X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maranaldo
    Wettguru
    • 16.01.2007
    • 2140
    • 0
    • brazil

    01.06.2008 - 01:07 Uhr Milan verpflichtet Zambrotta

    Gianluca Zambrotta wechselt zur neuen Saison zurück nach Italien zum AC Mailand. Die Ablösesumme beträgt 8,5 Mio Euro und der italienische Nationalspieler erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011.



    01.06.2008 - 01:07 Uhr Emre zu Fenerbahce

    Der türkische Nationalspieler Emre wechselt von Newcastle United zurück in die Türkei zu Fenerbahce Istanbul. Nachdem sich beide Clubs auf eine Ablösesumme einigen konnten, soll er in der nächsten Woche einen Dreijahresvertrag unterschreiben.



    31.05.2008 - 17:36 Uhr Gourcuff zu Bordeaux

    Yoann Gourcuff wird für die Spielzeit 2008/09 an Girondins Bordeaux verliehen. Der Mittelfeldspieler wechselte 2006 aus Rennes nach Mailand, konnte sich dort jedoch bisher nicht durchsetzen.



    31.05.2008 - 14:20 Uhr Florenz holt Stevan Jovetic

    Der AC Florenz hat für 8 Millionen Euroden den montenegrinischen Nationalspieler Stevan Jovetic von Partizan Belgrad verpflichtet. Der 18-jährige Stürmer unterschreibt einen Fünfjahresvertrag, die Pressevorstellung wird am Montag sein.

    transfermarkt.de

    100 % DISZIPLIN !


    Kommentar

    • Nyze_2oo8
      Gesperrt
      • 10.02.2008
      • 1084
      • 0

      http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/artikel/205120/
      Bastürk: "Nie mehr unter Terim"

      Die ersten Versuche zwei Monate nach seinem Mittelfußbruch fielen verheißungsvoll aus für Hamit Altintop (25). Zuletzt hielt der Bayern-Profi beim 2:0 gegen Finnland (Tore: Tuncay und Semih Sentürk) 77 Minuten durch, setzte nun aber wegen Adduktorenbeschwerden mit dem Training aus und ließ sich bei Dr. Müller-Wohlfahrt untersuchen.
      "Im Moment ist offen, ob es bis zum Portugal-Spiel reicht", sagte Trainer Fatih Terim. Altintop selbst aber gibt Entwarnung: "Halb so schlimm. Bis Samstag bin ich fit."
      Für mehr Wirbel sorgt unter den türkischen Fans nach wie vor die Ausbootung von Zwillingsbruder Halil und vor allem von Yildiray Bastürk, der zuletzt auch beim 2:3 gegen Uruguay in Bochum zu den Besten gezählt hatte. Beim türkischen Verband sollen 18000 E-Mails aufgelaufen sein, in denen Fans ihren Unmut äußern. Viele Experten hatten den Stuttgarter nicht nur im Kader, sondern sogar in der Start-elf erwartet und vermuten hinter Terims Entscheidung eher persönliche als sportliche Gründe.

      Immer wieder wird behauptet, der Trainer setzte im Zweifelsfall lieber auf die Asse der türkischen Liga als auf die Auslands-Profis. So hat er auch den Dortmunder Nuri Sahin (war an Feyenoord Rotterdam ausgeliehen) trotz einer guten Saison völlig übergangen. Während Altintop auf Tauchstation ging, sagte Bastürk dem kicker: "Ich spiele gern für die Türkei. Aber unter Fatih Terim spiele ich nie mehr. Das hat keinen Sinn."

