X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rsxt
    Das Orakel
    • 22.09.2008
    • 475
    • 0
    • austria

    #91
    Schifliegen Oberstdorf HS213:

    Teambewerb Sa. 30.01

    Head to Head:

    Polen - Tschechische Republik

    Ich finde dieses Head to Head relativ interessant, beide Teams haben zwei top Flieger mit Hajek und Malysz, meiner Einschätzung nach werden sie hier beim Fliegen in Oberstdorf relativ gleich auf sein vielleicht kleiner Vorteil für Hajek, bei den restlichen Springern sehe ich die Tschechen etwas im Vorteil.
    In der Quali haben die Tschechen den Polen einige Meter abgenommen.

    Tschechien:

    Sedlak 11. (197m 186.6 P) Matura 17. (188m 177.9 P) Vaculik 33. (174.5m 151.4 P) Gesammt: 515.9 Punkte

    Polen:

    Rutkowski 26. (179m 161.5 P) Kot 25. (177.5m 164.7 P) Bachleda 31. (170.5m 152 P) Gesammt: 478.2 Punkte


    Ein kleiner Vergleich auch im 1. Training haben die Tschechen etwas besser abgeschnitten. Normal sollte man sich nicht nur auf die Trainings verlassen aber ich denke mit Hajek haben die Tschechen einen guten Flieger auch Sedlak springt hier relativ gut. Bei den Polen scheint mir Bachleda eine eventuelle Schwachstelle zu sein im Training mit einem Ableerer (137m) die Quali nicht geschaft naja bei den Tschechen ist wohl Vaculik der schwächste. Ich sehe hier die Tschechen etwas im Vorteil, wenn Hajek 2 gute Flüge runter bringt und Malysz ein paar Punkte abnimmt oder ziemlich gleich springt müssten die Tschechen das normal packen.


    Mein Tipp:


    Tschechische Republik---@---1.71---3/10---Bet365


    viel Glück!
    Zuletzt geändert von rsxt; 30.01.2010, 09:29.

    Kommentar

    • Keyframe
      Wettlehrling
      • 12.01.2009
      • 65
      • 0
      • germany

      #92
      Oberstdorf

      More points first round bei Bwin:

      Hautamäki - Neumayer
      Matti gestern 3 Meter weiter, 6 Punkte voraus, ansonsten auch der bessere Springer und Techniker. Er wird mehr Punkte holen als Neumayer. Das H2H gab es schon so oft und immer hatte der Finne die Nase vorne. Diesesmal gibt es nur ne 1,55 aber auch die kann man nur empfehlen.

      Hautamäki @ 1,55 (5/10)


      Pikl - Mechler
      Pikl gestern 7,5 Meter weiter und 10 Punkte besser. BWin stellt beide Springer gleich mit 1,85.
      Dem Slowenen liegen große Schanzen. Er ist für mich eine Klasse besser als Mechler.

      Pikl @ 1,85 ( 8/10)

      Kommentar

      • Timbo
        Wettking
        Analysen des Monats
        • 29.03.2004
        • 1755
        • 457

        #93
        Zitat von Timbo
        Oberstdorf / GER - HS213 - Teamspringen

        Winner: Österreich - @1,73 - WillHill - 08/10
        01. Österreich 1560,4 Pt
        02. Norwegen 1539,2 Pt
        03. Finland 1505,3 Pt

        war eigentlich klarer als es das Resultat aussagt - zwischendurch ~60 Punkte Vorsprung aber Schlierenzauer am Ende mit einem schwachen Sprung (unter allerdings auch etwas schwierigen Bedingungen mit langer Wartezeit etc). Was soll's, auch egal

        Kommentar

        • rsxt
          Das Orakel
          • 22.09.2008
          • 475
          • 0
          • austria

          #94
          Zitat von rsxt
          Schifliegen Oberstdorf HS213:

          Teambewerb Sa. 30.01

          Head to Head:

          Polen - Tschechische Republik

          Ich finde dieses Head to Head relativ interessant, beide Teams haben zwei top Flieger mit Hajek und Malysz, meiner Einschätzung nach werden sie hier beim Fliegen in Oberstdorf relativ gleich auf sein vielleicht kleiner Vorteil für Hajek, bei den restlichen Springern sehe ich die Tschechen etwas im Vorteil.
          In der Quali haben die Tschechen den Polen einige Meter abgenommen.

