X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masterphil
    Wettpate
    Analysen des Monats
    • 23.08.2011
    • 849
    • 1711
    • germany de baden

    #46
    [QUOTE=Custodes;1616615]ATP San Jose (USA), Hardcourt

    Do. 18:30 Gael Monfils (FRA) - Dimitar Kutrovsky (BUL)


    Kutrovsky (438, zugleich Karrierehöchstplatzierung) ist ein 24 jähriger Future-Spieler (Bilanz 57:35), der hier nur im Hauptfeld steht, weil er in der Quali erst gegen einen Spieler aus Zimbabwe (591.) spielen durfte, dann von der Aufgabe von Yani (185.) profitierte und zuletzt die 501. im Ranking schlagen konnte. Im Hauptfeld !!! stand ihm dann die 719. der Weltrangliste gegenüber, den er gerade noch so in drei Sätzen schlagen konnte. Ganz ehrlich, ich weiß nicht, ob es sowas schon mal gegeben hat, dass man bei einem ATP-Turnier drei Spieler zugelost bekommt, die nicht einmal unter den Top-500 stehn und der einzig halbwegs normale Gegner gibt auf. Selbst auf der Challengertour hat der Bulgare eine Bilanz von 2:6, da gewann er auch nur gegen Sandplatzspieler Dutra da Silva und gegen einen damals 17 jährigen Türken (1.907), der mit einer Wild Card ins Hauptfeld gekommen ist, aber selbst dieses Match erreichte Kutrovsky nur als Lucky Loser, denn zuvor verlor er gegen einen Ägypter (507.) mit 1:6, 2:6.

    Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head


    Und jetzt kommt der Oberhammer, Monfils tritt nicht an, stattdessen spielt der Bulgare jetzt gg Blake Strode, seines Zeichens die Nummer 393 im Ranking. Vermutlich duselt er sich da auch noch durch;) um dann in der darauffolgenden Runde gg Ginepri 235 ATP zu spielen. Naja, so würde er sich von Runde zu Runde steigern. Erst die 719, dann 393, dann 235. Vielleicht gibt ja Ginepri dann auf, dann wäre Kutrovsky sogar im Semifinal;)

    Kommentar

    • betterbet
      Bonusjäger
      • 28.03.2011
      • 25
      • 0

      #47
      Zitat von betterbet
      ATP San Jose

      Matthew Ebden - Dudi Sela

      Sela dieses Jahr mit Siegen gegen Fognini ( 6:0 6:1 ), Paire ( 4:6 6:2 6:4 ) und Beck ( 3:6 6:3 6:2 ), denke das kann jeder selbst einordnen, was die Wert sind. Sofern ein Gegner dabei war, der Tennis spielen, oder zumindest nur Aufschlagen konnte, wars vorbei.... ( Karlovic, Raonic, Belucci )

      Ebden dieses Jahr mit zwei Siegen auf Hardcourt gegen Souza und Granollers. Die Spiele kann man auch gewinnen, schaut man sich das Talent des Einen ( Souza ) und die Form des Anderen ( Granollers, wobei zuletzt deutlich verbessert ) an.

      So komisch es klingen mag, wähle ich diesen Tipp aber aufgrund der Niederlagen. Ebden unterlag dem ewigen Radek Stepanek mit 4:6 6:3 3:6; Baghdatis 6:3 5:7 6:7 und Nishikori 6:3 6:1 4:6 1:6 1:6, zwang also alle über die volle Distanz und hätte auch alle drei Spiele gewinnen können/ teilweise sogar müssen.
      Ähnliches würde man über Dudi Sela und diesen Gegnern sicherlich nicht sagen können.

      Das Ebden aufgrund seiner Körpergröße (1,88) beim Aufschlag Vorteile gegen Sela (1,75) hat, schadet sicherlich auch nicht.

      Eine Quote von 2,00 lässt mich diese Entscheidung noch leichter treffen, daher

      Ebden @ 2,00 @bet365 (7/10)
      Ebden gewinnt 6:7 6:2 7:6 +7 EH

      Kommentar

      • scruffmaster
        Wettprofi
        • 05.08.2010
        • 551
        • 540
        • usa de lower saxony

        #48
        Zitat von InakiBea
        Starace gegen Berlocq steht im h2h 8-0.


        wieso ist starace klarer außenseiter mit @2,50??

        seltsam, er hat gestern super gekämpft und solide gespielt. glaub da ist wiedermal irgeindeine schiebung im busch.

        so gut ist der berlocq nämlich auch nicht.

        würde zugern den potito hoch anspielen, trau mich aber nicht *gg*.

