X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • yetwuchs
    Favoritentipper
    • 12.11.2009
    • 81
    • 44
    • de berlin

    Zitat von Currywurst09
    Leider ist dies nicht der Fall. Der Verein schiebt immoment ne ziemliche Welle gegen gewisse Fanclubs und Ermittlungen laufen leider auch schon. Trotzdem kann man in nächster Zeit ein wenig hoffen das die Gesetze in Sachen Pyrotechnik generell ein wenig gelockert werden.
    Dazu gibt es ja schon seit längerer Zeit die Kampagne
    "Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren" die mitlerweile auch von vielen Vereinen nicht mehr nur belächelt wird und man gespannt sein kann was da in den nächsten Wochen so passieren wird.
    In Hannover hat der Verein wohl schon grünes Licht gegeben, dass das Abbrennen von Pyrotechnik geduldet wird aber wohl noch Gespräche mit Polizei und Feuerwehr geführt werden müssen.
    Na ja, das akzeptieren des kontrollierten und angemeldeten Abbrennens von Pyrotechnik führt den Teil "Emotionen respektieren" der Kampagne vollkommen ad absurdum. Emotionen sind nicht vorm Spiel in einem abgesperrten Bereich Pyros zu zünden, sondern diese bei wichtigen Toren, gehaltenen Elfmetern usw. zu zünden. Diese Kampagne wird aber auch so keine Chance haben, da ich in Deutschland keine Kurve, die diszipliniert genug ist, sich an die Regeln zu halten.

    Kommentar

    • Energienudel
      Lebende Wettlegende
      Analysen des Monats
      • 06.04.2006
      • 12026
      • 3679
      • germany

      Fuer die Statistiker unter uns moeglicherweise sehr interessant:
      In eigener Sache: SPIEGEL ONLINE geht in die Sport-Offensive - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport
      2017 ( +5,91 % / +18,49 )

      ... currit irrevocabile tempus ...
      ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

      Kommentar

      • Energienudel
        Lebende Wettlegende
        Analysen des Monats
        • 06.04.2006
        • 12026
        • 3679
        • germany

        FC-Ultras werfen mit Fäkalien - Bundesliga - kicker online
        2017 ( +5,91 % / +18,49 )

        ... currit irrevocabile tempus ...
        ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

        Kommentar

        • thomb
          Gratiswetter
          • 20.10.2011
          • 1
          • 0
          • germany de bavaria

          Der gute Ruf der bUndesliga steht auf dem Spiel

          Ich bin maßlos enttäuscht von den auftritten der borussia aus dortmund. In der bundesliga ist ihr spiel schön anzusehen, aber international reicht es einfach nicht. schon letztes jahr war der euro leaugue auftritt eine blamage und das setzt sich nun diese jahr in der champions league fort.
          Meiner meinung nach sollte man die internationalen auftritte der letzten 3 jahre betrachten und dann ggf einem bundesligisten die starterlaub nis fürs internationale geschäft versagen. Es ist auch klar, dass in deutschland keine mannschaft die klasse des fc bayern hat, aber solch peinlichen auftritte wie vom bvb müssen einfach unterbunden werden. dasd einzig gute beim bvb sind nun die steigenden quoten und es könnte sich mal lohnen auf den bvb zu setzten, jedoch nur mit geld welches frei zur verfügung steht.

          sportlichen gruß
          Thomas Beike
          Zuletzt geändert von thomb; 10.11.2011, 10:23.

          Kommentar

          • flexa
            Anfänger
            • 30.08.2010
            • 16
            • 0
            • switzerland

            Hast gestern bissel zuviel auf Dortmund gesetzt?

            Meiner meinung nach sollte man die internationalen auftritte der letzten 3 jahre betrachten und dann ggf einem bundesligisten die starterlaub nis fürs internationale geschäft versagen.
            Naja du kannst doch nicht die Erlaubnis entziehen weil sie in den letzten 3 jahren nicht so erfolgreich waren! sonst hast du nur immer die selben Mannschaften drin^^ und wie will man sich dann international beweisen, wenn man keine chance dafür bekommt??

