Neue Disziplinen für die WM
München - Nach Ansicht von Günter Schumacher, Sportdirektor der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG), ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der 100-m-Sprint und die Team-Verfolgung schon 2005 in Inzell zum Programm der Einzelstrecken-Weltmeisterschaften gehören.
Der Vorschlag "hat insgesamt eine sehr positive Resonanz unter den Eisschnelllauf-Nationen gefunden. Ich bin sehr optimistisch, dass uns diese Neuerungen in der Außenwirkung weiter voran bringen", sagte DESG-Cheftrainer Helmut Kraus.
Vom 7. bis 11. Juni wird der ISU-Kongress im niederländischen Scheveningen auch über die Aufnahme zu Olympia 2010 in Vancouver entscheiden.
quelle: sport1.de
München - Nach Ansicht von Günter Schumacher, Sportdirektor der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG), ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der 100-m-Sprint und die Team-Verfolgung schon 2005 in Inzell zum Programm der Einzelstrecken-Weltmeisterschaften gehören.
Der Vorschlag "hat insgesamt eine sehr positive Resonanz unter den Eisschnelllauf-Nationen gefunden. Ich bin sehr optimistisch, dass uns diese Neuerungen in der Außenwirkung weiter voran bringen", sagte DESG-Cheftrainer Helmut Kraus.
Vom 7. bis 11. Juni wird der ISU-Kongress im niederländischen Scheveningen auch über die Aufnahme zu Olympia 2010 in Vancouver entscheiden.
quelle: sport1.de
Kommentar