X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BetHand
    Bonusjäger
    • 31.05.2012
    • 38
    • 0
    • germany

    #16
    Zitat von twenage-dirtbag
    Diese gilt es zu analysieren. Meine Liste ist sicher nicht vollständig aber nach solchen Faktoren gilt es, Ausschau zu halten und nicht nach Statistiken.
    Da bin ich eben genau anderer Ansicht; und nicht zuletzt aus Effizienzgründen. Ich habe weder vor anhand "chirurgischer" Untersuchungen Mannschaften zu zerlegen noch mittels "pathologischer" Sezession etwas herauszufinden.

    Mein Ansatz ist es einfach davon auszugehen, dass bei angemessener Grundgesamtheit einer Datenbank eben nahezu alle erdenklichen Situationen schon vorgekommen sind (Torjäger verletzt, Heimstärke besonders ausgeprägt; Auswärtsstarke oder -schwäche, Torwart Nr. 3 muss in den Kasten; usw...).

    All diese Situationen können durch eine entsprechend aufbereitete Statistik mit entsprechend intelligent gestalteten Abfragen und den darus resultierenden Auswertungen abgebildet werden. Zugegebenermaßen ist der Anfangsaufwand zur Errichtung eines solchen Systems vergleichsweise hoch. Im Laufe der Zeit kompensiert sich dies jedoch mehr und mehr, da die Einzelauswertung dann eben sehr schnell durchzuführen ist.

    Im Übrigen werte ich derzeit zwar tatsächlich vorrangig Remis-Serien aus; ich bin jedoch in der Lage, diese Auswertungen auch ohne zusätzlichen Aufwand auf Sieg, Niederlage oder jegliche OverUnder oder DoubleChance Betrachtungen anwenden.

    Kommentar

    • Izz
      Live-Wetter
      • 02.02.2012
      • 106
      • 63
      • germany de baden

      #17
      Zitat von BetHand
      Da bin ich eben genau anderer Ansicht; und nicht zuletzt aus Effizienzgründen. Ich habe weder vor anhand "chirurgischer" Untersuchungen Mannschaften zu zerlegen noch mittels "pathologischer" Sezession etwas herauszufinden.

      Mein Ansatz ist es einfach davon auszugehen, dass bei angemessener Grundgesamtheit einer Datenbank eben nahezu alle erdenklichen Situationen schon vorgekommen sind (Torjäger verletzt, Heimstärke besonders ausgeprägt; Auswärtsstarke oder -schwäche, Torwart Nr. 3 muss in den Kasten; usw...).

      All diese Situationen können durch eine entsprechend aufbereitete Statistik mit entsprechend intelligent gestalteten Abfragen und den darus resultierenden Auswertungen abgebildet werden. Zugegebenermaßen ist der Anfangsaufwand zur Errichtung eines solchen Systems vergleichsweise hoch. Im Laufe der Zeit kompensiert sich dies jedoch mehr und mehr, da die Einzelauswertung dann eben sehr schnell durchzuführen ist.

      Im Übrigen werte ich derzeit zwar tatsächlich vorrangig Remis-Serien aus; ich bin jedoch in der Lage, diese Auswertungen auch ohne zusätzlichen Aufwand auf Sieg, Niederlage oder jegliche OverUnder oder DoubleChance Betrachtungen anwenden.
      Die Queries werden aber nur dann intelligent sein, wenn sie solche Punkte wie von twenage-dirtbag angeführt, abfragen.

      Kommentar

      • BetHand
        Bonusjäger
        • 31.05.2012
        • 38
        • 0
        • germany

        #18
        Dieser Ausschliesslichkeit stimme ich nicht zu; es wäre auch eine Beleidigung für alle ANDEREN INTELLIGENTEN Ansätze, die es in vielfältiger Ausprägung gibt.

        Darüber hinaus bin ich auch ein Verfechter von Strategien/Theorien, die sich mit einem vernünftigen Kosten/Nutzen- und Aufwand/Ertrags-Verhältnis in der täglichen Wettpraxis umsetzen lassen.

