X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zwilling35
    Wettprofi
    • 08.04.2010
    • 720
    • 282
    • germany european union

    Value Estimates bei AHC

    Hallo zusammen,

    ich habe da mal eine Frage, die mir die Value-Freaks hier hoffentlich beantworten können. Wie bestimmt ihr, ob eine AHC (0) , AHC (1) oder AHC (0,25) Wette für Euch Value hat?

    Bei einem AHC (+0,5) auf Team 1 ist es mir klar: Wenn meine Estimates z.B. bei 35% HW + 25% X liegen, ist eine Quote von @1,5 kein Value, eine @2,0 schon.

    Wie aber kann ich, um bei diesem Beispiel zu bleiben, eine AHC (0) von @2,0 bewerten? Oder gar eine AHC (+1,5) von z.B. @1,35, bei der ich ja auch noch gewinne, wenn das andere Team mit einem Tor Vorsprung gewinnt. Ich habe das bisher mehr oder weniger versucht nach Gefühl abzuschätzen, aber irgendwie muss das doch auch rechnerisch gehen, die Bookies werden ja auch eine Berechnungsmethodik haben?!

    Ich steh' da aber einfach momentan total auf dem Schlauch, wie ich da rangehen soll...
    Zuletzt geändert von zwilling35; 24.06.2010, 08:21.
  • hapax
    Wettking
    WM EM ChefWFi Survivor
    • 25.08.2007
    • 1815
    • 1243
    • germany

    #2
    Du rechnest weiter (wie bisher) mit deiner 1X2-Einschätzung, bzw. brauchst bei entsprechend hoher Linie auch noch eine eigene Unterscheidung zwischen HC1 und HCX.

    Im Beispiel: 1X2 - 35/25/40 hat übrigens selbst die AHC (0) @2.00 kein value für dich, da dein Erwartungswert unter 1 ist: 0.35*2.00+0.25*1.00+0.40*0.00=0.95.

    Also ausgehend von deinen Einschätzungen und den erhältlichen Quoten solltest du immer den Erwartungswert bestimmen, und zwar als Summe der Produkte aus Eintrittswahrscheinlichkeit und entsprechender Quote.

    Angenommen du bekommst im Beispiel eine AHC -0.25 @2.5, dann wäre die Rechnung: 0.35*2.50+0.25*0.50+0.40*0.00 = 1.
    Also erst, wenn die AHC -0.25 Quote (deutlich) über 2.50 steigt, hast du für dich value gefunden.

    Das Ganze bei AHC +1.5 genauso - du brauchst dabei aber eine eigene Einschätzung bzgl. HC1/HCX und rechnest dann wieder den Erwartungswert aus:
    Bsp: AHC +1.5 @1.35 bei eigener Einschätzung HC1/HCX/X/2 - 25/35/25/15 -> E=0.25*0.00+(0.35+0.25+0.15)*1.35=1.0125

    Wie man die Güte der eigenen Einschätzungen sicherstellt ist ein anderes weites weites Feld ..
    + + + Excel Wettmanager + + +

    Kommentar

    • zwilling35
      Wettprofi
      • 08.04.2010
      • 720
      • 282
      • germany european union

      #3
      Super! Genau das ist der Ansatz, nach dem ich gesucht hatte. Der Erwartungswert muss also >1 sein, eigentlich logisch, hätte ich auch selbst drauf kommen können.

      Danke für's Beseitigen der Denksperre!

      Und klar, die Ermittlung der Estimates ist die "schwarze Kunst" an sich

      Kommentar

      Willkommen!
      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
      Go to:
      18 Plus Icon
      Wettforum.info
      Lädt...