Hallo zusammen,
ich bin seit gut einer Woche dabei mich über Sportwetten zu informieren, um mir damit langfristig ein klein wenig Extra-Geld hinzuzuverdienen. Will heißen, ich möchte mit Verstand wetten, aber das ganze nicht derart extrem betreiben, dass ich davon leben könnte. Dafür wäre auch mein verfügbares Kapital nicht ausreichend.
Ich hab mich also auf diversen Seiten eingelesen und Begriffe wie Money Management, Value etc. sind bekannt.
Fragen habe ich aber dennoch:
- Bei welchem Anbieter sollte ich mich als Anfänger registrieren?
Bis jetzt ist mein Favorit bet365 wegen der geringen Mindesteinsätze und auch die Webseite gefällt mir ganz gut.
-Auf welche Liga sollte ich mich konzentrieren?
Ich werde (zumindest zunächst mal) nur auf Fußball wetten. Doch auf welche Liga sollte ich mich konzentrieren? Ich habe öfters gelesen, dass große Ligen zu meiden sind, weil sich da der Bookie sehr gut auskennt und so ziemlich alle Informationen hat.
Andererseits hab ich aber auch gelesen, dass in exotischeren Ligen die Gewinnspanne des Bookies aufgrund geringerer Konkurrenz größer sei, man also benachteiligter sei gegenüber den großen Ligen, wo die Gewinnspanne wegen der großen Konkurrenz anderer Wettanbieter geringer sei.
-Wie häufig sind Value-Quoten in etwa?
Nur damit ich das in etwa einschätzen kann. Nicht, dass ich viel zu oft Quoten für Value halte. Noch habe ich ja keine Erfahrungen mit Estimations.
- 1X2-Wetten oder Over/Under-Wetten?
Ich habe gelesen, dass Over/Under-Wetten haben eine geringere Gewinnspanne beinhalten als z.B. 1X2-Wetten, weil es nur 2 mögliche Ausgänge gibt. Als Anfänger halte ich es jedoch für deutlich einfacher eine 1X2-Quote einzuschätzen als eine Over/Under-Quote...
- Wie muss ich bei mehreren Value-Quoten bei 1X2 Wetten?
Dazu als Beispiel das Spiel Gladbach - HSV am Freitag:
Die Quoten bei bet365 liegen dafür bei 1.72 / 3.50 / 5.00.
Angenommen meine Estimation ergibt eine Wahrscheinlichkeit von 70% auf einen Heimsieg, also Quote 1,43 und 22,5% auf einen Auswärtssieg, also Quote 4.44.
Dann wären ja sowohl die Quoten auf Heim- als auch auf Auswärtssieg Value. Spiele ich dann nur die 5.00 wegen der größeren Abweichung zu meiner Estimation oder beide Value-Quoten?
- Ist für einen Anfänger ein Konto bei einer Wettbörse nötig?
Ich habe nämlich gelesen, dass man mind. 2, besser mehr, normale Wettkonten haben sollte wegen der besseren Quoten und zusätzlich auch bei einer Wettbörse registriert sein sollte.
Ist das wirklich nötig für einen Anfänger? Oder reicht es zunächst aus, wenn ich zum Erfahrungen sammeln nur ein Wettkonto habe?
- Wie ist das mit der Schufa?
In den AGBs von bet365 z.B. steht was von der Schufa:
Welche Auswirkungen kann das auf mich haben? Ich will ja nicht, dass die Bank mir irgendwann mal einen Kredit verweigert, weil die sehen, dass ich bei einem Wettanbieter registriert bin.
So, das war's dann auch erstmal ;-)
Im Übrigen interessant, dass ich jetzt einen Thread erstellen kann, nachdem ich mich vor ein paar Tagen registriert hatte, aber keine Aktivierungsmail erhalten habe. Zunächst konnte ich deswegen nicht viel machen außer lesen, jetzt scheint der Account aktiviert zu sein
Grüße,
Laxx
ich bin seit gut einer Woche dabei mich über Sportwetten zu informieren, um mir damit langfristig ein klein wenig Extra-Geld hinzuzuverdienen. Will heißen, ich möchte mit Verstand wetten, aber das ganze nicht derart extrem betreiben, dass ich davon leben könnte. Dafür wäre auch mein verfügbares Kapital nicht ausreichend.
Ich hab mich also auf diversen Seiten eingelesen und Begriffe wie Money Management, Value etc. sind bekannt.
Fragen habe ich aber dennoch:
- Bei welchem Anbieter sollte ich mich als Anfänger registrieren?
Bis jetzt ist mein Favorit bet365 wegen der geringen Mindesteinsätze und auch die Webseite gefällt mir ganz gut.
-Auf welche Liga sollte ich mich konzentrieren?
Ich werde (zumindest zunächst mal) nur auf Fußball wetten. Doch auf welche Liga sollte ich mich konzentrieren? Ich habe öfters gelesen, dass große Ligen zu meiden sind, weil sich da der Bookie sehr gut auskennt und so ziemlich alle Informationen hat.