        Kommentar

        • BetHand
          Bonusjäger
          • 31.05.2012
          • 38
          • 0
          • germany

          #19
          Zitat von twenage-dirtbag
          Das mit den Remis ist so eine Sache, nicht umsonst haben die im Regelfall sehr hohe Quoten also größer als 3,00,
          Also nicht dass jetzt jemand auf die Idee kommt, "das mit dem Remis" sei ein Mysterium und die Quote ist unerklärlich, aber dennoch hoch...

          Dazu mal ein aktuelles Beispiel: In den letzten 6 Spielzeiten der 1. Fussball-Bundesliga fanden genau 1836 Spiele statt (muss man nicht glauben, kann man errechnen: 34 Spieltage x 9 Spiele x 6 Spielzeiten = 1836).

          Von diesen 1836 endeten genau 459 Spiele mit einem Remis, was einer fairen Quote von 4,0 entspricht (muss man auch nicht glauben, kann man auch errechnen).

          Hätte man jetzt die letzten 6 Jahre also immer Lay X gespielt bei den Spielen bei denen die Lay-Quote kleiner 4,0 war, wäre man unter dem Strich nicht am Gewinnen vorbei gekommen.

          Ist im übrigen auch ein gutes Beispiel dafür, dass es auch bei Lay zu Value-Wetten kommen kann (wird gerne ignoriert).

          Kommentar

          • Energienudel
            Lebende Wettlegende
            Analysen des Monats
            • 06.04.2006
            • 12026
            • 3679
            • germany

            #20
            Zitat von BetHand
            Hätte man jetzt die letzten 6 Jahre also immer Lay X gespielt bei den Spielen bei denen die Lay-Quote kleiner 4,0 war, wäre man unter dem Strich nicht am Gewinnen vorbei gekommen.
            Was voraussetzen wuerde, dass es genau diese Spiele gewesen sind die den Gewinn ausgemacht haben und nicht zB Remisquoten auf den Favouriten.
            2017 ( +5,91 % / +18,49 )

            ... currit irrevocabile tempus ...
            ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

            Kommentar

            • Pechvogel
              Gratiswetter
              Analysen des Monats
              • 01.07.2003
              • 2860
              • 738
              • poland

              #21
              Zitat von BetHand
              Also nicht dass jetzt jemand auf die Idee kommt, "das mit dem Remis" sei ein Mysterium und die Quote ist unerklärlich, aber dennoch hoch...

              Dazu mal ein aktuelles Beispiel: In den letzten 6 Spielzeiten der 1. Fussball-Bundesliga fanden genau 1836 Spiele statt (muss man nicht glauben, kann man errechnen: 34 Spieltage x 9 Spiele x 6 Spielzeiten = 1836).

              Von diesen 1836 endeten genau 459 Spiele mit einem Remis, was einer fairen Quote von 4,0 entspricht (muss man auch nicht glauben, kann man auch errechnen).

              Hätte man jetzt die letzten 6 Jahre also immer Lay X gespielt bei den Spielen bei denen die Lay-Quote kleiner 4,0 war, wäre man unter dem Strich nicht am Gewinnen vorbei gekommen.

              Ist im übrigen auch ein gutes Beispiel dafür, dass es auch bei Lay zu Value-Wetten kommen kann (wird gerne ignoriert).
              Und wenn man dann auch noch alle Quoten über @4.0 gebackt hätte...
              LiL Ist Zeitverschwendung.

              Kommentar

              • BetHand
                Bonusjäger
                • 31.05.2012
                • 38
                • 0
                • germany

                #22
                @Energienudel
                @Pechvogel

                Genau das ist die Schwachstelle bei Value. Value funktioniert eben nur dann zu 100 %, wenn das "estimatete" Value auch eintrifft.

                Deshalb ärgern mich auch immer Aussagen wie "Nur mit Value lässt sich auf Dauer Geld verdienen"; das ist eben bestenfalls nur die halbe Wahrheit - wahrscheinlich weniger....