        WER TRAUET SIch?
        Bei der aktuellen Formstärke Berlocqs TRAUET sich niemand so wirklich. Natürlich hat sich Starace gegen Capdeville ordentlich zurückgekämpft, aber ein Berlocq ist noch zäher und wird noch ne größere Herausforderung für den Italiener, wenn der sich nicht deutlich steigert. Custodes hat schon was dazu geschrieben. ;) Zudem ist das letzte Spiel der beiden mittlerweile auch 1,5 Jahre her.
        Zuletzt geändert von scruffmaster; 16.02.2012, 11:36.

        Kommentar

        • Mr.Arrogance
          Wettpate
          Analysen des Monats
          • 19.12.2008
          • 768
          • 375
          • germany

          #49
          Zitat von InakiBea
          Starace gegen Berlocq steht im h2h 8-0.
          wieso ist starace klarer außenseiter mit @2,50??
          Weil das Turnier in Südamerika stattfindet.
          Die 8:0 Siege überwiegend in Italien und
          Europa oder auf Hard "erspielt" !
          Berlocq stand Ende Januar in Chile im
          Finale....
          Gewann im November in Uruguay und
          Argentinien Challengerturniere....
          Berlocq war im Sommer-Herbst in
          Italien und hat Fr€und€ gefunden...
          u.a. Turniersiege in Palermo und
          Turin....

          Wird eigentlich Zeit,das er
          seinen "Italien Urlaub zurückbezahlt" ?!

          Starace @2,68 (betfair) sollte man im Auge behalten !

          Kommentar

          • betterbet
            Bonusjäger
            • 28.03.2011
            • 25
            • 0

            #50
            ATP San Jose

            Benneteau - Muller

            Muller glücklich weiter gegen Smyczek. Hüftsteif wie eh und jeh stampfte er über den Platz und beging dabei Rückhandfehler die selbst einem Challengerspieler Tränen in die Augen treiben. Hätte er Mitte des zweiten Satzes nicht seinen Slice-Aufschlag gefunden wäre das eine ganz klare Nummer geworden für den jungen Amerikaner, der zeigte nach dem gefühlten 20. Ass in knappen Situationen Wirkung und verlor zuerst die Fassung, dann das Spiel.

            Die restlichen Ergebnisse des Luxemburgers in diesem Jahr sind ähnlich ernüchternd wie sein Spiel: 6:7 3:6 gegen Mayer, 6:7 3:6 gegen Klizan, 4:6 2:6 2:6 gegen Fish und 6:3 6:7 5:7 gegen Sweeting.

            Benneteau mit gutem Start in die Saison, stand im Finale von Sydney und schlug in seiner ersten Partie Sweeting mit 7:6 7:6, ist also auf Tie-Break Spiel vorbereitet.
            Siege dieses Jahr unter anderem gegen Simon, Baghdatis, Lopez und Seppi.
            Qualitativ sind die Unterschiede zwischen den Beiden im Moment so gross, dass der Sieger dieser Partie nur Benneteau heißen kann.

            ATP Sao Paulo

            Andreev - Ramos

            Nach dem High Noon zwischen den beiden, hier im Forum so gern als fertigsten Spielern bezeichneten, Andreev und Gonzalez, wissen wir, dass der Chilene wohl echt am Ende ist. Andreev geht es allerdings nicht viel besser, das konnte man in dem Spiel auch erkennen.
            Die einst knallharte Vorhand ist mit Kirilenko zusammen aus seinem Leben verschwunden, die Rückhand war noch nie überdurschnittlich. Der Aufschlag funktioniert an guten Tagen noch, die sind leider selten geworden.

            Ramos ein solider Sandplatzspieler, in seiner ersten Runde Giraldo 6:3 6:4 besiegte. Hat zwar auch immer mal wieder Aussetzer in seinem Spiel, aber ich denke gegen den Russen sollte es reichen den Ball lange genug im Spiel zu halten, irgendwann wird der Fehler dann auch kommen.

            im H2H vor 4Monaten siegte Ramos denn auch mit 6:0 6:7 ( der Aussetzer ) und 6:4. Ein Spiel das er in zwei Sätzen gewinnen muss.


