X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel
    Gratiswetter
    Analysen des Monats
    • 30.03.2003
    • 20659
    • 2246
    • germany se jamtland

    Laut Medienberichten wird sich Bayern München nach der Saison von Danijel Pranjic trennen. Laut Kicker sei man intern zu dem Entschluss gekommen, dass der kroatische Nationalspieler nicht die Anforderungen des FCB erfüllen kann. Pranjic war erst vor dieser Saison auf Wunsch von van Gaal für 7 Mio. € Ablöse vom SC Heerenveen aus Holland gekommen.
    Auch Anatoly Timostschuk und Hamit Altintop stehen auf der Kippe.


    Ich denke, es werden einige Spieler gehen müssen.

    Pranjic, Tymostschuk, Lell, Rensing, Altintop (wobei ich den behalten würde) und Görlitz.
    Hinzu kommen dann noch die ausgeliehenen Spieler wie Toni, Braafheid und Sosa.
    Breno (ganz sicher nicht) und Ottl dürfte wohl auch nicht zum Verkauf stehen.

    Könnte am Ende dann auf 7, 8 Abgänge hinauslaufen.
    Die Medien werden sich die Hände reiben, da somit auch dann wieder Platz im Kader für den ein- oder anderen Neuzugang sein wird, was widerum genügend Raum für Spekulationen offen läßt.

    Das erste Gerücht ist ja bereits da (Bendtner von Arsenal), wobei mir das aber als eine Ente erscheint, da wir überall Bedarf haben, aber ganz bestimmt nicht im Sturm.
    Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
    Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
    Retour: 1791,93 (871,68)
    Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
    ROI: +105,59 (+105,28)

    Kommentar

    • Mc
      Gratiswetter
      • 27.03.2003
      • 583
      • 41
      • germany

      Bundesliga: Werder Bremen

      Bitte anschnallen!


      <ADDRESS class=author>Ein Kommentar von Ralf Wiegand </ADDRESS>Manche sehen den Sinn des Fußballs darin, durch ausgetüftelte Strategien und Effektivität Titel zu gewinnen. Der SV Werder Bremen dagegen liefert den ultimativen Kick.
      Bild vergrößern In Bremen dürfen sogar Arbeiter wie Torsten Frings entscheidende Tore schießen. <CITE>Foto: Getty</CITE>
      <CITE></CITE>
      <CITE></CITE>

      Als Tim Wiese, der leidgeplagte Torwart von Werder Bremen, neulich versuchte, in der Geschichte des internationalen Fußballs einen Vergleich für das wahnwitzige 4:4 gegen den FC Valencia zu finden, kam er über die eigene Vereinschronik erst gar nicht hinaus. Der wilde Ritt über den Rasen habe ihn an das eigene Spiel gegen Hoffenheim erinnert, an dessen Ende ein 5:4 gestanden hatte. Hätte Wiese fünf Minuten mehr Zeit gehabt, es wären ihm womöglich eingefallen: Ein 3:6 gegen Stuttgart, ein 6:3 gegen Aktobe, ein 3:4 in Mönchengladbach oder ein 5:2 in München, ein 3:3 gegen Udine oder selbiges Ergebnis gegen Dortmund. Das alles sind Werder-Resultate der vergangenen zwei Jahre, jedes Spiel war ein Erlebnis, jede Minute ein Geschenk. Kantersiege und Debakel sind da noch gar nicht eingerechnet.

      An guten Tagen kann Werder Bremen sogar aus einem Pflichttermin gegen Bochum ein Spektakel machen, Herzrasen und Angstschweiß inklusive. Dass Zuschauer für Spiele der Bremer Eintritt bezahlen, hat den gleichen Grund, aus dem Menschen Geld dafür hinlegen, um mit einer Achterbahn Loopings zu fahren. Es gefährdet die Gesundheit, ist unvernünftig und alles in allem vollkommen sinnlos, aber es macht einfach unglaublich viel Spaß!