      Kommentar

      • Nyze_2oo8
        Gesperrt
        • 10.02.2008
        • 1084
        • 0

        Mourinho übernimmt bei Inter

        José Mourinho nimmt auf dem Trainerstuhl des italienischen Meisters Inter Mailand Platz und tritt damit die Nachfolge des am vergangenen Donnerstag entlassenen Roberto Mancini an. Der Portugiese, der beim englischen Premier-League-Klub FC Chelsea im vergangenen September gefeuert worden war, erhält bei den "Nerazzurri" einen bis 2011 gültigen Dreijahres-Vertrag.
        Es ist nur die Bestätigung des seit Wochen offenen Geheimnisses. Jose Mourinho wird neuer Trainer beim italienischen Meister Inter Mailand. Co-Trainer wird der ehemalige italienische Nationalspieler Giuseppe Baresi.
        Die Präsentation von Mourinho findet nach Angaben von Inter am Dienstag in Como statt. Der 45-Jährige soll ein Jahresgehalt von angeblich neun Millionen Euro netto per annum erhalten.
        Der bisherige Trainer Roberto Mancini war nach drei Meisterschaften in drei Jahren am vergangenen Donnerstag trotz eines bis 2012 laufenden Vertrags von Präsident Massimo Moratti entlassen worden.
        In seinen ersten beiden Spielzeiten an der Stamford Bridge (2004-2006) hatte Mourinho Chelseas 50 Jahre lange Durststrecke beendet und den Klub zweimal zum Meistertitel geführt.
        Mourinho feierte mit dem FC Porto 2004 den Triumph in der Champions League durch ein 3:0 im Finale in der Arena AufSchalke gegen den AS Monaco. Ein Jahr zuvor gewann der portugiesische Erfolgscoach mit Porto in Sevilla auch den UEFA-Cup durch ein 3:2 n.V. gegen Celtic Glasgow. Zudem führte er seinen Klub zur Meisterschaft und zum Pokalsieg.

        Kommentar

        • rios
          Osteuropaexperte
          Analysen des Monats
          • 27.03.2003
          • 4455
          • 0
          • bhutan

          Porto-Ausschluss

          Der FC Porto wurde von der Uefa wegen der Verwicklung

          in einen Referee-Bestechungsskandal im Jahre 2004 für die nächste Saison

          aus der Championsleague ausgeschlossen,den Platz von Porto

          erhält Guimaraes...lol

          Kommentar

          • Emerson
            Gesperrt
            • 10.02.2008
            • 247
            • 0
            • tuvala

            ZSKA Sofia wird wohl auch ausgeschlossen, dafür dürfte dann wohl der AC Mailand nachrücken

            Kommentar

            • kiko
              Gratiswetter
              Analysen des Monats
              • 29.03.2003
              • 7888
              • 0
              • spain

              Zitat von Emerson
              ZSKA Sofia wird wohl auch ausgeschlossen, dafür dürfte dann wohl der AC Mailand nachrücken
              was ist denn das für eine logik? warum dann nicht borussia mönchengladbach?
              22-62-0 -64,63
              ...the show must go on!

              Kommentar

              • Emerson
                Gesperrt
                • 10.02.2008
                • 247
                • 0
                • tuvala

                Zitat von kiko
                Zitat von Emerson
                ZSKA Sofia wird wohl auch ausgeschlossen, dafür dürfte dann wohl der AC Mailand nachrücken
                was ist denn das für eine logik? warum dann nicht borussia mönchengladbach?

                Laut Reglement der UEFA würde bei einer Sanktion gegen ZSKA Sofia nicht automatisch das nächstbeste Team aus dem bestraften Land den Platz ergattern, sondern das nicht für die Königsklasse qualifizierte Team mit dem besten UEFA-Koeffizienten, das wäre wiederum die AC Milan.

                Kommentar

                • Bayern1
                  Wettveteran
                  • 17.10.2006
                  • 3621
                  • 226
                  • germany de north rhine

                  Zitat von Emerson
                  Zitat von kiko
                  Zitat von Emerson
                  ZSKA Sofia wird wohl auch ausgeschlossen, dafür dürfte dann wohl der AC Mailand nachrücken
                  was ist denn das für eine logik? warum dann nicht borussia mönchengladbach?