            Ramos + Benneteau @ 2,09 bet365 (7/10)

            Kommentar

            • Masterphil
              Wettpate
              Analysen des Monats
              • 23.08.2011
              • 849
              • 1711
              • germany de baden

              #51
              Strode-Kutrovsky 1@pinnacle 2,26 4 / 10

              Wieso Strode hier Außenseiter sein soll, verstehe ich nicht ganz. Muss zugeben, ich kenne beide Spieler fast gar nicht. Denke es sollte maximal ne ausgeglichene Quottierung sein, falls Strode nicht irgendwie angeschlagen ist. Strode leicht besser in der Weltrangliste, was aber mMn zu vernachlässigen ist, im Zweifel aber schon für Strode spricht. Direkter Vergleich steht es 1:1, beide Spiele im letzten Jahr auf Hard in USA, letztes Spiel gewann Strode.
              Beide bei diesem Turnier Quali gespielt. Der Bulgare mit Siegen gg die Nr. 501, Nr. 591 und Aufgabesieg gg Yani (185 ATP). Außerdem noch die 719 im Hauptfeld geschlagen. Naja, Yani hat aufgegeben, die anderen Weltranglistentechnisch schlechter gestellt als Kutrovsky.

              Strode gg die 1249 und die 259 (Begemann) gewonnen. Dann knapp mit 4:6 im dritten gg Kudla verloren, der ja gestern wiederum nur hauchdünn gg Roddick verlor. Lässt man den Aufgabesieg gg Yani weg, so hat Strode mit Begemann einen stärkeren Spieler geschlagen, wie der Bulgare und auch bei seiner knappen Niederlage wohl gut ausgesehen, während sich Kutrovsky gg Lajola durchzitterte.

              Denke, beide Spieler werden hochmotiviert sein, denn beide wissen vermutlich, dass sie in Ihrer Karriere (beide 24, also keine blutjungen Talente mehr) nicht mehr allzu häufig die Chance bekommen ins Viertelfinale eines ATP Turniers einzuziehen.

              Kommentar

              • Custodes
                Wettguru
                Analysen des Monats
                • 03.03.2010
                • 2957
                • 8014
                • germany de bavaria

                #52
                Zitat von Masterphil
                Strode-Kutrovsky 1@pinnacle 2,26 4 / 10

                Wieso Strode hier Außenseiter sein soll, verstehe ich nicht ganz. Muss zugeben, ich kenne beide Spieler fast gar nicht. Denke es sollte maximal ne ausgeglichene Quottierung sein, falls Strode nicht irgendwie angeschlagen ist. Strode leicht besser in der Weltrangliste, was aber mMn zu vernachlässigen ist, im Zweifel aber schon für Strode spricht. Direkter Vergleich steht es 1:1, beide Spiele im letzten Jahr auf Hard in USA, letztes Spiel gewann Strode.
                Beide bei diesem Turnier Quali gespielt. Der Bulgare mit Siegen gg die Nr. 501, Nr. 591 und Aufgabesieg gg Yani (185 ATP). Außerdem noch die 719 im Hauptfeld geschlagen. Naja, Yani hat aufgegeben, die anderen Weltranglistentechnisch schlechter gestellt als Kutrovsky.

                Strode gg die 1249 und die 259 (Begemann) gewonnen. Dann knapp mit 4:6 im dritten gg Kudla verloren, der ja gestern wiederum nur hauchdünn gg Roddick verlor. Lässt man den Aufgabesieg gg Yani weg, so hat Strode mit Begemann einen stärkeren Spieler geschlagen, wie der Bulgare und auch bei seiner knappen Niederlage wohl gut ausgesehen, während sich Kutrovsky gg Lajola durchzitterte.

                Denke, beide Spieler werden hochmotiviert sein, denn beide wissen vermutlich, dass sie in Ihrer Karriere (beide 24, also keine blutjungen Talente mehr) nicht mehr allzu häufig die Chance bekommen ins Viertelfinale eines ATP Turniers einzuziehen.
                Ich werd zwar die Finger davon lassen, aber ich denke, die Quotierung geht so schon in Ordnung. Für ihre Gegner können ja beide nix und wenn ich dann seh, dass Kutrovsky gegen Yani 7:5, 1:0 vorne lag, dazu muss es ja auch irgendwie gekommen sein. Diesen Gregorc, der auch mal Top-200 war, muss man auch ersteinmal 6:2, 6:0 wegschießen und dieser Lajola hat zuvor immerhin R. Ram und Bhambri geschlagen. Ein weiteres Ergebnis finde ich auch noch mehr als erwähnenswert, vergangenes Jahr spielte Kutrovsky für Bulgarien im Davis Cup und unterlag da nur mit 3:6, 6:3, 6:7, 5:7 gegen Baghdatis.
                Zuletzt geändert von Custodes; 16.02.2012, 16:24.

