X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zorbas
    Surebet-Profi
    • 13.08.2009
    • 269
    • 326
    • india

    Wetten findet im Kopf statt

    Muss hier mal meinen Senf loswerden inspiriert durch den LIL.

    97% der Wetter verlieren ihr Geld bei den Buchmachern. Deshalb Publicwetten wie müsste, sollte etc. könnt ihr von vornerein mal in die Tonne kloppen.

    "Only bet if the price is wrong" (Kevin Pullein) und von Zorbas "Only bet with good info" sind meine Leitsätze beim Wetten. Key im wetten ist value und damit gewinnt man longterm. Wenn ihr value verstanden habt, ist der Grundstein gelegt.(google hilft weiter) Der Return muss stimmen, so peile ich wetten mit mind. q1,85+ bzw am liebsten besser q2. Selbst wenn eine q1.5 value hat, risikiere ich das Doppelte wie der Buchmacher. Lieber eine q2.5 finden, die nur q1.5 wert ist

    Und staking, hier gibts verschiedene Systeme, ich orientiere mich an 1% der bankroll für standard bets. maxbets mit super Infos nehm ich max. mit 5%. Schutz der Bankroll, steht über der Gier schnelles Geld zu machen. (moneymanagement)

    Wer wettet, muss damit rechnen, dass die Wette verliert. Wer 10x wettet, muss damit rechnen, dass alles in die Hose gehen kann. Es gibt immer eine Wahrscheinlichkeit, dass der Gegner gewinnt.

    Lasst die Emotionen und das Jammern weg, nur setzen, was man auch verschmerzen kann. Irgendwann kommt der Tag, dann spielt ihr mit Buchmachergeld. Das normalste beim Wetten ist eine Wette zu verlieren und auch mal ein paar in Folge! COOL bleiben! und nicht mit höheren stakes versuchen, den Verlusten hinterzujagen Wie im Leben gibt es auf und abs. Eine der skills neben value zu finden, ist für mich im Wetten, Niederlagen einstecken zu können, ohne nervös zu werden oder gar Frustwetten zu nehmen. Und ich glaube, dass ist der Punkt, wieso auch der ein oder andere gute valuetipper strauchelt.

    Und noch was zu den Nachspielern. Wenn ich eine Wette nachspiele, wird als erstes Mal davon ausgegangen, dass das Ding in die Hose geht. Erwartungen, dass das Ding gewinnt, birgt nur Enttäuschungen. Gute Wetter haben bei Durchschnittsquote 2q auch "nur" 60-70% winrate. Da kannst locker mal 5 am Stück falsche abgreifen. Einrechnen!!!

    Auch hinterher es zu bereuen, irgendwelche wetten nicht gespielt zu haben, spart euch das Jammern, hinterher sind wir immer klüger Nervt!!! Leben findet nunmal nicht im Konjunktiv statt!

    und falls man was nicht nachgespielt bekommt, weil Buchmacher fehlen oder man zu langsam war, normalste auf der Welt. Nicht reinsteigern, ist einfach normal, abhaken und nächste Chance nutzen

    In diesem Sinne viel Erfolg!
    Zuletzt geändert von zorbas; 04.08.2014, 05:49.
  • Gast
    • 0

    #2
    Zitat von zorbas
    COOL bleiben!
    Nen Mentos kann dabei helfen ;D

    Aber ne im ernst, guter Beitrag nur wo ist da was neues? Sowas muss jeder Tipper selbst wissen und eigentlich weiß es auch jeder der die Sache lange genug macht und es ernsthaft betreibt!

    Eine Sache stört mich dann doch schon, mit müsste/sollte usw. was willst du dann schreiben! Muss durchgehen soll durchgehen...?

    Felix Magath sagte mal, im Verlaufe der Saison,als er mit dem VFL Wolfsburg Meister geworden er versuche Meister zu werden und nicht er wird Meister!

    Es kommt schon arrogant rüber wenn man sagt wir werden Meister oder die Wette muss durchgehen oder besser noch die Wette geht 100% durch!


