X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerinho
    Haines - mein WM-Held Livewetter
    • 18.04.2003
    • 8140
    • 0
    • brazil

    #31
    Uhm es wird viel erzählt, aber Lichtenstein war zu 1,05 nie Value deshalb brauchtman diesbezüglich ned diskutieren.


    Schließe mich anufürsich Shinings beitrag an, aber auch ein sehr wichtiger faktor (bei den Quoten unter 1,3) geht hier unter -> Die ZEIT

    Ich mein würde eienr eine 1,01 Einzelwette spielen, daß die EM 2008 in Österreich /Schweiz stattfindet, auszahlung folgt bei anpfiff des eröffnungsspiels

    Doch spiele ich es sogar 4 stellig als livewette wenn der schidsrichter die pfeiffe in der hand hat und die 95-te spielminute angebrochen ist.

    1,01 - 7 - 68 egal jede quote kann ich spielen auch zu jeden betrag, 5€ ist ein mittagessen und 90 min. zittern wieso sollte ich das tun wenn ich ein richtiges money management habe brauche ich sowas nicht.
    Alle quoten haben eins gemeinsam ich muß einfach öfters gewinnen als sie mir verlust bringen.
    DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
    ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

    100% RAPID

    Kommentar

    • Robär
      Lebende Wettlegende
      WM EM Chef
      • 29.03.2003
      • 5406
      • 3979
      • austria european union

      #32
      Re: Mittelfristige Betrachtung

      Zitat von Shining
      Zitat von Robär
      Mittelfristige Betrachtung

      Wenn ich 12 Wetten mit 100Euro um 1,3 spiele, und 9 sind richtig,3 sind falsch, dann ergibt sich folgende Abrechnung:

      3x100= -300
      9x30= 270
      Ergebnis -30Euro

      Nachdem 3/4 aller Wetten richtig waren ergibt sich in diesem Fall ein Minus von 30 Euro.

      Um hier erfolgreich zu sein (bei gleichem Einsatz) muss man eine Trefferquote von ca.80% haben, und selbst bei 80% kommt praktisch nix raus.


      Das wird sicher nicht der Weg zum grossen Gewinn sein

      Robär
      Das ist ja eine schöne Betrachtung, aber nachdem du bei Quote 1,3 knapp 77% Treffer brauchst, ist es wenig verwunderlich dass du bei 75% verlierst.

      Gegenbeispiel: 11 Wetten zur Quote 2,0 - du verlierst 6, gewinnst 5. Soll ich es vorrechnen? Wo liegt da denn genau der Vorteil???

      Du musst so oder so möglichst genaue Prognosen erstellen und wenn deine Einschätzung falsch ist, dann verlierst du langfristig - da ist die Frage ob Niedrigquote oder nicht völlig für die Fisch´.

      Shining
      Das Thema war "1,3 Quote solo" und nicht "2,0" .

      Jeder hat schon eine 1,3 solo gespielt, vielleicht um viel Geld, auch ich.
      Aber für mich ist es generell nicht der Weg zum Ziel.
      Das jeder seine Art hat zu wetten ist auch klar, ich jedenfalls hab keinen
      Grund irgendetwas bei mir zu ändern.

      Das es dir gelingt damit zu gewinnen das kann schon sein. Aber du bist
      nicht die Masse, den genau die schafft es nicht. Diese Masse weiss auch nicht was sie falsch macht, die hängen sich dann meist an ein paar gewonnene Wetten an. Jahresbilanz kennen die auch nicht, die wissen nicht so genau haben sie gewonnen oder verloren.

