X
-
ATP Turnier in Kitzbühel
1/8 Finale Philipp Kohlschreiber - David Goffin
Der 30 Jährige Philipp Kohlschreiber ist momentan die Nr. 24
des ATP Rankings und steht heuer bei einer Matchbilanz
von 29 Siegen und 17 Niederlagen.
Er ist beim 250er in Kitzbühel als Nr. 1 gesetzt und hatte daher in der ersten Runde ein Freilos.
Er ist neben den Österreichern sicherlich als quasi Lokal Matador ein Zugpferd des Turniers und wird vom Veranstallter dementsprechend promoted. Wie die meisten wissen verfügt Kohlschreiber über eine sehr gute Technik und insbesonders die Rückhand verdient das Prädikat Weltklasse. Allerdings hat Kohlschreiber auch während Matches immer wieder Ausssetzer und phasenweise gelingt ihm überhaupt nichts. Diese Konzentrationsschwächen haben ihm schon viele Matches gekostet und sind meiner Meinung nach die Hauptursache für seine Stagnation (auf hohen Niveau) in der Weltrangliste.
Nach einer durchwachsenen Rasensaison hat er beim 500er in Hamburg zuletzt das Halbfinale erreicht in dem er dem späteren Sieger Leonardo Mayer glatt in 2 Sätzen unterlag.
Der 23 Jährige David Goffin wird derzeit als Nr. 78 der Weltrangliste geführt und steht auf der ATP Tour im Jahr 2014 bei einer Matchbilanz von 3 Siegen und 11 Niederlagen.
Allerdings hat sich der junge Belgier zuletzt ausschliesslich auf die Challengerebene begeben und dort mit 3 Turniersigen hintereinander in Tampere, Posen und Schevingen für Furore gesorgt. Er hat dort zwar nicht gegen wirkliche Top Leute gespielt, aber eine beeindruckende Serie von 15 Siegen und einer 30:0 Satzbilanz hingelegt.
In der 1. Runde von Kitzbühl schlug er den Franzosen Kenny De Schepper wiederum glatt in 2 Sätzen und konnte somit seine Siegesserie auf 16 Siege zu 32:0 Sätze prolongieren.
Goffin ist mir schon seit Jahren durch seine wirklich beeindruckende Technik aufgefallen und sein Spielstiel erinnert an sein Idol Roger Federer.
Er bewegt sich auch irrsinnig gut und gestalltet sein Spiel ungemein variabel. Sein Nachteil ist allerdings seine Körperkonstitution, denn er zählt nicht unbedingt zu den kräftigsten Spielern und daher kann er weder mit dem Service noch mit der Vorhand von hinten sehr viel Druck auf den Gegner ausüben. Auch nervlich hat er gegen Top Leute immer wieder Schwierigkeiten. Ich kann mich an ein Spiel gegen Monflis bei einem Challenger in Caens im April 2013 erinnern, in dem er schon 5:2 im Entscheidungssatz geführt hat und nach 40:15 bei eigenen Service, dann doch noch das Match 5:7 verloren hat. Diese Niederlage hat er lange nicht verdaut und sich daher im Verlauf 2013 unter seinem Wert geschlagen.
Im H2H steht es 1:0 für Goffin. Beim ATP Masters in Miami auf Hardcourt 2013 gewann der Belgier
7:6 4:6 6:2
Nicht zuletzt deshalb und aufgrund der überragenden Form und dem noch nicht zur Gänze ausgeschöpften Potential gehe ich hier auf den Belgier.
Philipp Kohlschreiber - David Goffin Tipp 2 Q 2,3@TipicoZuletzt geändert von Corvus; 30.07.2014, 09:56.Kommentar
-
Kommentar
-
Pablo Andujar vs. Paolo Lorenzi
Die Nummer 44 der Welt gegen die Nummer 83. Beide relativ in Ordnung auf Sand. Auch ähnliche Bilanzen dieses Jahr auf Sand, allerding ein klarer Unterschied darin, welche Spieler man so bezwingen konnte. Andujar hier die deutlich prominenteren Gegner bezwungen. Unter anderem im Februar gegen Nadal einen Satz geholt und das Match ganz knapp im Tie verloren. Dazu letzte Woche das Turnier in Gstaad gewonne, wo er Verdasco, Simon, Monaco und Granollers geschlagen hat. In Runde 1 absolut glasklar gegen Melzer durchgesetzt, den ich in etwa auf einer Stufe mit Lorenzi sehe. Sollte Andujar wieder so spielen wie gegen Melzer, wird Lorenzi keinen Satz holen.