            Kommentar

            • KTC
              Wettveteran
              • 02.02.2005
              • 4035
              • 0
              • germany

              Für mich reiht sich dieses Spiel nahtlos in die mittlerweile vorhandene Auswärtsschwäche des BVB seit dem Erfolg in München ein.

              Die Auswärtsspiele danach Bilanz 3 S 2 U 7 N:

              Hoffenheim 0:1
              HSV 1:1
              Gladbach 0:1
              Werder 0:2
              Sandhausen 3:0
              Hoffenheim 0:1
              Leverkusen 0:0
              Hannover 1:2
              Mainz 2:1
              Marseille 0:3
              Bremen 2:0
              Piräus 1:3

              Kommentar

              • j0Shi
                Wettking
                Analysen des Monats
                • 16.06.2006
                • 1670
                • 1990
                • germany de north rhine

                In der BuLi ist generell die Varianz der internationalen Teilnahme viel größer als in den anderen Ligen. Da haste minumum drei, meistens vier Teams die jetzt seit 5-6 Jahren immer UEFA-Bewerbe spielen und das macht viel aus. Erstens Erfahrung und zweitens werden diese Teams viel aggressiver ihr Budget auf die zusätzlichen Einnahmen ausrichten. Dafür sind die deutschen Clubs aber zu vorsichtig ... und zurecht. Allerdings führt das eben auch dazu, dass sich der deutsche Meister trotz Champions League nicht wirklich verstärkt im Gegensatz zur letzten Saison. Sahin weg und dazu etwas Verletzungspech und dann wirds eben dünn in Europa.

                Mainz in den Playoffs raus, würde behaupten Bremen wäre das nicht passiert. Seinerzeit Hertha in der Europa-League war ein Witz, dieses Jahr muss bei Hannover schon viel passen, damit sie weit kommen. Und Gott bewahre, wenn Mönchengladbach echt auf nem CL-Platz die Saison beendet

                Für den deutschen Fussball wäre es besser, wenn vier Mannschaften, namentlich Schalke, Bayern, Bremen und Leverkusen jedes Jahr international spielen würden. Dazwischen darf sich ja gern auch Dortmund einordnen, der Verein ist international eigentlich erfahren und erstes Jahr CL ist sicher jetzt seit langem Mal wieder schwierig. Deshalb umso wichtiger, dass die Truppe auch in diesem Jahr wieder unter die Top4 kommt und darauf aufbauen kann.
                Gute Picks zu recherchieren ist so schwer wie der Umgang mit deiner Freundin: Da suchst du monatelang was passendes zum Geburtstag, kaufst was unheimlich Gutes (deiner Meinung nach) und es ist total daneben ... und am nächsten Tag furzt du beim Essen und sie findets super süß.

                Kommentar

                • Flobery
                  Gesperrt
                  • 03.12.2010
                  • 834
                  • 1556

                  4x Bayern spielen lassen wäre wohl das beste für den deutschen fußball :D:D

                  Kommentar

                  • Energienudel
                    Lebende Wettlegende
                    Analysen des Monats
                    • 06.04.2006
                    • 12026
                    • 3679
                    • germany

                    Die Moral der sogenannten Journalisten - Ballesterer Fußballmagazin

                    Glosse: Handschellen für die Sachlichkeit - Yahoo! Eurosport DE
                    2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                    ... currit irrevocabile tempus ...
                    ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                    Kommentar

                    • Lonnie Earl
                      Gesperrt
                      • 13.09.2011
                      • 1228
                      • 1846
                      • germany de franconia

                      Zitat von Helbe
                      Magath kann nur eins... Geld für Spieler aus dem Fenster werfen und sich ein Team zusammen basteln.
                      Über 30 Millionen in der Winterpause bei Wolfsburg aus dem Fenster zu hauen ist m. Mng nach krank!
                      Was hat er denn langfristig bewiesen? NICHTS!
                      Internationale Titel??? NULL
                      Man kann von Magath halten was man möchte.
                      Ich halte mich an die Fakten, anstatt zu polemisieren.