      Genau dieser Bestimmung scheint seit Jahr und Tag der hanseatische Klub zu folgen. Er ist ein Unterhaltungsbetrieb erster Güte, der ohne großes Risiko für das Freizeitvergnügen Fußballstadion sogar eine Geld-zurück-Garantie anbieten könnte. In den vergangenen sechs Spielzeiten schoss Werder vier Mal die meisten Tore in der Bundesliga und nie weniger als die drittmeisten, nicht einmal in der verkorksten vergangenen oder der zwischenzeitlich krisenhaften aktuellen Runde. Es mag sein, dass der Zweck des Fußballs darin liegen sollte, durch besonders ausgetüftelte Strategien eine stabile Balance zwischen Abwehr und Angriff hinzubekommen und dank solcherlei Effektivität zu Titeln zu gelangen. Wahrscheinlich ist das so. Aber wie viele Teams bekommen das wirklich hin, und wie viele andere langweilen beim vergeblichen Streben nach Perfektion ihr Publikum zu Tode? Wer's mit den Bremern hält, weiß wenigstens, dass ihr anarchistisches Team vom selben Gedanken geleitet zu werden scheint wie sie selbst, nämlich der Suche nach dem ultimativen Kick. Deshalb bauen irre Ingenieure immer größere Rollercoaster, deshalb spielt Werder Bremen Fußball.
      Das Weserstadion wird derzeit umgebaut. Die Architekten sollten mal über Sicherheitsgurte auf den Sitzplätzen nachdenken.


      SZ vom 21.03.10

      Bundesliga: Werder Bremen - Bitte anschnallen! - Sport - sueddeutsche.de



      Mc
      F. Landis am 23.07.06 auf dem Weg nach Paris

      Kommentar

      • Pechvogel
        Gratiswetter
        Analysen des Monats
        • 01.07.2003
        • 2860
        • 738
        • poland

        Zitat von Daniel
        Laut Medienberichten wird sich Bayern München nach der Saison von Danijel Pranjic trennen. Laut Kicker sei man intern zu dem Entschluss gekommen, dass der kroatische Nationalspieler nicht die Anforderungen des FCB erfüllen kann. Pranjic war erst vor dieser Saison auf Wunsch von van Gaal für 7 Mio. € Ablöse vom SC Heerenveen aus Holland gekommen.
        Auch Anatoly Timostschuk und Hamit Altintop stehen auf der Kippe.


        Ich denke, es werden einige Spieler gehen müssen.

        Pranjic, Tymostschuk, Lell, Rensing, Altintop (wobei ich den behalten würde) und Görlitz.
        Hinzu kommen dann noch die ausgeliehenen Spieler wie Toni, Braafheid und Sosa.
        Breno (ganz sicher nicht) und Ottl dürfte wohl auch nicht zum Verkauf stehen.

        Könnte am Ende dann auf 7, 8 Abgänge hinauslaufen.
        Die Medien werden sich die Hände reiben, da somit auch dann wieder Platz im Kader für den ein- oder anderen Neuzugang sein wird, was widerum genügend Raum für Spekulationen offen läßt.

        Das erste Gerücht ist ja bereits da (Bendtner von Arsenal), wobei mir das aber als eine Ente erscheint, da wir überall Bedarf haben, aber ganz bestimmt nicht im Sturm.
        Ribery würde ich auch noch schnell für viel Geld verkaufen. Ehe die Interessenten bemerken, daß er eh fast nur verletzt ist.

        Btw. war das auch ein gewichtiger Grund daß Real Robben an die Bayern abgegeben hat. Wenn sie gewußt hätten, daß der die Saison von einigen Auftaktwehwehchen abgesehen ziemlich verletzungsfrei durchhalt...
        LiL Ist Zeitverschwendung.

        Kommentar

        • Daniel
          Gratiswetter
          Analysen des Monats
          • 30.03.2003
          • 20659
          • 2246
          • germany se jamtland

          Zitat von Pechvogel
          Ribery würde ich auch noch schnell für viel Geld verkaufen. Ehe die Interessenten bemerken, daß er eh fast nur verletzt ist.