Maximo Gonzales vs Albert Ramos-Vinolas
Zwei Spieler, die außer auf Sand absolut nicht zu gebrauchen sind. Ranking mit 104 und 97 auch sehr nah beieinander und Quotierung ausgeglichen. Beide viel auf Sand gespielt dieses Jahr, Gonzales sogar ausschließlich nur Sandplatzturniere gespielt. Gonzales dabei aber eine mehr als solide Bilanz mit 37-12, dem gegenüber steht eine 42-19 Bilanz von Ramos, der auch nur 3 Spiele gemacht hat, die nicht auf Sand stattfanden. Beide auch Qualitätstechnisch auf einem Niveau, was die Ergebnisse angeht. Allerdings gehe ich hier auf Gonzales, weil er vor einem Monat das Finale in Padua glatt in 2 Sätzen gegen Ramos gewinnen konnte. Die Woche davor musste Gonzales leider gegen Riba im Halbfinale ausscheiden, welcher dann im Finale gegen Ramos verlor. Ich habe das Spiel in Padua aber zufällig verfolgt und Gonzales hat Ramos dort klar dominiert. Hier mussten beide durch die Quali, Gonzales etwas mehr Mühe gehabt, aber auch die besseren Gegner.
Sehe den großen Knackpunkt in dem Match vor einem Monat,in der Zeit hat sich Formtechnisch wenig verändert und ich sehe Ramos einfach nur im direkten head-to-head deutlicher hinten, als im allgemeinen Vergleich der beiden Spieler, welcher der Quote rechtfertigt.
Kombi: Gonzales + Andujar (-1.5 Sets) = @3.700 4/10 (Pinnacle)Kommentar
-
ATP Kitzbühel
Jarkko Nieminen vs Juan Monaco 1 @2.7 2/10 (Tipico)
Monaco ist zwar der bessere Spieler hier auf Sand, spielte letzte Woche in Gstaad, wo er auch im Finale stand, sehr stark, wirkte aber gestern gegen Golubev nicht ganz auf der Höhe, gut vorstellbar, dass er nach der anstrengenden letzen Woche, müde ist. Nieminen gegen Gabashvili relativ locker in zwei Sätzen durchgesetzt, fühlt sich auch wohl auf Sand, finde die Quote etwas zu hoch.
Pere Riba vs Andreas Seppi 1 @2.9 2/10 (Tipico)
Im Normalfall ist auch hier Seppi klarer Favorit, allerdings gefiel mir Riba in letzter Zeit sehr gut (2-0 Sieg gegen Brown in der 1.Runde, Vesely besiegt in Umag), während Seppi in Umag gegen Cecchinato Probleme hatte, sich dann von Cuevas abschlachten ließ (3-6, 1-6) und auch sonst keine allzu gute Saison spielt.Kommentar
-
ATP Kitzbühel
Jarkko Nieminen vs Juan Monaco 1 @2.7 2/10 (Tipico)
Monaco ist zwar der bessere Spieler hier auf Sand, spielte letzte Woche in Gstaad, wo er auch im Finale stand, sehr stark, wirkte aber gestern gegen Golubev nicht ganz auf der Höhe, gut vorstellbar, dass er nach der anstrengenden letzen Woche, müde ist. Nieminen gegen Gabashvili relativ locker in zwei Sätzen durchgesetzt, fühlt sich auch wohl auf Sand, finde die Quote etwas zu hoch.
.
Sollte nach den Eindrücken und der Form mit dem Teufel zugehen, wenn er nicht gewinnt. Ist voll motiviert als Titelverteidiger seine Punkte zu verteidigen und spielte gerade nach dem schwachen ersten Satz richtig gut. Anhand der gebrüllten Freude nach dem MB lässt sich erkennen wie wichtig ihm das Turnier ist.
Würde davon definitiv die Finger lassen.Kommentar
-
Schwartzmann @ 2,30 4/10
sehe hier ein 50% spiel daher die Quote gut spielbar.