                Kommentar

                • blash
                  Wettprofi
                  • 04.07.2011
                  • 635
                  • 193

                  #23
                  Zitat von BetHand
                  Dazu mal ein aktuelles Beispiel: In den letzten 6 Spielzeiten der 1. Fussball-Bundesliga fanden genau 1836 Spiele statt (muss man nicht glauben, kann man errechnen: 34 Spieltage x 9 Spiele x 6 Spielzeiten = 1836).

                  Von diesen 1836 endeten genau 459 Spiele mit einem Remis, was einer fairen Quote von 4,0 entspricht (muss man auch nicht glauben, kann man auch errechnen).

                  Hätte man jetzt die letzten 6 Jahre also immer Lay X gespielt bei den Spielen bei denen die Lay-Quote kleiner 4,0 war, wäre man unter dem Strich nicht am Gewinnen vorbei gekommen.
                  Und alle over-quoten in Marokko wären dann auch value?
                  Ich glaub, du hast die Hinweise von Energienudel und Pechvogel nicht verstanden. Es geht darum, dass du einen Denkfehler in deiner Überlegung hast.
                  Zitat von BetHand
                  Genau das ist die Schwachstelle bei Value. Value funktioniert eben nur dann zu 100 %, wenn das "estimatete" Value auch eintrifft.
                  Die Schwachstelle ist deine Herangehensweise, nicht das Prinzip "value".
                  Zuletzt geändert von blash; 09.06.2012, 20:09.
                  Hach, wieder so eine Nacht, wo man rumsitzt und denkt: "Hach, wieder so eine Nacht, wo man rumsitzt und denkt."

                  Kommentar

                  • Pechvogel
                    Gratiswetter
                    Analysen des Monats
                    • 01.07.2003
                    • 2860
                    • 738
                    • poland

                    #24
                    Bei Südafrika hat die Serie heute gehalten.
                    LiL Ist Zeitverschwendung.

                    Kommentar

                    • Energienudel
                      Lebende Wettlegende
                      Analysen des Monats
                      • 06.04.2006
                      • 12026
                      • 3679
                      • germany

                      #25
                      Ja ich glaube er hat mich falsch verstanden.

                      Du hast dir eine Statistik herausgesucht, zB. siehst du dass aus 100 Spielen 25% Remis enden. Soweit so gut.
                      Falsch ist jetzt aber zu sagen dass damit jede Remisquote ueber 4,0 value ist. Du bergenzt naemlich deine Spielauswahl auf eine spezielle Gruppe von Spielen (naemlich die mit Quote ueber 4,0) wo du gar nicht weißt ob AUCH dort 25% der Spiele unentschieden enden.
                      Um das zu verdeutlichen... du hast 100 Spiele in einer Liga mit 50 Teams. 25% der Spiele enden Remis.
                      WENN du fuer JEDES Spiel eine Remisquote ueber 4 bekämst, dann kannst du alles spielen.
                      Aber angenommen die Teams sind NICHT gleich stark und du hast einen oberen, einen mittleren und einen unteren Tabellenteil. Nun bekommst du ja gar nicht fuer alle dieselben Remisquoten, sondern hoehere fuer Teambegegnungen aus verschiedenen Gruppen (zB stark vs schwach) und eher niedrige fuer gleichwertige Teams.
                      Wenn du jett sagst du spielst alle Quoten ueber 4, dann sind das die Begegnungen wo Teams nicht gleichwertig sind. Du musst jetzt zwingend noch schauen ob auch hier die Beobachtung gilt dass 25% der Spiele Remis enden.
                      Erwartungsgemaess wird das nicht der Falls sein...


