X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zwilling35
    Wettprofi
    • 08.04.2010
    • 720
    • 282
    • germany european union

    Values und Estimates

    Hallo zusammen,

    nachdem ich mich ein paar Tage hier durch das Forum gewühlt und eine Menge dazu gelernt habe - Danke an alle für ihre Posts! - stelle ich heute mal meinen Ansatz vorstellen, wie ich als relativer Neuling im "ernsthaften Wetten" (also Ermittlung von Values, Analysen und Wahrscheinlichkeiten) vorgehe.

    Ich habe mir eine Excel-Tabelle gebaut, in der ich für jedes mich interessierende Spiel folgende Werte eingebe. Die Gewichtung der einzelnen Komponenten ist in Klammern angegeben:

    - Ergebnisverteilung komplette Liga, aktuelle Saison (5%)
    - Heimbilanz Team 1, aktuelle Saison (16%)
    - Auswärtsbilanz Team 2, aktuelle Saison (8%)
    - Head-to-Head Bilanz, aber nur die auf dem jeweiligen Platz (3%)
    - Letzte 5 Heimspiele Team 1 (8%)
    - Letzte 5 Auswärtsspiele Team 2 (8%)
    - Wahrscheinlichkeitsverteilung von vitisport.de (20%)
    - Wahrscheinlichkeitsverteilung von prosoccer.gr (20%)
    - "weiche" Faktoren, also Form, Verletzungen, Trainerwechsel, Wetter, Platz, und alles was für ich zum "Bauchgefühl" gehört (12%).

    Generelle Anmerkungen dazu:
    - wenn die aktuelle Saison noch sehr jung ist, nehme ich auch die vorhergehende Saison in die Berechnung der Ergebinsverteilung und Heim-/Auswärtsbilanz mit rein, der prozentuale Anteile wird aber von Spieltag zu Spieltag geringer, nach dem 10. Spieltag auf 0%.

    - die Prozentsätze der Gewichtung sind natürlich relativ willkürlich gesetzt und kann auch verändert werden. Bei Derbys steigt zum Beispiel für mich die Gewichtung von H2H, wenn es weniger als 2 Spiele im H2H in der Liga gab, geht es auf Null.

    - der Einfluss der Webseiten vitisport.de und prosoccer.gr ist recht groß (40%). Aber gerade da ich noch relativ neu bei der Sache bin und erst Erfahrungen sammeln will, finde ich diese Seiten eine tolle Hilfestellung. In den Programmen, die von den Betreibern der Websites zur Berechnung genutzt werden, sind sicher noch mehr Faktoren enthalten als bei mir, daher nutze ich sie zur Ergänzung meiner Estimates. (Wer noch mehr/andere solcher Vorhersage-Webseiten kennt, die nicht nur einfach irgendwelche Picks posten sondern dazu die Wahrscheinlichkeiten berechnen, kann die ja gerne hier aufführen)

    Ich habe das Ganze jetzt mal an ein paar Spieltagen getestet (meist nur auf "Papier") und war positiv überrascht. Bei knapp 50 Spielen (1. und 2. BL letztes WE und ausgewählte Spiele internationaler Ligen am Mo. und Di.) lag ich bei ca. 55% der Value-Tips richtig und hatte dank Money-Management (Einsätze zwischen 2/10 und 8/10) 10-15% Gewinn eingefahren.

    Für mich zeigt das jetzt schon, dass sich die Suche nach Value-Bets auf diese Weise mehr als bezahlt macht.

    Ich habe mir dann auch mal für den gestrigen Spieltag mal die Mühe gemacht, einfach alle auf vitisport.de gelisteten 72 Spiele auf Values hin durchzugehen und ohne weitere Analyse (!) auf die Values zu setzen (mit Money-Management, Einsätze zwischen 2/10 und 8/10).
    Ergebnis: 54% richtige Tips, bei 283 gesetzten Einheiten ein Return von 345 (22%). Wenn ich den Ergebnistips von vitisport blind vertraut hätte - ohne auf Value zu achten -wären nur 50% richtig gewesen.

    Beste Grüße
    Jörn
  • Pechvogel
    Gratiswetter
    Analysen des Monats
    • 01.07.2003
    • 2860
    • 738
    • poland

    #2
    Dein Ansatz ist auf jeden Fall vernünftig.

