X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ErnestsGulbis89
    Surebet-Profi
    • 24.08.2013
    • 207
    • 365
    • austria

    #46
    Beendet Jo Wilfried Tsonga das Jahr 2014 unter den Top 8? Nein @2,55 BWIN

    Quote nicht erklärbar. Tsonga derzeit die 10 mit knapp 700 Punkten Rückstand auf die Nr. 8 Wawrinka.

    2013 Mit dem Sieg in Marseile, Finale in Metz, HF French Open, Semifinales in Shanghai,Queens,Monte Carlo.

    Die Top 5 sind für ihn außer Reichweite in der WRL! Auch Federer wird er sicher nicht packen , weil der nach seiner sauschlechten Saison fast keine Punkte zu verteidigen hat.

    auf 7 derzeit Berdych und auf 8 Wawrinka! Von denen halte ich persönlich mehr als von Tsonga , vorallem Wawrinka kann an einem guten Tag jeden schlagen.

    Platz 9 derzeit Gasquet, bei ihm vl nach seiner starken Saison möglich, dass er zurückfällt.

    Platz 11 Raonic könnte vl Tsonga überholen wenn er lernt Tennis zu spielen ;)

    Mögliche Kandidaten auch noch Gulbis und Dimitrov( wenn sie beide ihr Potential länger abrufen könnten).

    Die ersten 6 wird er also zu 90% nicht einholen und ein Berdych und Wawrinka spielen halt nicht schlechter als Tsonga. Dazwischen noch Gasquet.

    Finde die @2,55 viel zu hoch angesetzt. Aktuell kann man nicht davonausgehen das Tsonga die Top 8 erreichen wird nach der Saison. 50% Wahrscheinlichkeit geb ich der Wette auf jeden Fall
    Zuletzt geändert von ErnestsGulbis89; 03.12.2013, 14:50.

    Kommentar

    • Chakalaka_PDZ
      Live-Wetter
      • 30.07.2011
      • 143
      • 251
      • germany european union

      #47
      Zitat von ErnestsGulbis89
      Beendet Jo Wilfried Tsonga das Jahr 2014 unter den Top 8? Nein @2,55 BWIN

      Quote nicht erklärbar. Tsonga derzeit die 10 mit knapp 700 Punkten Rückstand auf die Nr. 8 Wawrinka.

      2013 Mit dem Sieg in Marseile, Finale in Metz, HF French Open, Semifinales in Shanghai,Queens,Monte Carlo.

      Die Top 5 sind für ihn außer Reichweite in der WRL! Auch Federer wird er sicher nicht packen , weil der nach seiner sauschlechten Saison fast keine Punkte zu verteidigen hat.

      auf 7 derzeit Berdych und auf 8 Wawrinka! Von denen halte ich persönlich mehr als von Tsonga , vorallem Wawrinka kann an einem guten Tag jeden schlagen.

      Platz 9 derzeit Gasquet, bei ihm vl nach seiner starken Saison möglich, dass er zurückfällt.

      Platz 11 Raonic könnte vl Tsonga überholen wenn er lernt Tennis zu spielen ;)

      Mögliche Kandidaten auch noch Gulbis und Dimitrov( wenn sie beide ihr Potential länger abrufen könnten).

      Die ersten 6 wird er also zu 90% nicht einholen und ein Berdych und Wawrinka spielen halt nicht schlechter als Tsonga. Dazwischen noch Gasquet.

      Finde die @2,55 viel zu hoch angesetzt. Aktuell kann man nicht davonausgehen das Tsonga die Top 8 erreichen wird nach der Saison. 50% Wahrscheinlichkeit geb ich der Wette auf jeden Fall
      Tsonga hat den kompletten Juli, August und Teile des Septembers verletzungsbedingt gefehlt.
      Er hat somit die US Open, Cincinnati und Canada Open verpasst. Die jahre zuvor war er immer locker in den Top 8... von daher ist die Quote wohl angemessen

      Kommentar

      • ErnestsGulbis89
        Surebet-Profi
        • 24.08.2013
        • 207
        • 365
        • austria

        #48
        Zitat von Chakalaka_PDZ
        Tsonga hat den kompletten Juli, August und Teile des Septembers verletzungsbedingt gefehlt.
        Er hat somit die US Open, Cincinnati und Canada Open verpasst. Die jahre zuvor war er immer locker in den Top 8... von daher ist die Quote wohl angemessen
        Toronto hatte schied er nach Freilos in Runde 2 aus (also erste Runde quasi). Us-Open Runde 2 und Cincinatti spielte er 2012 nicht.( das einzige Turnier wo er gut Punkte sammeln "könnte")

        Einzige erwähnenswerte Resultat in der Zeit war das Halbfinale in Winston Salem und das hat man heuer gesehen was das für eine Witzveranstaltung war(gibt da auch wenig Punkte).

        Kurzum , die Zeit wo er verletzt war viel nicht ins Gewicht weil er dort so gut wie keine Punkte zu verteidigen hatte!!