    Auch von mir in diesem Sinne viel Erfolg

    Kommentar

    • Annod
      Surebet-Profi
      • 29.10.2013
      • 201
      • 167
      • germany de saar

      #3
      Stimme dir insgesamt zu, zwar tatsächlich (eigentlich) nichts Neues, aber manches kann man nicht oft genug betonen ;-)
      Ich schwöre darauf, alle Wetten grundsätzlich vor dem Spiel erst mal als Verlust in die eigene Bilanz einzutragen, und dann nachher die gewonnenen zu "korrigieren". Das erinnert einen daran, dass jede Wette verloren werden kann, und verringert den Frust darüber. ;-)
      Aus meiner Sicht so ziemlich der wichtigste Denkfehler ist, dass gewonnene Wetten im Nachhinein automatisch als gute Picks angesehen werden und man sich schwertut, anzuerkennen, dass ein verlorener Pick gut gewesen sein kann und ein gewonnener schlecht. Sieht man auch daran, dass in den Vorschauordnern immer die gewonnenen Wetten die meisten "Danke" bekommen. Das ergibt so keinen Sinn.
      Zuletzt geändert von Annod; 04.08.2014, 16:26.

      Kommentar

      • zorbas
        Surebet-Profi
        • 13.08.2009
        • 269
        • 326
        • india

        #4
        Zitat von Wrisse

        Sowas muss jeder Tipper selbst wissen und eigentlich weiß es auch jeder der die Sache lange genug macht und es ernsthaft betreibt!
        War ja bezogen auf den LIL, und ich meine dort eine Masse an unwissenden Lemmingen zu vermuten

        Zitat von Wrisse
        Eine Sache stört mich dann doch schon, mit müsste/sollte usw. was willst du dann schreiben! Muss durchgehen soll durchgehen...?
        Mir persönlich gefällt besser faire Quoten nach eigener Einschätzung anzugeben: so z.B. in meinen Augen die 3q falsch quotiert, fair max 1.5 etc.
        Suggiert einfach keine 90%+, wie bei müsste durchgehen etc.

        Cheers

        Kommentar

        • Exciter
          Wettpate
          • 02.03.2011
          • 768
          • 454
          • germany de bremen

          #5
          Du hast mit allem recht, aber das wussten wir doch schon

          Bissel jammern gehört aber dazu! Grad mit "Kotztag" und Co. Ehrlich gesagt, wenn ich ne Wette verliere und mich darüber auch ärger, dann kann ich schon wieder schmunzeln wenn ich ein "Kotztag eben" im Thread schreibe. Ich finde das eher ne amüsante Art und Weise damit umzugehen. (Danke Combe) Und damit bleibt man automatisch cool. Wenn man wettet, muss man auch verlieren können. Trotzdem, in einer Pechsträhne soll auch ruhig mal gemeckert und gejammert werden, solang das Wettverhalten nicht beeinflusst wird. Ein wenig gehört das dazu, besonders im Lil.

          Ehrlich gesagt komm ich mit mehreren Niederlagen sogar besser klar, seit ich im Lil bin! Da wird man quasi so aufgefangen, kann über vieles auch mal schmunzeln und bleibt irgendwie auf dem Boden. Ganz früher, war ich auch der Typ der dann ne Frustwette setzte. Heute heißt es "Kotztag eben" und man bleibt locker und verarbeitet das noch humorvoll. So geht es mir zumindest. Diesbezüglich hat mir der Lil viel beigebracht und geholfen.

          Man muss das gaze auch mit Spaß nehmen. Es ist ein Spiel. Um Geld! Aber ich bin kein Profiwetter der damit sein Leben finanziert, stecke nur rein was ich verschmerzen kann und wenn was bei raus kommt, dann freu ich mich. Wenn nicht, dann ist das halt so. Aber es macht Spaß und wenn man es auch so sieht: Welt geht net unter. Auch in Pechsträhnen nicht. Mund abputzen und weiter geht es. Grad durch euch seh ich vieles lockerer und hab auch meinen Spaß, auch wenn es mal schlecht läuft.
          C'est la vie! ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • Gurkenhammer
            Wettpate
            Analysen des Monats
            • 25.07.2014
            • 823
            • 0
            • england uk scotland

            #6
            Zitat von zorbas
            War ja bezogen auf den LIL, und ich meine dort eine Masse an unwissenden Lemmingen zu vermuten


            Mir persönlich gefällt besser faire Quoten nach eigener Einschätzung anzugeben: so z.B. in meinen Augen die 3q falsch quotiert, fair max 1.5 etc.
            Suggiert einfach keine 90%+, wie bei müsste durchgehen etc.

            Cheers
            Ich hab mir (weiß nicht, wie viele im MLB-Ordner lesen, "Danke" bekomme ich aber mehr genug) ausgedacht, dass ich keine Stakes mehr angebe, sondern meine Confidence bei nem Pick von 1-5. Wie findet ihr das?
            Mich stört an Stakeangaben, dass ja eh niemand die selben Stakes verwendet (gut, manche schon, aber sicher nicht alle), sowie auch das, was du bereits angerissen hast.

