Also kA ob der Punkt auf dem ich hier rumhacke wirklich der ist, den marcopolo meinte, aber ich versuche nochmal darzulegen, warum imho das Betrachten/Einberechnen der Ausfallwahrscheinlichkeit beim Wetten (fast) nichts verloren hat:
Szenario 1: Sie erhalten 10 Euro, müssen diese aber entweder in Automat A oder in Automat B geben.
Szenario 2: Sie erhalten 100 Mal 10 Euro, müssen diese aber entweder in Automat A oder in Automat B geben.
Automat A gibt in 4 von 5 Fällen 12 Euro zurück, in 1 von 5 Fällen aber 0 Euro.
Automat B gibt in 1 von 5 Fällen 60 Euro zurück, in 4 von 5 Fällen aber 0 Euro.
Frage: In welchen Automaten geben sie die (100x) 10 Euro?
-> Während man in Szenario 1 eine Entscheidung für Automat A nur schwer kritisieren kann, wenn überhaupt ("Lieber .., als ..."), ist sie im Szenario 2 imho eindeutig falsch/schlecht!
Szenario 1: Sie erhalten 10 Euro, müssen diese aber entweder in Automat A oder in Automat B geben.
Szenario 2: Sie erhalten 100 Mal 10 Euro, müssen diese aber entweder in Automat A oder in Automat B geben.
Automat A gibt in 4 von 5 Fällen 12 Euro zurück, in 1 von 5 Fällen aber 0 Euro.
Automat B gibt in 1 von 5 Fällen 60 Euro zurück, in 4 von 5 Fällen aber 0 Euro.
Frage: In welchen Automaten geben sie die (100x) 10 Euro?
-> Während man in Szenario 1 eine Entscheidung für Automat A nur schwer kritisieren kann, wenn überhaupt ("Lieber .., als ..."), ist sie im Szenario 2 imho eindeutig falsch/schlecht!
Kommentar