X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maranaldo
    Wettguru
    • 16.01.2007
    • 2140
    • 0
    • brazil

    #91
    Name der Ostsee-Halle verkauft

    Die Kieler Ostseehalle heißt ab 2008 "Sparkassen-Arena". Die Sparkassen-Finanzgruppe erwarb die Namensrechte ab 1. Januar 2008 für mehrere Jahre.
    Für den wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb der Spielstätte des THW Kiel müssten alle Möglichkeiten der Vermarktung genutzt werden, begründeten die Hallen-Eigentümer die Umbenennung.
    Über die Summe des Sponsorings vereinbarten die Besitzer - die Versicherung "Provinzial", die "Kieler Nachrichten" und der "Citti"-Markt - und der neue Namensgeber Stillschweigen.

    sport1.de

    100 % DISZIPLIN !


    Kommentar

    • Maranaldo
      Wettguru
      • 16.01.2007
      • 2140
      • 0
      • brazil

      #92
      Großwallstadt holt neuen Kreisläufer

      Beim TV Großwallstadt ist das Personalkarussell in Bewegung.
      Für die kommende Saison hat der Schwede Joakim Larsson unterschrieben. Der 23-jährige Kreisläufer kommt von HP Skövde und wurde mit einem Vertrag bis 2010 ausgestattet.
      Kreisläufer Hannes Volk und Rechtsaußen Marco Hauk verlassen den Verein dagegen, ihre auslaufenden Verträge wurden nicht verlängert.
      Uli Wolf, ebenfalls Kreisläufer, steht künftig auch nicht mehr für den TV auf dem Feld. Er bleibt dem Verein aber als Co-Trainer erhalten.

      sport1.de

      100 % DISZIPLIN !


      Kommentar

      • Maranaldo
        Wettguru
        • 16.01.2007
        • 2140
        • 0
        • brazil

        #93
        Olafsson schwer verletzt

        Rechtsaußen Thorir Olafsson vom TuS N-Lübbecke hat sich im Training einen dreifachen Bruch des Schlüsselbeins zugezogen.
        Der 28-jährige Isländer muss operiert werden und wird seiner Mannschaft voraussichtlich erst im März 2008 wieder zur Verfügung stehen.
        "Das ist natürlich ein großer Schock für uns. Diese Saison werden wir wirklich arg vom Verletzungspech gebeutelt", sagte Teammanager Zlatko Feric.

        sport1.de

        100 % DISZIPLIN !


        Kommentar

        • Maranaldo
          Wettguru
          • 16.01.2007
          • 2140
          • 0
          • brazil

          #94
          Jensen verlängert in Flensburg

          Rückraumspieler Johnny Jensen hat seinen Vertrag bei der SG Flensburg-Handewitt um zwei Jahre verlängert.
          "Die SG ist eine Spitzenmannschaft, ich habe das Gefühl, dass wir noch eine Menge erreichen werden", freute sich der 35-jährige Norweger.
          "Johnny ist ein Kämpfer, auf den sich die Mannschaft und der Verein immer hundertprozentig verlassen können. Er ist für viele Spieler ein Vorbild", sagte SG-Manager Fynn Holpert.

          sport1.de

          100 % DISZIPLIN !


          Kommentar

          • Maranaldo
            Wettguru
            • 16.01.2007
            • 2140
            • 0
            • brazil

            #95
            Svavarsson und Schmetz verstärken TBV ab der nächsten Saison

            Der TBV Lemgo hat zur kommenden Saison zwei neue Spieler unter Vertrag genommen. Auf der Kreisläufer-Position verstärkt der isländische Nationalspieler Vignir Svavarsson, derzeit bei Skjern Handbold in Dänemark unter Vertrag, den TBV-Kader. Als weiteren Rechtsaußen konnte der TBV den Niederländer Mark Schmetz von TuSEM Essen gewinnen. „Beide Spieler sind echte Teamplayer und passen hervorragend in unser Konzept, das wir verfolgen. Vignir Svavarsson ist ein körperlich sehr präsenter Spieler, der insbesondere in der Deckung für mehr Stabilität sorgen wird und darüber hinaus auch über Qualitäten im Angriff verfügt. Mark Schmetz hat über Jahre in der Bundesliga sein Können bewiesen. Er ist in seinen Leistungen sehr konstant und die ideale Ergänzung zu Florian Kehrmann auf dieser Position“, freut sich TBV-Manager Volker Zerbe über die beiden Neuzugänge.

