X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shadox
    Wettking
    Analysen des MonatsWF Top 11
    • 20.06.2012
    • 1297
    • 4612
    • germany

    #16
    Rochester Americans @Toronto Marlies 27.04.2013 21:00 Uhr


    Normalerweise Angelegenheit für die Marlies hier, da sie zuhause eigentlich eine Heimmacht sind. Bereits letztes Jahr sweepten sie die Americans in den Playoffs und auch heuer haben sie eine super Bilanz gegen Rochester...ABER: "Toronto is without four of top five scorers with Ryan Hamilton (30/18), Joe Colborne (14/28), Keith Aucoin (10/27) and Mike Kostka (6/28),they played currently all in the NHL". Marlies zwar trotzdem noch einiges an Qualität im Team, fehlen zum Teil auch schon etwas länger, aber im Hinblick auf die ersten zwei Drittel der Saison doch einiges an Offensivkraft verloren, sodass man hier die Defensive höher gewichtigen sollte. Sowieso, Playoffs erstmal safety first, für die Marlies sollte das jetzt noch mehr Priorität haben, vorne angeknockt und hinten mit Drew McIntyre (Gegentorschnitt 1,96 und 92,7% Fangqoute) einen mehr als soliden Goalie im Gehäuse. Wenn ein Heimsieg kommt, dann knapp, 2:1 oder 3:1 kann ich mir da gut vorstellen. Sonst alles offen, aber weniger Tore als gewohnt erwarte ich dadurch auf jeden Fall!


    Toronto Marlies Under 5,5 @1,75 5/10 (div.)
    Toronto Marlies Under 4,5 @2,45 2/10 (Unibet)

    Kommentar

    • Energienudel
      Lebende Wettlegende
      Analysen des Monats
      • 06.04.2006
      • 12026
      • 3679
      • germany

      #17
      Zitat von Energienudel
      toronto - rochester, 21oo

      Toronto @ 2,2 mit 4/10 (bet365 / exp)
      6:3 (2:1, 1:2, 3:0) ...
      2017 ( +5,91 % / +18,49 )

      ... currit irrevocabile tempus ...
      ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

      Kommentar

      • Shadox
        Wettking
        Analysen des MonatsWF Top 11
        • 20.06.2012
        • 1297
        • 4612
        • germany

        #18
        Zitat von Shadox
        Toronto Marlies Under 5,5 @1,75 5/10 (div.)
        Toronto Marlies Under 4,5 @2,45 2/10 (Unibet)

        Also irgendwie entscheide ich mich derzeit hier immer kurzfristig um und zwar zum falschen

        Marlies Sieg und HC1 woanders gepostet, hier dann das Under


        Marlies siegen 6:3 mit gnadenloser Chancenauswertung (17:34 Torschüsse) insgesamt 17x wurde eine Strafe ausgesprochen, Rochester nutzte keines seiner 6 Powerplays, die Marlies nutzen 3 von 7, wobei das letzt zusätzlich in´s leere Tor ging. Mann des Abend Scott auf seiten der Marlies mit 4 Toren!!


        -7EH

        Kommentar

        • Energienudel
          Lebende Wettlegende
          Analysen des Monats
          • 06.04.2006
          • 12026
          • 3679
          • germany

          #19
          Charlotte - Oklahoma, 01oo

          5. Playoffspiel heute, zuvor:
          ch - ok 1:8 (0:3, 0:3, 1:2)
          ch - ok 6:1 (3:1, 1:0, 2:0)
          ok - ch 5:2 (1:2, 1:0, 3:0)
          ok - ch 3:3 (1:0, 2:2, 0:1)

          In der Saison...
          Gesamt: 32-18-26 (226:202) vs 34-17-25 (240:228), beide trennt nur 1 P
          Heim/Auswaerts: 15-7-16 (103:108) vs 14-10-14 (111:114), Oklahoma sogar 1P mehr.
          H2H: Oklahoma gewann 4 der 8 Partien regulaer, 3 davon waren Auswaertssiege. Im Einzelnen folgende Ergebnisse:
          ch - ok 2:4
          ch - ok 3:2
          ok - ch 7:3
          ok - ch 1:2
          ok - ch 3:3
          ok - ch 0:7
          ch - ok 2:7
          ch - ok 2:4