                Kommentar

                • Custodes
                  Wettguru
                  Analysen des Monats
                  • 03.03.2010
                  • 2957
                  • 8014
                  • germany de bavaria

                  #53
                  ATP San Jose (USA), Hardcourt

                  Fr. 04:05 Robby Ginepri (USA) - Ryan Harrison (USA)


                  Ginepri trotz seiner erst 29 Jahre längst über seinen Zenit hinaus, spielt nur noch sporadisch und seit Jahren längst nicht mehr so gut wie einst, steht nicht umsonst nur auf 235. im Ranking. Harrison (94.) hat gestern gegen Rochus 27 Asse serviert und wenn er sich gegen seinen Landsmann nicht genauso doof anstellt, wie gegen den Belgier im 1. Satz, als Harrison keinen einzigen Breakball (0/9) nutzen konnte, dann sollte hier das Match schon an den jüngeren und talentierteren Spieler gehn.

                  Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                  Fr. 05:35 Michael Russell (USA) - Denis Istomin (USB)

                  Istomin (61.) hier von den Möglichkeiten und auch vom Talent klar besser, allerdings macht er halt auch zu wenig aus seinem Potential, allerdings kann man ihm dieses Jahr bisher nix vorwerfen, gegen Tomic, Nieminen und Tsonga kann man schon verlieren, dazu hat er auch schon ein paar gute Spieler (F. Mayer, Sweeting, Gasquet, Querrey) geschlagen, die klar stärker als Russell einzustufen sind. Russell (104.) wird dieses Jahr bereits 34 Jahre und lebt eigentlich nur von seiner Konstanz, sprich er spielt die Bälle ohne große Waffen nur ins Feld zurück und profitiert von den Fehlern seiner Gegner. Die Ergebnisse von Russell in diesem Jahr auf Hardcourt gegen Fognini (6:2, 2:6, 0:6), Chela (6:7, 3:6, 4:6) und Meffert (2:6, 6:2, 4:6) sagen eigentlich schon alles. Istomin, der die letzten beiden Jahre hier schon gut gespielt hat, kann sich eigentlich nur selbst schlagen.

                  Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                  Harrison + Istomin @ 2,47 (William Hill) 4/10

                  Kommentar

                  • Custodes
                    Wettguru
                    Analysen des Monats
                    • 03.03.2010
                    • 2957
                    • 8014
                    • germany de bavaria

                    #54
                    Zitat von Custodes
                    ATP Sao Paulo (BRA), Sand

                    Do. Potito Starace (ITA) - Carlos Berlocq (ARG)


                    Auf den ersten Blick ein klarer Sieg für den formstarken Berlocq, der jetzt schon seit über einem Jahr auf allen Belägen, mit ganz wenigen Ausnahmen, sehr gutes Tennis spielt. Allerdings hätte mich jetzt gerade fast der Schlag getroffen, als ich auf das Head to Head geschaut hab, denn da führt Starace mit 9:0 (19:1-Sätze). Würde es so begründen, dass Starace über Jahr hinweg qualitativ einfach der bessere Spieler war, vom Potential Top-50, auf der anderen Seite Berlocq nie mehr als ein Top-100 Spieler, allerdings inzwischen völlig zurecht die 42. der Welt und in überragender Form, denn nicht umsonst gewinnt er reihenweise Sätze mit 6:0. Die letzten Matches lieferten sich beide 2010, dreimal spielten sie da bei Challengern in Italien gegeneinander, dreimal gewann Starace, allerdings jedes mal recht knapp. Überhaupt spielten beide bisher fünf ihrer neun Aufeinandertreffen in Italien, Starace's Heimat, in Südamerika komischerweise noch nie. Jede Serie hat irgendwann mal ein Ende und wenn nicht jetzt in Südamerika, dazu mit der aktuellen Form von Berlocq, dann wird er Starace wohl nie mehr schlagen. Hätte hier nicht mehr als 1,45 @ Berlocq erwartet. Haltet mich für verrückt, aber ich bin mir sicher, dass Starace hier kein Land sehn wird.

                    Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                    Berlocq @ 1,65 (Bwin) 8/10
                    Berlocq gewinnt 3:6, 6:2, 6:3 +5,2 EH

                    Kommentar

                    • Custodes
                      Wettguru
                      Analysen des Monats
                      • 03.03.2010
                      • 2957
                      • 8014
                      • germany de bavaria

                      #55
                      ATP Rotterdam (NED), Hardcourt

                      Fr. Andreas Seppi (ITA) - Tomas Berdych (CZE)