            Der 27-jährige Svavarsson, der bislang 81 Länderspiele für Island bestritten hat, erhält in Lemgo einen Zweijahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2010. Ebenso lange läuft der Kontrakt von Schmetz, der für die Niederlande 114-mal das Nationaltrikot übergestreift hat. Schmetz, der seit 2002 bei TuSEM Essen spielt, hat einen bemerkenswerten Gang in seiner Handball-Vita zu verzeichnen. Er war einer von nur drei Spielern, die nach dem Zwangsabstieg der Essener in die Regionalliga gingen und der den Durchmarsch zurück in die Bundesliga mit verwirklichte. „Das spricht für seinen Charakter. Solche Spielertypen passen zu uns und ich freue mich, dass er sich für den TBV Lemgo entschieden hat“, so Zerbe.



            Svavarsson und Schmetz waren Wunschspieler der neuen sportlichen Leitung des TBV Lemgo. „Wir haben beide Spieler schon längere Zeit im Fokus gehabt und ich freue mich, mit Ihnen ab der nächsten Saison beim TBV arbeiten zu können“, blickt der neue Trainer Markus Baur voraus.



            Svavarsson rangiert derzeit in der Torschützenliste der dänischen Tele2-Liga mit 70 Toren aus 13 Spielen in den Top-Ten, Schmetz warf für Essen in 15 Spielen 74 Tore und liegt damit auf Platz 22 der besten Torschützen der Bundesliga.

            Die Daten zu Vignir Svavarsson:

            Geburtstag: 20. Juni 1980

            Nationalität: isländisch

            Größe: 1,96 m

            Gewicht: 106 kg

            Bisherige Vereine: Haukar Hafnarfjördur (ISL), Skjern Handbold (DEN)

            Länderspiele: 81 (ISL)



            Die Daten zu Mark Schmetz:

            Geburtstag: 3. Januar 1977

            Nationalität: niederländisch

            Größe: 180 cm

            Gewicht: 74 kg

            Bisherige Vereine: SG Wallau/Massenheim, TuSEM Essen

            Länderspiele: 114 (NED)


            tbv-lemgo.de

            100 % DISZIPLIN !


            Kommentar

            • olliveira
              Wettguru
              Analysen des Monats
              • 11.04.2007
              • 2370
              • 824
              • kazakhstan

              #96
              Torjäger-Duo verlässt SCM sofort


              Handball-Bundesligist SC Magdeburg muss ab sofort ohne Grzegorz Tkaczyk und Karol Bielecki auskommen. Das Duo wechselte vorzeitig zu den Rhein Neckar Löwen und ist dort bereits am Sonnabend spielberechtigt.

              "Wir sind froh, dass die Angelegenheit endlich geklärt ist. Es war der ausschließliche Wunsch der Spieler, den Verein zu verlassen", bestätigte SCM-Manager Holger Kaiser. SCM-Vizepräsident Frank Meyer fügte hinzu, dass im Hinblick auf die zuletzt von den Spielern gezeigten Leistungen und die wirtschaftliche Situation des Vereins, dies eine sinnvolle Lösung ist.

              Ursprünglich war ein Wechsel zum Saisonende geplant, wofür Tkaczyk und Bielecki schon im August dieses Jahres Vorverträge unterschrieben hatten. Als der SC Magdeburg während der Saison immer mehr in wirtschaftliche und auch sportliche Schieflage geriet und sich schließlich vom polnischen Nationalmannschaftstrainer Bogdan Wenta trennte, hatte das wurfgewaltige Duo um eine sofortige Vertragsauflösung gebeten.

              Tkaczyk und Bielecki erhielten bei den Löwen langfristige Verträge bis 2011. Über die Ablösesumme für die polnischen Nationalspieler wurde Stillschweigen vereinbart.