          Btw. war das auch ein gewichtiger Grund daß Real Robben an die Bayern abgegeben hat. Wenn sie gewußt hätten, daß der die Saison von einigen Auftaktwehwehchen abgesehen ziemlich verletzungsfrei durchhalt...
          Bayern hat eine bessere medizinische Abteilung in Person von Müller-Wohlfahrt, der erkannt hat, woher Robben`s permanente Verletzungen kamen. Das hat man in den Griff bekommen und seitdem ist er verletzungsfrei.

          Bei Ribery macht man ja dem franz. Verband schwere Vorwürfe.
          Mich hat das aber nicht wirklich überrascht. Seine Berater machen ihn doch total verrückt. Es wäre gut, wenn er schnellstmöglich seine Zukunft klärt, damit er mal wieder frei in der Birne wird. Dann sind auch seine Verletzungen vorbei.

          Ich hoffe sehr, dass man ihn halten kann.
          Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
          Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
          Retour: 1791,93 (871,68)
          Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
          ROI: +105,59 (+105,28)

          Kommentar

          • Pechvogel
            Gratiswetter
            Analysen des Monats
            • 01.07.2003
            • 2860
            • 738
            • poland

            Zitat von Daniel
            Wieso ausrangierte Superstars ?
            Real`s Transferpolitik ist doch schon seit Jahren ein Witz.
            van Nistelrooy ist ihnen nicht gut genug, trifft in Hamburg aber wie am Fließband. Raul kommt doch schon seit 2, 3 Jahren nicht mehr richtig zum Zug. Ist ja nichts Neues, dass man ihn loswerden will. Und wem ein Robben nicht gut genug ist, der muss sowieso einen Sprung in der Schüssel haben.

            Würde Raul nach England wechseln, dann wäre es ein Sensationswechsel. Geht er nach Deutschland, dann ist er ein ausrangierter Star.

            Und wenn man sich die Teilnehmer am intern. Wettbewerb derzeit so anschaut, dann muss man sich halt schon die Frage stellen, ob diese "ausrangierten Stars" nicht doch besser in der Bundesliga aufgehoben sind ?
            Zitat:

            "Schaut man sich Manchester United und Alex Ferguson an, dann sieht man: Da steckt eine Idee dahinter. Auch in Barcelona steckt eine Idee dahinter und das ist ganz wichtig. Schaut man nach Madrid, dann hat man nicht das Gefühl, dass da eine große Philosophie gelebt wird. In diesem Bereich hat Bayern das große Manko, dass sie sich dem kurzfristigen Erfolg verhaftet haben. Das geht dann oftmals auf Kosten einer bestimmten Spielidee, einer bestimmten Philosophie."
            LiL Ist Zeitverschwendung.

            Kommentar

            • Daniel
              Gratiswetter
              Analysen des Monats
              • 30.03.2003
              • 20659
              • 2246
              • germany se jamtland

              Zitat von Pechvogel
              "Schaut man sich Manchester United und Alex Ferguson an, dann sieht man: Da steckt eine Idee dahinter. Auch in Barcelona steckt eine Idee dahinter und das ist ganz wichtig. Schaut man nach Madrid, dann hat man nicht das Gefühl, dass da eine große Philosophie gelebt wird. In diesem Bereich hat Bayern das große Manko, dass sie sich dem kurzfristigen Erfolg verhaftet haben. Das geht dann oftmals auf Kosten einer bestimmten Spielidee, einer bestimmten Philosophie."
              Aber bei Barcelona wäre es nie zu dieser Philosophie gekommen, wenn man das ganze nicht auf Unsummen von Schulden aufgebaut hätte.

              Deswegen wäre es schön, wenn die UEFA diesem ganzen Wahnsinn mal einen Riegel vorschieben würde.