                      Seppi 2012 bis auf das erste Turnier des Jahres in Doha schwach. In Katar konnte er mit Kubot und Garcia-Lopez zwei Gegner auf Augenhöhe schlagen, die aktuell aber auch nichts besonderes sind, und gegen einen angeschlagenen Federer einen Satz gewinnen, mit dem er sehr gut befreundet ist. Federer trat das nächste Match bekanntlich dann ja nicht an, könnte man also auch mal gewinnen so ein Match. In Sydeny verlor Seppi glatt gegen Benneteau und war bei den Australian Open gegen Gasquet in vier Sätzen chancenlos. In Zagreb konnte der Südtiroler Brands schlagen, der bis dahin alles verloren hat, allerdings auch nur mit 6:4, 7:6. Die Runde darauf war Seppi dann gegen den formschwachen Melzer chancenlos und auch im Davis Cup verlor der Italiener am Wochenende beide Spiele für sein Land, gegen den alternden Stepanek in fünf und gegen Rosol nach Satzführung. Hier konnte er in Runde 1 gerade noch so de Voest schlagen und gestern Kohlschreiber, der Name sagt aber schon alles und dazu hatte der Deutsche die Tage zuvor eine Viruserkrankung und musste deswegen auch seine Teilnahme am Davis Cup absagen. Jetzt sind die Resultate von Seppi schon nix besonderes, aber wenn ich mir dann vorstell, dass er morgen gegen Berdych in Topform spielen muss, wüsste ich nicht, wie er den Tschechen ernsthaft gefährden will. Berdych für mich mindestens um eine Klasse besser und dazu auch mit den klar besseren Schlägen. Rechne morgen mit einem ganz klaren 6:3, 6:2 für Berdych, oder etwa in dieser Größenordnung. Head to Head zwar 2:2, allerdings war das letzte Match 2008, das interessiert hier nicht wirklich, vorallem weil sich mein Tipp in diesem Fall in erster Linie auf die aktuelle Form der beiden Spieler bezieht.

                      Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                      Berdych 2:0 @ 1,40 (Bet365) 9/10

                      Kommentar

                      • Custodes
                        Wettguru
                        Analysen des Monats
                        • 03.03.2010
                        • 2957
                        • 8014
                        • germany de bavaria

                        #56
                        Zitat von Custodes
                        ATP Rotterdam (NED), Hardcourt

                        Do. 12:30 Alex Bogomolov (RUS) - Richard Gasquet (FRA)


                        Auch wenn mich Gasquet in Runde 1 gegen Cipolla ganz schön genervt hat, gewinnt er dieses Match gegen Bogomolov normal ohne größere Probleme. Bogomolov für mich sowieso maßlos überschätzt, der vergangenes Jahr zwar ein starkes Comeback feierte, allerdings hatte er keine Punkte zu verteidigen und dann will ich dieses Jahr erst einmal sehn, ob er sich in diesen Weltranglistenregionen halten kann, ich jedenfalls bezweifle es sehr stark. Für mich ist Bogomolov ein solider Top-100 Spieler, der schon mal an 60-70 im Ranking stehn kann, höher hat er allerdings nach meinem Empfinden nichts zu suchen. Hier steht der Russe ja auch nur in Runde 2, weil Stakhovsky aufgeben musste. Vergengenes Wochenende im Davis Cup gegen Österreich war schon fast eine Frechheit, wie er sich da jeweils präsentiert hat, genauso wie in Doha, als er gegen Anti-Hardcourtspieler Volandri einen Satz verlor. Seine Niederlage in Zagbreb gegen Lacko (0:6, 7:6, 1:6) war genauso ein Witzauftritt. Gasquet ist ein solider Top-20 Spieler, der immer noch riesen Potential hat und vom Talent brauchen wir ja sowieso nicht reden, da gehört er normal ganz wo anders hin. Gasquet aktuell in klar besserer Form und dazu sollte ihm das Spiel in der Halle auch deutlich mehr liegen.

                        Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                        Do. 14:00 Marcos Baghdatis (CYP) - Tomas Berdych (CZE)

                        Vom Niveau zwei Spieler absolut auf Augenhöhe, nur mit dem riesen Unterschied, dass Baghdatis das nur alle heiligen Zeiten abrufen kann, sonst wäre er dauerhaft ein Mann für die Top-10. Berdych hingegen spielt seit 2-3 Jahren ganz konstant und hat nur ganz wenige Aussetzer dabei. Dieses Jahr hat der Tscheche eine Bilanz von 14:1 und verlor nur gegen Nadal in einem umkämpften Match in vier Sätzen, ansonsten hat er alles geschlagen, was er schlagen muss und unter diese Rubrik fällt aktuell auch Baghdatis für mich, der dieses Jahr bisher durchwachsen spielt. Head to Head 2:2, allerdings mit wenig Aussagekraft, da das letzte Match der beiden schon zwei Jahr zurückliegt und sich mein Tipp ja auf die aktuelle Form der beiden richtet.