          Oklahoma ... entweder ml @ 2,28 (zB Pin oder gebastelt) oder direkt den Sieg @ 3,0 (bet365) 4 bzw 3 /10
          Zuletzt geändert von Energienudel; 04.05.2013, 17:30.
          2017 ( +5,91 % / +18,49 )

          ... currit irrevocabile tempus ...
          ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

          Kommentar

          • Energienudel
            Lebende Wettlegende
            Analysen des Monats
            • 06.04.2006
            • 12026
            • 3679
            • germany

            #20
            Manchester - Springfield, 01oo

            Viertes Playoffspiel heute, zuvor:
            1:1, 2:2 und 2:1.

            In der Saison bereits: 2 aus 6 Spielen mit Remis. Die meisten Spiele waren sehr eng (mehrfach Remis bis 5 oder weniger Min vorSchluss), lediglich 2 aus 10 Spielen endeten im Handicap (4:2 und 0:2).

            Der Vorteil heute ist, dass Manchester etwas schwaecher ist. Das gleicht der heimvorteil nun aber aus. Nachteil ist, dass beide was Remis angeht eher unauffaellig sind. Deshalb Einsatzabzug.

            Remis @ 4,15 exp mit 4/10
            2017 ( +5,91 % / +18,49 )

            ... currit irrevocabile tempus ...
            ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

            Kommentar

            • Shadox
              Wettking
              Analysen des MonatsWF Top 11
              • 20.06.2012
              • 1297
              • 4612
              • germany

              #21
              Oklahoma City Barons @Charlotte Checkers 05.05.2013



              Spiel 5 in dieser engen Serie, beide entschieden jeweils ein Heim- und ein Auswärtsspiel für sich. Im ersten siegten die Checkers 4:3 .V., im zweiten drehte Okla ein 0:2 und siegte durch eine fast One-Men Show durch Arcobello noch mit 5:2, im dritten bügelten die Checkers die Barons mit 6:1 vom Eis und vergangene Nacht revanchierten sich die Barons umgehend und setzten mit dem 8:1 Kantersieg noch einen drauf. Energienudel gibt hier den Barons den Vorteil, sicher auch wegen dem positiven Momentum was sie jetzt auf ihrer Seite haben. Den Vorteil teile ich, ich setze hier aber auf das Over, beide Teams haben wahnsinnig viel Potenzial in den Offensereihen und in der Defense stehen sie nicht immer so sattelfest. Bereits in der regulär Season vielen im größten Teil der Partien viele Tore, in den Playoffs bisher alle vier Spiele Über und beide Teams sind nicht solcher Art, dass sie sich verstecken und abwarten, hier werden beide drauf los stürmen und ich denke es wird hier auch ein fünftes Spiel mit einigen Toren geben, dafür sind beide einfach viel zu offensiv eingestellt.




              Over 5,5 Goals @2,05 5/10 (Bet365)

              Kommentar

              • Shadox
                Wettking
                Analysen des MonatsWF Top 11
                • 20.06.2012
                • 1297
                • 4612
                • germany

                #22
                Providence Bruins @Hershey Bears 05.05.2013 01:00 Uhr



                Der Conference-Sieger Providence steht hier und heute bereits vor dem Aus! Man verlor beide Heimauftritte, im ersten trat man nicht wirklich souverän auf und verlor teilweise auch verdient mit 2:5. Im zweiten Spiel unterlagen die Baby-Bruins erneut - 4:5 n.V. hieß es am Ende. Das Spiel allerdings brauchte mit Sicherheit das ganze Playoff-Glück der Bears auf, sie waren so krass unterlegen, Providence kleisterte das Gehäuse nur so ein, wie Hershey in der Partie dreimal in Führung gehen konnte weiß keiner so recht. Zudem erzielten sie aus dem Nichts heraus, genau wie sie bereits dreimal in Führung gegangen waren, das 4:4 knapp 80 Sekunden vor dem Ende. Heute gehe ich mit Providence, dass zweite Spiel war eine klare Leistungssteigerung und hätte auch locker 8:2 ausgehen können. Hershey steigerte sich auf heimischem Eis in der laufenden Season, unter dem Schnitt landete man in dieser Kategorie allerdings nur auf einem Mittelfeldplatz. Providence auch away ganz stark unterwegs. Um es kurz zu machen, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich Providence nach der starken regulär Season von mittelmäßigen Bears sweepen lässt, soviel Glück kann Hershey nicht nochmal haben.