Andererseits hab ich aber auch gelesen, dass in exotischeren Ligen die Gewinnspanne des Bookies aufgrund geringerer Konkurrenz größer sei, man also benachteiligter sei gegenüber den großen Ligen, wo die Gewinnspanne wegen der großen Konkurrenz anderer Wettanbieter geringer sei.
-Wie häufig sind Value-Quoten in etwa?
Nur damit ich das in etwa einschätzen kann. Nicht, dass ich viel zu oft Quoten für Value halte. Noch habe ich ja keine Erfahrungen mit Estimations.
- 1X2-Wetten oder Over/Under-Wetten?
Ich habe gelesen, dass Over/Under-Wetten haben eine geringere Gewinnspanne beinhalten als z.B. 1X2-Wetten, weil es nur 2 mögliche Ausgänge gibt. Als Anfänger halte ich es jedoch für deutlich einfacher eine 1X2-Quote einzuschätzen als eine Over/Under-Quote...
- Wie muss ich bei mehreren Value-Quoten bei 1X2 Wetten?
Dazu als Beispiel das Spiel Gladbach - HSV am Freitag:
Die Quoten bei bet365 liegen dafür bei 1.72 / 3.50 / 5.00.
Angenommen meine Estimation ergibt eine Wahrscheinlichkeit von 70% auf einen Heimsieg, also Quote 1,43 und 22,5% auf einen Auswärtssieg, also Quote 4.44.
Dann wären ja sowohl die Quoten auf Heim- als auch auf Auswärtssieg Value. Spiele ich dann nur die 5.00 wegen der größeren Abweichung zu meiner Estimation oder beide Value-Quoten?
- Ist für einen Anfänger ein Konto bei einer Wettbörse nötig?
Ich habe nämlich gelesen, dass man mind. 2, besser mehr, normale Wettkonten haben sollte wegen der besseren Quoten und zusätzlich auch bei einer Wettbörse registriert sein sollte.
Ist das wirklich nötig für einen Anfänger? Oder reicht es zunächst aus, wenn ich zum Erfahrungen sammeln nur ein Wettkonto habe?
- Wie ist das mit der Schufa?
In den AGBs von bet365 z.B. steht was von der Schufa:
3.2 In Deutschland wohnhafte Kunden erklären sich mit folgender Bestimmung einverstanden:
“Ich genehmige hiermit die Weitergabe meiner persönlichen Daten an die SCHUFA (SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden) zum Zwecke der Identitätsüberprüfung. Mir ist bewusst, dass die SCHUFA Auskunft über den Prozentsatz der Übereinstimmung meiner Angaben mit den dort gespeicherten Angaben geben wird und unter Umständen einen Nachweis auf Grundlage eines Personalausweises verlangt, erbracht entweder durch die SCHUFA oder einen anderen ehemaligen Vertragspartner von Hillside (New Media) Limited. Auf Grundlage der Auskünfte der SCHUFA kann Hillside (New Media) Limited bestimmen, ob ein Kunde in der Datenbank der SCHUFA erfasst und an der angegebenen Adresse wohnhaft ist. Es erfolgt kein weiterer Datenaustausch. Keine zusätzlichen Adressen werden weitergegeben, und die Angaben werden nicht bei der SCHUFA gespeichert. Nur ein Vermerk der Adressüberprüfung wird bei der SCHUFA gespeichert.
“Ich genehmige hiermit die Weitergabe meiner persönlichen Daten an die SCHUFA (SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden) zum Zwecke der Identitätsüberprüfung. Mir ist bewusst, dass die SCHUFA Auskunft über den Prozentsatz der Übereinstimmung meiner Angaben mit den dort gespeicherten Angaben geben wird und unter Umständen einen Nachweis auf Grundlage eines Personalausweises verlangt, erbracht entweder durch die SCHUFA oder einen anderen ehemaligen Vertragspartner von Hillside (New Media) Limited. Auf Grundlage der Auskünfte der SCHUFA kann Hillside (New Media) Limited bestimmen, ob ein Kunde in der Datenbank der SCHUFA erfasst und an der angegebenen Adresse wohnhaft ist. Es erfolgt kein weiterer Datenaustausch. Keine zusätzlichen Adressen werden weitergegeben, und die Angaben werden nicht bei der SCHUFA gespeichert. Nur ein Vermerk der Adressüberprüfung wird bei der SCHUFA gespeichert.
So, das war's dann auch erstmal ;-)
Im Übrigen interessant, dass ich jetzt einen Thread erstellen kann, nachdem ich mich vor ein paar Tagen registriert hatte, aber keine Aktivierungsmail erhalten habe. Zunächst konnte ich deswegen nicht viel machen außer lesen, jetzt scheint der Account aktiviert zu sein

Grüße,
Laxx
Kommentar