        Quote hat Value, deine Punkte sind zwar nett aber fallen alles andere ins Gewicht.

        Kommentar

        • el pibe
          Wettlehrling
          • 26.11.2012
          • 65
          • 115
          • columbia de bavaria

          #49
          Hoe? (sorry hab kein oe) Was spielt das Jahr 2012 bei der Wette fuer eine Rolle?

          Chakalala will denke ich sagen, dass Tsonga im Herbst 2014 gut Punkte sammeln kann, da er keine Zaehler aus diesem Jahr zu verteidigen hat.

          Die Tatsache, dass er waehrend seiner Verletzungspause dieses Jahr aus den Top 8 fiel, obwohl er wenig Punkte aus dem Vorjahr zu verteidigen hatte, haengt eben damit zusammen, dass Stan und Gasquet ein extrem gutes Jahr hatten.

          Ob sie das wiederholen koennen sei erstmal hingestellt, unabhaengig davon finde ich, dass man bei Tsonga erstmal abwarten muss, ob er seine Knieprobleme in den Griff bekommt, was wiederum fuer deinen Tipp spricht.

          Und ob Stan an einem guten Tag jeden schlagen kann (was, wenn du dir die die H2Hs gg gewisse Herrschaften anschaust, nicht so ganz richtig ist) spielt hier nicht wirklich ne Rolle, es geht ja hauptsaechlich um die Konstanz aufs ganze Jahr gesehen.

          Seh ein klein bisschen Value, aber ist jetzt kein Superspot.
          Zuletzt geändert von el pibe; 03.12.2013, 21:31.

          Kommentar

          • bouba1978
            Gesperrt
            • 14.07.2003
            • 328
            • 0

            #50
            Zitat von el pibe
            Hoe? (sorry hab kein oe) Was spielt das Jahr 2012 bei der Wette fuer eine Rolle?

            Chakalala will denke ich sagen, dass Tsonga im Herbst 2014 gut Punkte sammeln kann, da er keine Zaehler aus diesem Jahr zu verteidigen hat.

            Die Tatsache, dass er waehrend seiner Verletzungspause dieses Jahr aus den Top 8 fiel, obwohl er wenig Punkte aus dem Vorjahr zu verteidigen hatte, haengt eben damit zusammen, dass Stan und Gasquet ein extrem gutes Jahr hatten.

            Ob sie das wiederholen koennen sei erstmal hingestellt, unabhaengig davon finde ich, dass man bei Tsonga erstmal abwarten muss, ob er seine Knieprobleme in den Griff bekommt, was wiederum fuer deinen Tipp spricht.

            Und ob Stan an einem guten Tag jeden schlagen kann (was, wenn du dir die die H2Hs gg gewisse Herrschaften anschaust, nicht so ganz richtig ist) spielt hier nicht wirklich ne Rolle, es geht ja hauptsaechlich um die Konstanz aufs ganze Jahr gesehen.

            Seh ein klein bisschen Value, aber ist jetzt kein Superspot.
            Finde die eigentliche Frage nach dem Sinn von 1-Jahres-Wetten deutlich wichtiger. Wer will sein Kapital schon ein ganzes Jahr anlegen.

            Zumal ich stark davon ausgehe, dass keine hohen Limits möglich sind, ergo gehen wir mal davon aus, dass vielleicht max. 500 € möglich sind - wer will so lange auf die Kohle warten ???

            Da gibt es doch vorher so viele weitere Gelegenheiten Value-Wetten zu spielen.

            Kommentar

            • ErnestsGulbis89
              Surebet-Profi
              • 24.08.2013
              • 207
              • 365
              • austria

              #51
              Zitat von ErnestsGulbis89
              Hab mal so durch Bwin gestöbert und 2 gute Longtermwetten gefunden....

              Wer ist am Ende des Jahres 2014 höher in der WRL platziert?

              Laura Robson(44) - Kristina Mladenovic(56) 1 @1,65

              Hier für mich eine klare Sache, Robson wird jetzt bald 20, spielt aggressives Tennis, ähnlich wie Mladenovic , dennoch hat die Britin mehr Talent und wird früher oder später die Top 20 knacken, glaube sogar schon heuer.

              Robson heuer 22/23
              Mladenovic 21/28

              Robson hat als ein Achtelfinale in Wimbledon zu verteidigen , ansonsten dürfte sie gehörig Punkte sammeln. Halte sehr viel von ihr.

              Mladenovic 2 Semifinals in Paris und Florianapolis dieses Jahr Anfang des Jahres. 137 Punkte hat Robson auch noch Vorsprung. Quote in Ordnung , einen Tick zu hoch.

              Dominika Cibulkova(23)- Flavia Pennetta(31) 1 @1,85

              Cibulkova heuer 28/25 nicht berrauschend, Turniersieg in Stanford,Finale in Sydney. Ansonsten nichts , vor allem bei den Grand Slams mit Luft nach oben.( 2R. 2R. 3R 1R). Sie ist eine Kämpferin vor dem Herrn und 2014 wird sie sich sicher so präsentieren wie man sie kennt.