          Tschechien:

          Sedlak 11. (197m 186.6 P) Matura 17. (188m 177.9 P) Vaculik 33. (174.5m 151.4 P) Gesammt: 515.9 Punkte

          Polen:

          Rutkowski 26. (179m 161.5 P) Kot 25. (177.5m 164.7 P) Bachleda 31. (170.5m 152 P) Gesammt: 478.2 Punkte


          Ein kleiner Vergleich auch im 1. Training haben die Tschechen etwas besser abgeschnitten. Normal sollte man sich nicht nur auf die Trainings verlassen aber ich denke mit Hajek haben die Tschechen einen guten Flieger auch Sedlak springt hier relativ gut. Bei den Polen scheint mir Bachleda eine eventuelle Schwachstelle zu sein im Training mit einem Ableerer (137m) die Quali nicht geschaft naja bei den Tschechen ist wohl Vaculik der schwächste. Ich sehe hier die Tschechen etwas im Vorteil, wenn Hajek 2 gute Flüge runter bringt und Malysz ein paar Punkte abnimmt oder ziemlich gleich springt müssten die Tschechen das normal packen.


          Mein Tipp:


          Tschechische Republik---@---1.71---3/10---Bet365


          viel Glück!

          Teamspringen beendet,


          6. Tschechische Republik --- 1343.2 Punkte

          7. Polen --- 1286 Punkte

          damit Pick durch, Vaculik war wie erwartet die Schwachstelle bei den Tschechen der Rest klar besser, besonders Sedlak, Malysz einen Tick besser als Hajek, aber Pick relativ locker durch.

          Kommentar

          • Timbo
            Wettking
            Analysen des Monats
            • 29.03.2004
            • 1755
            • 457

            #95
            Oberstdorf / GER - HS213 - Einzelspringen

            Winner: Robert Kranjec - @9 - Digibet - 02/10


            Durch die neuen Regeln ist es ja einfach die Sprünge aus dem Teamspringen zu vergleichen, da eventuelle Anlauf- und Windveränderungen mit in die Gesamtpunktzahl eingehen - wäre heute ein Einzelspringen gewesen, sähen die Top 20 wiefolgt aus:

            Code:
            01    Martin Koch           406,7
            02    Robert Kranjec        404,7
            03    Johan Remen Evensen   397,6
            04    Michael Uhrmann       396,9
            05    Andreas Kofler        396,3
            06    Bjoern Einar Romoeren 395,6
            07    Harri Olli            391,8
            08    Andrers Jacobsen      389,1
            08    Adam Malysz           389,1
            10    Gregor Schlierenzauer 383,0
            11    Borek Sedlak          379,8
            12    Kalle Keituri         377,7
            13    Michael Neumayer      377,1
            14    Antonin Hajek         375,2
            15    Matti Hautamaeki      375,0
            16    Wolfgang Loitzl       374,4
            17    Janne Ahonen          360,8
            18    Tom Hilde             356,9
            19    Jan Matura            339,4
            20    Jernej Damjan         339,3
            Dabei ist zu beachten, dass Kranjec bei seinem Sprung (der der neue Schanzenrekord gewesen wäre) gestürzt ist - morgen wird die Jury wohl etwas konservativer rangehen um keine Verletzungen zu riskieren. Also wenn Kranjec den Sprung gestanden hätte (oder weniger Anlauf gehabt hätte = nicht so weit geflogen + bessere Haltungsnoten) wäre er hier deutlich vorne gewesen, hat damit also sein Potential gut gezeigt. Abgesehen von dem gestürzten Sprung war er in Training und Wettkampf mit seinen Sprüngen jeweils unter den Top 3.
            Mit Ammann kommt morgen noch ein Topkandidat auf den Sieg dazu, der im Training super Leistungen gezeigt hat (und heute frei hatte, da die Schweiz keine Mannschaft gestellt hat) und Schlierenzauer wurde heute sicher auch etwas unter Wert geschlagen, allerdings finde ich die 9 auf Kranjec zu hoch. Mit Platz 1 und 2 am Kulm beim letzten Skifliegen diese Saison hat er auch schon gezeigt, was für ein guter Skiflieger er ist.

            Bei betclic gibt es eine 8, finde ich auch noch sehr gut.

