Servus zusammen
,
eine interessante Frage die ich im Gespräch mit Kumpels da gestern aufgeschnappt habe.
Wie seht ihr das?
Benötigt ein Profi (oder ein sehr guter) Sportwetter Talent? Oder kann dies jeder "erlernen", nur durch harte Arbeit?
Klar, vieles Wissen muss man sich erarbeiten, richtige Einsatzverteilung, etc.
Aber inwieweit ist ein Sportwetter von Talent abhängig? Wo sind die Grenzen, was man sich erarbeiten kann?
Ich sehe das ähnlich wie bei einem Sportler. Da können manche noch so hart arbeiten, es gibt einfach gewisse Grenzen. Und dann gibt es da andere, die tun (fast) nichts und sind eben um Meilen besser.
Ich denke beim Sportwetten ist es ähnlich, da gibt es Leute, die sich alles erarbeiten, sich alles anlernen, und trotzdem nicht das gewisse etwas Talent/Gespür/Glück haben.
Ich fande das Thema ganz interessant und bin gespannt andere Meinungen zu hören

eine interessante Frage die ich im Gespräch mit Kumpels da gestern aufgeschnappt habe.
Wie seht ihr das?
Benötigt ein Profi (oder ein sehr guter) Sportwetter Talent? Oder kann dies jeder "erlernen", nur durch harte Arbeit?
Klar, vieles Wissen muss man sich erarbeiten, richtige Einsatzverteilung, etc.
Aber inwieweit ist ein Sportwetter von Talent abhängig? Wo sind die Grenzen, was man sich erarbeiten kann?
Ich sehe das ähnlich wie bei einem Sportler. Da können manche noch so hart arbeiten, es gibt einfach gewisse Grenzen. Und dann gibt es da andere, die tun (fast) nichts und sind eben um Meilen besser.
Ich denke beim Sportwetten ist es ähnlich, da gibt es Leute, die sich alles erarbeiten, sich alles anlernen, und trotzdem nicht das gewisse etwas Talent/Gespür/Glück haben.
Ich fande das Thema ganz interessant und bin gespannt andere Meinungen zu hören

Kommentar