              Pennetta zurückgekommen nach ihrer Verletzung und mit 22/21 eine ausgeglichenes Jahr gespielt. Ihre Punkte hat sie vorallem bei den US-Open gesammelt (Halbfinale) und Achtelfinale Wimbledon.
              Glaube aber nicht dass sie nächstes Jahr die US-Open ähnlich erfolgreich bestreitet. Und wenn sie dort nicht weit kommt, ist Cibulkova für sie eigentlich nicht mehr einholbar.

              Die Slowakin auch noch 341 Punkte Vorsprung.

              Quote für mich zu hoch. 1,50 wäre da realistischer.


              Robson nur 2 Spiele gespielt verletzungsbedingt, Mladenovic 29/31 schwach, Robson hätte sie ohne Verletzung sicher hinter sich gelassen. lost

              Cibulkova 10 und Pennetta auf 12 somit win

              Kommentar

              • ErnestsGulbis89
                Surebet-Profi
                • 24.08.2013
                • 207
                • 365
                • austria

                #52
                Zitat von ErnestsGulbis89
                Beendet Jo Wilfried Tsonga das Jahr 2014 unter den Top 8? Nein @2,55 BWIN

                Quote nicht erklärbar. Tsonga derzeit die 10 mit knapp 700 Punkten Rückstand auf die Nr. 8 Wawrinka.

                2013 Mit dem Sieg in Marseile, Finale in Metz, HF French Open, Semifinales in Shanghai,Queens,Monte Carlo.

                Die Top 5 sind für ihn außer Reichweite in der WRL! Auch Federer wird er sicher nicht packen , weil der nach seiner sauschlechten Saison fast keine Punkte zu verteidigen hat.

                auf 7 derzeit Berdych und auf 8 Wawrinka! Von denen halte ich persönlich mehr als von Tsonga , vorallem Wawrinka kann an einem guten Tag jeden schlagen.

                Platz 9 derzeit Gasquet, bei ihm vl nach seiner starken Saison möglich, dass er zurückfällt.

                Platz 11 Raonic könnte vl Tsonga überholen wenn er lernt Tennis zu spielen ;)

                Mögliche Kandidaten auch noch Gulbis und Dimitrov( wenn sie beide ihr Potential länger abrufen könnten).

                Die ersten 6 wird er also zu 90% nicht einholen und ein Berdych und Wawrinka spielen halt nicht schlechter als Tsonga. Dazwischen noch Gasquet.

                Finde die @2,55 viel zu hoch angesetzt. Aktuell kann man nicht davonausgehen das Tsonga die Top 8 erreichen wird nach der Saison. 50% Wahrscheinlichkeit geb ich der Wette auf jeden Fall

                Aufgrund der Siege von Cilic und Wawrinka bei den Grand Slams klar no chance für Tsonga hier nur annähernd zurück in die top 8 zu kommen. Beendet Saison auf Rang 12 mit beachtlichem Abstand zu den Top 8 . Somit win , Quote hatte auch Value wie gesagt

                Kommentar

                • GameSetMatch
                  Wettprofi
                  • 03.03.2014
                  • 607
                  • 0
                  • bhutan

                  #53
                  Bin die letzten Tage mal durch die Tennis Langzeitwetten durchgegangen und hab einige interessante Quoten gefunden. Langzeitwetten ja für viele nichts wert, weil man so lange auf sein Geld warten muss. Ich für meinen Teil finde diese Art von Wetten interessant, die Buchmacher verwenden meist nicht so viel Zeit für die Quotierung und das Angebot, da im Gegensatz zu den "aktuellen" Wetten nicht so viel Umsatz gemacht wird.

                  bwin
                  Wer gewinnt 2015 mehr Turniere?(Goffin, Monfils, Gasquet, Kohlschreiber)


                  Die vier sind in der Weltrangliste ziemlich nah beieinander und ich sehe sie auch spielerisch auf einem ähnlichen Niveau, Monfils vielleicht etwas stärker als die anderen. Allerdings geht es bei der Wette ja nicht darum wer der beste Spieler ist, sondern wer mehr Turniere gewinnt.
                  Ich glaube, dass Goffin in diesem Jahr nochmal einen Schritt weiter nach vorne geht. Hat in den letzten Monaten sehr gutes und vor allem konstantes Tennis gespielt, obwohl die Saison für ihn alles andere als gut begonnen hat. Kam bei keinem Grand Slam(außer US Open 3. Runde) und bei keinem Masters (außer Paris 2. Runde) über die 1. Runde hinaus, d.h. er hat bei den großen Turnieren keine Punkte zu verteidigen und wird in der Weltrangliste weiter nach oben steigen und somit auch bei den kleineren Turnieren besser gesetzt sein. Goffin und Kohli spielen von den vieren die meisten Turniere(27 und 28 Turniere 2014) und vor allem Goffin nimmt auch gerne mal die kleineren 250er Turniere mit, wird 2015 wahrscheinlich weniger Challenger spielen und hat somit noch mehr Platz im Turnierplan. Monfils(17 Turniere 2014) und Gasquet(20) nehmen seltener bei 250ern teil, fast nur wenn sie in Frankreich stattfinden.
                  Gasquet gewann 2014 kein Turnier, Monfils und Kohli je eins und Goffin zwei. Denke dass er auch 2015 in dieser Statistik vorne stehen wird.
                  Spiele allerdings nicht big, da die Quote nicht sooo geil ist und die kleine Gefahr besteht, dass sich Goffin nun mehr auf die ganz großen Turniere konzentriert.

