X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • todestipper
    Wettprofi
    Analysen des Monats
    • 01.01.2008
    • 612
    • 612
    • germany

    Laut Kicker ist so gut wie sicher, dass ab 2016 die EM mit 24 Mannschaften ausgetragen wird.
    Wird dann mit 6 4er Gruppen gespielt, neben den jeweils erst und zweitplatzierten qualifizieren sich dann auch die 4 besten Gruppendritten fürs Achtelfinale.

    Mal wieder ne unnötige Änderung an nem UEFA WEttbewerb wie ich finde. Qualitativ wird die EM doch dann ziemlich verwässert, da wird sich doch öfter mal Fallobst qualifizieren und die Vorrunden langweiliger machen.

    Noch dazu wird es durch die mögliche Qualifikation von gruppendritten aus den Vorrunden doch auch nur wieder komplizierter als nötig.
    "Wage alles, oder gewinne nichts." (Geoffrey de Charney, um 1300)

    Kommentar

    • Emerson
      Gesperrt
      • 10.02.2008
      • 247
      • 0
      • tuvala

      Zitat von todestipper
      da wird sich doch öfter mal Fallobst qualifizieren

      Den Ösis wirds freuen

      Kommentar

      • Daniel
        Gratiswetter
        Analysen des Monats
        • 30.03.2003
        • 20659
        • 2246
        • germany se jamtland

        Zitat von Emerson
        Zitat von todestipper
        da wird sich doch öfter mal Fallobst qualifizieren

        Den Ösis wirds freuen
        Zuerst wird sich mal der Engländer freuen.


        @ Todestipper

        So viel Fallobst wird da nicht dazu kommen. Mir fallen da durchaus 8 qualitativ gute Teams ein, die dieses Jahr nicht dabei waren.
        England, Bulgarien, Dänemark, Irland, Norwegen, Serbien, Ukraine, Schottland. Finnland auch eine gute EM-Quali gespielt.
        Ob es Sinn macht, ist ne andere Frage, aber die Qualität dürfte eher steigen und vorallem wird für die kleinen Nationen die Quali interessanter. Ich sehe es durchaus positiv.
        Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
        Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
        Retour: 1791,93 (871,68)
        Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
        ROI: +105,59 (+105,28)

        Kommentar

        • Nyze_2oo8
          Gesperrt
          • 10.02.2008
          • 1084
          • 0

          UEFA verurteilt Kroatischen Verband zu 20 000 Euro

          Die Disziplinarkommission der UEFA hat den KroatischenFußball-Verband (HNS) wegen rassistischer Äußerungen seiner Fans zueiner Geldstrafe von 20 000 Schweizer Franken (12 468 Euro) verurteilt.
          Grund für die Strafe sei ein Spruchband im kroatischen Fanblockbeim Viertelfinale gegen die Türkei vergangener Woche in Wien. Dasbestätigte UEFA-Sprecher Robert Faulkner der Deutschen Presse-Agenturdpa. Der HNS hat nun drei Tage Zeit, um Protest gegen die Strafeeinzulegen.
          Auf dem Banner standen Symbole der Ustascha,faschistischer kroatische Milizen aus dem Zweiten Weltkrieg. DerVerband hatte sich von «jeglichem rassistischen oderdiskriminatorischen Verhalten eines kleinen Teils der Zuseher»distanziert. Die UEFA hatte vor dem Turnier harte Strafen beirassistischen Fan-Äußerungen, bis hin zum Turnier-Ausschluss angedroht.Der kroatische Verband war zuvor bereits zu einer Geldstrafe in Höhevon 8000 Schweizer Franken verurteilt, weil die Fans im erstenGruppenspiel gegen Österreich Bengalische Feuer entzündet hatten.

          Kommentar

          • todestipper
            Wettprofi
            Analysen des Monats
            • 01.01.2008
            • 612
            • 612
            • germany

            Zitat von Daniel
            Zitat von Emerson
            Zitat von todestipper
            da wird sich doch öfter mal Fallobst qualifizieren

            Den Ösis wirds freuen
            Zuerst wird sich mal der Engländer freuen.