Schwartzmann gestern echt gut geaspielt auch wenn Zverev ein Witz war und nichts zusammengebracht hat. Der Platz liegt schwartzmann und die Länge der Schläge waren super.
Granolllers kaspert sowieso oft herumKommentar
-
ATP Turnier in Washinton
Nishikori K. - Querrey S.
Heute Abend triff der Japaner (die Nummer 11. der Welt) auf den Amerikaner (die Nummer 63. der Welt). Gespielt wird auf amerikanischen Boden was schonmal ein kleiner Pluspunkt für Querrey ist. Nishikori hatte seit letztes Spiel in diesem Jahr in Winbledon am 01.07. wo er im Achtelfinale gegen Raonic raus flog. Seit dem hat er noch kein Spiel gemacht. Heute beginnt also für ihn die Vorbereitung auf den Grand Slam in New York.
Querrey hingegen hat schon wieder 3 Spiele bestritten. 2 gewonnen und eins verloren gegen Sela der aktuell gut drauf ist. Die beiden haben sich vor 2 Jahren schon 2x auf Hartcourt gegenüber gestanden. Einmal in Kanada (Toronto) und einmal in China (Shanghai). Beide Spiele entschied Querry da für sich. Und auch in der ältern Vergangenheit gab es ein Aufeinandertreffen wo der Japaner zwar gewann aber der Amerikaner sich einen Satz sichern konnte. Das sind alles Faktoren für mich das der Amerikaner sich auch heute auf heimischen Boden gegen favorisierten Japaner mindestens einen Satz holen kann. Daher ein kleiner Versuch:
S. Querrey +1,5 Sätze @1,8 Tipico 3/10
good luckEinstand 40 : 40 DeuceKommentar
-
ATP Turnier in Washington
Isner J. - Johnson S.
Die amerikanische Aufschlagmaschine gegen einen Landsmann. Dieser hatte gestern seine Mühe und Not gegen einen Australier. Dort konnte er sich im zweiten Satz (sehr zu meinem Unmut im Tie-Break durchsetzen). Heute gegen den Turniersieger aus Atlanta wird er kein Land sehen. John wird es richten und Johnson nach Hause schicken.
R. Gasquet - D. Sela
Das ist jetzt eine interessante Kiste. Richard hat in Bogota beim Turnier in Runde 2. gegen Estrella glatt in 2 Sätzen verloren. Dieser Estrella ist aktuell die Nummer 88 der Welt. Heute trifft der Franzose auf Dudi Sela die Nummer 87 der Welt. Dieser spielt aktuell sehr solide und gut auf und gewinnt mehr als das er verliert. Gestern hatte er zwar gegen Groth seine Mühe und Not aber heute geht es bei Null los. Den Groth schlug Gasquet übrigens auch in Bogota. Dudi wird sich aber heute ebenfalls hoffentlich wieder minimum einen Satz holen denn so gut scheint der Franzose ja aktuell nicht drauf zu sein wenn er in Bogota 2:0 gegen Estrella verliert. Daher für hier die Satz-HC Wette
Kombiwette
Sieg Isner J. + D. Sela +1,5 Sätze @2,22 Tipico 4/10
good luckEinstand 40 : 40 DeuceKommentar
-
ATP Turnier in Washinton
Nishikori K. - Querrey S.
Heute Abend triff der Japaner (die Nummer 11. der Welt) auf den Amerikaner (die Nummer 63. der Welt). Gespielt wird auf amerikanischen Boden was schonmal ein kleiner Pluspunkt für Querrey ist. Nishikori hatte seit letztes Spiel in diesem Jahr in Winbledon am 01.07. wo er im Achtelfinale gegen Raonic raus flog. Seit dem hat er noch kein Spiel gemacht. Heute beginnt also für ihn die Vorbereitung auf den Grand Slam in New York.
Querrey hingegen hat schon wieder 3 Spiele bestritten. 2 gewonnen und eins verloren gegen Sela der aktuell gut drauf ist. Die beiden haben sich vor 2 Jahren schon 2x auf Hartcourt gegenüber gestanden. Einmal in Kanada (Toronto) und einmal in China (Shanghai). Beide Spiele entschied Querry da für sich. Und auch in der ältern Vergangenheit gab es ein Aufeinandertreffen wo der Japaner zwar gewann aber der Amerikaner sich einen Satz sichern konnte. Das sind alles Faktoren für mich das der Amerikaner sich auch heute auf heimischen Boden gegen favorisierten Japaner mindestens einen Satz holen kann. Daher ein kleiner Versuch:
S. Querrey +1,5 Sätze @1,8 Tipico 3/10
good luck
Einstand 40 : 40 DeuceKommentar
-
ATP Turnier in Washington
Isner J. - Johnson S.