                  Goffin @2,9
                  2/10


                  bwin
                  Wer hat die bessere Weltranglistenposition am Ende des Jahres 2015? (Thiem, Anderson, Kohlschreiber, Goffin)


                  Anderson 16.
                  Goffin 22.
                  Kohlschreiber 24.
                  Thiem 37.

                  Nochmal der gleiche Grund, halte viel von Goffin und er ist durch seine gute Weltranglistenposition auch bei großen Turnieren gesetzt. Allein durch seine Teilnahme wird er bei den Australian Open schon Ranglistenpunkte sammeln, dadurch steigt er weiter auf und trifft immer später bei Turnieren auf die richtig guten. Dass Thiem viele Plätze gut macht bezweifel ich, er ist noch ein Level unter Goffin, was auch die Duelle in diesem Jahr gezeigt haben. Für Thiem gilt 2015 erstmal seine gute Leistung aus dem Vorjahr zu bestätigen, hat bei einigen Turnieren viele Punkte zu verteidigen. Bei Anderson wird es eher wieder abwärts gehen, hat vor allem bei den Grand Slams drei Achtelfinals und eine dritte Runde zu zu verteidigen und das kann ich mir nur schwer vorstellen. Auch bei den Masters muss er drei Viertelfinals bestätigen. Bleibt noch Kohli, der wird in Melbourne auch wieder Punkte sammeln, aber auch er hat Punkte die schwer zu verteidigen sind, wie z.B. Achtelfinale USO und einige Turniere auf der Deutschlandtour.

                  Goffin @3 3/10


                  bwin
                  Wer hat die bessere Weltranglistenposition am Ende des Jahres 2015?(Karlovic, Kyrgios, Verdasco, Janowicz)

                  Karlovic 27.
                  Verdasco 33.
                  Janowicz 43.
                  Kyrgios 52.

                  Karlo hatte mit vier Finalteilnahmen ein sehr erfolgreiches Jahr, das wird er nur schwer wiederholen bzw toppen können. An die Zeit, als Verdasco Weltranglistensiebter war kann man sich auch nur noch grau erinnern(2009), seit dem ging es nur noch bergab, Verdasco ist heute nur noch ein passabler top40 Spieler und daran wird sich auch 2015 nichts ändern. Das gleiche gilt für Jerzy "How many times?!" Janowicz, der seit dem Wimbledonhalbfinale 2013 nur noch selten positiv Aufmerksamkeit erregt. 2014 mit 6 Erstrundenniederlagen am Stück. Kann auf Rasen ganz gut spielen aber ansonsten ist er wenig wert. Der Hauptgrund für meinen Pick ist Kyrgios. Der 19-jährige Australier ist zwar arrogant wie sonst was, aber er kann klasse Aufschlagen, ist auch sonst kein Schlechter und wird mMn früher oder später in den Top20 zu finden sein. Vor allem aber hat er bis auf die Grand Slams und eine 2. Runde in Toronto nur Challengers gespielt und kann somit richtig ordentlich Punkte sammeln. Wenn er bei seinem Heimturnier in Australien nicht gleich auf einen Topspieler trifft wird er das Ergebnis von 2014 (2. Runde) easy überbieten und bis es dann Zeit für Wimbledon ist, könnte er gut unter den Top30 sein, auf der Setzliste stehen und sein Ergebnis wiederholen. Viertelfinale in Wimbledon als Newcomer zu bestätigen sieht erstmal unmöglich aus, allerdings war es kein Zufall dass er dort Gasquet und Nadal besiegte. Durch seinen Aufschlag und die flache Vorhand ohne viel Spin ist er der perfekte Rasenspieler. Kyrgios wird 2015 den nächsten Schritt machen und auf der Tour einschlagen.

                  Kyrgios @3 3/10

                  Poste (über)morgen noch paar andere Tipps.