              Für den SCM bedeutet der Abgang seiner beiden Rückraum-Asse eine weitere Schwächung. Bereits vor der Saison waren mit den Weltmeistern Johannes Bitter (Hamburg) und Oliver Roggisch (Rhein
              Neckar Löwen), Joel Abati (Montpellier) und Oleg Kuleschow (Gummersbach) Leistungsträger zu anderen Vereinen gewechselt, während Stefan Kretzschmar und Kapitän Steffen Stiebler ihre Laufbahn beendeten. Diesen Aderlass hat Magdeburg, dass angesichts jahrelanger Misswirtschaft in erheblicher finanzieller Not ist, nicht verkraftet. Gegenwärtig nimmt der erste deutsche Champions-League-Sieger nach 15 Spielen Platz elf ein und muss ein Abrutschen in die Abstiegszone fürchten.

              (MDR.de)
              Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

              Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


              Kommentar

              • Maranaldo
                Wettguru
                • 16.01.2007
                • 2140
                • 0
                • brazil

                #97
                HANDBALL / Bundesliga

                21.12.2007

                Rückkehr des verlorenen Sohns?

                München - GWD Minden will den verlorenen Sohn zurückholen.


                Frank von Behren holte mit dem DHB-Team Silber in Atlanta 2004
                Vorschau Frank von Behren holte mit dem DHB-Team Silber in Atlanta 2004
                Bei Sport1.de bestätigte Manager Horst Bredemeier am Samstag Verhandlungen mit Nationalspieler Frank von Behren.
                "Es ist nichts spruchreif, aber wir können uns gut vorstellen, dass er den Weg zu uns findet. Er würde gut in unsere Philosophie passen", sagte der frühere Bundestrainer.
                Von Behren ist derzeit bei der SG Flensburg-Handewitt unter Vertrag. Die Schleswig-Holsteiner haben dem Rückraumspieler aber schon signalisiert, den auslaufenden Kontrakt nicht zu verlängern.

                Ersatz für Niemeyer?
                Zwischen 1995 und 2003 spielte von Behren bereits für GWD und wurde zum Nationalspieler. Nach drei Jahren in Gummersbach führte ihn sein Weg nach Flensburg.

                Immer wieder warfen jedoch Verletzungen den Rechtshänder in seiner Laufbahn zurück.
                Für Bredemeier jedoch wäre seine Verpflichtung ideal, da er das Umfeld und den Verein kennt und junge Spieler führen könnte. Zudem könnte er den Abgang von Arne Niemeyer (HSV) auffangen.

                Haaß ein Glücksfall
                Von Behren könnte bereits in der EM-Pause nach Ostwestfalen wechseln und dann an der Seite von Michael Haaß spielen. Der Weltmeister wurde am Freitag von den Rhein-Neckar Löwen bis Saisonende ausgeliehen.
                "Michael wird uns sehr weiterhelfen", sagt Bredemeier. "Er hat bereits bewiesen, dass er auf der Mitte entscheidende Impulse setzen kann. Wir sind froh, dass der Deal geklappt hat."

                Gespräche mit Hegemann

                Ein weiterer Name eines Nationalspielers geistert durch Minden. Michael Hegemann traf sich bereits zu Verhandlungen über einen Wechsel im Sommer mit den GWD-Verantwortlichen.
                "Er will sich in Kürze entscheiden", sagt Bredemeier. "Es gibt aber noch andere Klubs, die an ihm Interesse haben."
                Hegemann ist derzeit beim TBV Lemgo unter Vertrag.


                sport1.de

                100 % DISZIPLIN !


                Kommentar

                • Maranaldo
                  Wettguru
                  • 16.01.2007
                  • 2140
                  • 0
                  • brazil

                  #98
                  HANDBALL / Bundesliga

                  21.12.2007

                  Ein Weltmeister in die Provinz

                  München - Kurz vor Weihnachten hat Kellerkind GWD Minden auf dem Spielermarkt zugeschlagen.



