Keys Langzeitwette war vollkommen richtig zu der Quote, wollte eigentlich mit drauf gehen, gsd nicht weil sie es schlussendlich nicht gebacken kriegt.
Für mich aber Stand jetzt eine Langzeitwette interessant:
Gauff gewinnt die Australian Open Stand jetzt @8 2/10 EH bet365
Gauff steht bereits im Achtelfinale wo sie gg Ostapenko antritt. Das sollte kein Stolperstein sein, denn Gauff hat einen Megalauf. 2023 alle Spiele 2:0 gewonnen. Es war zwar jetzt noch keine absolute Top Gegnerin dabei aber die Form scheint zu stimmen. Für mich eines der talentiertesten Spielerinnen auf der Tour, sehr zielstrebig. Aggressives Tennis, sehr starker 1. Srv. Im Kopf auch reifer geworden. Kam ja schon ein paar mal weit bei GS. Zuletzt stand sie im Finale bei den FO letztes Jahr, also sie weiß wie es ist in einem GS Finale zu stehen und auch wie es ist es zu verlieren, daher denke ich ist die Meganervosität nicht mehr vorhanden. Sie wirkt sowieso extrem fokussiert ohne viel Mimik, Gestik und nervös würde ich sie nicht einschätzen soweit objektiv beobachtbar. Sie kann und will es mit den besten der Besten aufnehmen.
Bei dem Turnier bisher durchspaziert, auch gg Raducanu die stark spielen kann. Da hatte sie allerdings über 40 UEs, was sehr viel ist, das muss besser werden.
Also AF gg Ostapenko (die sich zwar stark präsentiert, aber nicht ganz frisch im Kopf ist) sollte Gauff recht locker packen. Danach der Kracher im VF gg entweder Swiatek oder Rybakina (interessantes Match, Swiatek die bessere Spielerin aber immer wieder leicht an der Schulter angeschlagen, Rybakina Hardhitterin)
im HF würde dann Krejcikova/Pegula/Azarenka/Sakkari bzw. Zhu warten (je nachdem wer sich hier durchsetzt)
Gauff also mit dem eindeutig stärkeren Draw, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss, da kann und muss sie gleich ihr bestes Tennis auspacken, und läuft nicht Gefahr eventuell eine Gegnerin zu unterschätzen.
Im unteren Draw sind schon einige Topspielerinnen draußen. Die stärksten Gegnerinnen dort sind wohl Sabalenka und Garcia. Es sind auch noch ein paar andere gute dabei wie z.B. Bencic, auch wieder besser in Form Karolina Pliskova aber fürs Finale wirds nicht reichen. Ich gehe davon aus das die Finalgegnerin von Gauff entweder Sabalenka oder Garcia sein würde. Garcia würde eng werden, aber gg Sabalenka sehe ich sie vor allem mental vorne.
Der größte Stolperstein bzw. Die größte "Gefahr" wartet wohl im VF mit Swiatek oder Rybakina. Schafft sie den Einzug ins HF denke ich gehts auch zum Titel.
Man könnte jetzt sagen @8 bei dem Draw vllt. etwas mager. Ich sehe sie allerdings anhand der Form und Leistung neben Swiatek als Topanwärterin, denke sie ist mittlerweile reif für den Titel und es wäre sicher nicht ihr letzter.
Sympathie lasse ich weg weil sie ist mir absolut unsympathisch aber es geht hier um Leistung und Wetten.
Für mich aber Stand jetzt eine Langzeitwette interessant:
Gauff gewinnt die Australian Open Stand jetzt @8 2/10 EH bet365
Gauff steht bereits im Achtelfinale wo sie gg Ostapenko antritt. Das sollte kein Stolperstein sein, denn Gauff hat einen Megalauf. 2023 alle Spiele 2:0 gewonnen. Es war zwar jetzt noch keine absolute Top Gegnerin dabei aber die Form scheint zu stimmen. Für mich eines der talentiertesten Spielerinnen auf der Tour, sehr zielstrebig. Aggressives Tennis, sehr starker 1. Srv. Im Kopf auch reifer geworden. Kam ja schon ein paar mal weit bei GS. Zuletzt stand sie im Finale bei den FO letztes Jahr, also sie weiß wie es ist in einem GS Finale zu stehen und auch wie es ist es zu verlieren, daher denke ich ist die Meganervosität nicht mehr vorhanden. Sie wirkt sowieso extrem fokussiert ohne viel Mimik, Gestik und nervös würde ich sie nicht einschätzen soweit objektiv beobachtbar. Sie kann und will es mit den besten der Besten aufnehmen.
Bei dem Turnier bisher durchspaziert, auch gg Raducanu die stark spielen kann. Da hatte sie allerdings über 40 UEs, was sehr viel ist, das muss besser werden.
Also AF gg Ostapenko (die sich zwar stark präsentiert, aber nicht ganz frisch im Kopf ist) sollte Gauff recht locker packen. Danach der Kracher im VF gg entweder Swiatek oder Rybakina (interessantes Match, Swiatek die bessere Spielerin aber immer wieder leicht an der Schulter angeschlagen, Rybakina Hardhitterin)
im HF würde dann Krejcikova/Pegula/Azarenka/Sakkari bzw. Zhu warten (je nachdem wer sich hier durchsetzt)
Gauff also mit dem eindeutig stärkeren Draw, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss, da kann und muss sie gleich ihr bestes Tennis auspacken, und läuft nicht Gefahr eventuell eine Gegnerin zu unterschätzen.
Im unteren Draw sind schon einige Topspielerinnen draußen. Die stärksten Gegnerinnen dort sind wohl Sabalenka und Garcia. Es sind auch noch ein paar andere gute dabei wie z.B. Bencic, auch wieder besser in Form Karolina Pliskova aber fürs Finale wirds nicht reichen. Ich gehe davon aus das die Finalgegnerin von Gauff entweder Sabalenka oder Garcia sein würde. Garcia würde eng werden, aber gg Sabalenka sehe ich sie vor allem mental vorne.
Der größte Stolperstein bzw. Die größte "Gefahr" wartet wohl im VF mit Swiatek oder Rybakina. Schafft sie den Einzug ins HF denke ich gehts auch zum Titel.
Man könnte jetzt sagen @8 bei dem Draw vllt. etwas mager. Ich sehe sie allerdings anhand der Form und Leistung neben Swiatek als Topanwärterin, denke sie ist mittlerweile reif für den Titel und es wäre sicher nicht ihr letzter.
Sympathie lasse ich weg weil sie ist mir absolut unsympathisch aber es geht hier um Leistung und Wetten.

Kommentar