                  Laut Reglement der UEFA würde bei einer Sanktion gegen ZSKA Sofia nicht automatisch das nächstbeste Team aus dem bestraften Land den Platz ergattern, sondern das nicht für die Königsklasse qualifizierte Team mit dem besten UEFA-Koeffizienten, das wäre wiederum die AC Milan.
                  Na super, das würde genau passen.

                  Kommentar

                  • kiko
                    Gratiswetter
                    Analysen des Monats
                    • 29.03.2003
                    • 7888
                    • 0
                    • spain

                    Zitat von Emerson
                    Zitat von kiko
                    Zitat von Emerson
                    ZSKA Sofia wird wohl auch ausgeschlossen, dafür dürfte dann wohl der AC Mailand nachrücken
                    was ist denn das für eine logik? warum dann nicht borussia mönchengladbach?

                    Laut Reglement der UEFA würde bei einer Sanktion gegen ZSKA Sofia nicht automatisch das nächstbeste Team aus dem bestraften Land den Platz ergattern, sondern das nicht für die Königsklasse qualifizierte Team mit dem besten UEFA-Koeffizienten, das wäre wiederum die AC Milan.
                    und guimaraes ist besser als milan?
                    ok, will mich da nicht reinbeissen, nur finde ich sehr seltsam.
                    genauso seltsam, wie eine mannschaft in die uefa reinzuschieben, die irgend ein fairplay-preis bekommen hat. wo da die logik der mafia.uefa sein soll ist mir ein rätsel.
                    22-62-0 -64,63
                    ...the show must go on!

                    Kommentar

                    • Maranaldo
                      Wettguru
                      • 16.01.2007
                      • 2140
                      • 0
                      • brazil

                      Giovani zu Tottenham

                      Giovani dos Santos verlässt den FC Barcelona in Richtung England zu den Tottenham Hotspurs. Die Ablöse liegt bei 6 Millionen Euro, die Summe kann je nach Leistungen des Spielers auf 11 Millionen steigen. Der 19-jährige Mexikaner bleibt bis 2013.






                      Amelia zu Palermo

                      Der italienische Nationaltorhüter Marco Amelia wechselt zur kommenden Saison vom Absteiger AS Livorno zur US Palermo. Die Ablösesumme beträgt ca. 7 Mio Euro und er erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012.





                      Jozy Altidore zu Villarreal

                      Wie die MLS auf ihrer offiziellen Website mitteilte, wird Nachwuchsstürmer Jozy Altidore zur kommenden Saison nach Spanien zum FC Villarreal wechseln. Es fehlen lediglich noch die medizinische Untersuchung sowie letzte Details beim Vertrag.


                      transfermarkt.de

                      100 % DISZIPLIN !


                      Kommentar

                      • Maranaldo
                        Wettguru
                        • 16.01.2007
                        • 2140
                        • 0
                        • brazil

                        Unruhe bei Rumänen: Mutu soll 12 Millionen Euro an Chelsea zahlen

                        Veröffentlicht: 06.06.2008 - 16:43 Uhr Quelle: dpa

                        Eine Geldstrafe in Höhe von zwölf Millionen Euro, die Stürmerstar Adrian Mutu wegen eines Kokain-Vergehens an seinen ehemaligen Fußball-Club FC Chelsea zahlen soll, hat für Unruhe in Rumäniens EM-Quartier in St. Gallen gesorgt. Die Buße soll der Fußball-Weltverband FIFA dem englischen Premier-League-Club als Entschädigung zuerkannt haben. «Dies ist die Entscheidung einer Sportorganisation. Sie kann vor einem Zivilgericht angefochten werden», erklärte Mutus Rechtsanwalt Cristian Sarbu am Freitag. Sein Mandant würde keine Zahlung leisten und werde alle juristischen Möglichkeiten ausschöpfen.