                      Kommentar

                      • enjoyer
                        Wettking
                        • 09.01.2009
                        • 1372
                        • 480
                        • germany de mecklenburg

                        Zitat von Lonnie Earl
                        Schalke (Vize-Meister, CL Viertelfinaleinzug, später HF, DFB Pokal Finale, später Sieger):
                        Huntelaar (19 Spiele/16 Tore/8 Vorlagen)
                        Raul (19/10/5)
                        Draxler (19/1/5)
                        Papadopolous (19/0/2)
                        Matip (18/2/1)
                        Holtby (16/3/0)
                        Jurado (13/0/4)
                        Uchida (7/0/1)

                        Wolfsburg (Klassenerhalt, 2 Jahre später Meister):
                        Dzeko
                        Grafite
                        Misimovic
                        (das erfolgreichste "magische Dreieck" in der Geschichte der Bundesliga)
                        Gentner
                        Hasebe
                        Josue
                        Schäfer
                        Riether
                        Esswein

                        Bayern (2x Double):
                        u.a. Lucio, Lahm, Bundesliga-Debüt Mats Hummels...

                        Stuttgart (Vize-Meister, DFB-Pokal Finale):
                        Stichwort: die jungen Wilden, u.a. Lahm, Hinkel, Hleb, Kuranyi, Cacau. Bundesliga-Debüt Mario Gomz
                        ...

                        Man kann von Magath halten was man möchte.
                        Ich halte mich an die Fakten, anstatt zu polemisieren.
                        ein paar andere einkäufe von magath die unter ihm kaum bis gar nicht spielten, aber viel geld kosteten/bekamen:

                        schalke:

                        jurado 13 mio
                        escudero 2.4 mio
                        deac 3 mio
                        mineiro
                        Pliatsikas 400000
                        moravek 2.5 mio
                        streit (der magath wohl ewig für diesen wechsel dankbar ist)
                        jendrisek
                        gavranovic 1.6 mio
                        edu
                        plestan
                        ibraimi 450000
                        avelar 300000
                        karimi
                        annan 2.5 mio
                        charisteas

                        für einen verein der von ihm saniertz werden sollte sind das ziemlich viele und ziemlich teure flops und das man mit viel geld auch den ein oder anderen gelungenen transfer dabei hat ist jawohl klar
                        schalke hatte bei magaths abgang die höchsten personalkosten aller zeiten und das liegt nunmal an seiner vorgehensweise, da er den eindruck "nach mir die sinnflut" erweckt
                        und das sind fakten

                        das könnte man nun genauso für wolfsburg aufzählen, aber da habe ich keine lust
                        Der Kopf tut weh, die Füße stinken, höchste Zeit ein Bier zu trinken [[sabber]]

                        Wenn Dir die Scheiße bis zum Hals steht, dann lass den Kopf nicht hängen

                        Kommentar

                        • vam
                          Das Orakel
                          • 02.09.2007
                          • 359
                          • 0
                          • poland

                          Zitat von enjoyer
                          ein paar andere einkäufe von magath die unter ihm kaum bis gar nicht spielten, aber viel geld kosteten/bekamen:

                          schalke:

                          (...)