            Top 3: Harri Olli - @6 - Interwetten/Admiral - 03/10

            Harri Olli hat heute mit 214 Punkten in Durchgang Zwei den besten Sprung des Tages gezeigt (auch wenn Kranjec seinen Sprung gestanden hätte, wäre er wohl nicht auf diese Punktzahl gekommen) - im ersten Durchgang hatte er einen schweren Fehler im Sprung, trotzdem war seine Weite noch akzeptabel (wenn er schlecht in Form wäre landet er da 50 Meter früher). Wie immer bei Olli ist es eher spekalutiv, aber wenn er es schafft zwei mal fehlerfrei zu springen landet er hier auf dem Podium.
            Auch am Kulm war er schon 3. beim Skifliegen und er hat letztes Jahr in Oberstdorf gewonnen und ist aktuellen Schanzenrekordhalter.

            Seine Trainingssprünge waren nicht berauschend, aber wenn es um nichts geht ist das bei ihm eigentlich immer so.

            Kommentar

            • Timbo
              Wettking
              Analysen des Monats
              • 29.03.2004
              • 1755
              • 457

              #96
              Oberstdorf / GER - HS213 - Einzelspringen

              H2H: Matti Hautamaeki - Michael Uhrmann - 2 - expekt - @2,10 - 05/10

              Bisherige Ergebnisse dieses Wochenendes:

              Code:
              Training 1: Uhrmann 172,2 Pt. - 165,3 Pt. Hautamaeki
              Training 2: Uhrmann 139,1 Pt. - 123,5 Pt. Hautamaeki 
              Quali:      Uhrmann 202,5 Pt. - 200,4 Pt. Hautamaeki
              Training 3: Uhrmann 158,1 Pt. - 110,2 Pt. Hautamaeki 
              TW rd 1:    Uhrmann 194,3 Pt. - 184,9 Pt. Hautamaeki
              TW rd 2:    Uhrmann 202,6 Pt. - 190,1 Pt. Hautamaeki
              Uhrmann also in jedem Sprung bislang besser als Hautamaeki - ich wüsste nicht, warum er hier Außenseiter sein soll.
              Am Kulm auch Uhrmann in beiden Springen vor Hautamaeki.

              Da es teilweise recht knapp war und ich Hautamaeki vor dem Wochenende eigentlich stärker gesehen habe (und bei ihm eher noch Reserven sehe als bei Uhrmann) trotzdem nur mittlerer Einsatz.

              Kommentar

              • Timbo
                Wettking
                Analysen des Monats
                • 29.03.2004
                • 1755
                • 457

                #97
                Oberstdorf / GER - HS213 - Einzelspringen

                H2H: Janne Ahonen - Antonin Hajek - 2 - @2,10 - Betsson - 03/10

                auch hier kann man wieder einfach die Zahlen sprechen lassen:

                Code:
                Training 1: Hajek 139,7 Pt. - 139,2 Pt. Ahonen
                Training 2: Hajek 141,4 Pt. - 141,1 Pt. Ahonen
                Quali:      Hajek 146,0 Pt.*- 154,8 Pt. Ahonen
                Training 3: Hajek 148,9 Pt. - 129,7 Pt. Ahonen
                TW rd 1:    Hajek 197,4 Pt. - 186,4 Pt. Ahonen
                TW rd 2:    Hajek 177,8 Pt. - 174,4 Pt. Ahonen
                
                *Haltungsnoten zum Vergleich rausgerechnet
                also Hajek 4 von 5 mal vor Ahonen - allerdings waren es meist knappe Entscheidungen.
                Ahonen erscheint nach der Vierschanzentournee etwas den Draht zur Weltspitze verloren zu haben. Am Kulm und auch letzte Woche in Zakopane fehlte ihm schon ein ganzes Stück zur Spitze.
                Hajek zwar auch kein Siegspringer aber ein super Skiflieger. Beim letzten Skifliegen am Kulm war er bei beiden Springen unter den Top 7 (und dabei beide Male vor Ahonen). Gegen Ahonen mit eher abnehmender Form sehe ich ihn hier knapp im Vorteil.