    Ob er langfristig funktioniert.
    Das mußt Du allein rauskriegen. Denn das Geschraube an den einzelnen Parametern ist die eigentliche Kunst der Estimations, die Überprüfung bzw. Datensammlung ist eine aufwändige Geschichte und selbst dann ist es im Unterschied zu den mathematisch absolut nachvollziehbaren Casinospielen nicht ganz sicher ob man die der Vergangenheit wirklich auf die Zukunft projezieren kann.

    Aber insgesamt
    LiL Ist Zeitverschwendung.

    Kommentar

    • zwilling35
      Wettprofi
      • 08.04.2010
      • 720
      • 282
      • germany european union

      #3
      Danke für Dein Feedback.

      Sehe ich auch so, dass die eigentliche Kunst des Ganzen die Verteilung der Prozente ist - und die ja evtl. sogar noch von Spiel zu Spiel anders ausfallen könnte/sollte. Deshalb ist m.E. auch die Komponente "weiche" Faktoren so wichtig, da man dort alles subsummieren sollte, was bei einem Ereignis an Sonderfaktoren anfällt. Ich experimentiere auch ganz gerne mit dieser Komponente um zu sehen wie sehr sich Gesamt-Wahrscheinlichkeiten verschieben wenn ich z.B. 100% auf Team 1 oder 100% auf Team 2 verteile. Wenn bei beiden Extremfällen immer noch die Gesamtwahrscheinlichkeit ein Value für meinen Pick gibt, erhöht das natürlich die Confidence und hat dann wieder Einfluß auf die Höhe meines Einsatzes.

      Dass man mit keiner noch so sorgfältig erstellten Statistik eine 100%-ige Genauigkeit erreichen kann, sollte eigentlich jedem Sportwetter klar sein. Ziel kann nur eine möglichst gute Annäherung sein. Denn, wie heisst es doch so schön: Prognosen sind immer schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen
      Zuletzt geändert von zwilling35; 14.04.2010, 11:08.

      Kommentar

      • Joergi
        Gesperrt
        • 12.01.2010
        • 563
        • 210
        • germany de north rhine

        #4
        Toll ausgedacht... für wahrscheinlich nichts.
        Jedenfalls tippst du nicht "blind" und das ist das gute daran.
        Dass Du jetzt n paar % im plus bist, erklärt nicht annähernd, dass Dein "System" evident ist. Siehe Statistik wissenschaftlich betrachtet.
        Ich denke, "DAS SYSTEM" wird es niemals geben, da kannst Du noch so viel rechnen u rumprobieren.

        Zitat von zwilling35
        Für mich zeigt das jetzt schon, dass sich die Suche nach Value-Bets auf diese Weise mehr als bezahlt macht.
        Diese Aussage ist eine völlige Fehlinterpretation deines Systems.
        Bis Dein System evident wird, spiel nochmal min 20 Jahre udn dann hast Du immer noch nichts belegt.
        Viel Erfolg
        Zuletzt geändert von Joergi; 14.04.2010, 12:27.

        Kommentar

        • zwilling35
          Wettprofi
          • 08.04.2010
          • 720
          • 282
          • germany european union

          #5
          Ok, die Aussagekraft nach ca. 50 Ereignissen mag nicht besonders hoch sein, das geb' ich gerne zu. Ich will aber auch nicht mal ansatzweise behaupten, dass meine Vorgehensweise DAS neue System wäre, mit dem man nur noch gewinnt. Der momentane Stand bestätigt mir auch nur (und so war meine Aussage gemeint), dass es Sinn macht nach Value Bets zu schauen und eben nicht nur nach den wahrscheinlichen Favos zu tippen (sondern idR eher gegen sie, da Bookies Favos eher zu niedrig quotieren, der Value also eher bei den Außenseitern liegt).

          Es sollte einfach zeigen, wie ich als relativer Anfänger dazu systematisch vorgehe, in der Hoffnung hier ein paar Anregungen, Hinweise dazu zu bekommen. Da bringt mich dann eine Aussage "Toll ausgedacht... für wahrscheinlich nichts" leider nicht wirklich weiter. Wie gehst Du denn bei der Analyse von Wettangeboten vor, wenn nicht nach einem bestimmten Schema (um das Wort "System" zu vermeiden)?