                  Die Ostwestfalen leihen Weltmeister Michael Haaß von den Rhein-Neckar Löwen mit sofortiger Wirkung bis Saisonende aus.
                  "In Minden will ich Spielpraxis sammeln und mich in den nächsten Monaten weiter entwickeln", sagte Haaß.
                  Minden ist mit 7:25 Punkten Drittletzter der Bundesliga und in akuter Abstiegsgefahr.
                  Zwei WM-Einsätze
                  "Michael Haaß wird in Minden im nächsten halben Jahr mehr Spielanteile bekommen und dort damit auch eine zentralere Rolle spielen als bei uns. Das ist für seine persönliche Entwicklung nur förderlich", erklärte Löwen-Geschäftsführer Thorsten Storm.

                  Der 24-jährige Regisseur war vor eineinhalb Jahren von der HSG Düsseldorf nach Baden gewechselt.
                  Bei der WM 2007 kam er zweimal zum Einsatz und erzielte dabei ein Tor.
                  Bereits am Samstag (15 Uhr) gegen die SG Flensburg-Handewitt wird Haaß das erste Mal für den Altmeister auflaufen.
                  Michal Jurecki nach Lübbecke
                  Ähnliche Gründe wie Haaß haben Vize-Weltmeister Michal Jurecki dazu bewegt, seinen Vertrag beim HSV zum Jahresende aufzulösen und sich der TuS N-Lübbecke anzuschließen.
                  Dieser Schritt sei keine Entscheidung gegen Hamburg oder den HSV, wird der polnische Nationalspieler zitiert. Der 23 Jahre alte Rückraumspieler wolle einfach mehr Spielanteile erhalten als er in der Hansestadt hatte.
                  "Wir bedauern Michals Entscheidung, akzeptieren sie aber und legen ihm keine Steine in den Weg", meinte Christian Fitzek, der Sportliche Leiter des HSV. Jurecki hatte für den HSV in 19 Spielen 14 Tore erzielte.


                  Szilagyi nach Gummersbach

                  Derweil ist auch der VfL Gummersbach bei der Suche nach Verstärkungen für die neue Saison fündig geworden.
                  Der frühere Rekordmeister holt Viktor Szilagyi vom THW Kiel.
                  Der 29 Jahre alte Österreicher unterschrieb für zwei Jahre beim VfL.

                  "Wir freuen uns sehr, dass Viktor nach Gummersbach kommt. Mit seiner Erfahrung und Vielseitigkeit wird er uns auf jeden Fall weiterbringen können, er hat bei großen Bundesliga-Vereinen gespielt und ist in der Nationalmannschaft Österreichs ein zentraler Mann", sagte VfL-Sportdirektor François-Xavier Houlet.
                  "Ein kompletter Spieler"
                  "Viktor ist ein kompletter Spieler, der sogar auf drei Rückraum-Positionen spielen kann und auch in der Deckung stark ist."
                  Szilagyi spielt seit 2005 in Kiel und gewann mit dem THW im Jahr 2007 fünf Titel. Allerdings hatte er in der Vergangenheit mit Knieproblemen zu kämpfen.

                  sport1.de

                  100 % DISZIPLIN !


                  Kommentar

                  • Maranaldo
                    Wettguru
                    • 16.01.2007
                    • 2140
                    • 0
                    • brazil

                    #99
                    Kiel holt Supertalent

                    Der THW wird in Schweden fündig und angelt sich eines der größten Torwart-Talente des Welthandballs.


                    http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2088611.html

                    100 % DISZIPLIN !


                    Kommentar

                    • Maranaldo
                      Wettguru
                      • 16.01.2007
                      • 2140
                      • 0
                      • brazil

                      EM News :

                      Sorgen um Henning Fritz

                      Bei WM-Torhüter Henning Fritz wurde nach einer Röntgen-Untersuchung im Rostocker Krankenhaus vor den beiden Siegen über Montenegro ein Teilabriss der Strecksehne am kleinen Finger der rechten Hand diagnostiziert. Fritz bekam Schiene und Verband verpasst.
                      "Henning fährt am Montag nach Bad Neustadt an der Saale, wo Handspezialisten sich der Sache annehmen werden", sagte Mannschaftsarzt Dr. Marco Kettrukat.
                      Dann soll auch entschieden werden, ob sich der 33-Jährige noch vor der EM einer Operation unterziehen muss oder ob er mit einem geschienten und getapten Finger weiterspielen kann.