                  Kommentar

                  • GameSetMatch
                    Wettprofi
                    • 03.03.2014
                    • 607
                    • 0
                    • bhutan

                    #54
                    Noch ein Zusatz zur Analyse zuvor:
                    ATP-Saison 2015 Einzelwertung der Weltrangliste ab 30. November 2015:
                    David Goffin unter 20,5 @1,8 unibet 4/10


                    bwin
                    Welcher Spieler serviert 2015 mehr Asse? (Isner,Raonic, Karlovic)

                    Versteh die Quotierung von bwin hier überhaupt nicht, Karlovic ist der absolute "Herr der Asse". Befindet sich mit unglaublichen 8995 Assen in seiner bisherigen Karriere auf Platz 3 in der Tabelle der "Career Aces" hinter Ivanisevic(10183) und Roddick(9074). Könnte also schon in dieser Saison auf Platz 1 vorrücken und den großen Goran vom Thron stoßen. Ivanisevic benötigte für seine Anzahl 895 Matches, er hatte also einen Schnitt von 11,4 Assen pro Spiel. Roddick hatte sogar einen Schnitt von 11,6 Assen in 780 Spielen. Karlovic brauchte nur 482 Matches für seine knapp 9000 Asse, was einem Schnitt von 18,7 pro Match entspricht. Schon 2014 servierte er mit 1185 Assen die meisten auf der Tour vor Raonic (1107) und Isner (989). Das letzte Mal als ein Spieler so viele Asse in einer Saison schlug war 2007, damals natürlich auch Karlo. Wüsste nicht wieso sich das diese Saison auf einmal ändern sollte, wenn Dr. Ivo fit bleibt wird er auch 2015 die Liste anführen.
                    Ivo Karlovic @3 5/10


                    sportingbet
                    Top-Australian 2015

                    Zu Kyrgios (Platz 52) steht schon im Post zuvor einiges, bin einfach überzeugt von ihm. Von den 7 gelisteten Spielern fallen 4 schon mal raus weil sie zu limitiert sind (Matosevic, Groth, Kokkinakis, Ebden), dann bleiben noch Tomic und Hewitt. Hewitt (Platz 50) ist kein Spieler wir Kyrgios, der sofort den Winner sucht, sondern ist einer der mit seiner Laufarbeit und Kämpfernatur Matches gewinnt. War damit auch erfolgreich in seiner Karriere, doch die neigt sich nun langsam dem Ende zu. Mit seinen 33 Jahren merkt man ihm immer öfter an, dass die paar Prozente fehlen, die das Match entscheiden.
                    Tomic(Platz 56) wurde vor wenigen Jahren noch in Australian als neue Nummer 1 gefeiert und das tat ihm überhaupt nicht gut. Der Junge hat ein riesen Talent, das er aber viel zu selten nutzt, sondern viel eher durch allerlei Skandale auf sich aufmerksam macht. Wenn es bei ihm im Match mal nicht läuft gibt er sehr schnell innerlich auf und schenkt das Spiel her, wie z.B. das 28-Minuten-Match letzte Saison beim Masters in Miami gegen Nieminen. Gegen Ende der Saison trennte er sich von seinem Vater als Coach und wurde von Malisse betreut, nur um dann einen Monat später wieder zu seinem Vater zurückzukehren. Und doch hatte er letzte Saison einige gute Ergebnisse(Siege in Sydney und Bogota, Halbfinale in Stockholm), die er 2015 verteidigen muss. Ich glaube nicht, dass Tomic den Rückstand zur Weltspitze in nächster Zeit aufholen kann.
                    Kyrgios @2,1(unibet mit @2) 4/10


                    bwin
                    Beendet Marin Cilic das Jahr 2015 in den Top 8?

                    Hier zeigt sich ganz gut, dass sich die einzelnen Buchmacher bei Langzeitwetten nicht so viel Mühe geben, während die Line bei sportingbet bei Top11 liegt, bietet bwin sogar eine Top8 an. Cilic befindet sich zurzeit auf Rang 9 mit knapp 300 Punkten Abstand auf den 8.(Raonic) Das Jahr 2014war mehr als überragend aus einer Sicht, hat mit Moskau, US Open, Delray Beach und Zagreb 4 Turniere gewonnen und stand zusätzlich in Rotterdam im Finale. Das kann er niemals wiederholen, geschweige denn toppen. Schon seit einiger Zeit hat er mit Schulterproblemen zu kämpfen, hat die Vorbereitungsturniere vor den Australian Open bereits abgesagt und es ist unklar ob er in Melbourne überhaupt teilnehmen kann. In Brisbane und Sydney verliert er schon mal die Punkte von 2014, wo er ein Achtel- und ein Viertelfinale erreichte. Im Februar folgen dann auf die Australian Open die Turniere in denen Cilic so stark war und eine Bilanz von 14-1 hatte. Wenn er da nicht topfit ist, sind die Top10 bereits weg. Das Viertelfinale von Wimbledon muss er auch erstma wiederholen und dann bleiben da immernoch die 2000 Punkte von den US Open, wo ich mir ziemlich sicher bin, dass er den Sieg nicht wiederholen kann. Alles in allem glaube ich dass es für Cilic 2015 in Weltrangliste nicht aufwärts, sondern viel eher abwärts geht, deshalb hat diese Quote für mich viel Value.
                    Beendet Marin Cilic das Jahr 2015 in den Top 8? Nein @1,95 8/10

                    Beste Einzelwertung der Weltrangliste ab 30. November 2015, bester Spieler Jahrgang 1996 oder später: Coric, Kokkinakis, Zverev

                    Coric 102.
                    Zverev 136.
                    Kokkinakis 150.