              Man muss sich nur mal vorstellen, wenn die spanische Santander-Bank wegen der Bankenkrise in die Knie gegangen wäre. Dann würden die Herren von Real und Barca aber ganz dumm aus der Wäsche schauen. Von heute auf morgen wäre dann der Laden zu gewesen.
              Und sowas hat dann nichts mehr mit Sport oder fairem Wettbewerb zu tun, sondern ist viel mehr russisches Roulette.
              Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
              Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
              Retour: 1791,93 (871,68)
              Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
              ROI: +105,59 (+105,28)

              Kommentar

              • _RoLi_
                Gratiswetter
                • 29.08.2003
                • 1293
                • 42
                • austria

                Wirtschaftlich gesehen ist der FC Bayern sicherlich ein Vorbild, weltweit gesehen, das steht außer Frage. Freue mich auch über den gestrigen Sieg auf Schalke, welcher mehr als verdient war. Ausrangierte Superstars meinte ich auch auf die heimische deutsche Bundesliga gesehen. Gestern das Tor in der Verlängerung durch Robben, ein Traum, Marke Messi darf man hier wohl schon sagen, aber ob das international auch so zustande kommt gegen die Topmannschaften, welche natürlich größtenteils schwer verschuldet sind, sieht man von ihren Gönnern, Aktionären usw. ab..... immerhin fragwürdig...
                Beispiele gibt es ja bei den deutschen Mannschaften genug,....
                würde aber auch gerne mal sehen was wäre, wenn Manchester United, Barcelona, Real Madrid, Chelsea und Konsorten ohne ihren überdimensionalen Budget dastehen würden...

                Nicht wieder angegriffen fühlen bitte...ich als "dummer Ösi" sehe das nunmal
                26. Mai 1999
                Football´s Coming Home
                Marcel Reif: Ecke noch, wir sind in der 93. Minute ! Warum ?!, Weiss nur Collina..
                Da ist es passiert.
                Solskjaer.
                Das darf es nicht geben, da sind die Bayern selber schuld, so leid mir das tut. Man
                kann nicht Sekunden vor Schluss eines Champions League Finals ein 2tes tor kassieren
                nach einem Eckball

                Kommentar

                • Maranaldo
                  Wettguru
                  • 16.01.2007
                  • 2140
                  • 0
                  • brazil

                  Philosophie hin oder her, entscheidend ist die Kohle. Wer einen Kaká und Ronaldo in seinen Reihen hat, der braucht sich um die Jugend nicht zu kümmern. (stimmt allerdings bei Real ja nicht mal).
                  Klubs wie Barcelona oder Real sind natürlich verschuldet, trotzdem wird niemals der Gerichtsvollzieher vor der Tür stehen (Uli Hoeneß). Es trifft die kleinen Klubs wie Portsmouth oder West Ham, aber nicht die Großen.
                  Wirtschaftlich gesehen ist der FC Bayern Spitze, muss man ihnen hoch anrechnen weil sie es quasi alleine geschafft haben (''alleine'' deshalb wegen den vielen Kirch-Mio extra um den Ausstieg aus der Zentralvermarktung zu verhindern). Gerade die (Top-)Klubs in England und Spanien haben durch die TV Einnahmen halt noch einen rießigen Vorteil. Real und Barca kassieren um die 1 Mrd für 8 Jahre, muss man sich mal vorstellen. In Asien boomt die PL weiterhin, da werden hunderte Mio bezahlt. Dennoch werden die Bayern und andere Vereine in der Bundesliga durch die veränderten Steuergesetze an die englischen und spanischen Klubs weiter rankommen. Deutschland wird somit auch bald bei den Höhe der Gehälter den Ton angeben. Italien hat man längst überholt, die werden auch nie mehr vor Deutschland kommen. Der einzige Klub der noch halbwegs mithalten kann ist Inter (dank Moratti), vielleicht noch Juve wegen den Fiat-Millionen.
                  Inter, Juve, Bayern, Real, Barca, Chelsea und vielleicht noch Arsenal, das sind die Klubs die in den nächsten 3-4 Jahren den Ton angeben werden. Manchester wird es bald weit zurückschlagen wenn sie die Glazers nicht vom Hof bekommen, gehe davon aus dass die Rooney nach Madrid verkaufen (müssen), ein weiterer Schlag und sie werden weiter schwächer werden.
                  Die Bundesliga wird wie im Handball bald die stärkste Liga der Welt sein, v.a. wegen den Stadien und den Sponsoreneinnahmen. Da werden 3-4 Teams im Viertelfinale der EL keine Seltenheit mehr sein.
                  Der FC Bayern muss schauen das er sein Geld auf dem Transfermarkt besser investiert, in den letzten Jahren fallen mir mit Toni, Ribéry, Robben und Gomez 4 gute Transfers ein, das ist aber zu wenig. Insgesamt wird viel zu viel in Masse statt Klasse investiert. Wenn sie eine Chance auf den CL Titel in den nächsten 2-3 Jahren haben wollen müssen sie mindestens 100 Millionen Euro investieren. Es fehlt eigentlich in allen Mannschaftsteilen.

