Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pechvogel
    Gratiswetter
    Analysen des Monats
    • 01.07.2003
    • 2860
    • 738
    • poland

    Zitat von Hotspur57
    "Natürlich könnte sich auch irgendwann die Frage stellen, ob nicht Sportwetten insgesamt verboten werden müssen. Dann wäre der finanzielle Anreiz für Betrügereien weg."
    Es genügend andere Motive und Tatbestände für Betrügereien und Schiebereien im Sport. Wettbetrug kommt in der Liste bestimmt nicht auf den vorderen Plätzen.

    Seien es Doping, der Bundesligaskandal 1970, jedes Jahr punktgenaue Ergebnisse in den letzten Runden in allen Sportarten bis hin zu den Formel1-Skandalen usw.

    Verbietet den Sport!
    LiL Ist Zeitverschwendung.

    Kommentar

    • Nobody
      Ehemaliger WF-Poker-Champ
      • 28.03.2003
      • 9541
      • 521

      Nein nein, am effektivsten wäre es doch wirklich, diese drei Dinge hier zu verbieten: Betrug, Verbrechen und Kriminalität.
      Dann wäre nur das, was wir nicht wollen, aber nicht mehr abgedeckt, passt perfekt.

      Ich glaube, das wurde auch schon mal vorgeschlagen. Wenn wir endlich mal Gesetze dagegen erlassen würden, dann hätte sich das Problem auf einen Schlag erledigt. Aber nein, unsere Politiker kriegen ja nichts auf die Reihe.

      Kommentar

      • Pechvogel
        Gratiswetter
        Analysen des Monats
        • 01.07.2003
        • 2860
        • 738
        • poland

        Zitat von Nobody
        Nein nein, am effektivsten wäre es doch wirklich, diese drei Dinge hier zu verbieten: Betrug, Verbrechen und Kriminalität.
        Dann wäre nur das, was wir nicht wollen, aber nicht mehr abgedeckt, passt perfekt.

        Ich glaube, das wurde auch schon mal vorgeschlagen. Wenn wir endlich mal Gesetze dagegen erlassen würden, dann hätte sich das Problem auf einen Schlag erledigt. Aber nein, unsere Politiker kriegen ja nichts auf die Reihe.
        Du kannst auch die Zeit drei Millionen Jahre zurückdrehen und dafür sorgen daß ein Rudel Säbelzahntiger Adam und Eva zu fassen kriegt.
        LiL Ist Zeitverschwendung.

        Kommentar

        • Nobody
          Ehemaliger WF-Poker-Champ
          • 28.03.2003
          • 9541
          • 521

          Wie die Tageszeitung «Die Welt» berichtet, hätten sich bei der jüngsten Sportministerkonferenz nur Bremen, das Saarland, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Berlin für das geltende Gesetz ausgesprochen. Sind aber mindestens drei Länder dagegen, wird die Regelung, unter die auch Sportwetten fallen, nicht über 2011 hinaus verlängert.
          Glücksspielgesetz wackelt - Minister: Ländersache - sueddeutsche.de
          pr-sozial | Länder-Sportminister bei Glücksspielmonopol uneinig | Bundesländer, Kiel, Glücksspielmonopol, Sport, Staatliche, Ihrer, Dts, Sportministerkonferenz
          Politischer Druck auf Glücksspielmonopol wächst - Nachrichten welt_print - Wirtschaft - WELT ONLINE

          Ich kapiere das mit den 3 Ländern immer noch nicht. Wenn das so wäre, warum hat man dann bei der letzten Neuauflage so sehr nach Schleswig-Holstein geschaut. Hätte dann ja eigentlich egal sein können, ob nun ein Land mitzieht oder nicht ...

          Kommentar

          • Taiga Wutz
            Das Orakel
            • 14.10.2005
            • 478
            • 1030
            • mauritius

            Der Glücksspielstaatsvertrag in der jetzigen Form ist gescheitert

            ISA-GUIDE - Deutscher Lottoverband begrüßt Ankündigung von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen, den Glücksspielstaatsvertrag aufzukündigen

            Harry rockt Horak
            "München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen" (Sebastian Prödl)

            Kommentar

            • Nobody
              Ehemaliger WF-Poker-Champ
              • 28.03.2003
              • 9541
              • 521

              Etwas off-topic, aber dennoch höchst interessant:
              Subventionen: Wie Schnapsbrenner für ihr Monopol kämpfen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft

              Beim Branntweinmonopol gibt es einen ähnlichen Konflikt mit der EU wie beim Sportwetten. Nur argumentiert dort seltsamerweise niemand mit der offensichtlichen Suchtgefahr von Alkohol (die viel höher liegen sollte als bei Sportwetten, nebenbei bemerkt). Warum auch, wie käme ein gesunder erwachsener Mensch mit Verstand auf die verrückte Idee, dass Alkohol von einem staatlichen Monopol aus angeboten weniger suchtfördernd sein sollte als "normaler" Alkohol, der von staatlich kontrollierten privaten Betrieben frei angeboten wird ..................................................