                    Halte hier nur von einem der drei Youngsters richtig viel und das ist Borna Coric. Der 18-jährige Kroate gewann 2013 die Junior US Open und hat letzte Saison u.a. Gulbis und Nadal in Basel geschlagen und dort das Halbfinale erreicht, sowie die zweite Runde bei den US Open. War seit 10 Jahren der erste 17-jährige unter den Top100 und bekam daraufhin den "ATP Star of Tomorrow Award". Das wird sicher dazu führen, dass er bei den großen Turnieren Wildcards bekommt und viele Punkte sammeln kann. Als nächsten Schritt auf dem Weg in die Weltspitze hat sich Coric nun einen neuen Trainer gesucht. Es ist mit dem kroatischen Davis-Cup-Kapitän Zeljko Krajan ein äußerst erfahrener Mann. Alexander Zverev ist mMn noch ziemlich überschätzt, wenn man seine Ranking History von diesem Jahr betrachtet(von 800 auf 136) denkt man an eine extrem gute Saison und so wird es in den Medien auch dargestellt. Aber eigentlich hatte Zverev genau zwei gute Turniere, zum Einen ein gewonnnenes Challenger in Braunschweig und zum Anderen das Halbfinale in Hamburg, nach dem er fast schon als neuer Boris Becker gehandelt wurde. Doch die Euphorie konnte er gar nicht mitnehmen, konnte ansonsten keine Wildcard nutzen und sich auch für kein Grand Slam qualifizieren, mal ganz abgesehn von den ganzen Erstrundenniederlagen bei Challengers. Für mich war das Turnier in Hamburg eine Eintagsfliege. Vielleicht wird ja mal was aus ihm, aber er braucht noch eine Weile.
                    Kokkinakis versuchte sich 2014 auf der ATP Tour und enttäuschte. Bis auf einen Sieg in der ersten Runde gegen Gerasimov in Shenzhen hagelte es ausschließlich Erstrundenniederlagen, konnte sich auch für kein Grand Slam qualifizieren. Nahm lediglich durch eine Wildcard an den Australian Open teil, wo er durch einen Sieg gegen Sijsling sogar die zweite Runde erreichte.
                    Coric ist imo der einzige, der sich schon in diesem Jahr bei der ATP durchsetzen kann. Die Quote hier hätte ich eher bei 1,2 gesehen, habe bei der Wette gar keine Zweifel.
                    Coric @1,45 10/10


                    sportingbet
                    New Mens Grand Slam Winner in 2015?

                    Die Spieler die dafür in Frage kommen sind Nishikori, Berdych, Raonic, Ferrer und Dimitrov. Die einzigen Turniere bei denen so eine Überraschung möglich wäre sind Australian Open und US Open, Wimbledon ist zu fest in der Hand von Federer, Djokovic und Murray und bei den French Open sehe ich nur Djokovic in der Lage Nadal zu gefährden. Allerdings glaube ich überhaupt, dass alle vier Grand Slams diese Saison wieder mal zwischen den Top 4 entschieden wird. Als Djokovic Vater wurde dachten viele er lässt nach, aber das Gegenteil war der Fall und er dominierte in Paris und London seine Gegner nach Belieben. Dass mit Wawrinka und Cilic gleich zwei Dogs diese Saison gewinnen konnten, lag u.a. auch an Nadals Verletzung und daran, dass sich die Topspieler nur auf sich selbst konzentrierten und die anderen nicht wirklich ernst nahmen, ich bin mir sicher dass ein Finale a la Nishikori - Cilic 2015 nicht mehr vorkommen wird. Der einzige dem ich einen Grand Slam Titel wirklich zutraue ist Nishikori, aber der befindet sich "nur" auf Platz 5 und müsste somit mindestens gegen zwei der Top4 gewinnen, wenn nicht sogar gegen drei. Wenn es bei Wawrinka wieder läuft und del Potro topfit ist, zählen sie noch zu den erweiterten Kandidaten auf einen Titel, aber sie haben ja bereits einen GS gewonnen und somit nichts mit der Wette zu tun. Traue es wie gesagt nur dem Japaner ernsthaft zu und dafür ist mir die Quote zu hoch.
                    New Mens Grand Slam Winner in 2015? Nein @1,57 6/10


                    Zum Schluss noch ein paar Spielerwetten bei unibet, bei denen ich die Lines anders sehe:
                    Weltranglistenposition Ende des Jahres 2015

                    Diego Schwartzman unter 75,5 @1,95 4/10
                    Ivo Karlovic unter 57,5 @1,87 4/10
                    Sam Groth unter 100,5 @1,8 4/10

                    Schwartman junger Spieler aus Argentinien, hat beim letzten Turnier des Jahres noch die ATP Challenger Tour Finals gewonnen und befindet sich gerade beim Spagat von Challenger zu Profiebene. Wird diese Saison wahrscheinlich mehr bei den großen Turnieren spielen und hat da auch kaum Punkte zu verteidigen. Ist durch seinen 61. Platz in dieser Saison automatisch für die Grand Slams qualifiziert und wird in Melbourne und Wimbledon allein schon durch seine Teilnahme Punkte sammeln. Bei ihm fehlt nicht mehr allzu viel zu den Profis und ich denke er dass er in der Weltrangliste aufsteigt, als dass er 15 Plätze absteigt.