                          für einen verein der von ihm saniertz werden sollte sind das ziemlich viele und ziemlich teure flops und das man mit viel geld auch den ein oder anderen gelungenen transfer dabei hat ist jawohl klar
                          schalke hatte bei magaths abgang die höchsten personalkosten aller zeiten und das liegt nunmal an seiner vorgehensweise, da er den eindruck "nach mir die sinnflut" erweckt
                          und das sind fakten

                          das könnte man nun genauso für wolfsburg aufzählen, aber da habe ich keine lust

                          Oder für Freiburg, die diese Saison auch schon fast 30 Spieler eingesetzt haben.
                          Nur weil es jetzt mit Wolfsburg nicht so gut läuft ist Magath plötzlich ein schlechter Trainer/Manager? Das ist doch lächerlich und seine Erfolge sprechen für ihn.
                          [[cheers]]

                          Kommentar

                          • Lonnie Earl
                            Gesperrt
                            • 13.09.2011
                            • 1228
                            • 1846
                            • germany de franconia

                            Zitat von enjoyer
                            ein paar andere einkäufe von magath die unter ihm kaum bis gar nicht spielten, aber viel geld kosteten/bekamen:

                            schalke:

                            jurado 13 mio
                            escudero 2.4 mio
                            deac 3 mio
                            mineiro
                            Pliatsikas 400000
                            moravek 2.5 mio
                            streit (der magath wohl ewig für diesen wechsel dankbar ist)
                            jendrisek
                            gavranovic 1.6 mio
                            edu
                            plestan
                            ibraimi 450000
                            avelar 300000
                            karimi
                            annan 2.5 mio
                            charisteas

                            für einen verein der von ihm saniertz werden sollte sind das ziemlich viele und ziemlich teure flops und das man mit viel geld auch den ein oder anderen gelungenen transfer dabei hat ist jawohl klar
                            schalke hatte bei magaths abgang die höchsten personalkosten aller zeiten und das liegt nunmal an seiner vorgehensweise, da er den eindruck "nach mir die sinnflut" erweckt
                            und das sind fakten

                            das könnte man nun genauso für wolfsburg aufzählen, aber da habe ich keine lust

                            und? war er am Ende erfolgreich oder nicht? Sportlich und finanziell ein Glücksfall für Schalke. Vereinspolitisch steht auf einem anderen Blatt.

                            Es geht doch nicht darum, ob man Magath mögen muss oder nicht oder ob er ein Coach mit Perspektive ist oder nicht. Fakt ist: er hat Erfolg.

                            Das größte finanzielle Desaster auf Schalke war im Übrigen seine eigene Entlasssung.

                            Kommentar

                            • Lonnie Earl
                              Gesperrt
                              • 13.09.2011
                              • 1228
                              • 1846
                              • germany de franconia

                              Zitat von Helbe
                              Bei Bayern 2x Double geholt.
                              Tolle Leistung... In der Championsleague hat er nichts gerissen, und das ist doch das Wahre was in München interessiert!
                              Mit anderen Worten: Bayern hatte in den vergangenen 25 Jahren nur einen erfolgreichen Trainer.

                              Zitat von Helbe
                              Was hat er denn langfristig bewiesen? NICHTS!
                              Internationale Titel??? NULL
                              Wirklich gute Trainer sind für mich Favre oder Slomka, die aus beschränktem Potenzial das Maximum heraus holen,
                              Löw, Daum, Wenger keine guten Trainer.

                              Kommentar

                              • Flobery
                                Gesperrt
                                • 03.12.2010
                                • 834
                                • 1556

                                Das Problem bei Magath ist einfach, dass er ein Trainer ist der nicht über ein längeren Zeitraum mit den gleichen Spielern arbeiten kann. Er brauch für sein Konzept Spieler die machen was er will und auch große kader um Druck aufzubauen. Er arbeitet einfach mit extrem viel Druck. Wenn du aber nen längeren Zeitraum den gleichen Kader hast oder sich bestimmte Spieler bewiesen haben, dann ist der Druck einfach weg. Zudem geht es auch auf die Psyche, es gibt nicht umsosnt viele Ex-Spieler die nicht grade viel positives über ihn sagen und die sagen, dass die Zeit unter Magath ihre schlimmste war als Spieler. Das ist kein Zufall oder Rache... Seine Mannschaften haben einfach eine kurze "lebenszeit".
                                Zuletzt geändert von Flobery; 12.02.2012, 17:11.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.