Liebe Skisportfreunde!
Gut gelaunt und frohen Mutes muss ich euch sagen das es hier in diesem Ordner von mir keine Skiwetten mehr geben wird.
Da ich nun 11+2 Jahre im Vorgängerforum dem Parsimony und eben hier in Österreichs größtem Sportwettenforum mich um Skiwetten gekümmert habe, manchmal mehr, manchmal weniger oder manchmal auch gar nicht, bringe ich jetzt zum Abschluss ein paar Zahlen,Fakten und Daten wie es die Posting Regeln vorschreiben. Ich versuche auch nochmals zu erklären warum ich unfreiwillig diese Tätigkeit welche immer freiwillig ausgeübt wurde jetzt zu Ende ist.
In diesem Jahr wurden im Forum einige male Postings von mir gelöscht, manchmal berechtigt aber auch manchmal meiner Meinung nicht gerechtfertigt (Malmö). Um hier einem Streit
aus dem Wege zu gehn habe ich Flo kontaktiert um abzuklären ob ich hier so weitermachen kann wie in der Vergangenheit, heisst Tips mit kürzestmöglicher Begründung
oder eben nicht. Ich habe von ihm eine Absage bekommen, weil er immer mehr Beschwerden wegen Nichtanalysen im Analyseordner bekommen hat. Derart kurze, nichts-oder wenig aussagende Texte wie in den letzten Jahren kommen deshalb leider nicht mehr durch. Eine nachvollziehbare Begründung der Tips ist nötig. Somit hat sich die Sache
erledigt, weil eine nachvollziehbar Begründung ich aus mehreren Gründen nicht liefern kann.
Ein vorrangiger Grund ist einmal der Zeitfaktor. Bei Ski läuft das in vielen Fällen oft knapp vor dem Rennen ab, da ist Null Zeit um ausführlich zu schreiben. Der nächste Punkt ist der, das allgemein lange Analysen keine Gewähr auf Richtigkeit des Tips bieten. Bei Ski noch viel weniger als anderswo.
Bei den Analysen von Sölden im Ordner ist kein einziger Tip aufgegangen, es war wetttechnisch eine komplette Pleite
obwohl nicht wirklich was Falsches dort gestanden ist.
Ob nun Skianalysen auch mit dem Rennen, dem Ergebnis, in Wirklichkeit zu tun haben, da könnt man lange diskutieren.
Ein nächster Punkt ist natürlich in dieser Randsportdisziplin
manches Wissen, meist selbst erfunden, das man besser nicht öffentlich mitteilt. Da es sowieso von Jahr zu Jahr schwerer wurde werde ich dem Gegner nicht die paar wenigen Vorteile mitteilen.
Die allerschönsten Analysen sind nichts wert wenn die Tips falsch sind. Da ich ja hier grossteils die Head to Head Wette gebracht habe, ist folgendes zu sagen. Diese Wette entscheidet zu gut 60% der Zufall. Ich zitiere Ted Ligety
dem knapp vor dem ersten Dg in Sölden folgende Frage gestellt wurde: "Ted, was muss passieren das sie nicht gewinnen?" ,worauf Ted geantwortet hat:"hier runter können tausend Dinge passieren die einen Sieg verhindern".
Genau so ist es bei diesen H2H Wetten, die kleinste Kleinigkeit entscheidet oft ob A oder B am Schluss vorne ist.
Alle Ligety H2H von Sölden wurden verloren durch einen Fehler. Man braucht schon sehr viel Glück um da nicht unterzugehn.
Ob alle Spielregeln in allen Ordnern gleich sein müssen?
Das entspricht nicht ganz der "österreichischen Lebensart" , denn bei uns ist eben vieles Ungleich.
Die letzten 7 Jahre hab ich versucht ein wenig Ordnung hier rein zu bringen. Jedes Rennen wurde ausgewertet und jährlich habs dann die Statistik dazu die wie folgt aussieht:
Die Auswertung der Head to Head Wetten
Saison 2007/2008 bis 2013/2014
2013/2014
163 H2H richtig 56,79%
124 H2H falsch 43,21%
2012/2013
154 H2H richtig 53,66%
133 H2H falsch 46,34%
2011/2012
159 H2H richtig 57,82%
116 H2H falsch 42,18%
2010/2011
180 H2H richtig 54,05%
153 H2H falsch 45,95%
2009/2010
173 H2H richtig 58,45%
123 H2H falsch 41,55%
2008/2009
163 H2H richtig 56,2%
127 H2H falsch 43,8%
2007/2008
134 H2H richtig 58%
97 H2H falsch 42%
Endstand:
1126 H2H richtig 56,42%
873 H2H falsch 43,58%
Das ist der Endstand der Tips und nicht der Wetten.
