Zitat von q.rious
Hatte mal Abends einen Wirtschaftsbericht über Schalke gesehen. Entweder war es 2003 oder 2004, so genau weiß ich es nicht mehr. Da sagte ein Wirtschaftsexperte, dass das Konzept von Assauer so ausgelegt war, dass Schalke bis zum Jahr 2008 4 mal im Halbfinale der Championsleague hätte stehen müssen, um den erhofften Gewinn wirtschaftlich zu erreichen. Daher wurden auch immer große Summen investiert und enormen Druck auf die Mannschaft ausgeübt, an dem sie aber ständig zerbrach. Nicht umsonst wurden auch die Trainer teilweise zu einem frühen Zeitpunkt der Saison entlassen.
Und mit dem Gazprom-Deal haben sie sich natürlich auch nicht gerade beliebter gemacht, zumal Gazprom für Mafia-Geschäfte bekannt ist. Der schweizer Ort Zug soll da eine wichtige Rolle spielen.
Ich selbst war auch noch nie ein Freund der Schalker, obwohl sie mit Thon einen echten Sympathieträger hatten und mit Ingo Anderbrügge damals einen meiner liebsten Spieler in ihren Reihen hatten. Und nicht zu vergessen, einen sehr sympathischen Trainer namens Huub Stevens hatten. National für mich ein rotes Tuch, aber international richtig mitgefreut, als die "Eurofighter" den UEFA-Cup gewannen.
Kommentar