Kasachstan-Italien 1@marathonbet 5,20 3 / 10
Italien natürlich zurecht favorisiert, nur, die Quote erscheint mir etwas hoch. Italien ist selbstverständlich besser aufgestellt, keine Frage. Allerdings hat Kasachstan mit Kukushkin einen Spieler, der dieses Jahr schon ein Finale in Sydney zu Buche stehen hat und ne positive Bilanz gg Fognini hat (2-0) und auch 1-1 gg Seppi. Sehe ihn jetzt zu Hause nicht als krassen Dog gg die beiden Italiener. Golubev zwar schwächer einzustufen wie Kukushkin, allerdings wächst der im DC regelmäßig über sich hinaus. Hat letztes Jahr Wawrinka in Genf in 4 geschlagen, außerdem das Doppel mit Nedoyesov gg Federer gewonnen. Auch gg Belgien beide Einzel gewonnen gg Goffin und Bemelmans. In 2013 gg Melzer und Haider-Maurer gg Österreich beide EInzel gewonnen. In 2011 Berdych besiegt.
Jetzt kommen die Italiner. Seppi solider Spieler, mehr aber nicht. Fognini immer ne Wundertüte, vor allem auf Hard. Fognini hat zwar auch ne tolle Bilanz gg Golubev (3-0, u.a. US OPen 2014 auF Hard), allerdings hat er auf Hard halt schon so krasse Schnitzer drin gehabt, dass ihm durchaus zuzutrauen ist, dass er auch hier ein Match oder auch 2 nicht gewinnt. Doppel wird er wohl mit Bolelli spielen. Da sehe ich die Italiener auch vorne, allerdings haben Nedo und Golubev auch Federer und Wawrinka besiegt, also wieso nicht auch die Italiner? Dennoch, für mich fast der sicherste Punkt für Italien.
Gehe auch nicht davon aus, dass Bolelli Einzel spielen wird.
Unterm Strich gebe ich den Kasachen zwischen 35% und 40% Siegchance, und da finde ich die Quote Top hier
Italien natürlich zurecht favorisiert, nur, die Quote erscheint mir etwas hoch. Italien ist selbstverständlich besser aufgestellt, keine Frage. Allerdings hat Kasachstan mit Kukushkin einen Spieler, der dieses Jahr schon ein Finale in Sydney zu Buche stehen hat und ne positive Bilanz gg Fognini hat (2-0) und auch 1-1 gg Seppi. Sehe ihn jetzt zu Hause nicht als krassen Dog gg die beiden Italiener. Golubev zwar schwächer einzustufen wie Kukushkin, allerdings wächst der im DC regelmäßig über sich hinaus. Hat letztes Jahr Wawrinka in Genf in 4 geschlagen, außerdem das Doppel mit Nedoyesov gg Federer gewonnen. Auch gg Belgien beide Einzel gewonnen gg Goffin und Bemelmans. In 2013 gg Melzer und Haider-Maurer gg Österreich beide EInzel gewonnen. In 2011 Berdych besiegt.
Jetzt kommen die Italiner. Seppi solider Spieler, mehr aber nicht. Fognini immer ne Wundertüte, vor allem auf Hard. Fognini hat zwar auch ne tolle Bilanz gg Golubev (3-0, u.a. US OPen 2014 auF Hard), allerdings hat er auf Hard halt schon so krasse Schnitzer drin gehabt, dass ihm durchaus zuzutrauen ist, dass er auch hier ein Match oder auch 2 nicht gewinnt. Doppel wird er wohl mit Bolelli spielen. Da sehe ich die Italiener auch vorne, allerdings haben Nedo und Golubev auch Federer und Wawrinka besiegt, also wieso nicht auch die Italiner? Dennoch, für mich fast der sicherste Punkt für Italien.
Gehe auch nicht davon aus, dass Bolelli Einzel spielen wird.
Unterm Strich gebe ich den Kasachen zwischen 35% und 40% Siegchance, und da finde ich die Quote Top hier
Kommentar