08.05.2008
HSV freut sich über Blazenko Lackovic
Blazenko Lackovic kommt an die Elbe
Blazenko Lackovic wechselt bereits zur neuen Saison vom Handball-Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt zum Liga- Rivalen HSV Handball. Das teilte der HSV mit.
Ursprünglich sollte der 27 Jahre alte kroatische Nationalspieler erst zur Saison 2009/2010 nach Hamburg gehen. Beim HSV erhält der 115- fache Nationalspieler einen Dreijahresvertrag bis 2011. Über die Ablösesumme für den 1,97 Meter großen Rückraumspieler haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.
Als Ersatz haben die Flensburger Alen Muratovic von BM Valladolid verpflichtet. Der 28-jährige Montenegriner hat einen Vierjahresvertrag unterschrieben. Der Nationalspieler hat bisher 23 Länderspiele bestritten. Bei der Europameisterschaft im Januar in Norwegen erzielte Muratovic 35 Tore in sechs Spielen.
"Mit Alen ist uns ein besonderer Coup gelungen. Wir sind davon überzeugt, dass wir einen besseren Spieler bekommen, als wir abgegeben haben", sagte SG- Geschäftsführer Fynn Holpert.
sportal.de
HSV freut sich über Blazenko Lackovic
Blazenko Lackovic kommt an die Elbe
Blazenko Lackovic wechselt bereits zur neuen Saison vom Handball-Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt zum Liga- Rivalen HSV Handball. Das teilte der HSV mit.
Ursprünglich sollte der 27 Jahre alte kroatische Nationalspieler erst zur Saison 2009/2010 nach Hamburg gehen. Beim HSV erhält der 115- fache Nationalspieler einen Dreijahresvertrag bis 2011. Über die Ablösesumme für den 1,97 Meter großen Rückraumspieler haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.
Als Ersatz haben die Flensburger Alen Muratovic von BM Valladolid verpflichtet. Der 28-jährige Montenegriner hat einen Vierjahresvertrag unterschrieben. Der Nationalspieler hat bisher 23 Länderspiele bestritten. Bei der Europameisterschaft im Januar in Norwegen erzielte Muratovic 35 Tore in sechs Spielen.
"Mit Alen ist uns ein besonderer Coup gelungen. Wir sind davon überzeugt, dass wir einen besseren Spieler bekommen, als wir abgegeben haben", sagte SG- Geschäftsführer Fynn Holpert.
sportal.de
Kommentar