Name der Ostsee-Halle verkauft
Die Kieler Ostseehalle heißt ab 2008 "Sparkassen-Arena". Die Sparkassen-Finanzgruppe erwarb die Namensrechte ab 1. Januar 2008 für mehrere Jahre.
Für den wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb der Spielstätte des THW Kiel müssten alle Möglichkeiten der Vermarktung genutzt werden, begründeten die Hallen-Eigentümer die Umbenennung.
Über die Summe des Sponsorings vereinbarten die Besitzer - die Versicherung "Provinzial", die "Kieler Nachrichten" und der "Citti"-Markt - und der neue Namensgeber Stillschweigen.
sport1.de
Die Kieler Ostseehalle heißt ab 2008 "Sparkassen-Arena". Die Sparkassen-Finanzgruppe erwarb die Namensrechte ab 1. Januar 2008 für mehrere Jahre.
Für den wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb der Spielstätte des THW Kiel müssten alle Möglichkeiten der Vermarktung genutzt werden, begründeten die Hallen-Eigentümer die Umbenennung.
Über die Summe des Sponsorings vereinbarten die Besitzer - die Versicherung "Provinzial", die "Kieler Nachrichten" und der "Citti"-Markt - und der neue Namensgeber Stillschweigen.
sport1.de
Kommentar