Die amerikanische Aufschlagmaschine gegen einen Landsmann. Dieser hatte gestern seine Mühe und Not gegen einen Australier. Dort konnte er sich im zweiten Satz (sehr zu meinem Unmut im Tie-Break durchsetzen). Heute gegen den Turniersieger aus Atlanta wird er kein Land sehen. John wird es richten und Johnson nach Hause schicken.
R. Gasquet - D. Sela
Das ist jetzt eine interessante Kiste. Richard hat in Bogota beim Turnier in Runde 2. gegen Estrella glatt in 2 Sätzen verloren. Dieser Estrella ist aktuell die Nummer 88 der Welt. Heute trifft der Franzose auf Dudi Sela die Nummer 87 der Welt. Dieser spielt aktuell sehr solide und gut auf und gewinnt mehr als das er verliert. Gestern hatte er zwar gegen Groth seine Mühe und Not aber heute geht es bei Null los. Den Groth schlug Gasquet übrigens auch in Bogota. Dudi wird sich aber heute ebenfalls hoffentlich wieder minimum einen Satz holen denn so gut scheint der Franzose ja aktuell nicht drauf zu sein wenn er in Bogota 2:0 gegen Estrella verliert. Daher für hier die Satz-HC Wette
Kombiwette
Sieg Isner J. + D. Sela +1,5 Sätze @2,22 Tipico 4/10
good luck
Isner gewinnt in Atlanta und fliegt nun in Runde 1. raus...
Sela hat gegen den Franzosen wohl kein Land gesehen, hab das Spiel aber auch nicht gesehen.
7:6,3:6,6:7
3:6,2:6Einstand 40 : 40 DeuceKommentar
-
ATP Turnier in Washington
Giraldo S. – Estrella V.
Heute Abend trifft in Washington die Nummer 34 der Welt auf die Nummer 87. Der Kolumbianer konnte sich gestern in 2 Sätzen glatt gegen den deutschen Becker durchsetzen. Er verlor allerdings im 2ten Satz 2x sein Aufschlagspiel, konnte aber zurückschlagen und sich letzten Endes im Tie-Break durchsetzen. Also sein Aufschlagspiel ist durchaus als anfällig zu betrachten.
Sein heutiger Gegner der Dominikaner Estrella ist im Moment echt gut in Tritt. Er hat in Bogota im Viertelfinale den Franzosen Gasquet die Nummer 14 der Welt glatt in 2 Sätzen geschlagen. Dort verlor er nicht einmal sein Aufschlagspiel. Im Halbfinale gegen den aktuell sehr starken Tomic war dann Schluss. Das Match ging über 3 Sätze und 3x in den Tie-Break. Enger geht es also nicht.
Gestern wurde Lopez (die Nummer 25 der Welt, dessen bester Belag mit Sicherheit auch nicht der Hartcourt ist) glatt in 2 Sätzen nach Hause geschickt. Auch dort gab Estrella nicht einmal seinen Aufschlag ab. Es ist also mehr als schwer gegen den Dominikaner ein Break zu landen. Im Gegenzug aber doch durchaus möglich Giraldo sein Aufschlagspiel abzunehmen. Das sind alles Faktoren für mich das sich Estrella heute Abend mindestens eine Satz sichern wird.
Johnson S. – Karlovic I.