                        Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                        ATP Sao Paulo (BRA), Sand

                        Do. 15:00 Victor Hanescu (ROU) - Nicolas Almagro (ESP)


                        Hanescu saisonübergreifend in einem absoluten Formtief. 2011 gewann der Rumäne ab dem Turnier in Stuttgart Mitte Juli kein einziges Match mehr und schied sechs Mal in der 1. Runde aus, darunter auch gegen die 644. im Ranking. Heuer läuft es ein bisschen besser, aber Querrey und Mahut sind halt in der aktuellen Form auch nicht konkurrenzfähig und verlieren nicht umsonst fast alles, die beiden konnte Hanescu schlagen. Gegen Raonic darf man normal auch nicht 1:6, 4:6 verlieren, genauso wenig wie gegen Michael Russell oder 2:6, 1:6, 2:6 gegen Kamke, das ist alles schon ein bisschen fertig , wenn man bedenkt, dass Hanescu mit 1,98 m sehr groß gewachsen ist, da sollte man zumindest verlangen können, dass er sein Service einigermaßen hält. Hier bezwang er vorgestern Joao Souza (97.) aus Brasilien mit 6:3, 6:3, wenn er den aber nicht mehr geschlagen hätte, dann wäre es schon eng geworden, dass mir noch ein Spieler einfällt, welchen Hanescu bezwingen könnte. Jetzt gehts gegen Almagro, der bisher eine gute Saison spielt und nur gegen Raonic, Kohlschreiber und Berdych verloren hat, alles auf Hardcourt und knapp, das ist absolut vertretbar. Jetzt darf Almagro endlich wieder auf seinem Lieblingsbelag ran, wo er sich am Wochenende im Davis Cup gegen Kasachstan schon ein bisschen einspielen konnte. Auf Sand seh ich Almagro jedenfalls ganz klar am stärksten. Head to Head 4:0 für Almagro, drei Duelle davon auf Sand bzw. 2011. Almagro müsste hier schon eine extreme Unlust an den Tag legen, um gegen Hanescu in dieser Verfassung zu verlieren.

                        Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                        Gasquet + Berdych + Almagro @ 1,94 (William Hill) 5/10
                        Gasquet gewinnt 6:3, 6:2
                        Baghdatis gibt beim Stand von 0:3 für Berdych auf
                        Almagro gewinnt 6:3, 6:7, 6:3

                        +2,5 EH

                        Kommentar

                        • Custodes
                          Wettguru
                          Analysen des Monats
                          • 03.03.2010
                          • 2957
                          • 8014
                          • germany de bavaria

                          #57
                          ATP Rotterdam (NED), Hardcourt

                          Fr. Lindstedt/Tecau - Del Potro/Petzschner


                          Lindstedt/Tecau für mich hier das bessere Doppel, nicht umsonst stehn die beiden jeweils auf Position 8. bzw. 10. in der Weltrangliste. Beide sehr aufschlagstark mit ihren 1,90 m bzw. 1,93 m Körpergröße, dazu eingespielt. Hier in Runde 1 Peya/Marach geschlagen.

                          Petzschner (14.) zwar ein guter Doppelspieler, allerdings ist der Typ derzeit sowas von daneben, man muss sich nur mal seine Ergebnisse in diesem Jahr anschaun. Das Match im Davis Cup gegen Monaco war schon eine bodenlose Frechheit, dem ganzen setzten er und Tommy Haas allerdings im Doppel noch die Krone auf und verloren nach 2:0-Satzführung. Hier ist Petzschner auch gleich in Runde 1 gegen K. Beck sang und klanglos ausgeschieden. Im Doppel hier mit del Potro Cermak/Polasek geschlagen.

                          Del Potro (105.) für mich kein Doppelspieler, vom Naturell viel zu lethargisch, schlecht meist nur über den Platz, wo er auch nicht mehr tut, als das nötigste. Das ist im Doppel zu wenig, denn da muss man bei jedem einzelnen Returnspiel hellwach sein und auf seine Chance lauern. Im Einzel geht der Argentinier ja auch nie ans Netz und sein Volleyspiel bzw. seine Reaktion am Netz ist dementsprechend ein Schwachpunkt. Hier im Turnierverlauf gerade noch so Llodra geschlagen und jetzt gerade gegen K. Beck ist auch nicht berauschend, was er da abliefert.

                          Sehe hier nicht nur einen Spieler als Schwachpunkt, sondern die komplette Paarung del Potro/Petzschner sind hier von allen vier Doppelspielern aktuell die zwei schlechteren, wenn man die Spieler mal einzeln betrachtet. Dazu spielen beide hier bei diesem Turnier das erste Mal überhaupt zusammen und del Potro ist dieses Jahr schon der vierte Doppelpartner von Petzschner. Eingespielt und eine gute Form sieht anders aus.

                          Lindstedt/Tecau @ 1,83 (William Hill) 7/10
                          Zuletzt geändert von Custodes; 16.02.2012, 21:39.