Würde mich freuen wenn andere User bei ähnlicher
Anzahl an Wetten das verbessern könnten.
Natürlich wurden auch Sieg und andere Wetten gebracht.
Die hab ich nie in eine Statistik aufgenommen.
Durch das für mich überraschende Aus ist jetzt das
Weltcupfinale 2013/2014 in Lenzerheide mein letzter
Ordner, ein durchaus erfreulicher.
Link entfernt
Ein Höhepunkt war auf jeden Fall die WM in Garmisch
im Jahr 2011, da war das Glück auf meiner Seite
Link entfernt
Olympiade Vancouver war auch ein Glücksfall
Link entfernt
Aber es gab und gibt immer wieder Tage wo man alle oder
fast alle Wette vergeigt. Das ist nicht zu ändern in diesem
Sport. Lange zu recherchieren bringt mittelfristig keinen Erfolg, eher Verunsicherung. Das alles ist höchst riskant,
jene die es schon erlebt haben wissen es, jene die es noch nicht kennen werden es erleben wenn sie hier einsteigen.
Dieses Ende bedeutet
für mich wesentlich mehr Zeit, auch brauch ich mir keine Gedanken mehr machen was ich bringe und was nicht.
Da ich jetzt zu den Lesern gewechselt bin hoffe ich doch
das hier ordentliche Tips auffahren.
Den Skisportfreunden wünsche ich alles Gute mit der
Ski Wetterei, trotzdem, Vorsicht, nix is fix.
Ich bedanke mich natürlich bei Flo das er mich hier so lange nach meinen Vorstellungen gewähren lies.
Robär
Gut gelaunt und frohen Mutes muss ich euch sagen das es hier in diesem Ordner von mir keine Skiwetten mehr geben wird.
Da ich nun 11+2 Jahre im Vorgängerforum dem Parsimony und eben hier in Österreichs größtem Sportwettenforum mich um Skiwetten gekümmert habe, manchmal mehr, manchmal weniger oder manchmal auch gar nicht, bringe ich jetzt zum Abschluss ein paar Zahlen,Fakten und Daten wie es die Posting Regeln vorschreiben. Ich versuche auch nochmals zu erklären warum ich unfreiwillig diese Tätigkeit welche immer freiwillig ausgeübt wurde jetzt zu Ende ist.
In diesem Jahr wurden im Forum einige male Postings von mir gelöscht, manchmal berechtigt aber auch manchmal meiner Meinung nicht gerechtfertigt (Malmö). Um hier einem Streit
aus dem Wege zu gehn habe ich Flo kontaktiert um abzuklären ob ich hier so weitermachen kann wie in der Vergangenheit, heisst Tips mit kürzestmöglicher Begründung
oder eben nicht. Ich habe von ihm eine Absage bekommen, weil er immer mehr Beschwerden wegen Nichtanalysen im Analyseordner bekommen hat. Derart kurze, nichts-oder wenig aussagende Texte wie in den letzten Jahren kommen deshalb leider nicht mehr durch. Eine nachvollziehbare Begründung der Tips ist nötig. Somit hat sich die Sache
erledigt, weil eine nachvollziehbar Begründung ich aus mehreren Gründen nicht liefern kann.
Ein vorrangiger Grund ist einmal der Zeitfaktor. Bei Ski läuft das in vielen Fällen oft knapp vor dem Rennen ab, da ist Null Zeit um ausführlich zu schreiben. Der nächste Punkt ist der, das allgemein lange Analysen keine Gewähr auf Richtigkeit des Tips bieten. Bei Ski noch viel weniger als anderswo.
Bei den Analysen von Sölden im Ordner ist kein einziger Tip aufgegangen, es war wetttechnisch eine komplette Pleite
obwohl nicht wirklich was Falsches dort gestanden ist.