            @ Todestipper

            So viel Fallobst wird da nicht dazu kommen. Mir fallen da durchaus 8 qualitativ gute Teams ein, die dieses Jahr nicht dabei waren.
            England, Bulgarien, Dänemark, Irland, Norwegen, Serbien, Ukraine, Schottland. Finnland auch eine gute EM-Quali gespielt.
            Ob es Sinn macht, ist ne andere Frage, aber die Qualität dürfte eher steigen und vorallem wird für die kleinen Nationen die Quali interessanter. Ich sehe es durchaus positiv.
            In gewisser Weise gebe ich dir Recht, ich sehe auch gerne Spiele von England, Irland, Dänemark und Co. Nur ist die Frage, ob sie qualitativ derzeit wirklich gut genug sind, um einen Startplatz bei einem solchen Turnier zu bekommen.

            Um das zu ermittlen ist ja grad die Quali da und laut dieser haben diese Mannschaften die Qualität eben derzeit nicht. Findes halt dann fraglich ob es Sinn macht das Turnier soweit aufzublähen, dass man auch ja kein halbwegs renommiertes Fußballland außen vor lässt.

            Interessanter für die kleinen Länder wird die Quali dann auf jeden Fall, aber gleichzeitig für die "großen" auch langweiliger. Dass Länder wie Italien, Deutschland, Spanie usw. es nicht schaffen, 3. in der Quali zu werden, ist ja nahezu unmöglich, vielmehr werden die das immer früh klar machen und dann noch nen Haufen "Pflichfreundschaftsspiele" zu machen haben.

            Muss aber dazu sagen, dass ich Wettbewerbsneuerungen im Fußball immer sehr skeptisch gegenüber stehe, vielleicht werde ich in 8 Jahren eines besseren belehrt
            "Wage alles, oder gewinne nichts." (Geoffrey de Charney, um 1300)

            Kommentar

            • Nyze_2oo8
              Gesperrt
              • 10.02.2008
              • 1084
              • 0

              Königsklasse mit Steaua

              GrünesLicht für Steaua Bukarest: Trotz des Verdachts von Spielmanipulationendarf der rumänische Spitzenklub in der kommenden Saison an derChampions League teilnehmen. Das entschied der UEFA-Kontroll- undDisziplinarausschuss am Montag.

              Die Begründung der UEFA: Der Fall sei von Seiten des Rumänischen Fußball-Verbandes (FRF) noch nicht endgültig abgeschlossen.

              Nachaktuellem Stand wird Steaua vom Verband mit sieben Minuspunkten für dieneue Saison belegt. Der Verband hatte angeblich nachgewiesen, dasszwischen Steaua-Klubeigner Gigi Becali und dem Präsidenten vonUniversitatea Cluj, Anton Dobos, sowie mehreren Spielern Geld fürSpielmanipulationen geflossen war

              Kommentar

              • Nyze_2oo8
                Gesperrt
                • 10.02.2008
                • 1084
                • 0

                Deco wechselt zu Chelsea

                Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack bekommt beim englischen Fußball-Vizemeister FC Chelsea weitere Konkurrenz im Mittelfeld. Die Londoner gaben am Montag auf ihrer Internetseite die Verpflichtung von Portugals Nationalspieler Deco vom FC Barcelona bekannt.

                Deco folgt damit seinem bisherigen Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari zum Champions-League-Finalisten der vergangenen Saison. In Barcelonas Planungen spielte er keine Rolle mehr.

                Über die Höhe der Ablösesumme und die Vertragsdauer wurde zunächst nichts bekannt.

                Mit Ricardo Carvalho, Paulo Ferreira sowie Bosingwa, der im Sommer für über 20 Millionen Euro vom FC Porto zu Chelsea wechselt, trainiert Scolari in der neuen Saison drei Spieler aus der aktuellen portugiesischen Nationalmannschaft.