                      sport1.de

                      __________________________________________________ _________


                      Frankreich bangt um Gille

                      Sorgen bei Europameister Frankreich: Die Equipe Tricolore bangt um die EM-Teilnahme von Hamburgs früherem Welthandballer Bertrand Gille.
                      Der Weltmeister von 2001 laboriert an muskulären Problemen und soll zehn Tage mit dem Training kürzer treten. Als Vorsichtsmaßnahme hat Trainer Claude Onesta Mohamed Mokrani von US Ivry nachnominiert.
                      Frankreich trifft in der Vorrunde der EM in der Gruppe D auf Island, die Slowakei und Schweden.

                      sport1.de


                      __________________________________________________ ____


                      Superstar droht EM-Ausfall

                      Olympiasieger Kroatien droht vor der EM der Ausfall seines wichtigsten Spielers.
                      Spielmacher Ivano Balic, der als bester Handballer der Welt gilt, plagt sich seit mehreren Wochen mit Bauchmuskelproblemen herum.
                      "Wir müssen uns darauf vorbereiten, ohne ihn bei der EM anzutreten, auch wenn das noch nicht feststeht", erklärte Kroatiens Trainer Lino Cervar.
                      Balic war bei allen sechs großen Turnieren seit der WM 2003 zum wertvollsten Spieler der Konkurrenz gewählt worden.

                      sport1.de

                      100 % DISZIPLIN !


                      Kommentar

                      • Maranaldo
                        Wettguru
                        • 16.01.2007
                        • 2140
                        • 0
                        • brazil

                        Nordhorn bindet Leistungsträger

                        Die HSG Nordhorn hat zwei weitere entscheidende Personalien für die kommende Saison geklärt.
                        Das Team von Trainer Ola Lindgren verlängerte die am Saisonende auslaufenden Verträge von Kreisläufer Bjarte Myrhol und Rechtsaußen Nicky Verjans jeweils um zwei Jahre bis 2010. Es sei "ganz wichtig, dass sie beide verlängert haben", erklärte Lindgren, der in beiden Spielern absolute Leistungsträger sieht.
                        "Damit ist sportlich bis 2010 alles in Ordnung", sagte Manager Bernd Rigterink zufrieden.

                        sport1.de

                        __________________________________________


                        Ramota zurück in der Bundesliga

                        Christian Ramota kehrt in die Bundesliga zurück. Der Europameister von 2004 und 146-malige Nationaltorhüter hat sich bis Saisonende dem HBW Balingen-Weilstetten angeschlossen.
                        "Mit Ramota wollen wir den Klassenerhalt perfekt machen", sagte Manager Günther Kirschbaum zu Sport1.de.
                        Sollte Ramota in Balingen einschlagen, könnten beide Seiten sich eine längerfristige Zusammenarbeit vorstellen, so Kirschbaum.
                        Vergangene Saison spielte der 34-Jährige Ramota für den VfL Gummersbach, wo sein Vertrag nicht verlängert wurde.

                        sport1.de

                        __________________________________________________ __


                        Vuckovic schon im Januar zur MT

                        Die MT Melsungen wird Nenad Vuckovic schon früher als geplant an die Fulda holen.
                        Der gebürtige Kroate war ursprünglich erst ab dem 30. Juni 2008 im Kader von Trainer Robert Hedin eingeplant. Da der 27-Jährige aber bei seinem derzeitigen französischen Klub Chambery Savoie HB kaum noch Einsatzzeiten erhält, stattete MT-Sportchef Alexander Fölker den Rückraumspielers ab sofort mit einem Vertrag bis 30. Juni 2010 aus.
                        Vuckovic wird Ende Januar in Melsungen erwartet und könnte sein Debüt am 2. Februar gegen den TBV Lemgo geben.

