Pauline Parmentier – Urszula Radwanska @2.47 pin Einsatz: 2/5pts
Pauline Parmentier ist eine solide französische Spielerin. Aktuell ist sie in der Weltrangliste auf Platz 62 geführt. Ihr bestes Ranking hatte sie mit Platz 40 im Sommer 2008. In den Jahren 2009 und 2010 hat sie sich am Ende der Saison nicht in den Top 100 platzieren können. In diesem Jahr ist sie bis dato mit einer 9-10 Bilanz unterwegs. Letzte Woche hatte sie in Straßbourg ein gutes Turnier gespielt und das Halbfinale erreicht. Davor hat sie allerdings in Rom und Madrid sich für das Hauptfeld nicht qualifizieren können. Bei den Grand Slam Turnieren ist sie in ihrer Karriere nie üner die 2. Runde hinausgekommen. Bei den French Open hat sie bei 7 Teilnahmen nur zweimal ihr Auftaktmatch gewonnen.
Urszula Radwanska ist mit ihren 21 Jahren immer noch ein großes Talent. Mit 16 Jahren hat sie schon Matches auf der WTA Tour gewonnen. Den großen Durchbruch hat sie aber noch nicht geschafft. 2010 hat sie ein halbes Jahr verletzungsbedingt aussetzen müssen. Das war sicher in ihrer Entwicklung nicht förderlich. Aktuell ist sie aber auf einen guten Weg und mit Platz 79 steht sie auch wieder besser da. In Brüssel letzte Woche hat sie sich gut präsentiert. Aus der Qualifikation heraus, besiegte sie in den ersten beiden Runden Varvara Lepchenko und Marion Bartoli und das mit 2-0 Sätzen. Im Viertelfinale hatte sie gegen die formstarke Sofia Arvidsson ihre Möglichkeiten das Match auch zu gewinnen, scheiterte aber an ihren Nerven und ihrem schwachen 2. Aufschlag.
Fazit: Beide haben sich Selbstvertrauen geholt durch ihre Auftritte in der letzten Woche. Parmentier ist eine solide Spielerin, aber übermächtig ist sie für eine Urszula Radwanska sicher nicht. Wenn die "kleine" Radwanska spielerisch das abruft was sie letzte Woche gezeigt hat, dann sollte heute einiges möglich sein ...... nur muss sie dann ihre Chancen auch nutzen.
The german One
Radwanska gewinnt 6-4 6-3
Pauline Parmentier ist eine solide französische Spielerin. Aktuell ist sie in der Weltrangliste auf Platz 62 geführt. Ihr bestes Ranking hatte sie mit Platz 40 im Sommer 2008. In den Jahren 2009 und 2010 hat sie sich am Ende der Saison nicht in den Top 100 platzieren können. In diesem Jahr ist sie bis dato mit einer 9-10 Bilanz unterwegs. Letzte Woche hatte sie in Straßbourg ein gutes Turnier gespielt und das Halbfinale erreicht. Davor hat sie allerdings in Rom und Madrid sich für das Hauptfeld nicht qualifizieren können. Bei den Grand Slam Turnieren ist sie in ihrer Karriere nie üner die 2. Runde hinausgekommen. Bei den French Open hat sie bei 7 Teilnahmen nur zweimal ihr Auftaktmatch gewonnen.
Urszula Radwanska ist mit ihren 21 Jahren immer noch ein großes Talent. Mit 16 Jahren hat sie schon Matches auf der WTA Tour gewonnen. Den großen Durchbruch hat sie aber noch nicht geschafft. 2010 hat sie ein halbes Jahr verletzungsbedingt aussetzen müssen. Das war sicher in ihrer Entwicklung nicht förderlich. Aktuell ist sie aber auf einen guten Weg und mit Platz 79 steht sie auch wieder besser da. In Brüssel letzte Woche hat sie sich gut präsentiert. Aus der Qualifikation heraus, besiegte sie in den ersten beiden Runden Varvara Lepchenko und Marion Bartoli und das mit 2-0 Sätzen. Im Viertelfinale hatte sie gegen die formstarke Sofia Arvidsson ihre Möglichkeiten das Match auch zu gewinnen, scheiterte aber an ihren Nerven und ihrem schwachen 2. Aufschlag.
Fazit: Beide haben sich Selbstvertrauen geholt durch ihre Auftritte in der letzten Woche. Parmentier ist eine solide Spielerin, aber übermächtig ist sie für eine Urszula Radwanska sicher nicht. Wenn die "kleine" Radwanska spielerisch das abruft was sie letzte Woche gezeigt hat, dann sollte heute einiges möglich sein ...... nur muss sie dann ihre Chancen auch nutzen.
The german One
Radwanska gewinnt 6-4 6-3

Kommentar