      Aber diese Masse an Verlierern braucht dieses Geschäft, denn wer würde sonst unsere Gewinne zahlen

      Robär
      ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

      Kommentar

      • Shining
        Bildungsminister
        • 27.03.2003
        • 3419
        • 23
        • austria

        #33
        Re: Mittelfristige Betrachtung

        Zitat von Robär
        Jeder hat schon eine 1,3 solo gespielt, vielleicht um viel Geld, auch ich.
        Aber für mich ist es generell nicht der Weg zum Ziel.
        Das jeder seine Art hat zu wetten ist auch klar, ich jedenfalls hab keinen
        Grund irgendetwas bei mir zu ändern.
        Vorne weg, ich spiele ganz selten Quoten unter 1,3, ich bin von meinem Wettverhalten ganz bei dir. Nur ist die Diskussion hier falsch, denn nicht die kleine Quote ist schlecht, sondern es geht darum ob meine Einschätzung richtig ist.
        Genau da ist auch schon der Hund begraben und der Grund zu finden, warum Anfänger mit kleinen Quoten so oft umfallen: Sie spielen den Favoriten zu einer zu niederen Quote, weil ihre Einschätzung nicht passt. "Bayern zu 1,25 - das ist ein Geschenk, die gewinnen das, das muss man spielen!" ist doch da das Argument, obwohl eine angemessene Quote vielleicht 1,4 wäre. Da kann man das Versagen ja nicht an der Quote festmachen, sondern an der Einschätzung. Wenn ich eine stimmige Einschätzung abgebe, dann ist auch eine 1,1 zu spielen - drum halte ich diese Diskussion um die Quotenhöhe für völlig falsch, denn meine Einschätzung muss stimmen. Passt meine Einschätzung und es ergibt sich ein Value, dann isses völlig wurscht ob die zugehörige Quote 1,05 oder 50,0 ist...

        Wobei es natürlich auch Argumente gegen Niedrigquoten gibt, eines hat Gerry schon angefügt, Langzeitwetten sind wohl nicht sehr sinnvoll mit niedrigen Quoten (LZW spiele ich fast nie unter 3,0 - aber das ist wieder eine eigene Diskussion), ein anderes ist die, ich nenne es mal, "Empfindlichkeit meiner Einschätzung". Liege ich bei einem Außenseiter um einen Prozentpunkt daneben, dann macht das meist nicht viel aus, liege ich mit meiner Einschätzung eines hohen Favoritens so daneben, ist es meist nicht mehr sinnvoll die Wette zu spielen. Und die Einschätzung wird bei einem Favoriten sehr schwer, denn wer kann denn wirklich sagen ob Bayern zu 1,25 auch noch spielbar ist oder ob man eher 1,3 brauchen würde. Da hat man beim Außenseiter mehr Spielraum, drum scheitern ja auch so viele Favoritentipper...

        Aber wie gesagt, eigentlich ist die Diskussion grundfalsch...

        Shining

        Kommentar

        • retired_lutscher
          Gratiswetter
          • 02.12.2003
          • 535
          • 0
          • germany

          #34
          Im Prinzip ist es egal, Vorteil ist Vorteil (wenn er denn da ist)

          Ich tendiere aber auch dazu, ganz kleine Kurse i.d.R. nicht einzeln zu spielen.

          Aber mir fällt nur ein wirklicher Nachteil ein: der Liquiditätsnachteil.

          Ich bin sowieso ein Fan von Systemwetten und da bieten mir die kleinen Kurse die Möglichkeit, mehr Geld unterzubringen auf die guten Spiele. Selbst wenn man eine kleine Quote dabei ist, bei der ich mir nicht so sicher bin über den Value (aber ich ein ganz starkes Gefühl habe Mannschaft A oder Spieler A gewinnt) verschenkt man nicht viel, man erhöht sogar die Gewinnerwartung (bei den guten Spielen bin ich mir Sicher über den Value) insgesamt

          Kommentar

          • heinzgeld
            Gesperrt
            • 30.01.2005
            • 173
            • 0

            #35
            ich spiele jetzt seit wochen immer quoten zwischen 2 und 3.
            dabei ist es egal ob heim oder auswärtssieg.