                      Das ist meines Erachtens auch "das" Problem an Statistiken. Man braucht zwar eine moeglichst große Auswahl um stabile Ergebnisse zu haben, aber andererseits muss man moeglichst weit ausdifferenzieren. Damit verkleinert man die Basismenge aber stark. Es gilt also einen Kompromiß zu finden.
                      Zuletzt geändert von Energienudel; 09.06.2012, 21:54.
                      2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                      ... currit irrevocabile tempus ...
                      ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                      Kommentar

                      • BetHand
                        Bonusjäger
                        • 31.05.2012
                        • 38
                        • 0
                        • germany

                        #26
                        @Energienudel

                        Also ich verstehe schon sehr gut, was du meinst und sicherlich habe ich meine Darstellung etwas kurz und plakativ abgefasst. Aber letztendlich ist es auch eine Frage - immer wieder- zwischen Aufwand und Nutzen und Kosten und Ertrag. Wie weit will man gehen in seinen Analysen, wie tief, wie differenziert...

                        In der Wissenschaft gibt es diese Fragestelllung so lange es wissenschaftliche Untersuchungen gibt: Was bringen mir die letzten beispielsweise 5% Erkenntnis an Gewinn, Sicherheit,... und was muss ich dafür aufwenden. Steht das dann im vertretbaren Verhältnis zum Mehrgewinn, zur höheren Sicherheit,....

                        Ich bin - wie an anderer Stelle schon erwähnt - bei all dem was ich tue immer auf ein -nach meinen ganz persönlichen Maßstäben -ausgewogenes Kosten- und Nutzen- Verhältnis aus. Das beinhaltet dann eben auch gewisse Unschärfen in der Vorghensweise und in der Darstellung. Damit kann ich aber gut leben; ist eben ein Stück weit Mut zum Risiko, aber eben auch auf einer sehr pragmatischen Ebene.

                        Um mal mit deinen Worten zu sprechen - Das ist eben mein Kompromiss, den ich ganz bewusst eingehe.

                        Kommentar

                        • Pechvogel
                          Gratiswetter
                          Analysen des Monats
                          • 01.07.2003
                          • 2860
                          • 738
                          • poland

                          #27
                          Zitat von BetHand
                          @Energienudel

                          Also ich verstehe schon sehr gut, was du meinst und sicherlich habe ich meine Darstellung etwas kurz und plakativ abgefasst. Aber letztendlich ist es auch eine Frage - immer wieder- zwischen Aufwand und Nutzen und Kosten und Ertrag. Wie weit will man gehen in seinen Analysen, wie tief, wie differenziert...

                          In der Wissenschaft gibt es diese Fragestelllung so lange es wissenschaftliche Untersuchungen gibt: Was bringen mir die letzten beispielsweise 5% Erkenntnis an Gewinn, Sicherheit,... und was muss ich dafür aufwenden. Steht das dann im vertretbaren Verhältnis zum Mehrgewinn, zur höheren Sicherheit,....

                          Ich bin - wie an anderer Stelle schon erwähnt - bei all dem was ich tue immer auf ein -nach meinen ganz persönlichen Maßstäben -ausgewogenes Kosten- und Nutzen- Verhältnis aus. Das beinhaltet dann eben auch gewisse Unschärfen in der Vorghensweise und in der Darstellung. Damit kann ich aber gut leben; ist eben ein Stück weit Mut zum Risiko, aber eben auch auf einer sehr pragmatischen Ebene.

                          Um mal mit deinen Worten zu sprechen - Das ist eben mein Kompromiss, den ich ganz bewusst eingehe.
                          http://www.sos-halberstadt.bildung-l...dieTrauben.pdf
                          LiL Ist Zeitverschwendung.

                          Kommentar

                          • BetHand
                            Bonusjäger
                            • 31.05.2012
                            • 38
                            • 0
                            • germany

                            #28
                            Wie ich lesen konnte, hast du meinen Kosten-Nutzen-Ansatz verstanden! Bravo! - Freut mich!