Johnson ist für mich aktuell eine sehr große Überraschung. In Runde 1. hat er den ATP Turnier Sieger Duckworth aus Lexington und gestern den ATP Sieger aus Atlanta, niemand geringeren als John Isner nach Hause geschickt. Gegen die beiden gab er dabei nie sein Aufschlagspiel ab. Heute trifft er auf die Nummer 31 der Welt. Dieser setze sich mit Mühe und Not in 3 Tie-Breaks gegen die Nummer 98 der Welt den Franzosen Paire durch. Im zweiten Satz hat er dabei auch ein Break kassiert, konnte es aber noch richten und sich denkbar knapp durchsetzen. Beide haben ein 3-Game Match in den Knochen aber Johnson hatte dabei die wesentlich stärkeren Gegner. Heute geht es wieder vor heimischer Kulisse ran. Ein Satz muss hier definitiv möglich sein, auch wenn ich fast sogar glaube das Johnson das Dinge gewinnt. Gegen Duckworth hat er satte 5 Breakbälle abgewehrt im 2ten Satz, er ist also auch in schwierigen Situationen mehr als nervenstark! Was nicht zuletzt darin belegt wird das man nach 1:0 Satzrückstand noch gegen John Isner auf einem Hartcourt gewinnt. Also auch hier die HC-Satz Wette
Kombiwette:
Estrella V. + 1,5 Sätze + Johnson S. + 1,5 Sätze @2,65 Tipico 5/10
good luckEinstand 40 : 40 DeuceKommentar
-
Kommentar
-
ATP Turnier in Kitzbühel
1/8 Finale Philipp Kohlschreiber - David Goffin
Der 30 Jährige Philipp Kohlschreiber ist momentan die Nr. 24
des ATP Rankings und steht heuer bei einer Matchbilanz
von 29 Siegen und 17 Niederlagen.
Er ist beim 250er in Kitzbühel als Nr. 1 gesetzt und hatte daher in der ersten Runde ein Freilos.
Er ist neben den Österreichern sicherlich als quasi Lokal Matador ein Zugpferd des Turniers und wird vom Veranstallter dementsprechend promoted. Wie die meisten wissen verfügt Kohlschreiber über eine sehr gute Technik und insbesonders die Rückhand verdient das Prädikat Weltklasse. Allerdings hat Kohlschreiber auch während Matches immer wieder Ausssetzer und phasenweise gelingt ihm überhaupt nichts. Diese Konzentrationsschwächen haben ihm schon viele Matches gekostet und sind meiner Meinung nach die Hauptursache für seine Stagnation (auf hohen Niveau) in der Weltrangliste.
Nach einer durchwachsenen Rasensaison hat er beim 500er in Hamburg zuletzt das Halbfinale erreicht in dem er dem späteren Sieger Leonardo Mayer glatt in 2 Sätzen unterlag.
Der 23 Jährige David Goffin wird derzeit als Nr. 78 der Weltrangliste geführt und steht auf der ATP Tour im Jahr 2014 bei einer Matchbilanz von 3 Siegen und 11 Niederlagen.
Allerdings hat sich der junge Belgier zuletzt ausschliesslich auf die Challengerebene begeben und dort mit 3 Turniersigen hintereinander in Tampere, Posen und Schevingen für Furore gesorgt. Er hat dort zwar nicht gegen wirkliche Top Leute gespielt, aber eine beeindruckende Serie von 15 Siegen und einer 30:0 Satzbilanz hingelegt.
In der 1. Runde von Kitzbühl schlug er den Franzosen Kenny De Schepper wiederum glatt in 2 Sätzen und konnte somit seine Siegesserie auf 16 Siege zu 32:0 Sätze prolongieren.
Goffin ist mir schon seit Jahren durch seine wirklich beeindruckende Technik aufgefallen und sein Spielstiel erinnert an sein Idol Roger Federer.
Er bewegt sich auch irrsinnig gut und gestalltet sein Spiel ungemein variabel. Sein Nachteil ist allerdings seine Körperkonstitution, denn er zählt nicht unbedingt zu den kräftigsten Spielern und daher kann er weder mit dem Service noch mit der Vorhand von hinten sehr viel Druck auf den Gegner ausüben. Auch nervlich hat er gegen Top Leute immer wieder Schwierigkeiten. Ich kann mich an ein Spiel gegen Monflis bei einem Challenger in Caens im April 2013 erinnern, in dem er schon 5:2 im Entscheidungssatz geführt hat und nach 40:15 bei eigenen Service, dann doch noch das Match 5:7 verloren hat. Diese Niederlage hat er lange nicht verdaut und sich daher im Verlauf 2013 unter seinem Wert geschlagen.
Im H2H steht es 1:0 für Goffin. Beim ATP Masters in Miami auf Hardcourt 2013 gewann der Belgier
7:6 4:6 6:2
Nicht zuletzt deshalb und aufgrund der überragenden Form und dem noch nicht zur Gänze ausgeschöpften Potential gehe ich hier auf den Belgier.