                Providence Bruins ML @2,00 5/10 (Bet365;Interwetten)

                Kommentar

                • Energienudel
                  Lebende Wettlegende
                  Analysen des Monats
                  • 06.04.2006
                  • 12026
                  • 3679
                  • germany

                  #23
                  Zitat von Energienudel
                  Charlotte - Oklahoma, 01oo

                  Oklahoma ... entweder ml @ 2,28 (zB Pin oder gebastelt) oder direkt den Sieg @ 3,0 (bet365) 4 bzw 3 /10
                  2:6 (2:2, 0:3, 0:1)

                  Zitat von Energienudel
                  Manchester - Springfield, 01oo

                  Remis @ 4,15 exp mit 4/10
                  3:3 (2:1, 1:2, 0:0 - 0:1)
                  2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                  ... currit irrevocabile tempus ...
                  ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                  Kommentar

                  • Shadox
                    Wettking
                    Analysen des MonatsWF Top 11
                    • 20.06.2012
                    • 1297
                    • 4612
                    • germany

                    #24
                    Zitat von Shadox
                    Over 5,5 Goals @2,05 5/10 (Bet365)



                    Oklahoma zieht mit einem 6:2 in die nächste Runde ein, wieder jede Menge Schüsse und das Over bereits nach 32 Minuten durch.

                    +5,25EH

                    Kommentar

                    • Shadox
                      Wettking
                      Analysen des MonatsWF Top 11
                      • 20.06.2012
                      • 1297
                      • 4612
                      • germany

                      #25
                      Zitat von Shadox
                      Providence Bruins ML @2,00 5/10 (Bet365;Interwetten)


                      Providence kontert Hershey mit 5:1, endlich konnte man die sich bietenden Chancen auch nutzen.


                      +5EH

                      Kommentar

                      • Shadox
                        Wettking
                        Analysen des MonatsWF Top 11
                        • 20.06.2012
                        • 1297
                        • 4612
                        • germany

                        #26
                        Providence Bruins @Hershey Bears 05.05.2013 23:00 Uhr


                        Im Prinzip die gleiche Ausgangslage wie gestern Abend, nur dass Providence die Serie heute ausgleichen und ein entscheidenes fünftes Spiel erzwingen kann. Nach dem durchwachsenem Auftritt im ersten Spiel stimmte die Leistung im zweiten, nur das Ergebnis nicht. Vergangene Nacht stimmte dann beides, Leistung und Ergebnis - heute sollte man normalerweise daran anknöpfen können, denn man besitzt die individuelle Klasse dafür. Mal bisschen smaller wie gestern Nacht, da Hershey heute schon fast die Serie entscheiden muss, denn wenn Providence das heute holt, dann bin ich mir sicher, dass die Serie komplett gekippt wird.



                        Providence Bruins ML @2,00 3/10 (Bet365)

                        Kommentar

                        • Shadox
                          Wettking
                          Analysen des MonatsWF Top 11
                          • 20.06.2012
                          • 1297
                          • 4612
                          • germany

                          #27
                          Zitat von Shadox
                          Providence Bruins ML @2,00 3/10 (Bet365)