                          Kommentar

                          • Custodes
                            Wettguru
                            Analysen des Monats
                            • 03.03.2010
                            • 2957
                            • 8014
                            • germany de bavaria

                            #58
                            Zitat von Custodes
                            ATP San Jose (USA), Hardcourt

                            Do. 18:30 Gael Monfils (FRA) - Dimitar Kutrovsky (BUL)


                            Kutrovsky (438, zugleich Karrierehöchstplatzierung) ist ein 24 jähriger Future-Spieler (Bilanz 57:35), der hier nur im Hauptfeld steht, weil er in der Quali erst gegen einen Spieler aus Zimbabwe (591.) spielen durfte, dann von der Aufgabe von Yani (185.) profitierte und zuletzt die 501. im Ranking schlagen konnte. Im Hauptfeld !!! stand ihm dann die 719. der Weltrangliste gegenüber, den er gerade noch so in drei Sätzen schlagen konnte. Ganz ehrlich, ich weiß nicht, ob es sowas schon mal gegeben hat, dass man bei einem ATP-Turnier drei Spieler zugelost bekommt, die nicht einmal unter den Top-500 stehn und der einzig halbwegs normale Gegner gibt auf. Selbst auf der Challengertour hat der Bulgare eine Bilanz von 2:6, da gewann er auch nur gegen Sandplatzspieler Dutra da Silva und gegen einen damals 17 jährigen Türken (1.907), der mit einer Wild Card ins Hauptfeld gekommen ist, aber selbst dieses Match erreichte Kutrovsky nur als Lucky Loser, denn zuvor verlor er gegen einen Ägypter (507.) mit 1:6, 2:6.

                            Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                            ATP Rotterdam (NED), Hardcourt

                            Do. 19:30 Karol Beck (SVK) - Juan Martin del Potro (ARG)


                            Bin zwar kein Fan von del Potro, aber hier komm selbst ich nicht an ihm vorbei. Beck hier nur im Hauptfeld, weil er in der Quali mit Meffert und Hajek zwei schlechtere Challengerspieler als Gegner hatte. In Runde 1 gewann der Slowake gestern gegen Petzschner, was man aber auch nicht bewerten darf, denn dieser Typ ist einfach nur noch kaputt. Vor diesem Turnier hatte Beck in diesem Jahr eine Bilanz von 1:5 auf Hardcourt und verlor unter anderem gegen die 1.512 und 345. der Weltrangliste, lediglich gegen Carreno-Busta konnte er gewinnen, der allerdings bevorzugt auf Sand spielt. Ende 2011 war Beck auch schon katastrophal schlecht, wenn man mal die Challengerturniere in Eckental und Salzburg außen vor lässt, denn bei den restlichen sieben Turnieren zum Jahresende hin verlor Beck jeweils in Runde 1. Über del Potro brauch ich nicht viel schreiben, ist aktuell wieder die 10 der Welt und auch wenn ich ihn nicht sonderlich mag, gehört er da schon auch mindestens hin. Der Argentinier macht in seinen Matches zwar immer nur das nötigste und mit so wenig Aufwand wie es grad geht, allerdings wird selbst das gegen Beck reichen, um hier ungefährdet und klar zu gewinnen.

                            Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                            Monfils kein Tiebreak + Beck gewinnt weniger als 10,5 Games @ 1,55 (Bwin) 9/10
                            Monfils tritt nicht an
                            Del Potro gewinnt 6:4, 7:5

                            +2,43 EH

                            Kommentar

                            • betterbet
                              Bonusjäger
                              • 28.03.2011
                              • 25
                              • 0

                              #59
                              Zitat von betterbet
                              ATP San Jose

                              Benneteau - Muller

                              Muller glücklich weiter gegen Smyczek. Hüftsteif wie eh und jeh stampfte er über den Platz und beging dabei Rückhandfehler die selbst einem Challengerspieler Tränen in die Augen treiben. Hätte er Mitte des zweiten Satzes nicht seinen Slice-Aufschlag gefunden wäre das eine ganz klare Nummer geworden für den jungen Amerikaner, der zeigte nach dem gefühlten 20. Ass in knappen Situationen Wirkung und verlor zuerst die Fassung, dann das Spiel.

                              Die restlichen Ergebnisse des Luxemburgers in diesem Jahr sind ähnlich ernüchternd wie sein Spiel: 6:7 3:6 gegen Mayer, 6:7 3:6 gegen Klizan, 4:6 2:6 2:6 gegen Fish und 6:3 6:7 5:7 gegen Sweeting.