            Kommentar

            • nicklos
              Surebet-Profi
              • 05.07.2005
              • 286
              • 133
              • germany

              #7
              Ich mag Stakeangaben.

              Ich rechne diese von den Usern um, das heißt ich gewichte sie nach meinen Einschätzungen über den User. Eine 2/10 von A muss nicht wie eine 2/10 von B gespielt werden. So kann eine 1/10 von B auch höher gespielt werden als die 2/10 von A.

              Finde, es ist nicht nur für die gegenwärtige Wette interessant. Wenn ein User immer 3/10 spielt, möchte ich schon wissen, wenn doch mal eine 6/10 gespielt wird.

              Ist halt auch vieles Selbstverantwortung. Ob ich nun 3/10 im LIL schreibe oder ich denke, faire Quote wäre 1.8, Eintrittswahrscheinlichkeit sehe ich bei 50%, etc...

              Der Anfänger ist generell etwas überfordert aufgrund fehlender Erfahrungswerte...

              Ich persönlich spiele auch nur Leute nach, denen ich vollends vertraue. Selten mal unbekanntere User, wenn mir die Infos und Begründungen plausibel erscheinen, aber selbst dann deutlich niedriger als bekannte Gesichter.

              Geht ja um echtes Geld und nicht um Spielgeld.
              Zuletzt geändert von nicklos; 05.08.2014, 22:27.

              Kommentar

              • zorbas
                Surebet-Profi
                • 13.08.2009
                • 269
                • 326
                • india

                #8
                Zitat von Gurkenhammer
                Ich hab mir (weiß nicht, wie viele im MLB-Ordner lesen, "Danke" bekomme ich aber mehr genug) ausgedacht, dass ich keine Stakes mehr angebe, sondern meine Confidence bei nem Pick von 1-5. Wie findet ihr das?
                Mich stört an Stakeangaben, dass ja eh niemand die selben Stakes verwendet (gut, manche schon, aber sicher nicht alle), sowie auch das, was du bereits angerissen hast.
                Wieso nicht Confidenceskala von 1-100 oder 1-10 oder1-20, kommt mMn auf´s gleiche raus wie mit den stakes, außer man spielt ein spezielles Stakessytem, welches unabhängig von der COnfidence wäre, irgendein system etc. Confidencebetonung mir persönlich allerdings sympathischer klingend als der reine Stake.

                Kommentar

                • Annod
                  Surebet-Profi
                  • 29.10.2013
                  • 201
                  • 167
                  • germany de saar

                  #9
                  Confidence finde ich - persönlich - ein bisschen haarig, weil da wieder die Annahme mitschwingt, dass ein Tipp "sicher" sein könnte. Jedenfalls verstehen die meisten den Begriff aus meiner Sicht so, dass damit gemeint ist, wie zuversichtlich sie sind, dass die Wette durchgeht. Das wäre also die reine Wahrscheinlichkeit und die ist ja an sich noch nicht entscheidend. Wenn Confidence heißt: wie sicher bin ich, dass diese Quote Value hat, wäre es vernünftig. Aber dazu gibt es halt das Stakesystem - je deutlicher der Value, desto mehr Einsatz. Deshalb leuchtet mir nicht so ganz ein, warum es da einen zweiten Begriff geben sollte.

                  Kommentar

                  • Gurkenhammer
                    Wettpate
                    Analysen des Monats
                    • 25.07.2014
                    • 823
                    • 0
                    • england uk scotland

                    #10
                    Da habt ihr auch wieder recht.
                    Dann werd ich evtl. wieder auf Stake-Angaben umswitchen.

                    Kommentar

                    • zorbas
                      Surebet-Profi
                      • 13.08.2009
                      • 269
                      • 326
                      • india

                      #11
                      sehr interessanter Artikel zum Thema "Kopf":
                      *Link entfernt*

                      It´s a marathon, not a sprint ;)
                      Zuletzt geändert von zorbas; 16.12.2014, 08:11.

                      Kommentar

                      • silladerkilla
                        Live-Wetter
                        • 24.08.2013
                        • 176
                        • 61
                        • mauritius

                        #12
                        Hab von meinen letzten 50 Picks (alle q~2,00) nur 7 getroffen, war schon am verzweifeln.

