Pressemitteilung
Mit einer weiteren freiwilligen Anpassung im deutschen Wettangebot kommt der Sportwettenanbieter Tipico erneut seiner Verantwortung als Marktführer nach. Seit Dienstag, 24. März 2015, werden 30 Ereigniswetten über die deutschen Wettannahmekanäle nicht mehr angeboten. Davon betroffen sind u.a. Wetten auf Eckbälle, Gelbe Karten oder Elfmeter, die vor Beginn des Sportereignisses platziert werden konnten.
Bereits Mitte Januar wurden diese Ereigniswetten aus dem Live-Wettangebot von Tipico in Deutschland entfernt. Mit der Anpassung der sog. Pre-Match Märkte rundet der führende deutsche Sportwettenanbieter diesen freiwilligen Beitrag zur Sicherung der Integrität im Sport ab. Zudem sind Wetten auf deutsche Amateur- und Jugendspiele seit Februar bei Tipico nicht mehr möglich. Die Anpassungen wurden für alle deutschen Wettannahmekanäle umgesetzt; sowohl stationär im Shop, als auch online.
„Wir dokumentieren mit der fortlaufenden Anpassung unseres deutschen Wettprogramms konsequent unsere Dialogbereitschaft mit dem Sport und Behörden und wollen darüber hinaus ein deutliches Zeichen für die gesamte Branche setzen“, erläutert Tipico CEO Jan Bolz.
---
Über Tipico
Tipico Co. Ltd. zählt zu den führenden europäischen Anbietern von Sportwetten mit sta*tionärem Geschäft. Franchise-Partner führen mehr als 1.000 Annahmestellen und bieten Sportfans spannendes Entertainment. Bei Tipico können Kunden stationär und online Wetten auf rund 20 Sportarten abschließen. Zwischen 80 und 95 Prozent der gesetzten Beträge werden an die Kunden als Gewinne ausgeschüttet. Tipico legt höchsten Wert auf einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Glückspiel. Die Lizenzen zur Durchführung von Wettgeschäften und Online-Casinospielen wurde Tipico Co. Ltd. durch die Malta Gaming Authority (MGA) erteilt. In Schleswig-Holstein verfügt Tipico als einer der ersten Anbieter seit Mai 2012 über die Lizenz für Online-Sportwetten. Das Unternehmen mit Sitz in St. Julian’s in Malta wurde 2004 als internationale Handelsgesellschaft gegründet. Für Tipico arbeiten europaweit über 5.000 Menschen.
Jetzt bei Tipico wetten
Mit einer weiteren freiwilligen Anpassung im deutschen Wettangebot kommt der Sportwettenanbieter Tipico erneut seiner Verantwortung als Marktführer nach. Seit Dienstag, 24. März 2015, werden 30 Ereigniswetten über die deutschen Wettannahmekanäle nicht mehr angeboten. Davon betroffen sind u.a. Wetten auf Eckbälle, Gelbe Karten oder Elfmeter, die vor Beginn des Sportereignisses platziert werden konnten.
Bereits Mitte Januar wurden diese Ereigniswetten aus dem Live-Wettangebot von Tipico in Deutschland entfernt. Mit der Anpassung der sog. Pre-Match Märkte rundet der führende deutsche Sportwettenanbieter diesen freiwilligen Beitrag zur Sicherung der Integrität im Sport ab. Zudem sind Wetten auf deutsche Amateur- und Jugendspiele seit Februar bei Tipico nicht mehr möglich. Die Anpassungen wurden für alle deutschen Wettannahmekanäle umgesetzt; sowohl stationär im Shop, als auch online.
„Wir dokumentieren mit der fortlaufenden Anpassung unseres deutschen Wettprogramms konsequent unsere Dialogbereitschaft mit dem Sport und Behörden und wollen darüber hinaus ein deutliches Zeichen für die gesamte Branche setzen“, erläutert Tipico CEO Jan Bolz.
---
Über Tipico
Tipico Co. Ltd. zählt zu den führenden europäischen Anbietern von Sportwetten mit sta*tionärem Geschäft. Franchise-Partner führen mehr als 1.000 Annahmestellen und bieten Sportfans spannendes Entertainment. Bei Tipico können Kunden stationär und online Wetten auf rund 20 Sportarten abschließen. Zwischen 80 und 95 Prozent der gesetzten Beträge werden an die Kunden als Gewinne ausgeschüttet. Tipico legt höchsten Wert auf einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Glückspiel. Die Lizenzen zur Durchführung von Wettgeschäften und Online-Casinospielen wurde Tipico Co. Ltd. durch die Malta Gaming Authority (MGA) erteilt. In Schleswig-Holstein verfügt Tipico als einer der ersten Anbieter seit Mai 2012 über die Lizenz für Online-Sportwetten. Das Unternehmen mit Sitz in St. Julian’s in Malta wurde 2004 als internationale Handelsgesellschaft gegründet. Für Tipico arbeiten europaweit über 5.000 Menschen.
Jetzt bei Tipico wetten
Kommentar