                Kommentar

                • Timbo
                  Wettking
                  Analysen des Monats
                  • 29.03.2004
                  • 1755
                  • 457

                  #98
                  Zitat von Timbo
                  Oberstdorf / GER - HS213 - Einzelspringen

                  Winner: Robert Kranjec - @9 - Digibet - 02/10


                  Top 3: Harri Olli - @6 - Interwetten/Admiral - 03/10


                  H2H: Matti Hautamaeki - Michael Uhrmann - 2 - expekt - @2,10 - 05/10

                  H2H: Janne Ahonen - Antonin Hajek - 2 - @2,10 - Betsson - 03/10
                  01. Anders Jacobsen
                  02. Robert Kranjec
                  03. Johan Remen Evensen
                  .
                  08. Antonin Hajek
                  09. Michael Uhrmann
                  .
                  11. Janne Ahonen
                  .
                  15. Matti Hautamaeki
                  .
                  39. Harri Olli

                  Bei Olli war das leider gar nichts mit 2 fehlerfreien Sprüngen - der erste war schon direkt so schlecht, dass er als letzter überhaupt nicht in den zweiten Durchgang eingezogen ist. Vielleicht sollte man von ihm doch eher die Finger lassen im moment.
                  Robert Kranjec haben als zweitem leider ein paar Meter zum Sieg gefehlt - schade, Jacobsen hätte ich hie rnicht ganz so stark erwartet. Durch die H2Hs immerhin trotzdem etwas Plus.

                  Edit: hab mir die Wiederholung vom Springen gerade angeguckt, der Sprung von Olli war eigentlich nicht schlecht, nur mit seiner Flugkurve war da bei den Bedingungen und dem wenigen Anlauf nicht viel zu machen. Hat auf jeden Fall aufgezeigt, dass man auch mit den neuen Regeln nicht vor Glück/Unglück gefeit ist. Bzw. diese müssen auf jeden Fall noch optimiert werden
                  Zuletzt geändert von Timbo; 01.02.2010, 00:53.

                  Kommentar

                  • Timbo
                    Wettking
                    Analysen des Monats
                    • 29.03.2004
                    • 1755
                    • 457

                    #99
                    Klingenthal / GER - HS140 - Einzelspringen

                    am Mittwoch findet mit dem Einzelspringen in Klingenthal der nächste Wettbewerb der FIS Team Tour statt und die Bookies (bzw. bwin - die meisten anderen schreiben ja im Großen und Ganzen nur voneinander ab) sind hier nicht besonders gut informiert. Viele, teilweise recht hoch gehandelte, der Kandidaten in der Liste nehmen gar nicht am Wettbewerb teil sondern bereiten sich auf Olympia vor (z.B. Morgenstern, Evensen, Ahonen, Hautamaeki).

                    die Top-Favoriten Ammann und Schlierenzauer nehmen zwar teil, allerdings haben auch sie am letzten Wochenende erhebliche Schwächen gezeigt, weswegen es hier für das Podium einige interessante Kandidaten gibt. Die in meinen Augen Aussichtsreichsten bzw. im Anbetracht der Quote interessantesten:

                    Top 3: Robert Kranjec - @4,20 - Intertops - 03/10

                    Kranjec gestern in Oberstdorf zweiter, und am Kulm erster und zweiter. Zwar waren das beides Flugschanzen, allerdings hat bei dem Weltcupspringen in Zakopane dazwischen in Qualifikation und Training auch super Leistungen gezeigt und er wurde da im Wettkampf in meinen Augen etwas unter Wert geschlagen. Der zweite Platz vom Sonntag gibt ihm sicher Selbstvertrauen und die große Schanze von Klingenthal sollte ihm liegen. Jetzt wo noch einige Kandidaten für das Podium ausfallen, und ich auch Ammann/Schlierenzauer für das Feld nicht mehr unerreichbar sehe, könnte er zuschlagen. Im Sommer war er in Klingenthal 2., nur ganz knapp hinter Schlierenzauer.
                    Da ich hier, sollten Schlierenzauer und Ammann wieder nicht voll da sein, auch Chancen auf den Sieg sehe: 01/10 Kranjec to win @19 bei Sportingbet.

                    Top 3: Adam Malysz - @5,40 - Intertops - 03/10

                    Malysz hat in den letzten beiden Wettbewerben wieder den Sprung in die Weltspitze geschafft und ist in Zakopane als 4. und 5. nur ganz knapp am Podium vorbeigeschrammt. Dazu war er beim Fliegen in Oberstdorf 6. obwohl dies in den letzten Jahren eigentlich nicht seine Paradedisziplin war. Adam scheint rechtzeitig zu Olympia in super Form zu kommen, auch hier ist die Quote deutlich zu hoch.

                    dazu ganz small: Winner: Martin Schmitt - @126 - bwin

                    Schmitt nach einem Monat Pause wieder zurück im Weltcup. Er hat seine gesundheitlichen Probleme in dieser Zeit angeblich überwunden und laut eigener Aussage gut trainiert. Vielleicht kam diese Pause, jetzt wo die anderen schon eher wieder "müde" werden, zum richtigen Zeitpunkt und er kann wieder an die Leistungen aus der letzten Saison anknüpfen (als er z.B. in Klingenthal 4. wurde und mehrmals um den Sieg mitgesprungen ist). Kann natürlich auch komplett daneben gehen, aber einen Versuch ist es mir zu der Quote wert.