                        War genau der richtige zeitpunkt das dieser thread oben war, hat mich wieder motiviert

                        Kommentar

                        • zorbas
                          Surebet-Profi
                          • 13.08.2009
                          • 269
                          • 326
                          • india

                          #13
                          Super Beitrag in meinem Augen von iGylinedog (bloga):

                          Key Components Of A Winning Betting Mindset; Developing a mindset that supports winning sports betting is ultimately the key to achieving and sustaining consistent profits. Here are some fundamental aspects of a winning betting mindset. It can be helpful to see these ways of thinking as being part of a mental framework that helps to steer your decisions and behaviours in the right direction, towards disciplined betting.: *Take personal responsibility for your betting performance and results: One of the most important factors in achieving and sustaining success in betting is understanding and accepting that you are responsible for your results. It is easy to find some other cause for your poor performance; to create stories that shift the focus away from yourself and onto external factors – to blame and complain – but in doing this you take yourself out of the learning and development loop. Ask yourself ‘How did I create that?’ *Adopting a mastery approach and focus on learning: Feedback from each bet and each day is seen as being important to development, and what some people might perceive as failure those with a mastery approach see as feedback and opportunity to learn, develop and improve performance. “Expect to make mistakes. They are a part of the learning process.” *Embrace risk: “As punters we must embrace risk and not be afraid. As a participant in the sports markets we are risk takers. We have to take risks in order to achieve reward – this is our reason for betting.'' *Get comfortable with uncertainty: Sporting events offer plenty of opportunity for uncertainty and uncertainty is not easy to deal with – most humans prefer certainty, we fear the unknown. To embrace uncertainty means to accept that there is uncertainty. To understand that you will never know for sure what is going to happen next and in fact that you do not need to in order to be successful and profitable. *Accept the reality that losses are a part of betting: Something that is absolutely key to success in sports betting is accepting the realities of what sports betting is and what the possible outcomes are and one of those is that you will have losses. Once you have accepted that losses are a part of betting it frees your mind, reduces the tension, and helps to manage your emotions. *Focus on managing risk not picking winners: A common misconception amongst people who are new to sports betting and also shared by those who are less successful at it is that the primary focus is on picking winners. A key focus of those who have enjoyed long term success in betting is that their focus has been on managing their risk, and controlling losses. *Bet for profits not excitement: If people want to become successful at sports betting the first question they must ask themselves is why am I doing this? Is it for fun and entertainment, or is it to make profits? *Emphasise ‘betting well’ over winning: What is more important having a winning bet or knowing that your betting approach was disciplined and applied correctly? For the punter it is all about the result and the buzz they get from that result when it goes their way. For the professional the process is key – doing the right things at the right time for the right reasons. The ‘buzz’ comes from the feeling of knowing that they did everything possible to get the best possible result. This is a mastery approach and unlike a punter a professional trader would not feel satisfied with a winning bet if their process was flawed. I call this approach to performance a focus on ‘flawless execution’. *Take a long term view: “Get rich slowly”. If you are looking to make money from sports betting then you need to play for the long term and accept the short term risks. This is quite a challenge as humans are hard wired for short term reward and as a result short term thinking. This is even more evident now as we have developed into a microwave society where we want everything faster than before and we are used to fast food, fast internet connection etc. * Believe you can be a winner: Do you believe it is possible to win at sports betting? Do you believe that you are able to win at sports betting? Many people feel that there is only one winner in betting and that is the bookie. This is the common perception and amongst those who choose to continue to bet at the bookies without structure or discipline it is probably the case, however since the advent of sports spread betting and the betting exchanges in particular the betting landscape has changed dramatically, the balance of power has shifted, and with it so have the opportunities for profitability and success. The bookies key advantages of the overround and the ability to lay have both been removed by the betting exchanges and the availability and accessibility of information and data has significantly increased to give you an extra edge. Success in sports betting is possible, and you may be able to achieve it yourself, but it will take time and effort, it will take a professional approach, it will take discipline.

                          Kommentar

                          Willkommen!
                          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                          Ähnliche Themen

                          Einklappen

                          Erstellt von Lisa-Marie
                          Kanal: Sonstiges
                          15.05.2003, 10:45
                          Erstellt von u_know23
                          Kanal: Sonstiges
                          25.01.2013, 13:18
                          Erstellt von Mephisto
                          Kanal: Anfängerforum
                          10.02.2012, 18:18
                          Erstellt von mikeroni82
                          Kanal: Sonstiges
                          09.11.2013, 20:12
                          Erstellt von knightarsenal
                          Kanal: Sonstiges
                          30.07.2014, 23:40
                          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                          Gehe zu:
                          18 Plus Icon
                          Wettforum.info
                          Lädt...
                          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.