          Kommentar

          • Barbossa
            Wettveteran
            Analysen des Monats
            • 27.02.2009
            • 3095
            • 2253
            • south korea us florida

            #6
            Zitat von zwilling35
            ...und eben nicht nur nach den wahrscheinlichen Favos zu tippen (sondern idR eher gegen sie, da Bookies Favos eher zu niedrig quotieren, der Value also eher bei den Außenseitern liegt).
            das kann man so nicht sagen. Gab schonmal irgendwo dazu was, dass man in hohen Quoten leichter Value sieht etc. Aber ich würde nicht sagen, dass die Bookies meistens zu niedrig quotieren. Sonst müsste man ja einfach nur immer die Dogs spielen...
            Bossa Nova... der neue Boss :mrgreen:
            이동국
            When I lose picks, I stop losing picks and be awesome instead. True Story!
            sigpic
            Zitat von Pfälzer-Since-73
            Nobody ist Perfect

            Kommentar

            • Energienudel
              Lebende Wettlegende
              Analysen des Monats
              • 06.04.2006
              • 12026
              • 3679
              • germany

              #7
              Es gibt im Forum sowohl Vertreter von Statistik/ System-tipps als auch gegensaetzliche Positionen, und da beziehe ich mich jetzt nicht auf Wetteintagsfliegen, sondern welche die ich fuer erfolgreich halte.
              Abschließend klaeren werden wir das wohl erstmal nicht .
              Worin wir uns aber sicherlich einig sind, ist dass es schon Sinn macht von vorherein bestimmte Fehlerquellen auszuschließen, zB schlechte oder gar keine Recherche. Sogesehen wuerde ich eine umfangreiche Spielanalyse wie du sie vorgibst nicht zwangslaeufig als Ei des Kolumbus betrachten, aber verkehrt ist es auch nicht.
              Ps.: Ueber die Suchfunktion (zB Estimations, value, statistik, statistiktipp, etc) findet man auch recht viele Diskussionen.
              2017 ( +5,91 % / +18,49 )

              ... currit irrevocabile tempus ...
              ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

              Kommentar

              • zwilling35
                Wettprofi
                • 08.04.2010
                • 720
                • 282
                • germany european union

                #8
                @ Barbossa

                Nein, immer auf die Dogs setzen sollte man sicher nicht, ebenso nicht immer gegen die Favos layen, die Favos haben ja auch nicht immer eine zu niedrige Quote, gemessen an der Statistik (Benfica gestern z.B. war für mich Value, Chelsea nicht). Wenn überhaupt Favos, dann halt nur, wenn man meint, dass ein Value dahinter steckt. Und ich habe die Posts hier im Forum dazu schon so verstanden, dass gerade bei Mannschaften wie Bayern, Chelsea, Barca etc. die Favo-Quoten eher (=überwiegend, mehrheitlich, öfter) nicht im Value sind, aus mehreren Gründen. Das bedeutet im Umkehrschluß natürlich, dass dann eine Lay-Wette im Value ist. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

                Ob man nun aber eine Wette spielt, nur weil man 25% Wahrscheinlichkeit gegen den Favo-Sieg errechnet, der Bookie aber nur 20%, das muss jeder selbst entscheiden. Ich schaue bei solchen Spielen gerne auf Asian-Handicaps, die dann oft auf -1,5 oder gar -2 angeboten werden und durchaus Value bieten können (wie z.B. gestern bei Chelsea).

                Kommentar

                • Peter0904
                  Wettprofi
                  • 03.01.2008
                  • 629
                  • 0
                  • austria

                  #9
                  Ob dein Excelsheet vernünftige Ergebnisse auswirft, wirst du erst auf lange Sicht sehen (wie hier bereits erwähnt wurde). Bei 50 Spielen könnte es auch einfach nur eine Glückssträhne sein.
                  Zitat von zwilling35
                  Ob man nun aber eine Wette spielt, nur weil man 25% Wahrscheinlichkeit gegen den Favo-Sieg errechnet, der Bookie aber nur 20%, das muss jeder selbst entscheiden.
                  Naja, wenn der Bookie mit 20 % rechnet und noch seinen Profit draufschlägt, bleibt nicht mehr viel übrig auf 25 %. Er gibt dir ja nicht 5,0 wenn er mit 20 % rechnet. (Wenn doch, wär das natürlich eine super Quote).
                  Nur drei Worte zum Sportwetten:
                  Valuequoten, Moneymanagement, Disziplin.

                  Kommentar

                  • zwilling35
                    Wettprofi
                    • 08.04.2010
                    • 720
                    • 282
                    • germany european union

                    #10
                    Nochmal zum Thema Favoriten-Quoten. Aktuelles Beispiel heute: Almeria -Real Madrid. Beste Quoten für 1-X-2 sind heute morgen 10.98-6.00-1.35, im Durchschnitt Real sogar nur 1.29.

                    Dabei liegt der Durchschnitt für die spanische Liga diese Saison bei ca. 50-25-25, Almeria sogar leicht besser bei 50-33-17. Real hat natürlich eine sehr gute Auswärtsbilanz mit 67-8-17 und die letzten 4 Auswärtsspiele alle gewonnen. Aber ebenso hat Almeria die letzen 5 Heimspiele nicht verloren (60-40-0) und auch gegen Real noch nie daheim verloren (50-50-0).

                    Hinzu kommt, dass Real nach der Niederlage gegen Barca die Meisterschaft mehr oder weniger abschreiben kann; ein Aufbäumen und Kämpfen erwarten ich von der Diva aus Madrid nicht, eher das Gegenteil. Auch dies eher ein Vorteil für Almeria. Das alles zusammen, die Prognose-Seiten geben auch nur 55 bzw. 57% auf Sieg Madrid, komme ich für mich auf eine Verteilung 29-26-45. Und selbst wenn ich 100% von einem Sieg der Madrilenen überzeugt wäre, würde das auch nur 52% insgesamt bringen.

                    1X zu tippen ist mir noch zu heikel, obwohl die Quote @ 3,65 für HC 1:0 absolut im Value liegt - bin ja noch im Versuchsstadium. Ich entscheide mich für eine Asian Handicap +1,5 @ 2,06 bei 188bet, die selbst bei einem knappen Sieg von Real gewinnt.

                    Kommentar

                    • Peter0904
                      Wettprofi
                      • 03.01.2008
                      • 629
                      • 0
                      • austria

                      #11
                      Zitat von zwilling35
                      komme ich für mich auf eine Verteilung 29-26-45. Und selbst wenn ich 100% von einem Sieg der Madrilenen überzeugt wäre, würde das auch nur 52% insgesamt bringen.

                      1X zu tippen ist mir noch zu heikel, obwohl die Quote @ 3,65 für HC 1:0 absolut im Value liegt - bin ja noch im Versuchsstadium.
                      Du rechnest mit mind. 48 % Wahrscheinlichkeit für 1X und dir ist 3,65 zu "heikel"? Das musst du jetzt schon genauer erklären... Ab welcher Quote sind dir denn 48%-Wetten nicht mehr zu heikel? 4,0? 5,0?
                      Nur drei Worte zum Sportwetten:
                      Valuequoten, Moneymanagement, Disziplin.

                      Kommentar

                      • Barbossa
                        Wettveteran
                        Analysen des Monats
                        • 27.02.2009
                        • 3095
                        • 2253
                        • south korea us florida

                        #12
                        Zitat von zwilling35
                        @ Barbossa

                        Nein, immer auf die Dogs setzen sollte man sicher nicht, ebenso nicht immer gegen die Favos layen, die Favos haben ja auch nicht immer eine zu niedrige Quote, gemessen an der Statistik (Benfica gestern z.B. war für mich Value, Chelsea nicht). Wenn überhaupt Favos, dann halt nur, wenn man meint, dass ein Value dahinter steckt. Und ich habe die Posts hier im Forum dazu schon so verstanden, dass gerade bei Mannschaften wie Bayern, Chelsea, Barca etc. die Favo-Quoten eher (=überwiegend, mehrheitlich, öfter) nicht im Value sind, aus mehreren Gründen. Das bedeutet im Umkehrschluß natürlich, dass dann eine Lay-Wette im Value ist. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
                        Ich kenne schon den Unterschied zwischen "immer" und "eher"

                        nochmal zu oben zitiertem Auszug:

                        Wenn eine Favoquote nicht Value ist oder generell eine Quote nicht Value besitzt, muss es nicht unbedingt sein, dass die Gegenquote dann Value besitzt.
                        Die Quoten können fair sein, dann sind sowohl der Heimsieg als auch das X und AW genau richtig quotiert. Somit hat weder Favo noch Dog Value. Genauso kann es sein, dass du sagst "Favo hat niemals Value, die Quote ist sogar zu niedrig, wenn ich mir die Quote anschaue, müsste aber der Dog Value haben" und durch den Quotenschlüssel, der ja nicht immer 100% beträgt, hat dann auch der Dog kein Value, obwohl du sagst, Favo Quote ist zu niedrig.
                        Mach dir den Unterschied zwischen "Die Quote hat keinen Value" und "Die Quote ist zu niedrig" klar.
                        "Die Quote hat keinen Value" bedeutet, dass sie zu niedrig oder fair ist. "Die Quote ist zu niedrig" bedeutet, dass die Gegenquote meistens eben Value besitzt.
                        Ich hoffe du verstehst, was ich meine
                        Bossa Nova... der neue Boss :mrgreen:
                        이동국
                        When I lose picks, I stop losing picks and be awesome instead. True Story!
                        sigpic
                        Zitat von Pfälzer-Since-73
                        Nobody ist Perfect

                        Kommentar

                        • Barbossa
                          Wettveteran
                          Analysen des Monats
                          • 27.02.2009
                          • 3095
                          • 2253
                          • south korea us florida

                          #13
                          Zitat von zwilling35
                          Hinzu kommt, dass Real nach der Niederlage gegen Barca die Meisterschaft mehr oder weniger abschreiben kann; ein Aufbäumen und Kämpfen erwarten ich von der Diva aus Madrid nicht, eher das Gegenteil.
                          Das kann ich so auch nicht stehen lassen.
                          Madrid hat 4 Punkte (3 auf dem Papier + 1 wegen dem direkten Vergleich auf Barca) Rückstand. Heisst 1 Niederlage und 1 UE von Barca bei gleichzeitigen Siegen Reals und sie sind wieder vorne. Klar klingt das erstmal utopisch, aber durchaus im Bereich des Möglichen. Daher würde ich nicht sagen, dass sich die Madrilenen aufgeben.

                          Aber gut... ich glaube das gehört nicht ganz hierher.
                          Bossa Nova... der neue Boss :mrgreen:
                          이동국
                          When I lose picks, I stop losing picks and be awesome instead. True Story!
                          sigpic
                          Zitat von Pfälzer-Since-73
                          Nobody ist Perfect

                          Kommentar

                          • zwilling35
                            Wettprofi
                            • 08.04.2010
                            • 720
                            • 282
                            • germany european union

                            #14
                            So,so, ich "muss" das also erklären. Na gut, dann versuche ich mal, meine Anfängergedanken dazu verständlicher zu machen. Ein gestandener Zocker wie Du wird das wahrscheinlich lächerlich finden, aber jeder fängt ja mal irgendwo an.

                            Also, mein Ziel ist es bei relativ geringem Risiko gut abzuschneiden. Ich fühle mich ganz persönlich wohler, wenn ich von 10 Wetten @2.0 sechsmal gewinne als zehnmal @12 zu setzen und nur einen Treffer zu haben, auch wenn der Gewinn im Endeffekt der gleiche ist. Reine Psychologie, der eine sucht volatile Märkte, der andere meidet sie. Kommt noch dazu, dass ich ja gerade erst am probieren bin, ob mein Ansatz wirklich gut ist. Wenn ich mehr Erfahrung habe, bin ich evtl. auch eher bereit hohe Quoten auf relativ unwahrscheinliche Ergebnisse zu spielen, wenn ich sie für Value halte.

                            Bei dem aktuellen Beispiel: Ich würde wohl momentan auch keine 4,0 oder 5,0 nehmen, wenn ich eine Alternative um die 2,0 - 2,5 habe, die ebenfalls Value bietet - wie die von mir favorisierte AH-Wette. Falls so etwas nicht angeboten wird, würde ich mir überlegen ob ich die Wette überhaupt spiele, und falls ja, dann relativ klein, mit 1/10 oder 2/10 drauf gehen, und zwar auch auf die 3,65.

                            Mir ging es bei dem Post zum Real-Spiel heute auch darum zu zeigen, dass eine Bookie-Quote von 1.35 oder darunter (für mich) kein Value sein kann, wenn man es sich unter Statistik-Aspekten genauer anschaut. Egal wie man nun die einzelnen Prozente hin und her rechnet, dass Real 3 von 4 solcher Begegnungen auswärts gewinnt ist mMn statistisch gesehen unwahrscheinlich.

                            Kommentar

                            • zwilling35
                              Wettprofi
                              • 08.04.2010
                              • 720
                              • 282
                              • germany european union

                              #15
                              @ Barbossa

                              Danke für die Klarstellung, ist verstanden.

                              Und was unsere unterschiedliche Einschätzung bzgl. Real's Meisterschaftschancen und deren Auswirkung auf das heutige Spiel angeht: Das ist es doch, was das Wetten so spannend macht!

                              PS: Almeria - Real 1-2
                              Zuletzt geändert von zwilling35; 16.04.2010, 07:05. Grund: Spielergebnis eingetragen

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Erstellt von Flo
                              Kanal: Wettstrategien
                              17.04.2024, 09:22
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.