              Kommentar

              • Nobody
                Ehemaliger WF-Poker-Champ
                • 28.03.2003
                • 9541
                • 521

                EU-Recht steht über nationalem Recht, auch bei Sportwetten, so der Schlussantrag des EU-Generalanwaltes:
                ISA-GUIDE - Generalanwalt Bot bestätigt ausnahmslosen Vorrang des Gemeinschaftsrechts gegenüber nationalem Recht
                ISA-GUIDE - Schlussantrag in Sachen Winner Wetten steigert die Erfolgsaussichten von Schadensersatzklagen

                Laut den Artikeln wird erwartet, dass das EU-Gericht dem folgt in seiner Entscheidung. Die Märchenstunden aus Deutschland dürften also bald vorbei sein ...
                Leider müssen wir alle dann als Steuerzahler für die Schadensersatzforderungen der Buchmacher in Deutschland aufkommen. Aber wir sind es ja gewohnt, dass die Politik Geld versenkt, nichts wirklich Neues.

                Kommentar

                • Energienudel
                  Lebende Wettlegende
                  Analysen des Monats
                  • 06.04.2006
                  • 12026
                  • 3679
                  • germany

                  In den letzten 2 bis 3 Tagen ging der Bwinkurs recht massiv runter, von ~49 auf teilweise ~42.
                  Hab nur kurz druebergelesen und meines Erachtens sind drei Faktoren dafuer verantwortlich:
                  - angeblich soll es eine Gutachter- bzw Kommentatorstimme geben derer das deutsche Wettmonopol aus EU-Sicht bestaetigt wuerde solange es Betrug vorbeugt.
                  - gab wohl auch einige Gewinnmitnahmen, bzw. hoehere Verkauefe und Sellempfehlungen
                  - steht weiterhin die Zusammenarbeit mit Partygaming im Fokus, gab ja schon Geruechte die gleich wieder dementiert wurden. Da ist auf jeden Fall was dran aber ist klar dass hier auch ein starkes Herdenverhalten ausgeloest wurde - seitens der Anleger.

                  Was die Kommentare zum EU-Urteil angeht... ist ja alles nichts Neues. Wobei ich weiterhin das gefuehl habe dass es hier einen faulen Kompromiss geben wird, zum einen damit sich keine der Partein als Verlierer fuehlt zum anderen um das Thema vom Tisch zu haben. Fuer die EU geht es mehr darum sich irgendwie nach aussen hin als durchsetzend zu praesentieren, fuer Deutschland duerften auch nicht unbetraechtliche Schadensersatzforderungen im Raum stehen.
                  Allerdings machen die Sportwetten bei Bwin ja eher einen kleineren Teil der Unternehmensgewinne aus.

                  edit: ich glaube Bwin steht zumindest Sportwettentechnisch ein Glanzjahr bevor. Mein (subjektiver?) Eindruck ist dass die Inkonstanz dafuer gesorgt hat dass viel mehr Aussenseitersiege zu Buche stehen als in den Jahren zuvor. Aussenseitersiege sind aufgrund der speziell ausgelegten Bookiemarge traditionell spielerkontraproduktiv. Erste Quartalsschaetzungen bestaetigen den Trend.


                  http://www.boerse-express.com/pages/851295
                  http://www.boerse-express.com/pages/851781
                  Zuletzt geändert von Energienudel; 28.01.2010, 13:21.
                  2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                  ... currit irrevocabile tempus ...
                  ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                  Kommentar

                  • Energienudel
                    Lebende Wettlegende
                    Analysen des Monats
                    • 06.04.2006
                    • 12026
                    • 3679
                    • germany

                    Glücksspielstudie: Zahl junger Automatenspieler rasant gestiegen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

                    Glücksspielstudie

                    Zahl junger Automatenspieler rasant gestiegen

                    Eine neue Generation von Geldspielautomaten verleitet deutlich mehr junge Männer zum Glücksspiel. Die Zahl der Spieler hat sich in den vergangenen Jahren mehr als verdoppelt. Auch bei den Lottospielern gab es einen deutlichen Anstieg, für den Experten jedoch eine plausible Erklärung haben.
                    [...]



                    edit: argh und auch hier wieder Fehler:

                    "Poker, Blackjack oder Roulette reizen dagegen nur einen kleinen Teil der Bundesbürger. Poker gespielt haben in den vergangenen zwölf Monaten der Umfrage zufolge nur knapp vier Prozent der Befragten."
                    "Roulette: 54 Prozent der Deutschen haben im Jahr 2009 mindestens einmal um Geld gespielt."

                    kriegen die sowas nie ordentlich auf die Reihe?
                    Zuletzt geändert von Energienudel; 01.02.2010, 22:41.
                    2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                    ... currit irrevocabile tempus ...
                    ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                    Kommentar

                    • Energienudel
                      Lebende Wettlegende
                      Analysen des Monats
                      • 06.04.2006
                      • 12026
                      • 3679
                      • germany

                      Liberalisierung / Konzessionsmodell in Liechtenstein:

                      Fred Berger: bwin: Da wird Deutschland vaduzt schauen ... | be24.at
                      2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                      ... currit irrevocabile tempus ...
                      ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                      Kommentar

                      • fabrunner
                        • 0

                        Das finde ich auch eine absolute Schweinerei. Das kam mal bei Frontal21. Es wird ganz groß die Spielsucht als Hauptgrund genannt, aber in Wirklichkeit wurden den Bereichen mit wirklich hoher Spielsucht in Deutschland fast alle Regeln genommen.