                          Das ist einer der Gründe, warum ich diesen Sport so liebe! 2:0 Führung Providence nach 13 Minuten, Topscorer der Bears Crabb bringt sie in der 22 Minute im Powerplay wieder ran und erzielt in der 44 Minute gar den 2:2 Ausgleichstreffer. In der 49.ten die erneute Führung für Providence, danach dreht Hershey die Partie
                          binnen knapp 4 Minuten zwischen der 52.-56.ten Minute auf eine 4:3 Führung. Providence steckte nicht auf, nachdem man nach dem ersten Drittel wieder viel zu früh abgeschaltet hatte (Schussverhältnis 13:4, im zweiten genau andersrum). Providence im Powerplay 2 1/2 Minuten vor dem Ende mit dem 4:4 und Camper krönt seinen bärenstarken Auftritt mit dem 5:4 eine Minute und vier Sekunden vor dem Ende. Definitiv Men of the Match Camper, Hattrick und super wichtige Schlüsseltore zum 1:0, 3:2 und 5:4 Siegtreffer. Bartkowski, Caron & Bourque zudem jeweils mit Doppelassists. Das kann und wird ein Schlüsselspiel gewesen sein, ich bin mir sehr sicher, dass Providence das Ding nun noch komplett rockt.




                          +3EH

                          Kommentar

                          • Shadox
                            Wettking
                            Analysen des MonatsWF Top 11
                            • 20.06.2012
                            • 1297
                            • 4612
                            • germany

                            #28
                            Nordamerika - AHL Playoffs: Die Providence Bruins empfangen die Hershey Bears im heimischen Dunkin´ Donuts Center zu Spiel 5.



                            "Win or go Home" Game heute in Providence. Es steht 2:2 in der Serie.



                            Beide Teams gewannen die jeweiligen 2 Auswärtspartien beim anderen. Hershey siegte 5:2 und 5:4 n.V., Providence schlug in Hershey dann mit 5:1 und 5:4 zurück. Das ganze wollen wir jetzt mal ein bisschen aufstückeln: Providence im ersten Spiel verdient verloren, im zweiten hoch überlegen aber trotzdem dreimal in Rückstand und kurz vor Ende auch noch den 4:4 Ausgleichstreffer gefangen. Im dritten beim 5:1 stimmten dann Leistung und Ergebnis, im vierten kam noch eine gehörige Portion Moral hinzu, denn nach einer 2:0 Führung nach dem ersten Drittel schaltete man wieder viel zu früh ein paar Gänge zuviel zurück (13:4 Schüsse im ersten pro Providence, im zweiten genau andersrum). Topscorer und Leader Crabb brachte die Bears dann in der 22. und 44.Minute (Powerplaytor) zurück in´s Spiel. In der 49.Minute dann die erneute Führung für Providence, anschließend drehten die Bears die Partie binnen knapp vier Minuten zwischen der 52. und der 56.ten auf eine 4:3 Führung. Die Baby Bruins steckten nicht auf, kamen schnell im Powerplay 2 1/2 Minuten vor dem Ende zurück und glichen zum 4:4 aus. Camper war es dann, der seinen bärenstarken Auftritt noch krönte und das Game-winning-Goal eine Minute und vier Sekunden zum vielumjubelten 5:4 erzielte. Men of the Match auch ganz klar Camper, einen Hattrick und allesamt waren es Schlüsseltore zum 1:0, 3:2 und 5:4. Bartkowski, Caron und Bourque zudem jeweils mit Doppelassists in der Partie.