            wichtig ist der heim/auswärtsvergleich der teams.

            gerade im eishockey habe ich das festgestellt das besser platzierte teams meist eine grausame auswärtsbilanz haben. und wenn dann das heimteam im schnitt gleichviele tore geschossen hat bei gleicher spielanzahl und die gegentreffer fast identisch sind, dann sind die quoten um die 2 bis 3 für einen heimsieg spielbar, auch wenn die teams bis zu 10 tabellenplätzen auseinander liegen.

            also quoten zwischen 2 und 3 und dann noch das Xle absichern,
            das läuft ganz rund momentan.

            auch wenn mal 2 oder 3 umfallen ist man schnell wieder drin wenn die serie kommt.

            Kommentar

            • Dragoslav Stepanovic
              Wettveteran
              Analysen des Monats
              • 08.09.2003
              • 4449
              • 765
              • yugoslavia

              #36
              Ich glaube, daß es hier fundamentale Mißverständnisse in der Diskussion gibt. Natürlich hat chinaboy Recht, wenn er sagt, im Prinzip ist jede Quote zu spielen, wenn sie nur Value ist. Aber: Ich behaupte, daß in deutlich mehr als 50% der Fälle Quoten < @ 1.3 keinen Value haben. Daher kommt vermutlich auch die Einstellung, Quoten unter einem bestimmten Level wegzulassen, weil man in der Regel damit richtig liegt. Aber es stimmt natürlich, daß es keinen Grund dafür gibt, Quoten auszulassen oder zwangsweise zu kombinieren, wenn man tatsächlich einen Value entdeckt hat. Ich denke nur an die EURO 2004. Im Viertelfinalspiel Frankreich - Griechenland bot Olga eine @ 1.2 darauf, daß Frankreich mehr Ballbesitz im Spiel hat. Bei einer Wahrscheinlichkeit von ca. 99,9% für diesen Ausgang war das Riesenvalue und ein Bigbet.
              Anderes Beispiel waren die @ 1.25 von BetRoyal auf Gruppensieg der Ukraine in der WM-Quali bei drei ausstehenden Spielen und sieben Punkten Vorsprung.
              An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

              Kommentar

              • Robär
                Lebende Wettlegende
                WM EM Chef
                • 29.03.2003
                • 5406
                • 3979
                • austria european union

                #37
                Ukraine

                Zitat von Dragoslav Stepanovic
                Ich glaube, daß es hier fundamentale Mißverständnisse in der Diskussion gibt. Natürlich hat chinaboy Recht, wenn er sagt, im Prinzip ist jede Quote zu spielen, wenn sie nur Value ist. Aber: Ich behaupte, daß in deutlich mehr als 50% der Fälle Quoten < @ 1.3 keinen Value haben. Daher kommt vermutlich auch die Einstellung, Quoten unter einem bestimmten Level wegzulassen, weil man in der Regel damit richtig liegt. Aber es stimmt natürlich, daß es keinen Grund dafür gibt, Quoten auszulassen oder zwangsweise zu kombinieren, wenn man tatsächlich einen Value entdeckt hat. Ich denke nur an die EURO 2004. Im Viertelfinalspiel Frankreich - Griechenland bot Olga eine @ 1.2 darauf, daß Frankreich mehr Ballbesitz im Spiel hat. Bei einer Wahrscheinlichkeit von ca. 99,9% für diesen Ausgang war das Riesenvalue und ein Bigbet.
                Anderes Beispiel waren die @ 1.25 von BetRoyal auf Gruppensieg der Ukraine in der WM-Quali bei drei ausstehenden Spielen und sieben Punkten Vorsprung.
                Wie immer bei solchen Themen, es gibt unzählige verschiedene Ansichten.
                Ob man damit was erreicht oder sagen wir erreicht hat, kann ja jeder für sich selbst überprüfen. Einfach das letzte komplette Jahr durchrechnen, nur Quoten zwischen 1,3-1,2 Solo . Dann kann sich jeder selbst die Antwort geben ob er etwas erreicht hat, oder ob er nur glaubt was erreicht zu haben ohne es wirklich genau zu wissen.