                    Kommentar

                    • olliveira
                      Wettguru
                      Analysen des Monats
                      • 11.04.2007
                      • 2370
                      • 824
                      • kazakhstan

                      Zitat von Timbo
                      Klingenthal / GER - HS140 - Einzelspringen

                      am Mittwoch findet mit dem Einzelspringen in Klingenthal der nächste Wettbewerb der FIS Team Tour statt und die Bookies (bzw. bwin - die meisten anderen schreiben ja im Großen und Ganzen nur voneinander ab) sind hier nicht besonders gut informiert. Viele, teilweise recht hoch gehandelte, der Kandidaten in der Liste nehmen gar nicht am Wettbewerb teil sondern bereiten sich auf Olympia vor (z.B. Morgenstern, Evensen, Ahonen, Hautamaeki).

                      die Top-Favoriten Ammann und Schlierenzauer nehmen zwar teil, allerdings haben auch sie am letzten Wochenende erhebliche Schwächen gezeigt, weswegen es hier für das Podium einige interessante Kandidaten gibt. Die in meinen Augen Aussichtsreichsten bzw. im Anbetracht der Quote interessantesten:

                      Top 3: Robert Kranjec - @4,20 - Intertops - 03/10

                      Kranjec gestern in Oberstdorf zweiter, und am Kulm erster und zweiter. Zwar waren das beides Flugschanzen, allerdings hat bei dem Weltcupspringen in Zakopane dazwischen in Qualifikation und Training auch super Leistungen gezeigt und er wurde da im Wettkampf in meinen Augen etwas unter Wert geschlagen. Der zweite Platz vom Sonntag gibt ihm sicher Selbstvertrauen und die große Schanze von Klingenthal sollte ihm liegen. Jetzt wo noch einige Kandidaten für das Podium ausfallen, und ich auch Ammann/Schlierenzauer für das Feld nicht mehr unerreichbar sehe, könnte er zuschlagen. Im Sommer war er in Klingenthal 2., nur ganz knapp hinter Schlierenzauer.
                      Da ich hier, sollten Schlierenzauer und Ammann wieder nicht voll da sein, auch Chancen auf den Sieg sehe: 01/10 Kranjec to win @19 bei Sportingbet.

                      Top 3: Adam Malysz - @5,40 - Intertops - 03/10

                      Malysz hat in den letzten beiden Wettbewerben wieder den Sprung in die Weltspitze geschafft und ist in Zakopane als 4. und 5. nur ganz knapp am Podium vorbeigeschrammt. Dazu war er beim Fliegen in Oberstdorf 6. obwohl dies in den letzten Jahren eigentlich nicht seine Paradedisziplin war. Adam scheint rechtzeitig zu Olympia in super Form zu kommen, auch hier ist die Quote deutlich zu hoch.

                      dazu ganz small: Winner: Martin Schmitt - @126 - bwin

                      Schmitt nach einem Monat Pause wieder zurück im Weltcup. Er hat seine gesundheitlichen Probleme in dieser Zeit angeblich überwunden und laut eigener Aussage gut trainiert. Vielleicht kam diese Pause, jetzt wo die anderen schon eher wieder "müde" werden, zum richtigen Zeitpunkt und er kann wieder an die Leistungen aus der letzten Saison anknüpfen (als er z.B. in Klingenthal 4. wurde und mehrmals um den Sieg mitgesprungen ist). Kann natürlich auch komplett daneben gehen, aber einen Versuch ist es mir zu der Quote wert.
                      Bin nur Gelegenheitsschauer aber da die Schanze bei uns in der Nähe ist und ich paar Dinge aus der Vergangenheit kenne paar Infos noch von mir. Ich denke der Sieg kann und wird nur über Gregor Schlierenzauer führen. Der hat bisher jedes Springen auf der Schanze dominiert. Er hat jeden Wettbewerb auf der Schanze bisher gewonnen. 5 waren das bisher auf der modernsten Großschanze der Welt, die zu Schlierenzauers Lieblingsschanzen gehört (wurde letztes Jahr sogar Ehrenmitglied des Ortsansässigen Skiclubs). Außerdem hält er auch den Schanzenrekord im WInter mit 142,5m.
                      Kranjec sicher kein schlechter Tip, war wie geschrieben wurde im Sommer zweiter. Überhaupt sollten die Flieger hier die größten Chancen haben. Wie gesagt eine sehr moderne Großschanze.