                  100 % DISZIPLIN !


                  Kommentar

                  • Daniel
                    Gratiswetter
                    Analysen des Monats
                    • 30.03.2003
                    • 20659
                    • 2246
                    • germany se jamtland

                    Zitat von Maranaldo
                    Philosophie hin oder her, entscheidend ist die Kohle. Wer einen Kaká und Ronaldo in seinen Reihen hat, der braucht sich um die Jugend nicht zu kümmern. (stimmt allerdings bei Real ja nicht mal).
                    Klubs wie Barcelona oder Real sind natürlich verschuldet, trotzdem wird niemals der Gerichtsvollzieher vor der Tür stehen (Uli Hoeneß). Es trifft die kleinen Klubs wie Portsmouth oder West Ham, aber nicht die Großen.
                    Da wär ich mir nicht so sicher. Wie gesagt, sie haben Glück gehabt, dass ihre Banken gut durch die Bankenkrise kamen. Die Santander-Bank war soweit ich weiß, sogar der große Sieger in der Zeit. Wenn die Banken aber irgendwann selber vor dem Ruin stehen, bekommen auch die großen Klubs kein Geld mehr und dann ist der Laden zu.
                    Wenn Messi, Ronaldo und Co. mal drei, vier Monate kein Gehalt bekommen, dann ist da aber ganz schnell Schluss mit Lustig.

                    Und überhaupt, die spanische Liga ist doch komplett auf Misswirtschaft aufgebaut. Aber von mir aus sollen sie ruhig so weiter machen. Ich kann mich damit abfinden, wenn Barca in den nächsten 5 Jahren 5x die Championsleague gewinnt und Bayern nicht einmal. Aber es kommt der Tag, wo die Spanier in ihrem Schuldensumpf versinken und blöd aus der Wäsche schauen. Und dieser Tag ist nicht mehr so weit weg. Dann heißt der Werbespot bald: Während in Villariba und Villabajo noch gebettelt wird, werden in der Bundesliga weiter Millionen gezählt.


                    Zitat von Maranaldo
                    Wirtschaftlich gesehen ist der FC Bayern Spitze, muss man ihnen hoch anrechnen weil sie es quasi alleine geschafft haben (''alleine'' deshalb wegen den vielen Kirch-Mio extra um den Ausstieg aus der Zentralvermarktung zu verhindern). Gerade die (Top-)Klubs in England und Spanien haben durch die TV Einnahmen halt noch einen rießigen Vorteil. Real und Barca kassieren um die 1 Mrd für 8 Jahre, muss man sich mal vorstellen. In Asien boomt die PL weiterhin, da werden hunderte Mio bezahlt. Dennoch werden die Bayern und andere Vereine in der Bundesliga durch die veränderten Steuergesetze an die englischen und spanischen Klubs weiter rankommen. Deutschland wird somit auch bald bei den Höhe der Gehälter den Ton angeben. Italien hat man längst überholt, die werden auch nie mehr vor Deutschland kommen. Der einzige Klub der noch halbwegs mithalten kann ist Inter (dank Moratti), vielleicht noch Juve wegen den Fiat-Millionen.
                    Inter, Juve, Bayern, Real, Barca, Chelsea und vielleicht noch Arsenal, das sind die Klubs die in den nächsten 3-4 Jahren den Ton angeben werden. Manchester wird es bald weit zurückschlagen wenn sie die Glazers nicht vom Hof bekommen, gehe davon aus dass die Rooney nach Madrid verkaufen (müssen), ein weiterer Schlag und sie werden weiter schwächer werden.
                    Die Bundesliga wird wie im Handball bald die stärkste Liga der Welt sein, v.a. wegen den Stadien und den Sponsoreneinnahmen. Da werden 3-4 Teams im Viertelfinale der EL keine Seltenheit mehr sein.
                    Und genau das, was du oben erwähnst, sollte die Spanier doch mal wachrütteln. Bekommen gerade an TV-Geldern Unsummen von Geld und schaffen es trotzdem nicht, wirtschaftlich auf gesunde Füße zu kommen. Die Bundesliga wird Jahr für Jahr interessanter, weil immer mehr Weltstars zu uns nach Deutschland kommen. Damit werden auch die Einnahmen in Deutschland steigen, die in Spanien dann eher sinken.