                        sport1.de

                        100 % DISZIPLIN !


                        Kommentar

                        • Tobi
                          Gesperrt
                          Analysen des Monats
                          • 02.08.2006
                          • 572
                          • 0
                          • usa

                          "Das ist Kinderkram"


                          Christian Schwarzer hat kein Verständnis dafür, dass sich Fußball-Profis ständig über zu große Belastungen beschweren.
                          "Dasist Kinderkram. Vielleicht sollten sich die Fußball-Profis mal daraufbeschränken, sich auf ihren Sport zu konzentrieren, und mit dem Jammernaufhören. Die sollten sich mal in anderen Sportarten umschauen", so der38-Jährige in der "Sport-Bild". "Wenn ich zum Beispiel einen Ruderersehe, der täglich sechs bis acht Stunden knüppelt wie ein Bekloppter,kaum beachtet wird – und dann hört er, dass die Jungs, die gegen denBall treten, Millionen verdienen und sich über zwei Spiele in einerWoche beschweren. Das ist doch Wahnsinn."

                          Kommentar

                          • Maranaldo
                            Wettguru
                            • 16.01.2007
                            • 2140
                            • 0
                            • brazil

                            23.01.2008

                            HSV will Lijewski schon 2008

                            Der polnische Nationalspieler Marcin Lijewksi, der ab 2009 einen Vertrag beim HSV Hamburg hat, soll laut "Hamburger Morgenpost" bereits im Sommer als Nachfolger für Kyung-Shin Yoon an die Elbe kommen.
                            "Ich habe mein Angebot abgegeben", bestätigt HSV-Präsident Andreas Rudolph.
                            Für Flensburgs Flensburgs Manager offensichtlich zu niedrig: "Lijewski ist so viel wert, wie wir in Lemgo für Jicha bekommen haben, als er nach Kiel ging. Ein bisschen fehlt noch, aber der HSV ist auf einem guten Weg", so Fynn Holpert.
                            Jicha kostete 420.000 Euro, Rudolph soll für Lijewksi 320.000 geboten haben.

                            sport1.de

                            100 % DISZIPLIN !


                            Kommentar

                            • Maranaldo
                              Wettguru
                              • 16.01.2007
                              • 2140
                              • 0
                              • brazil

                              23.01.2008

                              Narcisse nicht zurück zum VfL

                              Daniel Narcisse wird nicht zum VfL Gummersbach zurückkehren.
                              Gerüchte über eine Rückkehr in die Bundesliga bezeichnete der französische Nationalspieler als reine Spekulation.
                              "Ja, ich habe von den Berichten gehört. Aber ich kehre nicht nach Gummersbach zurück", so der Spielmacher im Gespräch mit Sport1.de.
                              Narcisse hatte den Rekordmeister im vergangenen Sommer nach Streitigkeiten über die Gültigkeit seines Vertrags in Richtung seines Heimatvereins Chambery verlassen.

                              sport1.de

                              100 % DISZIPLIN !


                              Kommentar

                              • Maranaldo
                                Wettguru
                                • 16.01.2007
                                • 2140
                                • 0
                                • brazil

                                Velyky fällt halbes Jahr aus

                                Oleg Velyky ist in Heidelberg am Knie operiert worden. Wie der HSV Hamburg auf seiner Internetseite mitteilte, verlief der Eingriff erfolgreich. Während der Operation sei ein Riss des vorderen Kreuzbandes sowie ein Einriss des Außenmeniskus festgestellt und behandelt worden. HSV-Mannschaftsarzt Oliver Dierk rechnet in einem halben Jahr mit einem Comeback des gebürtigen Ukrainers.

                                sportal.de

                                100 % DISZIPLIN !


                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von sunny711
                                Kanal: Sonstiges
                                15.07.2004, 22:51
                                Erstellt von Sportmeteorologe
                                Kanal: Sonstiges
                                06.09.2011, 12:59
                                Erstellt von Handball13
                                Kanal: Sonstiges
                                31.08.2011, 18:39
                                Erstellt von SCF.MoD
                                Kanal: Sonstiges
                                31.10.2009, 14:58
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.