                            Kommentar

                            • Pechvogel
                              Gratiswetter
                              Analysen des Monats
                              • 01.07.2003
                              • 2860
                              • 738
                              • poland

                              #29
                              Zitat von BetHand
                              Wie ich lesen konnte, hast du meinen Kosten-Nutzen-Ansatz verstanden! Bravo! - Freut mich!
                              Habs nicht verstanden, weil ich den Nutzen nicht erkenne.

                              Der Zusammenhang der Länge einer Serie mit der Quote, Fehlanzeige.
                              LiL Ist Zeitverschwendung.

                              Kommentar

                              • BetHand
                                Bonusjäger
                                • 31.05.2012
                                • 38
                                • 0
                                • germany

                                #30
                                Ziel: Das Finden einer Erfolg versprechenden Strategie zum Thema „MIT der Serie wetten oder GEGEN die Serie wetten“<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
                                <o:p></o:p>
                                Beginnend in den nächsten Tagen werde ich hier in diesem Thread in unregelmäßiger Folge (außergewöhnliche) Serienbildungen posten. Im Wesentlichen wird sich das zunächst einmal auf Remis-Serien und Niederlagen-Serien konzentrieren; ab und zu vielleicht auch die ein oder andere Over-Under-Serie. <o:p></o:p>
                                <o:p></o:p>
                                Im Rahmen der oben genannten Zielsetzung ist es meine Intention hier jeweils ein neutral und seriös ermitteltes (weil statistisch nachvollziehbares und somit transparentes) „Signal“ zu posten, dessen Interpretation bezüglich einer möglicherweise zu platzierenden Wette jedem einzelnen Leser selbst überlassen bleibt und idealerweise dann hier im Thread als Vorschlag beschrieben wird.<o:p></o:p>
                                <o:p></o:p>
                                Meine „Wertschöpfung“ hier im Forum liegt also ganz bewusst zunächst einmal und ganz ausschließlich darin diese Serien zu ermitteln und zu posten und darauf aufbauend eine Diskussion zur Strategiebildung auf der Grundlage dieser Serien anzuregen. Anders ausgedrückt: Ich stelle NICHT eine von mir entwickelte Strategie und auch kein Wett-Tagebuch vor.<o:p></o:p>
                                <o:p></o:p>
                                In meinem nächsten Posting stelle ich die Untersuchungskriterien zum Auffinden dieser Serien vor (untersuchter Zeitraum, die untersuchten Ligen, Art der Darstellung).<o:p></o:p>
                                <o:p></o:p>
                                Noch ein Hinweis in eigener Sache: An konstruktiv kritischen Fragestellungen und Kommentaren und/oder Verbesserungsvorschlägen bin ich JEDERZEIT MASSIV interessiert, denn ich suche ja auf der Grundlage der Serienbildungen eine Erfolg versprechende Strategie. <o:p></o:p>
                                Sollten wir hier solch eine Strategie finden, dann profitiert jeder davon, da diese ja öffentlich und nicht im stillen Kämmerlein entwickelt wurde und auch nicht unter Verschluss gehalten wird.<o:p></o:p>
                                Dementsprechend bin ich allerdings eben nicht an ausschließlich nihilistischen Kommentaren interessiert wie: „Alles Blödsinn, Interessiert mich nicht und andere erst recht nicht, Ist doch alles Mist, Bringt doch nichts, Kenne ich alles schon, Ich weiß sowieso alles besser, … usw.) und bitte alle Verfasser, Freunde und Anhänger solcher Postings sich doch einfach in anderen Foren/Threads zu profilieren.<o:p></o:p>
                                <o:p></o:p>

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von haudegen
                                Kanal: Umfragen
                                11.11.2010, 11:46
                                Erstellt von Vitolouse
                                Kanal: Umfragen
                                15.02.2014, 22:26
                                Erstellt von clubatleticodemadrid
                                Kanal: Umfragen
                                01.05.2006, 13:50
                                Erstellt von mikeroni
                                Kanal: Umfragen
                                19.01.2006, 07:11
                                Erstellt von xdrahtezzx
                                Kanal: Umfragen
                                12.03.2011, 15:39
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.