                    Zu Karlovic hab ich hier schon einiges geschrieben, ist einfach konstant, da es bei ihm nur auf den Aufschlag ankommt und der immer eine Macht. Befindet sich auf Platz 27 und wenn er sich nicht schwer verletzt wird er niemals 21 Ränge absteigen.

                    Groth ist gerade auf Platz 81 und hat hauptsächlich Punkte bei Challengern zu verteidigen, ist gerade dabei sich auf der Profiebene zu etablierenund hat v.a. bis auf die 2. Runde bei den USO keine Punkte bei GS zu verteidigen. Sein Ziel ist es langfristig unter die Top50 zu kommen, ob das möglich ist sei mal dahingestellt, aber dass es weiter aufwärts geht kann ich mir gut vorstellen.

                    So das wars jetzt, bin erstmal fertig mit schreiben

                    Kommentar

                    • Masterphil
                      Wettpate
                      Analysen des Monats
                      • 23.08.2011
                      • 849
                      • 1711
                      • germany de baden

                      #55
                      Ich denke nicht, dass die Bookies die Wetten so schlecht wählen und sich da nicht drauf vorbereiten. Kann man sicher alles so spielen wie du das gemacht hast, aber es gibt halt bei allen Wetten sehr viele Unwägbarkeiten. Will das nur mal an 2-3 Beispielen verdeutlichen, was ich meine:
                      Setzt auf Karlovic, dass er die meisten Asse schlägt. Hat er wie du geschrieben hast diese Saison auch gemacht. Die letzten 2 Jahre war aber Isner vorne. Naja, denke auch, dss Ivo in nem Match durchschnittlich mehr Asse schlägt als Raonic. Allerdings ist auch die Frage ob er in 2015 wieder die krasse Anzahl an Matches (64) hinbekommt. Er war sehr erfolgreich aus seiner Sicht und angesicht seines Alters in diesem Jahr. Hat er paar mehr Erstrundenniederlagen bzw. gönnt sich zwischendurch mal ne Pause, wirds da schon ganz eng. Bewzeifle stark, dass Ivo in 2015 mehr als 50 Matches spielen wird, schaut man sich mal an, wieviel er so gespielt hat die Jahre davor. 2013: 28 Matches, 2012: 33 Matches, 2011: 37 Matches, 2010: 26 Matches, 2009: 46 Matches, 2008: 57 Matches.
                      Dieses Programm mit 64 Matches wird er sich sicher nicht mehr zumuten. Und Raonic als Top Ten Mann mit seinen 24 Jahren wird sicher wieder auf ne Matchanzahl zwischen 55 und 75 kommen. Dieses Jahr hat Raonic lediglich 3 Matches mehr gemacht und hatte "nur" 78 Asse weniger. Macht Raonic 10-15 Matches mehr wie Karlo, so ist er ziemlich sicher vorne. Bei 20 Matches mehr dürfte das Ding eh durch sein.
                      Auch bei der Statistik an sich ist das nicht richtig, dass Ivanisevic durchschnittlich 11,6 Asse pro Spiel geschlagen hat. Die Asse Statistik gibts erst seit 1991. Und da fehlen 3 Jahre in Ivanisevics Karriere. Die Matches wurden aber sehr wohl eingerechnet, nicht aber die geschlagenen Asse, die Goran in den Jahren 88, 89 und 90 geschlagen hat. Laut diesen Zahlen hat Becker durchschnittlich knapp über 5 Assen geschlagen.

                      Zweites Beispiel ist für mich die Wette mit Kyrgios. Ist auch mein Favorit, dass er der beste Aussi in 2015 wird, aber halt auch der der Bookies. Allerdings ist das auch immer so ne Sache. Der Kerl hat ne fantastische Saison 2014 gespielt. Haben andere in seinem Alter aber auch schon gemacht. Dimitrov hat mit 18 Berdych geschlagen und eng gg Nadal und Simon verloren. Die Jahre darauf konnte er sein Potential aber nicht so umsetzen und kam nur sehr sehr langsam voran. Ähnlich liegen die Dinge bei Tomic. Der war im selben Alter wie Kyrgios schon auf 27 gelistet und ging dann erst mal wieder krass zurück. Wenn Kyrgios so weitermacht wie dieses Jahr und die Entwicklung so fortsetzt, dann stehen die Chancen ausgezeichnet, dass er der beste Aussi sein wird, denn Hewitt t
                      spielt zu wenige Turniere und ihm fehlt grad gg die guten auch die Qualität, wieder viel weiter nach vorne zu kommen. Klar, er kann mal sporadisch jemand ganz guten schlagen, aber mit der Anzahl an Matches die er bestreitet ist nicht viel mehr drin, wie das was er momentan steht. Bei Tomic (auch wenn ich von dem v.a. wg der Einstellung nix halte) kann es halt auch mal klick machen und er macht 20-30 Plätze gut. Traue ihm schon zu, nochmal nen PLatz unter den besten 25 zu erreichen.Jedenfalls sehe ich auch Kyrgios vorne, aber bei ihm kanns halt auch nach hinten losgehen und das er erst mal wieder zurückfällt. Und auch die anderen genannten können denke ich außer Ebden und mit Abstrichen Duckworth auch nen PLatz unter 50 belegen.