                Deco ist der vierte im Bunde bei den"Blues". Der kleine Mittelfeldmann spielt im portugiesischen Nationalteam eine entscheidende Rolle. Nach dem Sieg über Tschechien lobte Scolari den gebürtigen Brasilianer: "Deco hat die individuelle Klasse. Manchmal sieht es ein bisschen eigensinnig aus, aber das ist bei uns willkommen. Er dribbelt und versucht etwas auf eigene Faust,und das tut unserem Spiel gut.

                Kommentar

                • Nyze_2oo8
                  Gesperrt
                  • 10.02.2008
                  • 1084
                  • 0

                  Terim verlängert bis 2012

                  Nunmacht er doch weiter. Fatih Terim hat seinen Vertrag alsNationaltrainer der türkischen Auswahl vorzeitig bis 2012 verlängert.Ursprünglich wollte der 54-Jährige seinen Dienst nach dem Ausscheidenseiner Mannschaft im EM-Halbfinale gegen Deutschland (2:3) quittieren.

                  Dernationale Fußballverband hat ihn nun überzeugt, das Team auch in denkommenden Jahren zu betreuen. Das verkündete Verbandspräsident HasanDogan nach Gesprächen mit dem Coach und den wichtigsten Funktionären imVerbandssitz im Istanbuler Stadtteil Levent.

                  "Wir hatten einenbestehenden Vertrag bis 2010, heute haben wir uns entschlossen, diesenbis 2012 auszuweiten", sagte Dogan: "Wir sind uns heute einig gewordenund gehen ab sofort die Vorbereitung auf die WM 2010 an."

                  Terimwar von italienischen Klubs umworben worden. Die angebliche Verdopplungseines Gehaltes auf rund 1,4 Millionen Euro hat ihn nun zum Umdenkengebracht.


                  Kommentar

                  • Nyze_2oo8
                    Gesperrt
                    • 10.02.2008
                    • 1084
                    • 0

                    England: Rekord-Transfer perfekt

                    ManCity holt Jo

                    Der englische Premier-League-Klub Manchester City hat den brasilianischen Stürmer Jo vom russischen Verein ZSKA Moskau verpflichtet.

                    Der 21-Jährige, der als eines der größten Offensivtalente Brasiliens gilt, unterschrieb bei den Citizens einen Vierjahresvertrag. Die genaue Höhe der Ablösesumme wurde noch nicht bekannt.

                    Allerdings gab Manchester City an, dass es sich um den Rekordtransfer in der Geschichte des Vereins handelt. Die bisherige Rekordsumme wurde im Jahr 2002 gezahlt, als ManCity 28,5 Millionen Euro für den französischen Stürmer Nicolas Anelka an Paris St. Germain überwies.

                    Jo ist die erste Neuverpflichtung unter dem früheren Bayern-Profi Mark Hughes, der den ehemaligen englischen Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson als Teammanager abgelöst hatte.

                    "Er ist ein Riesentalent, ein junger Mann mit einer großen Zukunft", sagte Hughes: "Seine Verpflichtung ist ein echter Coup."

                    Joao Alves Assis Silva, wie Jo mit vollem Namen heißt, spielte seit 2005 für ZSKA Moskau. In 77 Pflichtspielen erzielte er 44 Tore. Im Jahr 2006 feierte er mit ZSKA das Double in Russland.

                    Kommentar

                    • kiko
                      Gratiswetter
                      Analysen des Monats
                      • 29.03.2003
                      • 7888
                      • 0
                      • spain

                      El Barça ata a Hleb
                      hleb für 15 mio (+3 weitere vertragsbezogene) neuer spieler von barça für 4 jahre. damit lehnt er das angebot von bayern, die ebenfalls rund 18mio bezahlt hätten.
                      hleb ging 2005 von stuttgart nach arsenal und ist ein offensiver spieler.
                      damit ist er der fünfte neue spieler bei barça (alves, keita, piqué, cáceres, hleb). bleibt noch offen, welcher stürmer barça kaufen wird.
                      22-62-0 -64,63
                      ...the show must go on!

