Die vergoldeten Spieler der Premier League
Ich bin im November auf einen Blog-Eintrag con soccerbythenumbers gestolpert, in dem darüber philosophiert wird, was es wohl kosten würde, sich einen Spieler der Premier League zuzulegen. Aufgrund der Daten von transfermarkt wurde die Marktwert-Verteilung der EPL grafisch aufgearbeitet und nach unterschiedlichsten Kriterien aufgeschlüsselt.
Bundesliga-Spieler sind nur halb so wertvoll
Ich habe mich auf eine ähnliche Zahlenspielerei eingelassen und mich durch die geschätzten Marktwerte aller Einzelspieler der 1. Fußball-Bundesliga gearbeitet. Meine Quelle hierfür ist ebenfalls transfermarkt.de.
Für die Bundesliga errechnet transfermarkt.de für 524 Spieler einen Gesamtwert von 1.922.225.000 €. Im Schnitt ergibt das 3.654.420 € je Spieler. Damit liegt der Wert deutlich unter dem der Premier Legaue (Stand Oktober 2012) von 5.94 Millionen Pfund, oder auch über 7.07 Millionen Euro pro Spieler.
Marktwert-Entwicklung und wertvolle Positionen in der Bundesliga
Für die Bundesliga ergibt die Verteilung ein ähnliches Bild. 2/5 aller Spieler rangieren im Marktwert-Bereich von 100.000-1.000.000 Euro. Das Marktwertmaximum liegt bei 42 Mio. €. Gomez, Ribéry und Götze teilen sich diese Spitzenpositon. Beinahe 40 Mio € liegen zwischen den Marktwerten der Masse der Bundesliga-Spieler und den Goldjungs. Wenig überraschend sind es auch die Bayern, die unter den 25 Top-Marktwerten am häufigsten zu finden sind. Am Ende der Auflistung rangieren, wie ebenfalls vorherzusehen, zahlreiche Spieler der Aufsteiger-Teams.
Hoppenheims Wertverlust
Tore bringen Value
ich habe die Datensammlerei für bettingexpert gemacht, wo ähnliche Spielerein zu finden sind...natürlich wird das Ganze niemanden in erleuchtende Statistik-Gefilde katapultieren, aber ein paar spannende Ableitungen/Vermutungen lassen sich herstellen...
Ich bin im November auf einen Blog-Eintrag con soccerbythenumbers gestolpert, in dem darüber philosophiert wird, was es wohl kosten würde, sich einen Spieler der Premier League zuzulegen. Aufgrund der Daten von transfermarkt wurde die Marktwert-Verteilung der EPL grafisch aufgearbeitet und nach unterschiedlichsten Kriterien aufgeschlüsselt.
Bundesliga-Spieler sind nur halb so wertvoll
Ich habe mich auf eine ähnliche Zahlenspielerei eingelassen und mich durch die geschätzten Marktwerte aller Einzelspieler der 1. Fußball-Bundesliga gearbeitet. Meine Quelle hierfür ist ebenfalls transfermarkt.de.
Für die Bundesliga errechnet transfermarkt.de für 524 Spieler einen Gesamtwert von 1.922.225.000 €. Im Schnitt ergibt das 3.654.420 € je Spieler. Damit liegt der Wert deutlich unter dem der Premier Legaue (Stand Oktober 2012) von 5.94 Millionen Pfund, oder auch über 7.07 Millionen Euro pro Spieler.
Marktwert-Entwicklung und wertvolle Positionen in der Bundesliga
Für die Bundesliga ergibt die Verteilung ein ähnliches Bild. 2/5 aller Spieler rangieren im Marktwert-Bereich von 100.000-1.000.000 Euro. Das Marktwertmaximum liegt bei 42 Mio. €. Gomez, Ribéry und Götze teilen sich diese Spitzenpositon. Beinahe 40 Mio € liegen zwischen den Marktwerten der Masse der Bundesliga-Spieler und den Goldjungs. Wenig überraschend sind es auch die Bayern, die unter den 25 Top-Marktwerten am häufigsten zu finden sind. Am Ende der Auflistung rangieren, wie ebenfalls vorherzusehen, zahlreiche Spieler der Aufsteiger-Teams.
Hoppenheims Wertverlust
Tore bringen Value
ich habe die Datensammlerei für bettingexpert gemacht, wo ähnliche Spielerein zu finden sind...natürlich wird das Ganze niemanden in erleuchtende Statistik-Gefilde katapultieren, aber ein paar spannende Ableitungen/Vermutungen lassen sich herstellen...
Kommentar