                    In der Bundesliga steckt sehr viel Potenzial, weil immer mehr Klubs über finanziell große Mittel verfügen.

                    Bayern, Wolfsburg, Hoffenheim oder der HSV.
                    Dortmund, Schalke und Gladbach sind für mich schlafende Riesen, wo entweder die falschen Leute am Werk waren oder noch sind.

                    Klubs wie Leverkusen, Bremen oder Stuttgart spielen meiner Meinung nach am oberen Limit ihrer Möglichkeiten. Werden aber in Zukunft immer ein Wort mitreden können, wenn sie ruhig und besonnen bleiben.

                    Zitat von Maranaldo
                    Der FC Bayern muss schauen das er sein Geld auf dem Transfermarkt besser investiert, in den letzten Jahren fallen mir mit Toni, Ribéry, Robben und Gomez 4 gute Transfers ein, das ist aber zu wenig. Insgesamt wird viel zu viel in Masse statt Klasse investiert. Wenn sie eine Chance auf den CL Titel in den nächsten 2-3 Jahren haben wollen müssen sie mindestens 100 Millionen Euro investieren. Es fehlt eigentlich in allen Mannschaftsteilen.
                    Aber genau dagegen bin ich. Es darf nicht unser Ziel sein, jetzt Mio. aus dem Fenster zu werfen, um kurzfristig mal die Championsleague zu gewinnen. Unsere Zeit kommt, wenn die Arena abbezahlt ist. So ab 2015 etwa brechen bei uns erst richtig glorreiche Zeiten an.
                    Und dann werden auch die Ausreden ein Ende haben wie (Nach Spanien oder Italien gehen, weil da wärmeres und sonnigeres Wetter herrscht). Wenns danach geht, dürfte keiner nach England wechseln. Ach ganz vergessen, der Ballack ging ja nach England um u.a. eine andere Sprache
                    zu lernen.

                    Bei den guten Transfers fehlen noch Klose und Olic.
                    Klose wurde in seinen ersten 2 Jahren von der Öffentlichkeit weit unter wert geschlagen. Für die Mannschaft war er meiner Meinung nach wichtiger wie Toni.
                    Olic kam für 0€ und war in der Vorrunde über weite Strecke der beste Bayernspieler.

                    Klinsmann hat nicht nur sportlich, sondern auch in der Transferpolitik viel durcheinander gebracht. Man hat Tymostschuk geholt, obwohl es nicht nötig war, weil Klinsi darauf hoffte, dass van Bommel abhaut. Er hat mit Jansen den besten deutschen, defensiven Linksfüßler verjagt und einen Altherrenspieler namens Oddo geholt.

                    Pranjic und Braafheid waren auch unnötig, da hat man sich halt auf van Gaal verlassen, der aber mittlerweile schon zugegeben hat, dass er die Bundesliga unterschätzt hat.

                    In der Offensive muss man nichts mehr tun. Mit Ribery, Robben, Klose, Gomez, Olic und Müller ist man überbesetzt. Dazu kommt noch Kroos zurück.

                    Wo man dringend was machen muss, ist in der Abwehr. Wir brauchen dringend einen Weltklasseinnenverteidiger. Lucio fehlt einfach.
                    Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                    Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                    Retour: 1791,93 (871,68)
                    Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                    ROI: +105,59 (+105,28)

                    Kommentar

                    • kiko
                      Gratiswetter
                      Analysen des Monats
                      • 29.03.2003
                      • 7888
                      • 0
                      • spain

                      Zitat von Daniel
                      ..
                      Ich kann mich damit abfinden, wenn Barca in den nächsten 5 Jahren 5x die Championsleague gewinnt und Bayern nicht einmal.
                      ...
                      ich auch
                      22-62-0 -64,63
                      ...the show must go on!

