X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tipico übernimmt Admiral Sportwetten

    Novomatic verkauft Admiral Sportwetten an Tipico. Das kommt überraschend und könnte in Österreich einiges durcheinander wirbeln: https://noe.orf.at/stories/3288179/

    Der österreichische Glücksspielkonzern schloss mit Tipico eine Vereinbarung über den Verkauf der Admiral-Mutter Atlas Group GmbH ab, das teilten beide Unternehmen am Mittwoch mit. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Behördliche Genehmigungen stehen noch aus.

    Tipico will mit dem Zukauf die Position in Österreich stärken, während sich Novomatic auf die internationale Geschäftsausrichtung konzentrieren will, hieß es in der Aussendung von Mittwoch.

    Tipico verfügt in Deutschland und Österreich über 1.000 Wettannahmestellen. Admiral Österreich betreibt in Österreich nicht nur Wettlokale und Sportbars, sondern verfügt an 150 Standorten in Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark und Kärnten mit Länderkonzessionen auch über Glücksspielautomaten.
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    #2
    Gibt es hier Vermutungen über den Grund des Verkaufs? Irgendwie ergibt es keinen Sinn (international erweitern?).

    Kommentar


      #3
      Zitat von EtiVo Beitrag anzeigen
      Gibt es hier Vermutungen über den Grund des Verkaufs? Irgendwie ergibt es keinen Sinn (international erweitern?).
      warum denn nicht.
      wenn man der Pressemitteilung von Novomatic glauben mag,
      sind andere Märkte attraktiver als Österreich.

      weniger Regulierung & Steuern, vllt auch weniger margenschwaches Filialgeschäft,
      vllt aber auch etwas Restrukturierung von Verbindlichkeiten,
      oder wie fast immer, der Kaufpreis war aufgrund falscher Annahmen einfach viel zu hoch.

      mal sehen wann die Behörden grünes Licht geben.​
      Keine Handelsempfehlung, ausschließlich zur Dokumentation.

      Kommentar


        #4
        Zitat von tdo1358 Beitrag anzeigen

        warum denn nicht.
        wenn man der Pressemitteilung von Novomatic glauben mag,
        sind andere Märkte attraktiver als Österreich.
        weniger Regulierung & Steuern, vllt auch weniger margenschwaches Filialgeschäft,
        vllt aber auch etwas Restrukturierung von Verbindlichkeiten,
        oder wie fast immer, der Kaufpreis war aufgrund falscher Annahmen einfach viel zu hoch.
        mal sehen wann die Behörden grünes Licht geben.​
        Novomatic bzw. der Herr Graf hat ein persönliches Interesse sein Portfolio in Österreich zu reduzieren.
        Zu lange hat man Ihn und sein Unternehmen Medial durch den Dreck gezogen.

        Novomatic hat bereits vor Corona mit dem Gedanken gespielt, seine Tochter Admiral zu verkaufen, aber daraus wurde während Corona nichts.
        Ich könnte mir vorstellen, dass das geänderte Kundenverhalten, sowie der demographische Wandel sehr damit zu tun haben.
        Viele Filialen von Wettanbietern sind nicht mehr so gut besucht wie früher, die langen Lockdowns haben nicht nur in der Gastronomie Ihre Spuren hinterlassen. Einmal eine App am Handy installiert, macht den Besuch im Wettbüro überflüssig.
        Die günstigen Abos mit SkytoGo, Canal+, Dazn und sonstigen Abos ermöglichen es Kunden bequem und teilweise preiswert Spiele daheim oder am Smartphone anzuschauen. Kein Grund mehr ins Wettbüro zu gehen und es gibt nichts exklusives in Wettbüros zu sehen.

        Umsätze spielen sich immer mehr im Internet ab, und vielleicht hat Novomatic schon vorausgesehen, dass die 5% Wettgebühr eingeführt wird.
        Das wird weiter Kunden aus den Filialen und ins Internet treiben, wobei hier die Frage ist wie viele dann noch bei Anbietern in Österreich wetten.
        Das Internet ist nach wie vor unreguliert und bist hier eine Glücksspielbehörde geformt wird, Zahlungssperren oder Internetsperren kommen.... wer weiß.

        Ich denke die gestiegenen Kosten bei Mieten (die Verträge sind ja in der Regel Indexangepasst), Mitarbeiter, Betriebskosten, erhebliche Kosten bei den TV-Abos, machen viele Filaien unwirtschaftlich oder wenig interessant.

        bezüglich Behörden, so hat Österreich abgewunken. Es ist die EU-Wettbewerbsbehörd zuständig. (fand ich spannend, wenn die Nummer 2, die Nummer 1 übernimmt, dass da die EU-Wettbewerbsbehörde zuständig sein soll... Stelle man sich voll Billa kauf Spar?)

        Lassen ma uns überraschen....

        Kommentar


        • wernilein
          wernilein kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Oder die Wiener Austria, Rapid.

        #5
        Das mit der Steuererhöhung von 2% auf 5% hat Admiral sicher gewusst, das ist ja nichts was gerade gestern erfunden wurde sondern seit längerer Zeit intern diskutiert wird. Aber wenn man weiß was alles Admiral sponsert dann ist es gut möglich das sie da abspecken. Das heisst die Mehrkosten werden durch Reduktion beim Sponsoring herein gebracht.
        ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

        Kommentar

        Willkommen!
        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

        Ähnliche Themen

        Einklappen

        Sportwetten Newsletter


        Anmeldung für den kostenlosen Newsletter
        Im Newsletter informieren wir über aktuelle Bonusaktionen und Gewinnspiele.
        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
        18 Plus Icon
        Wettforum.info
        Lädt...
        X
        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.