                Für notorische Verlierer sowieso zu empfehlen, dann werdens vielleicht erkennen wo die Kohle hinfliesst und auch für Gewinner interessant, denn möglicherweise minimiert man doch etwas den Gewinn.

                Würde mich freuen wenn sich hier jemand mit einer Erfolgsmeldung zu
                Wort meldet.

                Robär
                ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

                Kommentar

                • FoXDaV
                  Wettking
                  • 17.10.2005
                  • 1407
                  • 0
                  • usa

                  #38
                  also gestern die 1.15 auf Tampa Bay in der NFL haben sich nicht gelohnt

                  Kommentar

                  • kiko
                    Gratiswetter
                    Analysen des Monats
                    • 29.03.2003
                    • 7888
                    • 0
                    • spain

                    #39
                    Zitat von FoXDaV
                    also gestern die 1.15 auf Tampa Bay in der NFL haben sich nicht gelohnt
                    ich kann dir auch sagen warum nicht...
                    sportarten die einen grösseren "glücksfaktor" beinhalten sind sehr, sehr schlecht für solche kleine @ (fussball, mlb, nfl, hockey, und und und).
                    dafür ist das "glücksspiel" bei individualsportarten wie tennis, rad (je nach tour), leichtathletik, etc. weitaus geringer und dementsprechend findet man relativ viele gute "kleine" @. weil wie soll der bookie z.b. die @ bei radrennen setzen? aus der statistik? da gibts aber etliche mehr faktoren als statistiken, die der chinaboy bestimmt gut kennt...

                    ich bin auch der meinung, man kann alle @ nehmen! (ist aber für mein wett-verhalten eher unbrauchbar)

                    und vor allem chinaboys theorie - zitat chinaboy: "genau hier liegt mMn der Denkfehler. 1. Wer sagt, dass man bei 1.3 höher spielen muss als bei 1.6??" - finde ich sehr praktisch und sehr gut. versteh auch nicht, warum man hohe @ kleiner spielen soll...
                    22-62-0 -64,63
                    ...the show must go on!

                    Kommentar

                    • Pele
                      Gesetzl.Betreuer von flsch und _Wettpate
                      • 29.03.2003
                      • 6476
                      • 0
                      • cuba

                      #40
                      Mein Senf fehlt natürlich noch:

                      Also ich habe das Gefühl, hier wird zuviel am Wort Quote geklammert. Laut Toppick-Frage, geht es darum, wann eine Quote lohnt gespielt zu werden, natürlich immer und jede mit zugehöriger besserer Wahrscheinlichkeit!
                      Warum?
                      Es muss laut meiner Betrachtung ein Spiel sein, dass ich einschätzen kann, wichtige Ausfälle der Spieler, Witterungsbedingungen(in Domzale hätten sie noch Stunden spielen können, es wäre beim 1-0 geblieben). Hier war das Under selbst nach der frühen Führung mehr als Value im Live-Wetten.

                      Es geht auch nicht darum, jetzt nur noch noch Quoten im NQ-Sektor zu spielen, es sei denn mann hat z.B. 10 Wetten im Jahr zu je 100Ökken, zur Quote 1.10 wohl gemerkt, alle sollten aufgehen, macht 10% Rendite, keine Bank gibt derzeit mehr, und da liegt der nächste Hund begraben, habe hier viel zum Einsatzverhalten gelesen, nur wenn ich alle BIG Empfehlungen auch BIG nachspielen würde, dann wäre ich aber schon BIG in den Roten Zahlen.
                      Klar bevor ihr spitzfindig werdet, ich kann auch 1000Ökken verlieren, klar, aber das ist die Gefahr bei jeder Wette, es sei denn sie ist geschoben.
                      Ich denke diese Sache sollte man weg vom reinen Moneymanagement betrachten, denn wenn ich zu 90% sicher bin spiele ich auch die Quote 1.20, denn dann mache ich Plus zwar nicht BIG, aber Wetten macht nicht von heute auf Morgen reich, und da sollte man differenzieren.