                            Somit die Baby-Bruins ein 0:2 in der Serie egalisiert und jetzt kann man das Ding zuhause endgültig drehen, Favorit sind sie jedenfalls aufgrund dieser bärenstarken Pre-Season. Kommen wir zurück zu den Toren, in allen vier Partien knallte es bisher, sieben, acht (9 mit OT), sechs und neun Tore gab es bisher in den jeweiligen Partien. Providence eigentlich für eine starke Defense bekannt, klar darauf liegt auch der Fokus, nicht umsonst ist man ja das Farmteam von den Boston Bruins. Aber in den Playoffs entwickelt sich meist eine ganz andere Motorik und so sind sie quasi gezwungen diese offensiven Spiele mitzugehen, die Qualität in den vorderen Sturmreihen haben sie dafür auf jeden Fall, dass konnten sie bisher auch unter Beweis stellen. Die Bears mit einer mittelmäßigen Defense, Auswärts besser als Zuhause und die Offensive ist auch nicht gerade schwach besetzt. Bereits in der Pre-Season gab es ein paar Spiele zwischen beiden Teams, wo es richtig knallte, in den Playoffs bisher sowieso. In der regular Season beide im Schnitt mit 5,3 Toren pro Partie doch einiges unter dem Schnitt, gerade in dem Bezug auf torreiche Spiele. Durch die Umstände in den Playoffs, wo beide eher die Entscheidung suchen und auch immer wieder Fehler begehen (sind halt zumeist alles noch junge Leute) kamen bisher aber recht torreiche Spiele zusammen. Denke das geht heute weiter, in dem Entscheidungsspiel wollen die Bruins natürlich vor heimischen Publikum vorlegen und dann eben nicht abschalten, aber auch die Bears wissen um ihre Chance. Ich sehe hier einige Tore und am Ende wohl auch den Einzug der Bruins in die nächste Runde, müsste ich ein Ergebnis tippen, würde ich wohl ein 5:3 o.ä. nehmen!



                            Providence Bruins @2,05 3/10 (Interwetten)
                            Over 5,5 Goals @2,0 3/10 (Unibet)

                            Kommentar

                            • Shadox
                              Wettking
                              Analysen des MonatsWF Top 11
                              • 20.06.2012
                              • 1297
                              • 4612
                              • germany

                              #29
                              Zitat von Shadox
                              Providence Bruins @2,05 3/10 (Interwetten)
                              Over 5,5 Goals @2,0 3/10 (Unibet)

                              Providence gewinnt das Spiel verdient mit 3:2. Over wäre auch drinne gewesen, aber die Hälfte der Spielzeit (30 Minuten) landete keine Scheibe im Netz, beim dafür eigentlich unter guten Vorzeichen stehenden Spielstandes von 3:2 nach 50 Minuten kam leider auch nichts mehr nach.


                              +0,15EH

                              Kommentar

                              • Shadox
                                Wettking
                                Analysen des MonatsWF Top 11
                                • 20.06.2012
                                • 1297
                                • 4612
                                • germany

                                #30
                                USA - AHL Playoffs: Conference-Halbfinale zwischen den Texas Stars und den Oklahoma City Barons.



                                Halbfinale in der Western Conference. Der Hauptrundenerste Texas trifft auf den Hauptrundenfünften Oklahoma. Die Baby-Stars setzten sich, wie von mir bereits im Vorfeld erwähnt, relativ mühelos gegen die Milwaukee Admirals durch. Die Admirals genau wie die Stars eher defensiver orientiert, aber vorne haben sie eben nicht soviel Qualität wie die Stars. Texas gewann Spiel 1 in Milwaukee 3:2 n.V. Spiel 2 verlor man dann als einziges 0:2 und in den beiden Heimspielen machte man dann den Halbfinaleinzug mit 2:0 und 2:1 fast schon mühelos perfekt. Die Barons lieferten sich ein wahres Spektakel mit den Charlotte Checkers. Spiel 1 in Oklahoma gewannen die Checkers mit 4:3 n.V. Im zweiten dann drehte Oklahoma durch eine fast One-Men-Show von Arcobello ein 0:2 zu einem 5:2 Sieg. Spiel 3 in Charlotte holten sich die Checkers dann mit einem starken 6:1 Sieg zwei Matchbälle..aber die Barons kamen noch stärker zurück und fegten Charlotte gleich zweimal mit 8:1 und 6:2 vom Eis!



                                In der Hauptrunde spielten beide Teams 12x gegeneinander! Acht mal siegten die Barons und viermal die Stars. Dabei gab es sieben mal 7 Tore und mehr! Barons das Offensivstärkste Team mit 5 Toren mehr wie die Baby-Stars, die haben aber 27 Tore weniger kassiert. Toreschnitt bei Texas 5,7 und bei Oklahoma 6,2 Buden pro Spiel. Texas zuhause und Oklahoma auswärts mit einem etwas niedrigerem Schnitt.



