zum Derby zwischen den Texas Stars und den Oklahoma City Barons.
Das Farmteam der Dallas Stars trifft heute Nacht auf das Farmteam der Edmonton Oilers, nämlich die Oklahoma City Barons. Es gab dieses Duell bereits 11x! diese Saison. Die Bilanz spricht mit 7-3-1 klar für die Barons. Es waren einige Partien während des Lock-Outs dabei, wo die Barons enorm von den Talenten der Oilers profitierten. Aber auch nach dem Lock-Out war man nicht deutlich schlechter, nach einer Findungs- und Integrationsphase der EHCL-Neuankömmlinge brachte das Team zuletzt eine sehr gute Form an den Tag, was einem nach eben diesem Durchhänger wieder gute Chancen auf die Teilnahme an den Playoffs bescherte. Heimbilanz von Texas hier gegen Oklahoma 2-2-1.
Texas Stars:
Das Farmteam der Dallas Stars führt aktuell die Western Conference mit einer 39-17-11 Bilanz aus 67 Spielen bei 204:176 Toren an. Die Stars mit der besten Defense im Westen, die Offense gehört auch zum erweiterten Spitzenkreis. Auswärts ist man top, zuhause allerdings belegt man "nur" Rang 4 bei einer 18-9-7 Bilanz aus 34 Partien bei 96:87 Toren. In den letzten 5 Spielen stark unterwegs mit einer 4-1-0 Bilanz. Zuhause ebenfalls 4-1-0 in den letzten 5 Partien. Zwei 4:3 Siege gegen Abbotsford und San Antonio, 2:1 gegen Rochester, die 2:4 Niederlage gegen Charlotte und zuletzt ein 3:1 gegen Grand Rapid. Nach dem Ende des Lock-Outs zogen auch hier viele Spieler von dannen, das Prunkstück ist weiterhin die überragende Defense, Offensiv ist derzeit der Right Wing Sceviour der beste Mann mit 44 Punkten (18 Tore / 26 Assists).
Oklahoma City Barons:
Das Farmteam der Oilers belegt derzeit den 7.Tabellenplatz in der Western Conference mit einer 33-23-10 Bilanz aus 66 Partien bei 210:212 Toren. Offensiv gehört man zu den besten, wenn einem jetzt 7 Tore in zwei Partien gelingen, dann hat man die alleine Bestmarke inne was die Offensive in der AHL betrifft. Defensiv dagegen gehört man mit zu den schlechtesten, aber man spielt noch das gute alte Offensivhockey, wo man lieber mal eines mehr kassiert und zwei schießt, als dass man ein von Taktik geprägtes Spiel auf´s Eis bringt. Vor dem Lock-Out sehr stark unterwegs durch die Talente der Oilers, nach dem Lock-Out gab es einen kleinen Durchhänger, aber mittlerweile hat man sich wieder gefangen. Zuhause gehört man zu den besten, in der Auswärtstabelle belegt man allerdings nur den 8.Rang mit einer 15-13-5 Bilanz aus 35 Spielen bei 97:106 Toren. Bester Mann ist der junge Arcobello mit 57 Punkten ( 20 Tore / 37 Assists). Viel kam nach dem Lock-Out aus der EHCL hoch, aber zuletzt verstärkte man sich auch noch mit dem erfahrenen Cheechoo, der bereits über 500 NHL-Spiele absolviert hat. Seine Wichtigkeit stellte er auch gleich unter Beweis, in 26 Partien sammelte er 25 Punkte (10 Tore / 15 Assists). Bereits bei der Partie bei den Texas Stars vor einem Monat erzielte er zwei Treffer!
Um die prikäre Lage des Westens noch einmal darzustellen, hier mal die aktuelle Tabelle:
1. Texas Stars 67 31 8 11 17 204:176 89
2. Toronto Marlies 68 30 8 9 21 216:180 85
3. Grand Rapids Griffins 68 29 10 6 23 216:187 84
4. Charlotte Checkers 68 30 9 5 24 204:179 83
5. Rochester Americans 67 28 9 4 26 208:185 78
6. Houston Aeros 68 24 10 10 24 187:181 78
7. Oklahoma City 66 27 6 10 23 210:212 76
8. Chicago Wolves 66 26 7 9 24 181:177 75
9. Milwaukee Admirals 67 27 7 7 26 169:184 75
10. Rockford IceHogs 68 28 7 3 30 209:202 73
11. Abbotsford Heat 70 23 8 10 29 158:183 72
12. Lake Erie Monsters 70 20 10 10 30 191:206 70
13. Peoria Rivermen 68 22 9 7 30 166:191 69
14. San Antonio Rampage 68 23 6 8 31 178:199 66
15. Hamilton Bulldogs 67 23 3 6 35 143:200 58
Wie man hier gut sehen kann ist bis zum 13.Tabellenplatz noch eine Teilnahme möglich, denn dazwischen liegen nur 6 Punkte. Selbst der Tabellenvierzehnte hat bei 9 Zählern Rückstand noch eine theoretische Chance!
Fazit:
Ich denke uns erwartet ein interessantes Spiel hier. Beide Teams gut in Form, ich denke Oklahoma ist derzeit sogar noch einen ticken besser drauf und hat eine gute Bilanz diese Saison gegen die Texas Stars. Hier trifft diie beste Defense auf die (fast) beste Offense und Oklahoma bis auf eine Ausnahme immer mit vielen Toren gegen Texas dieses Jahr. Ich gebe Oklahoma hier leichte Vorteile, sie haben einen Kader der besonders in der Offensive gut harmoniert und sie benötigen die Punkte für die Playoffs deutlich dringender. Mindestens ist dies in meinen Augen aber ein 50:50 Spiel und dafür ist die Qoute auf den Auswärtssieg der Barons fast schon deutlich zu hoch und viele Tore sind in diesem Derby auch meist vorprogrammiert, daher:
Oklahoma City Barons ML @2,30 3/10 (Bet365)
Over 5,5 Goals @1,90 4/10 (Unibet)
Over 6,5 Goals @2,90 1,5/10 (Unibet)
Kommentar