                      Kommentar

                      • bigos
                        Das Orakel
                        • 06.01.2007
                        • 320
                        • 66
                        • poland

                        Guerrero kommt nach Flaschenwurf mit Geldstrafe davon



                        Nach dem Gruselkick gegen Hannover 96 (0:0) war der HSV-Star Paolo Guerrero ausgeflippt: Als ihn ein Fan anbrüllte, feuerte er eine Trinkflasche Richtung Tribüne. Die gelbe Flasche traf den Fan genau am Kopf.
                        Die Strafe des HSV fällt erstaunlich milde aus: Der Stürmer kommt mit einer Geldstrafe davon. Kein Rauswurf!
                        Guerrero zeigte auf der Pressekonferenz seines Vereins Reue: „Es tut mir Leid! Ich war frustriert, dass wir das Spiel nicht gewonnen haben und zu impulsiv. Außerdem habe ich eine große Torchance vergeben. Es ist das erste Mal, dass mir so etwas passiert ist. Die Reaktion war schlecht von mir. Ich möchte mich dafür entschuldigen."
                        Die Verantwortlichen des HSV hat die Reue des Peruaners überzeugt. Guerrero muss jetzt laut HSV-Boss Hoffmann eine Geldstrafe zahlen, wie es sie im Verein noch nicht gegeben hat.
                        Trotzdem drohen Guerrero weitere Strafen. Es ist damit zu rechnen, dass sich der Kontrollausschuss des DFB mit dem Fall beschäftigen wird.


                        Quelle:bild.de


                        Echt ein Witz. Als ob ihm 50000 oder 100000 weh tun würden. Hätte er den Mann etwas höher getroffen ist das Auge weg... An Stelle des Mannes würde ich den Idioten anzeigen...


                        Hoffentlich sperrt der DFB den Kasper mindestens bis Ende der Saison... Der HSV machts ja nicht, sie brauchen ihn ja noch...
                        "Von Neururer behaupten manche Menschen, er könne Wasser in ihr Lieblings-Pils verwandeln" :mrgreen:

                        Kommentar

                        • Barbossa
                          Wettveteran
                          Analysen des Monats
                          • 27.02.2009
                          • 3095
                          • 2253
                          • south korea us florida

                          Zitat von bigos
                          Echt ein Witz. Als ob ihm 50000 oder 100000 weh tun würden. Hätte er den Mann etwas höher getroffen ist das Auge weg... An Stelle des Mannes würde ich den Idioten anzeigen...


                          Hoffentlich sperrt der DFB den Kasper mindestens bis Ende der Saison... Der HSV machts ja nicht, sie brauchen ihn ja noch...
                          Jo und an Guerreros Stelle kann er den Mann wegen Beleidigung anzeigen. Sowas macht man nämlich auch nicht. Fussballer sind auch nur Menschen und die dann wegen einem 0:0 aufs Übelste zu beschimpfen ist auch unter aller Sau.
                          Bossa Nova... der neue Boss :mrgreen:
                          이동국
                          When I lose picks, I stop losing picks and be awesome instead. True Story!
                          sigpic
                          Zitat von Pfälzer-Since-73
                          Nobody ist Perfect

                          Kommentar

                          • Pechvogel
                            Gratiswetter
                            Analysen des Monats
                            • 01.07.2003
                            • 2860
                            • 738
                            • poland

                            Das Getexte ab Sekunde 40 kann man sich sparen, aber der Rost ist schon ne coole Sau.

                            YouTube - HSV Torhüter Frank Rost findet Trinkflaschenwurf von Paolo Guerrero nicht grundlos - 04.04.2010
                            LiL Ist Zeitverschwendung.

                            Kommentar

                            • Barbossa
                              Wettveteran
                              Analysen des Monats
                              • 27.02.2009
                              • 3095
                              • 2253
                              • south korea us florida

                              Zitat von Pechvogel
                              Das Getexte ab Sekunde 40 kann man sich sparen, aber der Rost ist schon ne coole Sau.

                              YouTube - HSV Torhüter Frank Rost findet Trinkflaschenwurf von Paolo Guerrero nicht grundlos - 04.04.2010
                              genau das hab ich mir gestern auch nochmal angeschaut und kann Rost irgendwie nur Recht geben. Das ganze ist eben nicht grundlos passiert und selbst Labbadia hat ja gesagt es waren "wüste Beschimpfungen". Und was sich dann einige Oberschlaumeier dabei denken, wenn sie Leserbriefe (bzw. Leser-e-mails) dort hinschicken von wegen "hätten Fans sowas gemacht, hätten sie Stadionverbot bekommen" oder "da liegt der Sachverhalt einer Körperverletzung vor" kann ich auch nicht mehr hören. Wenn Fans ihre Becher (oder Feuerzeuge) auf verletzte Spieler oder einfach so auf Spieler des Gegners werfen, dann passiert das total grundlos und ist nicht in Ordnung. Aber der Fan hat Guerrero ja anscheinend überlst beschimpft und sowas muss sich dann auch hinterfragen. Da hat der Rost schon vollkommen Recht.

                              Ich will hier jetzt nicht Guerreros Verhalten schönreden, es war falsch, was er getan hat, aber mMn sollte man das jetzt nicht an die grosse Glocke hängen und den Rauswurf fordern. Und dass es was ganz anderes ist, wie das Verhalten mancher "Fans", hab ich ja oben beschrieben.

                              Guerrero muss sich ja jetzt vor dem Spiel gegen Lüttich bei dem Fan entschuldigen (und wird dies auch tun). MMn sollte sich der Fan aber auch entschuldigen, sein Verhalten war mit Sicherheit auch nicht korrekt.
                              Bossa Nova... der neue Boss :mrgreen:
                              이동국
                              When I lose picks, I stop losing picks and be awesome instead. True Story!
                              sigpic
                              Zitat von Pfälzer-Since-73
                              Nobody ist Perfect

                              Kommentar

                              • yetwuchs
                                Favoritentipper
                                • 12.11.2009
                                • 81
                                • 44
                                • de berlin

                                Zitat von Barbossa
                                genau das hab ich mir gestern auch nochmal angeschaut und kann Rost irgendwie nur Recht geben. Das ganze ist eben nicht grundlos passiert und selbst Labbadia hat ja gesagt es waren "wüste Beschimpfungen". Und was sich dann einige Oberschlaumeier dabei denken, wenn sie Leserbriefe (bzw. Leser-e-mails) dort hinschicken von wegen "hätten Fans sowas gemacht, hätten sie Stadionverbot bekommen" oder "da liegt der Sachverhalt einer Körperverletzung vor" kann ich auch nicht mehr hören. Wenn Fans ihre Becher (oder Feuerzeuge) auf verletzte Spieler oder einfach so auf Spieler des Gegners werfen, dann passiert das total grundlos und ist nicht in Ordnung. Aber der Fan hat Guerrero ja anscheinend überlst beschimpft und sowas muss sich dann auch hinterfragen. Da hat der Rost schon vollkommen Recht.
                                Mit Verlaub, würdest du jemanden kennen, der Stadionverbot hat oder dich nur mal mit der Vergabepraxis eben jener auseinandersetzen, würdest du nicht so reden. Da bekommen Leute drei Jahre Stadionverbot und eine Anzeige wegen Sachbeschädigung, weil sie einen Sticker auf einen Wellenbrecher oder Zaun geklebt haben.

                                Jetzt bewirft ein Dienstleister (Guerrero) seinen Kunden (den Stadionbesucher) mit einer Flasche, trifft ihn direkt ins Gesicht und das soll nicht ähnlich geahndet werden, wie bei den Kunden?
                                Herthafans müssen sich vom Sportsfreund Schäfer nach dem Spiel verhöhnen lassen, bekommen drakonische Strafen und der Spieler geht straffrei aus. Da fehlt mir die Verhältnismäßigkeit, denn die von dir angesprochenen Feuerzeug- und Becherwürfe der Fans werden sehr wohl geahndet - und das ziemlich streng.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.