ATP Washington (USA), Hardcourt - Qualifikation
Sa. 17:30 Rohan Bopanna (IND) - Jesse Witten (USA)
Spiel gefällt mir irgendwie und ich versteh die Quotierung nicht so ganz, kann mir das nur insofern erklären, dass man hier rein nach der Weltrangliste geht. Bopanna im Einzel aktuell zwar nur die 554 und seine Höchstplatzierung war mit Rang 213 (2007) auch nicht besonders, aber meiner Meinung hat der Typ viel mehr drauf, auch wenn er inzwischen schon 31 Jahre alt ist. Der Inder spielt größtenteils nur im Doppel und ist dort aktuell auch die 10 der Welt. Im Einzel bestritt Bopanna in diesem Jahr lediglich fünf Matches, aber allesamt mit sehr guten Resultaten. In Chennai (IND) verlor er gegen den einstigen Top-10 Spieler Stanislas Wawrinka nur mit 4:6, 4:6, im Davis Cup mußte er sich auswärts in Belgrad erst in fünf Sätzen knapp mit 3:6, 3:6, 7:5, 6:3, 3:6 Viktor Troicki (15) geschlagen geben. In Indian Wells konnte er sich in der Qualifikation 7:6, 3:6, 7:5 gegen Peter Polansky und 7:6, 7:6 gegen Daniel Brands durchsetzen, ehe er sich dann im Haupfeld knapp Bernard Tomic 7:6, 6:7, 4:6 geschlagen geben mußte. Polansky (16:5), Brands (13:9) und Tomic (23:14) sind alles aufschlagstarke Spieler, aber in jedem dieser Spiele schlug Bopanna deutlich mehr Asse als sein jeweiliger Gegner. Sein guter Aufschlag bei einer Körpergröße von 1,90 m und das Spiel am Netz, was er ja aus der Doppelkonkurenz nahezu perfekt praktiziert, sind schon zwei sehr gute Qualitäten in seinem Spiel. Bopanna's heutiger Gegner ist der US-Amerikaner Jesse Witten, ein ganz durchschnittlicher Hardcourtspieler und das auch nur auf der Challengertour, aber selbst da läuft es in diesem Jahr alles andere als gut. Im vergangenen halben Jahr konnte Witten zusammengefasst lediglich 5 Spiele (5:12) gewinnen. Dabei schlug er auch nur die Weltranglistenpositionen 780, 455, 364, 264 (Aufgabe) und lediglich mit Michael Russell (88) einen "besseren" Spieler, zumindest vom Ranking, von dem ich persönlich aber auch nicht viel halte, dementsprechend ist Witten auch nur noch auf Rang 293 geführt. Für mich ist Witten hier sicherlich nicht der Favorit, denn Bopanna muß man erst einmal breaken und selbst ist Witten ja auch immer für einen eigenen Aufschlagverlusst gut. Zusammengefasst ist Bopanna hier schon der bessere Tennisspieler und das sollte sich auch im Ergebnis zeigen.
Bopanna @ 2,10 (Bwin)
Sa. 17:30 Rohan Bopanna (IND) - Jesse Witten (USA)
Spiel gefällt mir irgendwie und ich versteh die Quotierung nicht so ganz, kann mir das nur insofern erklären, dass man hier rein nach der Weltrangliste geht. Bopanna im Einzel aktuell zwar nur die 554 und seine Höchstplatzierung war mit Rang 213 (2007) auch nicht besonders, aber meiner Meinung hat der Typ viel mehr drauf, auch wenn er inzwischen schon 31 Jahre alt ist. Der Inder spielt größtenteils nur im Doppel und ist dort aktuell auch die 10 der Welt. Im Einzel bestritt Bopanna in diesem Jahr lediglich fünf Matches, aber allesamt mit sehr guten Resultaten. In Chennai (IND) verlor er gegen den einstigen Top-10 Spieler Stanislas Wawrinka nur mit 4:6, 4:6, im Davis Cup mußte er sich auswärts in Belgrad erst in fünf Sätzen knapp mit 3:6, 3:6, 7:5, 6:3, 3:6 Viktor Troicki (15) geschlagen geben. In Indian Wells konnte er sich in der Qualifikation 7:6, 3:6, 7:5 gegen Peter Polansky und 7:6, 7:6 gegen Daniel Brands durchsetzen, ehe er sich dann im Haupfeld knapp Bernard Tomic 7:6, 6:7, 4:6 geschlagen geben mußte. Polansky (16:5), Brands (13:9) und Tomic (23:14) sind alles aufschlagstarke Spieler, aber in jedem dieser Spiele schlug Bopanna deutlich mehr Asse als sein jeweiliger Gegner. Sein guter Aufschlag bei einer Körpergröße von 1,90 m und das Spiel am Netz, was er ja aus der Doppelkonkurenz nahezu perfekt praktiziert, sind schon zwei sehr gute Qualitäten in seinem Spiel. Bopanna's heutiger Gegner ist der US-Amerikaner Jesse Witten, ein ganz durchschnittlicher Hardcourtspieler und das auch nur auf der Challengertour, aber selbst da läuft es in diesem Jahr alles andere als gut. Im vergangenen halben Jahr konnte Witten zusammengefasst lediglich 5 Spiele (5:12) gewinnen. Dabei schlug er auch nur die Weltranglistenpositionen 780, 455, 364, 264 (Aufgabe) und lediglich mit Michael Russell (88) einen "besseren" Spieler, zumindest vom Ranking, von dem ich persönlich aber auch nicht viel halte, dementsprechend ist Witten auch nur noch auf Rang 293 geführt. Für mich ist Witten hier sicherlich nicht der Favorit, denn Bopanna muß man erst einmal breaken und selbst ist Witten ja auch immer für einen eigenen Aufschlagverlusst gut. Zusammengefasst ist Bopanna hier schon der bessere Tennisspieler und das sollte sich auch im Ergebnis zeigen.
Bopanna @ 2,10 (Bwin)
Kommentar