                      Kommentar

                      • wettbomber
                        Wettpate
                        • 28.10.2007
                        • 842
                        • 0
                        • germany

                        Zitat von kiko
                        bleibt noch offen, welcher stürmer barça kaufen wird.
                        Da bin ich ja mal gespannt, muss ja ne Menge Kohle mitbringen, wenn jmd Barca kaufen will

                        Kommentar

                        • kiko
                          Gratiswetter
                          Analysen des Monats
                          • 29.03.2003
                          • 7888
                          • 0
                          • spain

                          laut marca ist sich van der vaart mit real madrid einig. nun müssen die königlichen noch mit dem hsv handeln. wieviel er kostet und was für ein vertrag er bekommt ist noch nicht bekannt.
                          22-62-0 -64,63
                          ...the show must go on!

                          Kommentar

                          • Daniel
                            Gratiswetter
                            Analysen des Monats
                            • 30.03.2003
                            • 20659
                            • 2246
                            • germany se jamtland

                            Zitat von kiko
                            laut marca ist sich van der vaart mit real madrid einig. nun müssen die königlichen noch mit dem hsv handeln. wieviel er kostet und was für ein vertrag er bekommt ist noch nicht bekannt.
                            HSV hats schon lange dementiert und erklärt, dass es überhaupt keine Verhandlungen gibt.
                            Laut Marca sollte ja auch Ribéry letzte Saison zu Real wechseln.

                            Was ist denn das überhaupt für ne Witzzeitung ?

                            Arshawin-Wechsel laut denen auch perfekt zu Barcelona. Wird aber nix.

                            Zenit hat Angebot über 15 Mio. € abgelehnt. Arshawin bleibt zumindest vorerst bei Zenit.
                            Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                            Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                            Retour: 1791,93 (871,68)
                            Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                            ROI: +105,59 (+105,28)

                            Kommentar

                            • kiko
                              Gratiswetter
                              Analysen des Monats
                              • 29.03.2003
                              • 7888
                              • 0
                              • spain

                              marca darfst für barça nicht lesen
                              22-62-0 -64,63
                              ...the show must go on!

                              Kommentar

                              • Nyze_2oo8
                                Gesperrt
                                • 10.02.2008
                                • 1084
                                • 0

                                Rekord in Fußball-England
                                30 Punkte Abzug für Luton
                                Der viertklassige Klub Luton Town hat unfreiwillig für einenNegativrekord im englischen Liga-Fußball gesorgt. Der 123 Jahre alteVerein aus der Grafschaft Bedfordshire nördlich von London muss wegenillegaler Finanztransaktionen in der Vergangenheit, die auch dieExistenz des Klubs bedrohten, mit einem Minus von 30 Punkten in dieneue Saison der League Two starten.

                                Luton Town war vom englischen Fußball-Verband FA wegen derUnregelmäßigkeiten zunächst mit zehn Minuspunkten belegt worden. Nunerhöhte die FA die Strafe um weitere 20 Zähler, weil der Verein gegendie Insolvenzbestimmungen der Liga verstoßen habe.

                                Bei den Buchmachern in England stehen die Wetten bereits beieiner Quote von 10:1, dass Luton in die fünfte Klasse absteigen wird.Der Verein hat jedoch Einspruch gegen den Zehn-Punkte-Abzug wegen derfinanziellen Unregelmäßigkeiten eingelegt. Eine erste Anhörung soll inder nächsten Woche stattfinden.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von kaeyschn
                                Kanal: Sonstiges
                                09.02.2006, 15:20
                                Erstellt von EsteChico
                                Kanal: Sonstiges
                                15.03.2005, 16:34
                                Erstellt von elfr3ako
                                Kanal: Sonstiges
                                05.11.2011, 23:10
                                Erstellt von wettforum.info
                                Kanal: Sonstiges
                                20.02.2024, 11:43
                                Erstellt von 1979
                                Kanal: Sonstiges
                                25.07.2007, 08:14
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.