                              Benneteau mit gutem Start in die Saison, stand im Finale von Sydney und schlug in seiner ersten Partie Sweeting mit 7:6 7:6, ist also auf Tie-Break Spiel vorbereitet.
                              Siege dieses Jahr unter anderem gegen Simon, Baghdatis, Lopez und Seppi.
                              Qualitativ sind die Unterschiede zwischen den Beiden im Moment so gross, dass der Sieger dieser Partie nur Benneteau heißen kann.

                              ATP Sao Paulo

                              Andreev - Ramos

                              Nach dem High Noon zwischen den beiden, hier im Forum so gern als fertigsten Spielern bezeichneten, Andreev und Gonzalez, wissen wir, dass der Chilene wohl echt am Ende ist. Andreev geht es allerdings nicht viel besser, das konnte man in dem Spiel auch erkennen.
                              Die einst knallharte Vorhand ist mit Kirilenko zusammen aus seinem Leben verschwunden, die Rückhand war noch nie überdurschnittlich. Der Aufschlag funktioniert an guten Tagen noch, die sind leider selten geworden.

                              Ramos ein solider Sandplatzspieler, in seiner ersten Runde Giraldo 6:3 6:4 besiegte. Hat zwar auch immer mal wieder Aussetzer in seinem Spiel, aber ich denke gegen den Russen sollte es reichen den Ball lange genug im Spiel zu halten, irgendwann wird der Fehler dann auch kommen.

                              im H2H vor 4Monaten siegte Ramos denn auch mit 6:0 6:7 ( der Aussetzer ) und 6:4. Ein Spiel das er in zwei Sätzen gewinnen muss.


                              Ramos + Benneteau @ 2,09 bet365 (7/10)
                              Ramos gewinnt 7:6 7:6
                              Benneteau gewinnt 6:2 6:4
                              + 7,6 EH

                              Bilanz:
                              5 - 0 -1 +25,3 EH

                              Kommentar

                              • Custodes
                                Wettguru
                                Analysen des Monats
                                • 03.03.2010
                                • 2957
                                • 8014
                                • germany de bavaria

                                #60
                                Zitat von Custodes
                                ATP San Jose (USA), Hardcourt

                                Fr. 04:05 Robby Ginepri (USA) - Ryan Harrison (USA)


                                Ginepri trotz seiner erst 29 Jahre längst über seinen Zenit hinaus, spielt nur noch sporadisch und seit Jahren längst nicht mehr so gut wie einst, steht nicht umsonst nur auf 235. im Ranking. Harrison (94.) hat gestern gegen Rochus 27 Asse serviert und wenn er sich gegen seinen Landsmann nicht genauso doof anstellt, wie gegen den Belgier im 1. Satz, als Harrison keinen einzigen Breakball (0/9) nutzen konnte, dann sollte hier das Match schon an den jüngeren und talentierteren Spieler gehn.

                                Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                                Fr. 05:35 Michael Russell (USA) - Denis Istomin (USB)

                                Istomin (61.) hier von den Möglichkeiten und auch vom Talent klar besser, allerdings macht er halt auch zu wenig aus seinem Potential, allerdings kann man ihm dieses Jahr bisher nix vorwerfen, gegen Tomic, Nieminen und Tsonga kann man schon verlieren, dazu hat er auch schon ein paar gute Spieler (F. Mayer, Sweeting, Gasquet, Querrey) geschlagen, die klar stärker als Russell einzustufen sind. Russell (104.) wird dieses Jahr bereits 34 Jahre und lebt eigentlich nur von seiner Konstanz, sprich er spielt die Bälle ohne große Waffen nur ins Feld zurück und profitiert von den Fehlern seiner Gegner. Die Ergebnisse von Russell in diesem Jahr auf Hardcourt gegen Fognini (6:2, 2:6, 0:6), Chela (6:7, 3:6, 4:6) und Meffert (2:6, 6:2, 4:6) sagen eigentlich schon alles. Istomin, der die letzten beiden Jahre hier schon gut gespielt hat, kann sich eigentlich nur selbst schlagen.

                                Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                                Harrison + Istomin @ 2,47 (William Hill) 4/10
                                Harrison gewinnt 6:3, 2:6, 7:6
                                Istomin gewinnt 6:2, 6:2

                                +5,88 EH

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von Custodes
                                Kanal: Tennis
                                01.02.2014, 14:31
                                Erstellt von Custodes
                                Kanal: Tennis
                                04.01.2013, 19:11
                                Erstellt von Custodes
                                Kanal: Tennis
                                25.02.2012, 18:33
                                Erstellt von Custodes
                                Kanal: Tennis
                                07.04.2012, 13:31
                                Erstellt von Custodes
                                Kanal: Tennis
                                19.07.2014, 13:22
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.