                        Es gibt nun fast keinerlei Beschränkungen mehr für Spielautomaten und die gibt es in Deutschland ja fast an jeder Ecke und die habe das allergrößte SUchpotenzial. Diesen wurden mit dem neuen Glückspielstaatsvertrag die Tore nicht nur bis zum Anschlag aufgemacht, sondern sogar gleich abmontiert.

                        Naja, mal sehen. Die Aktion right2bet.net läuft ja jetzt auch nicht so bombig. Hängt schon seit so langer Zeit bei ca. 11000 Unterstützern fest.

                        Kommentar

                        • Energienudel
                          Lebende Wettlegende
                          Analysen des Monats
                          • 06.04.2006
                          • 12026
                          • 3679
                          • germany

                          bwin - Portugals Sportminister denkt über regulierte Öffnung des Marktes nach


                          bwin - Portugals Sportminister denkt über regulierte Öffnung des Marktes nach | boerse-express.com

                          Forderung der Fussball-Klubs, Monopol für Santa Casa zu beenden
                          In Portugal gibt es erste Anzeichen für eine Wende im streng kontrollierten Online-Gaming-Markt: Der Sportminister hat angedeutet, dass die Regierung eine mögliche Regulierung für Online-Wetten ins Auge fassen könnte, berichtet "Gambling Compliance".[...]
                          Gewehr bei Fuss

                          bwin-Co-CEO Norbert Teufelberger sagte kürzlich im BE-Interview, er erwarte, dass die Regulierung in Frankreich ähnlich wie in Italien ablaufen wird. Auch für Dänemark erwartet er eine baldige Regulierung und Spanien sowie die Schweiz zeigen ebenfalls klare Liberalisierungsabsichten. (bs)
                          2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                          ... currit irrevocabile tempus ...
                          ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                          Kommentar

                          • Pechvogel
                            Gratiswetter
                            Analysen des Monats
                            • 01.07.2003
                            • 2860
                            • 738
                            • poland

                            Zitat von Energienudel
                            bwin - Portugals Sportminister denkt über regulierte Öffnung des Marktes nach
                            Gucke mal kurz rein, wenn ein portugiesisches Spiel gestreamt wird.

                            Die Bandenwerbung dort besteht auch heute fast ausschließlich aus nach portugiesischer Sicht verbotenen Wettanbietern. Deshalb versteh ich nicht ganz was das "Nachdenken" sein soll. Oder gibt es in etlichen EU-Staatenl größere Unterschiede zwischen Judikative und Exekutive als in Deutschland.
                            LiL Ist Zeitverschwendung.

                            Kommentar

                            • Energienudel
                              Lebende Wettlegende
                              Analysen des Monats
                              • 06.04.2006
                              • 12026
                              • 3679
                              • germany

                              Siehst ja wie schoen einheitlich das bei uns geregelt ist, Bund und Laender arbeiten Hand in Hand, die Exekutive haelt sich streng an die judikativen Vorgaben... .
                              Wie stringent die Santa Casa eingehalten wird, bzw durchgesetzt, hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung von und der Sept. 09 ist ja auch nciht allzulange her, vielleicht kommt da ja noch was.
                              Der Tipicobetreiber hier vor Ort hat uebrigens auch die ersten Jahre jedwede Ordnungsandrohung ignoriert, bis ihm das vor kurzem zu heiß wurde, wohl weil der Nachdruckd eutlich heftiger ausfiel.

                              Was mir an den Artikel aber gefaellt ist dass sie zeigen welche Länder nach und nach einknicken. Das stimmt mich relativ optimistisch.
                              2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                              ... currit irrevocabile tempus ...
                              ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                              Kommentar

                              • Nobody
                                Ehemaliger WF-Poker-Champ
                                • 28.03.2003
                                • 9541
                                • 521

                                In Bezug auf das Casino-Monopol in Österreich: news.ORF.at

                                Es ist außerdem sehr fraglich, dass die EU das Sportwetten-Monopol in Deutschland durchgehen lässt, wenn man sogar die Situation in Österreich beanstandet. Sehr gute Nachrichten!

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von sebixxx
                                Kanal: Anfängerforum
                                01.12.2021, 16:23
                                Erstellt von Cona87
                                Kanal: Sonstiges
                                04.04.2022, 13:57
                                Erstellt von MrRed
                                Kanal: Sonstiges
                                25.03.2024, 07:20
                                Erstellt von expresslegende
                                Kanal: Sonstiges
                                22.12.2021, 13:48
                                Erstellt von DirkPaulsen
                                Kanal: Wetttipps
                                23.09.2021, 09:34
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.