Ob nun Skianalysen auch mit dem Rennen, dem Ergebnis, in Wirklichkeit zu tun haben, da könnt man lange diskutieren.
Ein nächster Punkt ist natürlich in dieser Randsportdisziplin
manches Wissen, meist selbst erfunden, das man besser nicht öffentlich mitteilt. Da es sowieso von Jahr zu Jahr schwerer wurde werde ich dem Gegner nicht die paar wenigen Vorteile mitteilen.
Die allerschönsten Analysen sind nichts wert wenn die Tips falsch sind. Da ich ja hier grossteils die Head to Head Wette gebracht habe, ist folgendes zu sagen. Diese Wette entscheidet zu gut 60% der Zufall. Ich zitiere Ted Ligety
dem knapp vor dem ersten Dg in Sölden folgende Frage gestellt wurde: "Ted, was muss passieren das sie nicht gewinnen?" ,worauf Ted geantwortet hat:"hier runter können tausend Dinge passieren die einen Sieg verhindern".
Genau so ist es bei diesen H2H Wetten, die kleinste Kleinigkeit entscheidet oft ob A oder B am Schluss vorne ist.
Alle Ligety H2H von Sölden wurden verloren durch einen Fehler. Man braucht schon sehr viel Glück um da nicht unterzugehn.
Ob alle Spielregeln in allen Ordnern gleich sein müssen?
Das entspricht nicht ganz der "österreichischen Lebensart" , denn bei uns ist eben vieles Ungleich.
Die letzten 7 Jahre hab ich versucht ein wenig Ordnung hier rein zu bringen. Jedes Rennen wurde ausgewertet und jährlich habs dann die Statistik dazu die wie folgt aussieht:
Die Auswertung der Head to Head Wetten
Saison 2007/2008 bis 2013/2014
2013/2014
163 H2H richtig 56,79%
124 H2H falsch 43,21%
2012/2013
154 H2H richtig 53,66%
133 H2H falsch 46,34%
2011/2012
159 H2H richtig 57,82%
116 H2H falsch 42,18%
2010/2011
180 H2H richtig 54,05%
153 H2H falsch 45,95%
2009/2010
173 H2H richtig 58,45%
123 H2H falsch 41,55%
2008/2009
163 H2H richtig 56,2%
127 H2H falsch 43,8%
2007/2008
134 H2H richtig 58%
97 H2H falsch 42%
Endstand:
1126 H2H richtig 56,42%
873 H2H falsch 43,58%
Das ist der Endstand der Tips und nicht der Wetten.
Würde mich freuen wenn andere User bei ähnlicher
Anzahl an Wetten das verbessern könnten.
Natürlich wurden auch Sieg und andere Wetten gebracht.
Die hab ich nie in eine Statistik aufgenommen.
Durch das für mich überraschende Aus ist jetzt das
Weltcupfinale 2013/2014 in Lenzerheide mein letzter
Ordner, ein durchaus erfreulicher.
Link entfernt
Ein Höhepunkt war auf jeden Fall die WM in Garmisch
im Jahr 2011, da war das Glück auf meiner Seite
Link entfernt
Olympiade Vancouver war auch ein Glücksfall
Link entfernt
Aber es gab und gibt immer wieder Tage wo man alle oder
fast alle Wette vergeigt. Das ist nicht zu ändern in diesem
Sport. Lange zu recherchieren bringt mittelfristig keinen Erfolg, eher Verunsicherung. Das alles ist höchst riskant,
jene die es schon erlebt haben wissen es, jene die es noch nicht kennen werden es erleben wenn sie hier einsteigen.
Dieses Ende bedeutet
für mich wesentlich mehr Zeit, auch brauch ich mir keine Gedanken mehr machen was ich bringe und was nicht.
Da ich jetzt zu den Lesern gewechselt bin hoffe ich doch
das hier ordentliche Tips auffahren.
Den Skisportfreunden wünsche ich alles Gute mit der
Ski Wetterei, trotzdem, Vorsicht, nix is fix.
Ich bedanke mich natürlich bei Flo das er mich hier so lange nach meinen Vorstellungen gewähren lies.
Robär
Kommentar