Philipp Kohlschreiber - David Goffin Tipp 2 Q 2,3@Tipico
Goffin 6:3 7:5
Kommentar
-
Emmrich/Rosol - Seppi/Pichl 2:0
Bryan/Bryan - Donaldson/Kozlov 2:0
Thiem - Souza 1
Interwetten 2,03 9/10
Emmrich und Rosol zwar noch nie zusammen gespielt. Emmrich aber Titelverteidiger in Kitzbühel (gewann mit Kas) und erfahrener und mehr als solider Doppelplayer. Partner Rosol gewann gestern mit Cermak in Umag das Turnier.
Zu den Gegnern:
Seppi alles andere als der Doppelspieler dazu im Einzel vor 4 Tagen gegen Cuevas super schlecht gewesen.
Die Veranstalter aus Kitzbühel geben Hobbyspielern seit 4 Jahren die Möglichkeit mit einem "Aushängeschild" die 1 Runde zu spielen.
Es gewann diesmal Thomas Pichl. 32 Jahre. Ohne jegliche Erfahrung auf der Tour. Nichtmal Futures. Reiner Hobbyspieler wie viele hier hoffentich auf WF.
Das Spiel deines Lebens: David Kostner scheitert knapp: Sport News Südtirol
Kann mir im Leben nicht vorstellen dass das Duo gegen Emmrich und Rosol 1 Satz sich holt. Absolut realistisch gesehen gebe ich dem "Duo" was sich nicht einmal richtig kennt hier max 5 Spielgewinne. Glaub sogar weniger...
In Washington haben die beiden Youngsters Stefan Kozlov (16 Jahre) und Jared Donaldson (17) das Riesenlos erwischt und die Bryans "zugelost" bekommen.
Beide Namen sollte man sich merken denn gerade Kozlov hat das Zeug zu einer gutem ATP Spieler. Stand bei den Juniors schon ins Grand Slams Finals und hat gegen Aufschlagmonster Groth in der Quali hier nur knapp in 3 verloren. Donaldson schon unter den Top 400 im Einzel. Anderer Jahrgang als sein Kumpel spielt halt auch schon viele Turniere und hat erst vor 2 Wochen knapp in 2 gg James Ward verloren und dieses Jahr einen Copil rausgepickt.
Aber versus die BRYANS nen Set? No Way. Jeder der sich halbwegs im Tennis auskennt kennt die Zwillinge. Brauch man auch keine weiteren Worte darüber verlieren. Wünsche dem beiden mega mega mega Außenseitern viel Spaß und vielleicht 3-4 spektakuläre Punkte aber zb 4 gewonnene Spielgewinne wären schon "krass" in meinen Augen.
Thiem mit dem Heimturnier in Kitzbühel. Letztes Jahr Halbfinale. Motivation klar immens. Jedoch in letzter Zeit auf der Tour mit dem ein oder anderen Patzer. Wird hier sehr kritisch von einigen gesehen. Vielleicht auch ein kllitzekleines zuviel erwartet. Klar wenn wir seine Rückhand sehen erwartet man den Sprung nach oben Top 25 in Kürze.
Nichtsdestotrotz darf hier bei seinem Heimturnier und seinem Talent nicht gegen einen Joao Souza in Round 1 verlieren. Brasilianer kam durch die Quali dort alles Pflichtaufgaben. War sogar recht knapp gegen Karatsev (Nr 306) und auch sonst hat Souza nicht die Results in diesem Jahr vorzuweisen.
Bekannteste Gegner die er 2014 besiegte 2x Zeballos und 1x Haase im Februar.
Gesamtquote von knapp over 2 natürlich nichts großes aber zum Verdoppeln vielleicht nicht verkehrt. Scheitert diese heute wäre das nicht nur der Supergau sondern auch ne fette, dicke negative Sensation.
Emmrich/Rosol win 6:2 6:2
Thiem win 7:6 3:6 7:5
Bryans win 7:5 6:0
[[sabber]]Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
03.08.2015, 21:42 | ||
30.07.2011, 14:24 | ||
03.08.2013, 08:15 | ||
ATP Kitzbühel
von marcus
|
24.07.2006, 09:49 | |
13.07.2008, 19:11 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar