Soda dann steig ma mal ein in das Turnier, und zwar probiere ich etwas, mit geringen Einsätzen:
Damen:
Paolini vs Samsonova
Das riecht für mich nach einer 3 Satz Partie. Paolini schon oft spielen gesehen, eine unglaubliche Fighterin, aber irgendwie sehr unkonstant. In ihren Spielen fallen meist viele Breaks, da sie oft ihren Aufschlag nicht hält, dafür als Rückschlägerin meist gleich ein Rebreak schafft (und das kann auch gut mehrfach in einem Satz oder Spiel so passieren).
Dieses Jahr ohne wirkliche Form bisher. In Adelaide 1:2 Niederlage gg Bondar (in Satz 1 und 2 wenig Breaks dafür in Satz 3 insgesamt 6 Breaks). 2:0 gg Tig (6 und 4 Breaks) in Hobart und dann Niederlage gg Cocchiaretto ( 2 x 4 Breaks).
Ihr bestes Jahr wohl 2021, mit einem WTA und 1 WTA Challenger Titel gehabt. Insgesamt zudem 8 ITF Turniere gewonnen.
Bei den AO seit 2017 3 mal in Folge in Q1 gescheitert, und 2 x in der ersten Hauptrunde, d.h. noch nie die 1. Runde hier überstanden.
Samsonova Nr. 20 der Welt kann bereits 4 WTA Titel vorweisen. 3 davon im letzten Jahr erzielt, da hatte sie eine echt starke Phase. Ihre Antritte hier bei den AO seit 2019 waren allerdings auch nicht berauschend ausgeschieden in Q2, 1. Runde Hauptbewerb und 2 x 2te Runde Hauptbewerb. Hat im August 2022 das Turnier in Washington gewonnen, gleich darauf Cleveland gewonnen, bei den US Open ins Achtelfinale gekommen dort an Tomljanovic gescheitert, das Turnier im Anschluß in Tokio gewonnen (Muguruza und Zhang sowie Zheng geschlagen). Danach noch Spiele gegen Andreescu 1:2, in Mexiko gg Kanepi, Sabalenka gewonnen und gg Bouzkova verloren, danach war bis Jänner Pause. In Adelaide 2:1 gg Zhang gewonnen dabei 17 Asse geschlagen (ist meist recht Aufschlagstark), danach gg Sabalenka 0:2 verloren und in Hobart gg Anisimova ebenfalls 0:2.
So was kann man zu der Partie sagen. Samsonova auf jeden Fall Favoritin, aber die Form gegen Ende 2022 hat sie nicht mehr so ganz. Über den 1. Srv kann sie schon viel Druck ausüben und macht hier viele Punkte. Über den 2ten sieht es dann eher mager aus wobei das ja generell bei Frauentennis ein Problem darstellt. gg Anisimova zum Vergleich 70 % mit 1.srv und 28 % mit 2nd Srv gewonnene Punkte. gg Sabalenka und Zhang war das Verhältnis deutlich besser.
Paolini gg Cocciaretto eine einzige Katastrophe zuletzt, ist meist beim Return stärker als bei eigenem Srv, weshalb auch meist viele Breaks fallen in ihren Partien.
Meiner Meinung nach sollte sich Samsonova durchsetzen, allerdings rechne ich damit, dass sich Paolini einen Satz holen wird und auf jedenfall mit einigen Breaks. Ich finde leider keinen Anbieter der hier "Over Breaks" anbietet, das wäre fast schon eine Surebet :-)
Ich werde hier einen 2:1 Sieg von Samsonova anspielen. Beide nicht wirklich in Überform, erstes Spiel bei einem Grand Slam immer schwierig gerade bei den Damen. Es wird darauf ankommen, wie gut Samsonova serviert, und wie gut Paolini retourniert. Paolini wird sich vermutlich bei jedem eigenen Srv schwer tun, aber kann dafür als Returnspielerin einiges anrichten, und ihre Richtung ist meist "Angriff und Offensive", was mir persönlich um vieles besser gefällt als das Ball über die Schnur bei vielen Damen ...
Sieg Samsonova 2:1 @ 3,75 1/10 EH
Kanepi vs Birell
Kanepi eine gute estische Spielerin, Nr.2. neben Kontaveit, liegt aktuell auf Position 29, 4 WTA Titeln und 20 ITF Titeln hat sie bereits errungen.
Hat 2022 sehr stark in die Saison gestartet mit dem VF Einzug bei den AO, dort 1:2 gg Swiatek verloren. Der Rest der Saison war auf und ab, u.a. ein Finale in Washington das sie verlor war dabei, aber auch ein paar schnelle Niederlagen. Ist schon seher lange auf der Tour, tritt seit 2002 bei den AO z.B. an, erlebte letztes Jahr sowas wie den zweiten Frühling.
Gegen Ende 2022 war das gar nichts mehr, da folgten 3 Niederlagen in Runde 1 am Stück, danach ging es in die Tennispause. Dieses Jahr startete sie nicht ganz so stark in die Saison. In Adelaide 2:1 gg Sasnovich und 0:2 gg Vondrousova. In Adelaide 2 in der Quali Sieg gg Bondar 2:0 und Niederlage gg Cirstea 1:2, als LL im Hauptbewerb 2:0 gg Hunter und 0:2 gg Badosa, also immer abwechselnd 1 Spiel gewonnen und 1 verloren.
Birell auf ITF Ebene zu Hause dort 2 Titel eingeholt, auf WTA Ebene noch nichts. Zuletzt mehrere Finale bzw. Halbfinale gespielt auf ITF Tour, und auch zuletzt eines gewonnen. Dieses Jahr in Adelaide Qualifikation gg Bogdan 2:1 gewonnen dann aber gg Rogers bei 0:2 chancenlos gewesen.
Die Aufgabenverteilung ist hier recht klar geregelt, Kanepi sollte in Runde 2 einziehen das steht eher außer Frage, die Frage wird sein wie eng kann Birell es gestalten. Die Crowd in Australien steht immer zu 100 % hinter ihren Spielern, und diese geben meist alles, weil sie sich mal abseits der ITF Eben beweisen wollen. Ich denke Birell wird alles reinhauen, und es offener halten können. Sie hat nichts zu verlieren und die Zuseher werden jeden Punkt feiern. Der Druck liegt hier ganz klar auf Kanepi, die nicht in der super Form von Beginn 2022 ist.
Ich denke zumindest ein Satz wird hier recht eng, weshalb ich mich auf das Over Games festlege
Kanepi vs Birell over 19,5 Games (ein 7:5 6:2 z.B. würde schon reichen) @1,83 1/10 EH
Männer:
Rublev vs Thiem
Das wird ein hochinteressantes Duell. Die Bookies sehen Rublev klar vorne mit einer Sieg @ 1,30. Das liegt in erster Linie an, der katastrophalen Comebackleistung von Thiem der sich gegen jeden Gegner extrem schwer tat und einige Niederlagen einstecken musste. Zudem hat Rublev sehr gut gespielt 2022.
Zu Rublev: Aktuelle Nr. 6 der Welt, bereits 12 Titel errungen. 4 davon 2022 (3x HC und 1 x auf Sand). Hat sich echt prächtig entwickelt und ist neben Medwedev die klare Nr.2. im russischen Tennis. Früher war er eher sehr aggressiv am Platz auch abseits des Spielens, oft Schläger zertrümmert. Das hat sich etwas gebessert, und er konzentriert sich mehr aufs Tennisspielen, une lebt dort seine aggressive offensive Spielweise aus.
Antritte AO 2020 Achtelfinale 2021 Viertelfinale 2022 Runde 3
Zu Thiem: GS Sieger US Open danach ging es nur mehr steil bergab, mit komplizierter Handgelenksverletzung, langer Pause, mehrfach verschobenem Comeback und einer Niederlagenserie vom Feinsten. Er verlor echt so gut wie gegen jeden auch auf Challengerniveau. Dementsprechend auf Weltranglistenposition 98 abgerutscht. Hat einfach schlecht gespielt, war nur mit sich selbst am hadern, diverse Betreuerwechsel trugen das Übrige dazu bei. Er hat das Jahr 2022 abgehackt, hat viel trainiert und möchte neu angreifen.
Die Tendenz in eine positivere Richtung startete nach den US Open 2022, da ging es langsam bergauf und er konnte auch wieder Siege erzielen. u.a. gg Hurkacz der letztes Jahr sehr stark agierte. GG Rublev verlor er letztes Jahr im Oktober 4:6 4:6 konnte die Partie aber offen halten.
Dieses Jahr in der Vorbereitung hat Thiem einiges probiert 3 Spiele gehabt alle 3 verloren ohne Satzgewinn, er zeigte sich allerdings zufrieden. Man darf gespannt sein was er hier abliefert. Ich denke er kann Rublev schon einen harten Fight bieten, auch wenn ich trotzdem der Ansicht bin das er nie wieder in die absolute Weltspitze aufsteigen wird. Fitnesstechnisch wird er top da sein heute Nacht, Rublev aber ebenso.
Für mich ist das ein Spiel das gund und gerne in 4 oder 5 Sätzen entschieden wird. Rublev Favorit ja, aber auch er hat Schwankungen in seinem Spiel die Thiem ausnützen kann. Vermutlich setzt sich Rublev durch aber defnitiv erwarte ich es knapper als die Bookies es sehen.
Deshalb gehe ich auf ein langes Spiel mit vielen Auf und Abs.
Gibt es 5 Sätze im Spiel ? Ja @3,75 1/10 EH
Die Siegquote @4 auf Thiem lockt zwar, ist mir aber dennoch zu heiß, da mich Thiem schon oft enttäuscht hat.
und dann gibts noch was
A. Zverev vs Varillas
Alexander Zverev nach seiner fürchterlichen Fußverletzung bei den FO und längerer Pause wieder zurück im Tenniszirkus. Die Vorbereitung für die AO lief ganz Okay. Sieg gg Thiem, Niederlage gg Medwedev, Sieg gg Djokovic und Seppi sowie 3 Niederlagen gg (Auger-Aliassime, Fritz und Lehecka) -> alle Spiele glatt.
Zverev wird entscheiden wie die Partie hier ausgeht. Die Tendenz zeigt nach oben, allerdings bin ich echt nicht sicher ob er hier schon komplett GS tauglich ist. Die Ergebnisse der letzten Partie geben für mich nicht den Mega Aufschluß. Ich kann mir vorstellen, dass er teilweise vorsichtiger agieren wird, um zu sehen wie hält der Fuß wirklich. Auch beim Aufschlag weiß ich nicht wie er sich über das gesamte Spiel präsentiert. Ist ja nach wie vor ein Kandidat für viele DF, der 1. Srv ist für ihn sehr wichtig.
Varillas auf Sand zu Hause, dort kein schlechter, aber auch kein Megaspieler. Konnte bisher 5 Titel auf Sand erringen. Ist sein erst 2ter Antritt bei einem GS nach den FO in der er knapp an der Sensation vorbeischlitterte. Er führte 2:0 in Sätzen gg Aliassime und verlor dann noch in 5 Sätzen. Auch wenn er absolut nicht das Niveau von Zverev hat, ist er kein Fallobst. Er kann schon Tennisspielen, aber auf HC nicht so wirklich zu Hause.
Ich spekuliere hier damit, dass Zverev sich in einen Strudel spielt gepaart aus Vorsicht, Unsicherheit und dann kommt oft eines ins andere. Er ist ja einer wenn der 1. Srv nicht kommt, der mit dem 2ten nicht den Druck aufbauen kann, zudem DF Gefahr. Wird er unsicher streut er auch gerne Fehler ein, dann muss er mehr riskieren, dazu stellt sich die Frage hält der Fuß durch. Einen Satz denke ich holt sich Varillas ziemlich sicher, wenn es dann über 4 oder 5 geht, wie sieht es dann aus?
Deswegen spiele ich alleine schon deshalb, die hohe Siegquote auf Varillas an.
Unter normalen Voraussetzungen gewinnt Zverev klar, aber unter den Voraussetzungen und der sehr hohen Quote auf den Gegner muss ich das probieren. Vllt. muss Zverev ja aufgeben, dann haben wir immerhin den Einsatz retour. und sollt er doch fitter sein, als ich annehme und klar drüberfahren ist es auch nicht so schlimm, da ich die Wette nur Small anspiele.
Sieg Varillas @ 10 1/10 EH
alle Wetten bei bet365 gespielt
GL
P.S. es ist schon Gezocke dabei und vor allem bei Zverev Spekulation, deshalb Einsätze nur gering.
Damen:
Paolini vs Samsonova
Das riecht für mich nach einer 3 Satz Partie. Paolini schon oft spielen gesehen, eine unglaubliche Fighterin, aber irgendwie sehr unkonstant. In ihren Spielen fallen meist viele Breaks, da sie oft ihren Aufschlag nicht hält, dafür als Rückschlägerin meist gleich ein Rebreak schafft (und das kann auch gut mehrfach in einem Satz oder Spiel so passieren).
Dieses Jahr ohne wirkliche Form bisher. In Adelaide 1:2 Niederlage gg Bondar (in Satz 1 und 2 wenig Breaks dafür in Satz 3 insgesamt 6 Breaks). 2:0 gg Tig (6 und 4 Breaks) in Hobart und dann Niederlage gg Cocchiaretto ( 2 x 4 Breaks).
Ihr bestes Jahr wohl 2021, mit einem WTA und 1 WTA Challenger Titel gehabt. Insgesamt zudem 8 ITF Turniere gewonnen.
Bei den AO seit 2017 3 mal in Folge in Q1 gescheitert, und 2 x in der ersten Hauptrunde, d.h. noch nie die 1. Runde hier überstanden.
Samsonova Nr. 20 der Welt kann bereits 4 WTA Titel vorweisen. 3 davon im letzten Jahr erzielt, da hatte sie eine echt starke Phase. Ihre Antritte hier bei den AO seit 2019 waren allerdings auch nicht berauschend ausgeschieden in Q2, 1. Runde Hauptbewerb und 2 x 2te Runde Hauptbewerb. Hat im August 2022 das Turnier in Washington gewonnen, gleich darauf Cleveland gewonnen, bei den US Open ins Achtelfinale gekommen dort an Tomljanovic gescheitert, das Turnier im Anschluß in Tokio gewonnen (Muguruza und Zhang sowie Zheng geschlagen). Danach noch Spiele gegen Andreescu 1:2, in Mexiko gg Kanepi, Sabalenka gewonnen und gg Bouzkova verloren, danach war bis Jänner Pause. In Adelaide 2:1 gg Zhang gewonnen dabei 17 Asse geschlagen (ist meist recht Aufschlagstark), danach gg Sabalenka 0:2 verloren und in Hobart gg Anisimova ebenfalls 0:2.
So was kann man zu der Partie sagen. Samsonova auf jeden Fall Favoritin, aber die Form gegen Ende 2022 hat sie nicht mehr so ganz. Über den 1. Srv kann sie schon viel Druck ausüben und macht hier viele Punkte. Über den 2ten sieht es dann eher mager aus wobei das ja generell bei Frauentennis ein Problem darstellt. gg Anisimova zum Vergleich 70 % mit 1.srv und 28 % mit 2nd Srv gewonnene Punkte. gg Sabalenka und Zhang war das Verhältnis deutlich besser.
Paolini gg Cocciaretto eine einzige Katastrophe zuletzt, ist meist beim Return stärker als bei eigenem Srv, weshalb auch meist viele Breaks fallen in ihren Partien.
Meiner Meinung nach sollte sich Samsonova durchsetzen, allerdings rechne ich damit, dass sich Paolini einen Satz holen wird und auf jedenfall mit einigen Breaks. Ich finde leider keinen Anbieter der hier "Over Breaks" anbietet, das wäre fast schon eine Surebet :-)
Ich werde hier einen 2:1 Sieg von Samsonova anspielen. Beide nicht wirklich in Überform, erstes Spiel bei einem Grand Slam immer schwierig gerade bei den Damen. Es wird darauf ankommen, wie gut Samsonova serviert, und wie gut Paolini retourniert. Paolini wird sich vermutlich bei jedem eigenen Srv schwer tun, aber kann dafür als Returnspielerin einiges anrichten, und ihre Richtung ist meist "Angriff und Offensive", was mir persönlich um vieles besser gefällt als das Ball über die Schnur bei vielen Damen ...
Sieg Samsonova 2:1 @ 3,75 1/10 EH
Kanepi vs Birell
Kanepi eine gute estische Spielerin, Nr.2. neben Kontaveit, liegt aktuell auf Position 29, 4 WTA Titeln und 20 ITF Titeln hat sie bereits errungen.
Hat 2022 sehr stark in die Saison gestartet mit dem VF Einzug bei den AO, dort 1:2 gg Swiatek verloren. Der Rest der Saison war auf und ab, u.a. ein Finale in Washington das sie verlor war dabei, aber auch ein paar schnelle Niederlagen. Ist schon seher lange auf der Tour, tritt seit 2002 bei den AO z.B. an, erlebte letztes Jahr sowas wie den zweiten Frühling.
Gegen Ende 2022 war das gar nichts mehr, da folgten 3 Niederlagen in Runde 1 am Stück, danach ging es in die Tennispause. Dieses Jahr startete sie nicht ganz so stark in die Saison. In Adelaide 2:1 gg Sasnovich und 0:2 gg Vondrousova. In Adelaide 2 in der Quali Sieg gg Bondar 2:0 und Niederlage gg Cirstea 1:2, als LL im Hauptbewerb 2:0 gg Hunter und 0:2 gg Badosa, also immer abwechselnd 1 Spiel gewonnen und 1 verloren.
Birell auf ITF Ebene zu Hause dort 2 Titel eingeholt, auf WTA Ebene noch nichts. Zuletzt mehrere Finale bzw. Halbfinale gespielt auf ITF Tour, und auch zuletzt eines gewonnen. Dieses Jahr in Adelaide Qualifikation gg Bogdan 2:1 gewonnen dann aber gg Rogers bei 0:2 chancenlos gewesen.
Die Aufgabenverteilung ist hier recht klar geregelt, Kanepi sollte in Runde 2 einziehen das steht eher außer Frage, die Frage wird sein wie eng kann Birell es gestalten. Die Crowd in Australien steht immer zu 100 % hinter ihren Spielern, und diese geben meist alles, weil sie sich mal abseits der ITF Eben beweisen wollen. Ich denke Birell wird alles reinhauen, und es offener halten können. Sie hat nichts zu verlieren und die Zuseher werden jeden Punkt feiern. Der Druck liegt hier ganz klar auf Kanepi, die nicht in der super Form von Beginn 2022 ist.
Ich denke zumindest ein Satz wird hier recht eng, weshalb ich mich auf das Over Games festlege
Kanepi vs Birell over 19,5 Games (ein 7:5 6:2 z.B. würde schon reichen) @1,83 1/10 EH
Männer:
Rublev vs Thiem
Das wird ein hochinteressantes Duell. Die Bookies sehen Rublev klar vorne mit einer Sieg @ 1,30. Das liegt in erster Linie an, der katastrophalen Comebackleistung von Thiem der sich gegen jeden Gegner extrem schwer tat und einige Niederlagen einstecken musste. Zudem hat Rublev sehr gut gespielt 2022.
Zu Rublev: Aktuelle Nr. 6 der Welt, bereits 12 Titel errungen. 4 davon 2022 (3x HC und 1 x auf Sand). Hat sich echt prächtig entwickelt und ist neben Medwedev die klare Nr.2. im russischen Tennis. Früher war er eher sehr aggressiv am Platz auch abseits des Spielens, oft Schläger zertrümmert. Das hat sich etwas gebessert, und er konzentriert sich mehr aufs Tennisspielen, une lebt dort seine aggressive offensive Spielweise aus.
Antritte AO 2020 Achtelfinale 2021 Viertelfinale 2022 Runde 3
Zu Thiem: GS Sieger US Open danach ging es nur mehr steil bergab, mit komplizierter Handgelenksverletzung, langer Pause, mehrfach verschobenem Comeback und einer Niederlagenserie vom Feinsten. Er verlor echt so gut wie gegen jeden auch auf Challengerniveau. Dementsprechend auf Weltranglistenposition 98 abgerutscht. Hat einfach schlecht gespielt, war nur mit sich selbst am hadern, diverse Betreuerwechsel trugen das Übrige dazu bei. Er hat das Jahr 2022 abgehackt, hat viel trainiert und möchte neu angreifen.
Die Tendenz in eine positivere Richtung startete nach den US Open 2022, da ging es langsam bergauf und er konnte auch wieder Siege erzielen. u.a. gg Hurkacz der letztes Jahr sehr stark agierte. GG Rublev verlor er letztes Jahr im Oktober 4:6 4:6 konnte die Partie aber offen halten.
Dieses Jahr in der Vorbereitung hat Thiem einiges probiert 3 Spiele gehabt alle 3 verloren ohne Satzgewinn, er zeigte sich allerdings zufrieden. Man darf gespannt sein was er hier abliefert. Ich denke er kann Rublev schon einen harten Fight bieten, auch wenn ich trotzdem der Ansicht bin das er nie wieder in die absolute Weltspitze aufsteigen wird. Fitnesstechnisch wird er top da sein heute Nacht, Rublev aber ebenso.
Für mich ist das ein Spiel das gund und gerne in 4 oder 5 Sätzen entschieden wird. Rublev Favorit ja, aber auch er hat Schwankungen in seinem Spiel die Thiem ausnützen kann. Vermutlich setzt sich Rublev durch aber defnitiv erwarte ich es knapper als die Bookies es sehen.
Deshalb gehe ich auf ein langes Spiel mit vielen Auf und Abs.
Gibt es 5 Sätze im Spiel ? Ja @3,75 1/10 EH
Die Siegquote @4 auf Thiem lockt zwar, ist mir aber dennoch zu heiß, da mich Thiem schon oft enttäuscht hat.
und dann gibts noch was
A. Zverev vs Varillas
Alexander Zverev nach seiner fürchterlichen Fußverletzung bei den FO und längerer Pause wieder zurück im Tenniszirkus. Die Vorbereitung für die AO lief ganz Okay. Sieg gg Thiem, Niederlage gg Medwedev, Sieg gg Djokovic und Seppi sowie 3 Niederlagen gg (Auger-Aliassime, Fritz und Lehecka) -> alle Spiele glatt.
Zverev wird entscheiden wie die Partie hier ausgeht. Die Tendenz zeigt nach oben, allerdings bin ich echt nicht sicher ob er hier schon komplett GS tauglich ist. Die Ergebnisse der letzten Partie geben für mich nicht den Mega Aufschluß. Ich kann mir vorstellen, dass er teilweise vorsichtiger agieren wird, um zu sehen wie hält der Fuß wirklich. Auch beim Aufschlag weiß ich nicht wie er sich über das gesamte Spiel präsentiert. Ist ja nach wie vor ein Kandidat für viele DF, der 1. Srv ist für ihn sehr wichtig.
Varillas auf Sand zu Hause, dort kein schlechter, aber auch kein Megaspieler. Konnte bisher 5 Titel auf Sand erringen. Ist sein erst 2ter Antritt bei einem GS nach den FO in der er knapp an der Sensation vorbeischlitterte. Er führte 2:0 in Sätzen gg Aliassime und verlor dann noch in 5 Sätzen. Auch wenn er absolut nicht das Niveau von Zverev hat, ist er kein Fallobst. Er kann schon Tennisspielen, aber auf HC nicht so wirklich zu Hause.
Ich spekuliere hier damit, dass Zverev sich in einen Strudel spielt gepaart aus Vorsicht, Unsicherheit und dann kommt oft eines ins andere. Er ist ja einer wenn der 1. Srv nicht kommt, der mit dem 2ten nicht den Druck aufbauen kann, zudem DF Gefahr. Wird er unsicher streut er auch gerne Fehler ein, dann muss er mehr riskieren, dazu stellt sich die Frage hält der Fuß durch. Einen Satz denke ich holt sich Varillas ziemlich sicher, wenn es dann über 4 oder 5 geht, wie sieht es dann aus?
Deswegen spiele ich alleine schon deshalb, die hohe Siegquote auf Varillas an.
Unter normalen Voraussetzungen gewinnt Zverev klar, aber unter den Voraussetzungen und der sehr hohen Quote auf den Gegner muss ich das probieren. Vllt. muss Zverev ja aufgeben, dann haben wir immerhin den Einsatz retour. und sollt er doch fitter sein, als ich annehme und klar drüberfahren ist es auch nicht so schlimm, da ich die Wette nur Small anspiele.
Sieg Varillas @ 10 1/10 EH
alle Wetten bei bet365 gespielt
GL
P.S. es ist schon Gezocke dabei und vor allem bei Zverev Spekulation, deshalb Einsätze nur gering.
Paolini keine Leistung, kein Fight 0:2
Birell gewinnt sogar nach Satzrückstand
Varillas verliert knapp in 5 Sätzen. War gut mit einem ordentlichen Gewinn auszucashen (Siegquote auf Varillas lag zwischendurch bei @1,57)
Hier werte ich es allerdings als Lost aus.
Bleiben leider am Ende
-3,17 EH
Kommentar