                        Die Nachricht von der Millionen-Sanktion kommt für die Rumänen, die am Montag in Zürich gegen Vizeweltmeister Frankreich ihr erstes Spiel bei der EM bestreiten, zum ungünstigen Zeitpunkt. Der Sprecher des rumänischen Fußball-Verbandes, Paul Zacharia, wollte zunächst keine Stellungnahme dazu abgeben und erst einmal den offiziellen FIFA-Report abwarten. Der Weltverband hatte den Fall übernommen, nachdem der Internationale Sportgerichtshof (CAS) im Mai 2007 entschieden hatte, dass die FIFA die Höhe der Strafe festlegen soll.

                        Der 29 Jahre alte Nationalspieler Mutu war 2003 vom Ballack-Club FC Chelsea für rund 20 Millionen Euro vom AC Parma verpflichtet worden, aber nach einer positiven Doping-Kontrolle auf Kokain sowie einer siebenmonatigen Sperre im Oktober 2004 wieder entlassen worden.

                        Der Londoner Verein verlangte daraufhin eine Entschädigung in Millionen-Höhe von Mutu, der mittlerweile beim AC Florenz spielt.



                        ganz schön happig . Bin mal gespannt inwieweit sich das auf Mutus Leistungen auswirkt...

                        100 % DISZIPLIN !


                        Kommentar

                        • Maranaldo
                          Wettguru
                          • 16.01.2007
                          • 2140
                          • 0
                          • brazil

                          Barcelona verpflichtet Alves

                          Der FC Barcelona verpflichtet den Abwehrspieler Daniel Alves vom FC Sevilla für eine Ablösesumme von mindestens 29,5 Millionen Euro. Der 25-jährige Brasilianer, der als der beste Rechtsverteidiger der Welt gilt, erhält bei den Katalanen einen Vierjahresvertrag. Alves wird damit der drittteuerste Spieler in der Geschichte des FC Barcelona, hinter Marc Overmars (40 Millionen Euro) und Javier Saviola (36).

                          100 % DISZIPLIN !


                          Kommentar

                          • Nyze_2oo8
                            Gesperrt
                            • 10.02.2008
                            • 1084
                            • 0

                            Zico verlässt Fenerbahce

                            Die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung sind gescheitert, der brasilianische Trainer Zico wird den türkischen Fußball-Traditonsclub Fenerbahce Istanbul verlassen. "Unsere Wege trennen sich. Wir wissen, wer der neue Coach ist und werden nächste Woche mit ihm eine Vertragsvereinbarung treffen", erklärte Club-Präsident Aziz Yildirim dem türkischen Nachrichtensender NTV.

                            Zico bekleidete seit Juli 2006 das Traineramt und hatte Fenerbahce in der abgelaufenen Saison ins Viertelfinale der Champions-League geführt. In der nationalen Meisterschaft schnappte Lokalrivale Galatasary der Zico-Elf im Endspurt den im Jahr 2007 eroberten Titel weg.

                            Kommentar

                            • kiko
                              Gratiswetter
                              Analysen des Monats
                              • 29.03.2003
                              • 7888
                              • 0
                              • spain

                              zico wär auch bei barça auch besser aufgehoben als pep guardiola. bin mal gespannt, wie sich so ein jungspund antut
                              22-62-0 -64,63
                              ...the show must go on!

                              Kommentar

                              • Emerson
                                Gesperrt
                                • 10.02.2008
                                • 247
                                • 0
                                • tuvala

                                Scolari ist neuer Trainer bei Chelsea


                                Quelle: Kicker

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von kaeyschn
                                Kanal: Sonstiges
                                09.02.2006, 15:20
                                Erstellt von EsteChico
                                Kanal: Sonstiges
                                15.03.2005, 16:34
                                Erstellt von elfr3ako
                                Kanal: Sonstiges
                                05.11.2011, 23:10
                                Erstellt von 1979
                                Kanal: Sonstiges
                                25.07.2007, 08:14
                                Erstellt von Meik
                                Kanal: Sonstiges
                                10.10.2007, 18:33
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.