                      Und warum sollte ich Quoten Kombi spielen, die mind. 2.00 sind???? warum gerade ZWEI???

                      Aber die Gier, verzeiht mir den Begriff, zeichnet den Menschen aus, nur daran gehen auch viele Gewinne den Bach runter, oder anders, rechnet mal eure sogenannten Spaßkombis hoch, was da schon an Geld verflossen ist, oder sog. Kontowetten.....
                      MfG

                      Kommentar

                      • Caliph
                        GenussSpieler
                        • 30.03.2003
                        • 1305
                        • 0
                        • austria

                        #41
                        Also ich spiele Q unter 1,4 sicher nicht solo, was aber nicht heißt dass es nicht durchaus O.K. ist. Wenn die Chancenverteilung eine Q von 1,05 als zu hoch (Value) erscheinen läßt sind das auch 5% Gewinn. Hier ist wohl die Frage wie Ernst man das Sportwetten nimmt und wie hoch man sich engagieren will. Hab ich ein Budget von 1000,-€ müßte ich eine @ von 1,05 mit der Hälfte meines Budget (mindestens) spielen um irgendeinen Sinn darinn zu erkennen. Da mir persönlich hier das Risiko und vor Allem das eingesetzte Geld zu hoch ist lasse ich derartige Quoten aussen vor.

                        die andere Sache ist eher Geldmanagment. Ob ich bei dementsprechender Einschätzung (z.B.: 4/10) eine kleiner Quote höher spiele als eine große ist doch Auffassungssache. Einer hat eine Summe als Gewinn vor Augen (sagen wir 50,-) d h er muß eine Quote von 1,5 mit 100,- spielen um auf seine Zielzahl zu kommen, bei 1,25 sind es eben 200,- Andere spielen wenn sie ein Match mit 4/10 einschätzen gleichbleibend z.B 50,-€uro - egal wie auch immer die Quote ist. Ist sicher beides O.K.

                        Das man dann bei Q von 1,2 etc. eher zu Accuwetten übergeht ist, um den Einsatz in überschaubarer Höhe zu belassen,normal - und wie z.B Herby beweißt durchaus erfolgsversprechend. Aus dieser Betrachtung gibt es nach unten keine Grenze, ist rein eine Frage des Budgets d. man investieren will wobei man natürlich auch 1,05 mit 10€ spielen kann (ist halt nix für mich persönlich). Fakt ist das 1,2 eine Superüberdrübervaluequote sein kann, bei einem anderen Ereigniss ist 3,00 unspielbar schlecht.......
                        Fußballwetten werden im Wettforum behandelt. Wer sich für Trabrennen interessiert (vor Allem V64 und V75 in Schweden) kann ja einmal auf meinen Blog schauen (ganz neu!)
                        http://cotopaxi.over-blog.de/

                        Kommentar

                        Willkommen!
                        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                        Ähnliche Themen

                        Einklappen

                        Erstellt von Zhion
                        Kanal: Anfängerforum
                        18.09.2012, 12:18
                        Erstellt von cr4ckz
                        Kanal: Anfängerforum
                        07.04.2013, 12:50
                        Erstellt von Alfherman
                        Kanal: Anfängerforum
                        22.03.2014, 20:35
                        Erstellt von Spielberg1
                        Kanal: Rekordgewinne
                        21.05.2003, 15:59
                        Erstellt von Cory
                        Kanal: Sonstiges
                        28.11.2005, 11:42
                        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                        Gehe zu:
                        18 Plus Icon
                        Wettforum.info
                        Lädt...
                        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.