                      unter diesen Vorzeichen probier ich Schlierenzauer@3 bei BWIN mal.
                      Zuletzt geändert von olliveira; 02.02.2010, 12:25.
                      Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                      Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                      Kommentar

                      • rsxt
                        Das Orakel
                        • 22.09.2008
                        • 475
                        • 0
                        • austria

                        Zitat von olliveira
                        Bin nur Gelegenheitsschauer aber da die Schanze bei uns in der Nähe ist und ich paar Dinge aus der Vergangenheit kenne paar Infos noch von mir. Ich denke der Sieg kann und wird nur über Gregor Schlierenzauer führen. Der hat bisher jedes Springen auf der Schanze dominiert. Er hat jeden Wettbewerb auf der Schanze bisher gewonnen. 5 waren das bisher auf der modernsten Großschanze der Welt, die zu Schlierenzauers Lieblingsschanzen gehört (wurde letztes Jahr sogar Ehrenmitglied des Ortsansässigen Skiclubs). Außerdem hält er auch den Schanzenrekord im WInter mit 142,5m.
                        Kranjec sicher kein schlechter Tip, war wie geschrieben wurde im Sommer zweiter. Überhaupt sollten die Flieger hier die größten Chancen haben. Wie gesagt eine sehr moderne Großschanze.

                        unter diesen Vorzeichen probier ich Schlierenzauer@3 bei BWIN mal.
                        Der Schlieri ist immer für einen Sieg gut egal welche Schanze, letztes Springen in Oberstdorf hatte er keinen guten Tag aber das kann beim nächsten Springen schon wieder ganz anders sein, siehe Zakopane. Timbo hat das schon richtig analysiert mit den Top 3 Wetten, denn die haben allemal Value, da alle 2 in sehr guter Form sind und viele andere Top 3 Springer nicht dabei sind ,wenn Schlierenzauer 2 gute Sprünge runterbringt wird er schwer zu schlagen sein, er wird auch sicher mit Wut im Bauch springen von Oberstdorf noch, bei einer @ 3 kann man das schon probieren (5x angetreten = 5 Siege). viel Glück dir!

                        Kommentar

                        • olliveira
                          Wettguru
                          Analysen des Monats
                          • 11.04.2007
                          • 2370
                          • 824
                          • kazakhstan

                          Zitat von rsxt
                          Der Schlieri ist immer für einen Sieg gut egal welche Schanze, letztes Springen in Oberstdorf hatte er keinen guten Tag aber das kann beim nächsten Springen schon wieder ganz anders sein, siehe Zakopane. Timbo hat das schon richtig analysiert mit den Top 3 Wetten, denn die haben allemal Value, da alle 2 in sehr guter Form sind und viele andere Top 3 Springer nicht dabei sind ,wenn Schlierenzauer 2 gute Sprünge runterbringt wird er schwer zu schlagen sein, er wird auch sicher mit Wut im Bauch springen von Oberstdorf noch, bei einer @ 3 kann man das schon probieren (5x angetreten = 5 Siege). viel Glück dir!
                          Eurosportler haben gemeint Schlieri in den Trainingssprüngen bisher überragend, mal kucken was in der Quali kommt.
                          Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                          Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                          Kommentar

                          • rsxt
                            Das Orakel
                            • 22.09.2008
                            • 475
                            • 0
                            • austria

                            Klingenthal-HS140 Mi 17:15 Uhr:


                            Head to Head:

                            Andreas Küttel - Martin Schmitt

                            Schmitt ist nach seiner ein monatigen Pause wieder zurück, auch Küttel hatte eine längere Pause eingelegt. Schmitt trainierte schon am Montag in Klingenthal, nach seiner Pause scheint er sich gut erholt zu haben in den beiden Trainings konnte er gleich gute Weiten erzielen (132m und 131.5m) Küttel sprang auch nicht schlecht (126.5m und 129.5m) bei gleichem Gate!. Auch heute in der Quali zeigte Schmitt auf: Platz 3 mit 134.5m nur einen Punkt hinter dem 2. Neumayer. Küttel landete bei 129m und Rang 6. Also Schmitt in 3 Springen jeweils vor Küttel, beide hatten zwar eine durchwachsene Saison aber ich schätze Schmitt als den stärkeren ein, er hat die Pause bestimmt gut genützt auch in Hinblick auf Olympia, die Trainingsresultate sprechen auch für Schmitt, in 2 Durchgängen sollte er vor dem Schweizer sein. Zur Info voriges Jahr Schmitt 4. Küttel 5. aber in dieser Verfassung sehe ich den Schweizer für dieses Springen nicht.


                            Mein Tipp:

                            Schmitt---@---1.65---4/10---BWIN

                            viel Glück!
                            Zuletzt geändert von rsxt; 02.02.2010, 23:23.

                            Kommentar

                            • Timbo
                              Wettking
                              Analysen des Monats
                              • 29.03.2004
                              • 1755
                              • 457

                              Klingenthal / GER - HS140 - Einzelspringen

                              H2H: David Zauner - Martin Koch - 1 - @1,85 - betsson/admiral - 05/10

                              Martin Koch scheint in Klingenthal bislang nicht so gut zurecht zu kommen - alle seine drei bisherigen Sprüngen waren eher mittelmäßig (jeweils im Bereich um Platz ~20). David Zauner hingegen konnte an seine gute Form aus den letzten Wettbewerben (zwei mal 6. in Zakopane / 12. in Oberstdorf, und das bei seinem ersten Skifliegen) anknüpfen und Martin Koch im ersten Training und in der Qualifikation umgerechnet jeweils ~5 Meter abnehmen.
                              Im zweiten Traingssprung hat Zauner zwar etwas liegen lassen, jedoch war er dort auch sehr langsam - vielleicht hat er nur etwas ausprobiert.
                              Insgesamt sehe ich ihn hier schon als recht deutlichen Favoriten in diesem Duell. Gerade jetzt, wo Koch sicherlich auch noch gute Leistungen zeigen will, aber der Fokus allgemein doch eher auf der Olympiavorbereitung liegt.

                              Edit: übrigens gibt es auf Malysz Top 3 immernoch eine 4,5 bei WillHill - er war gestern der beste in der Qualifikation und hat sich bislang mit jedem Sprung gesteigert. Finde ich auch zu 4,5 noch gut spielbar
                              Zuletzt geändert von Timbo; 03.02.2010, 11:41.

                              Kommentar

                              • Timbo
                                Wettking
                                Analysen des Monats
                                • 29.03.2004
                                • 1755
                                • 457

                                Zitat von Timbo
                                Klingenthal / GER - HS140 - Einzelspringen


                                Top 3: Robert Kranjec - @4,20 - Intertops - 03/10

                                01/10 Kranjec to win @19 bei Sportingbet


                                Top 3: Adam Malysz - @5,40 - Intertops - 03/10


                                dazu ganz small: Winner: Martin Schmitt - @126 - bwin

                                H2H: David Zauner - Martin Koch - 1 - @1,85 - betsson/admiral - 05/10
                                01. Simon Ammann 263,9 Pt.
                                02. Adam Malysz 257,2 Pt.
                                03. Gregor Schlierenzauer 245,4 Pt.
                                .
                                05. David Zauner 237,3 Pt.
                                .
                                08. Robert Kranjec 223,3 Pt.
                                .
                                11. Martin Koch 214,0 Pt.
                                .
                                13. Martin Schmitt 211,1 Pt.

                                Kranjec leider etwas Probleme mit dem Rückenenwind, aber durch Malysz und Zauner ein super Springen

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von Timbo
                                Kanal: Wintersport
                                28.11.2010, 04:21
                                Erstellt von schoki-plus
                                Kanal: Wintersport
                                30.12.2011, 12:45
                                Erstellt von piccolo
                                Kanal: Wintersport
                                07.12.2013, 11:54
                                Erstellt von Himmelhochjauchzer
                                Kanal: Wintersport
                                09.12.2011, 13:35
                                Erstellt von piccolo
                                Kanal: Wintersport
                                24.12.2012, 01:02
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.