                                Die Stars gehen komplett in die Serie, die Barons müssen verletzungsbedingt auf Hamilton (61 Einsätze / 5 Tore / 4 Assists) und auf Plante (49 Einsätze / 1 Tor / 2 Assists) verzichten. Angesichts der Stats des Left-Wings und des Defenders ist das aber nicht weiter schmerzlich.



                                Während die Viertelfinals noch im Best-of-Five Modus ausgespielt wurden, wird ab jetzt im Best-of-Seven Modus weitergespielt. Das macht die Serie natürlich hier noch um einiges interessanter. Als erstes wollte ich die Barons mitnehmen, aber angesichts der langen Serie bin ich dann doch davon abgewichen, weil die Stars diesbezüglich im ersten Heimspiel noch hochkonzentriert vorlegen konnten. Beide Teams verfügen über überragende Offensivspieler. Die besten Scorer in den Playoffs der Baby-Stars sind Connauton (4 Einsätze / 2 Tore / 2 Assists), Hedden / 4 Einsätze / 0 Tore / 3 Assists) und Chiasson (2 Einsätze / 2 Tore / 0 Assists). Sie beendeten die Serie lediglich mit 7:5 Toren in 4 Spielen, was aber vorallem an der extrem Defensiven Spielweise der Admirals lag, an welche sich die Texaner dann angeglichen haben. Die Topscorer der Barons in den Playoffs bisher sind Green (5 Einsätze / 3 Tore / 6 Assists), Hartikainen (5 Einsätze / 3 Tore / 5 Assists) und Rajala (5 Einsätze / 2 Tore / 5 Assists). Insgesamt hat man 13 Spieler im Kader, die bereits mehr als einen Scorerpunkt gesammelt haben, weitere fünf haben einen auf dem Konto. Sie beendeten die Serie gegen die Charlotte Checkers mit 23:15 Toren in 5 Spielen. Beide Teams sind durchaus offensiv veranlagt.



                                Also, kommen wir mal solangsam zum Schluss. Die Texaner haben Qualität in der Offense, ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Defense. Die Barons können gar nicht anders als offensiv zu spielen, in jeder Playoff-Partie gegen die Charlotte Checkers fielen mindestens 7 Tore! Weiter im Text, die Texaner sind gegen die Barons quasi gezwungen diese offensive Spielweise mitzugehen, dass zeigt auch die Hauptrunde in der in 7 zu 5 Partien mindestens 7 Tore fielen zwischen diesen beiden Teams! Jetzt in den Playoffs zeigte sich in vielen Partien eine offensivere Ausrichtung der Teams als noch in der Hauptrunde. Klar, denn nun wird viel öfters mit einem Empty-Net gespielt und auch sonst muss bei Rückstand schon viel früher viel mehr riskiert werden. Hier sind beide Teams in der Lage 4 Tore und mehr zu erzielen, einer allein von beiden kann hier die Over-Line schon fast knacken, dass Potenzial dafür ist jedenfalls bei beiden Offensivreihen dar. Wenn hier dann noch ein frühes Tor fällt, dann kann es hier richtig abgehen und natürlich wenn die Texaner die offensive Spielweise mitgehen, aber davon gehe ich anhand des Verlaufes der bisherigen Playoffs und der direkten Duelle in der regular Season aus!



                                Over 5,5 Goals @2,0 4/10 (Tipico)
                                Over 7 Goals @3,95 1/10 (Marathonbet)

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von Noddse
                                Kanal: American Sports
                                15.11.2009, 11:08
                                Erstellt von chrisz
                                Kanal: Eishockey
                                16.09.2004, 11:55
                                Erstellt von James
                                Kanal: American Sports
                                16.11.2005, 22:37
                                Erstellt von olliveira
                                Kanal: Eishockey
                                19.04.2009, 20:25
                                Erstellt von James
                                Kanal: American Sports
                                06.02.2006, 20:41
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.