                      Gleiches ist bei Coric, Zverev oder Kokkinakis. Klar ist Coric in der besten Ausgangssituation. Allerdings mit 1,45 Quote ja auch sehr bescheiden. Sehe Zverev jetzt da nicht so krass hinten dran. Du schreibst, er hat nur 2 gute Turniere gespielt, HH und Braunschweig. Naja, mag ja sein, aber er hat auch in Basel gg Dimitrov gut gespielt und hatte den (auch wenn Dimi da schwach war) am Rande der Niederlage. HH hat er ausgezeichnet gespielt. Und soviel mehr gute Turniere hat Coric jetzt auch nicht gespielt. Hat in Basel bei nem 500-er das Halbfinale erreicht. Dort aber halt auch von Gulbis Schulterproblemen und Nadals Schwäche profitiert. Trotzdem natürlich gut gemacht. Dann hat er nen Challenger in Izmir gewonnen und in Umag Viertelfinale gespielt, sowie 2-te Runde US Open erreicht. Hat aber wie Zverev auch viele unnötige Niederlagen gehabt. Sehe ihn auch vorne, sehe aber die anderen beiden auch nicht völlig chancenlos, denn die Frage ist halt auch immer, ob Coric die Ergebnisse der letzten Monate so bestätigen kann.
                      Zuletzt geändert von Masterphil; 30.12.2014, 11:24.

                      Kommentar

                      • GameSetMatch
                        Wettprofi
                        • 03.03.2014
                        • 607
                        • 0
                        • bhutan

                        #56
                        Zitat von Masterphil
                        Ich denke nicht, dass die Bookies die Wetten so schlecht wählen und sich da nicht drauf vorbereiten. Kann man sicher alles so spielen wie du das gemacht hast, aber es gibt halt bei allen Wetten sehr viele Unwägbarkeiten. Will das nur mal an 2-3 Beispielen verdeutlichen, was ich meine:
                        Setzt auf Karlovic, dass er die meisten Asse schlägt. Hat er wie du geschrieben hast diese Saison auch gemacht. Die letzten 2 Jahre war aber Isner vorne. Naja, denke auch, dss Ivo in nem Match durchschnittlich mehr Asse schlägt als Raonic. Allerdings ist auch die Frage ob er in 2015 wieder die krasse Anzahl an Matches (64) hinbekommt. Er war sehr erfolgreich aus seiner Sicht und angesicht seines Alters in diesem Jahr. Hat er paar mehr Erstrundenniederlagen bzw. gönnt sich zwischendurch mal ne Pause, wirds da schon ganz eng. Bewzeifle stark, dass Ivo in 2015 mehr als 50 Matches spielen wird, schaut man sich mal an, wieviel er so gespielt hat die Jahre davor. 2013: 28 Matches, 2012: 33 Matches, 2011: 37 Matches, 2010: 26 Matches, 2009: 46 Matches, 2008: 57 Matches.
                        Dieses Programm mit 64 Matches wird er sich sicher nicht mehr zumuten. Und Raonic als Top Ten Mann mit seinen 24 Jahren wird sicher wieder auf ne Matchanzahl zwischen 55 und 75 kommen. Dieses Jahr hat Raonic lediglich 3 Matches mehr gemacht und hatte "nur" 78 Asse weniger. Macht Raonic 10-15 Matches mehr wie Karlo, so ist er ziemlich sicher vorne. Bei 20 Matches mehr dürfte das Ding eh durch sein.
                        Auch bei der Statistik an sich ist das nicht richtig, dass Ivanisevic durchschnittlich 11,6 Asse pro Spiel geschlagen hat. Die Asse Statistik gibts erst seit 1991. Und da fehlen 3 Jahre in Ivanisevics Karriere. Die Matches wurden aber sehr wohl eingerechnet, nicht aber die geschlagenen Asse, die Goran in den Jahren 88, 89 und 90 geschlagen hat. Laut diesen Zahlen hat Becker durchschnittlich knapp über 5 Assen geschlagen.

                        Zweites Beispiel ist für mich die Wette mit Kyrgios. Ist auch mein Favorit, dass er der beste Aussi in 2015 wird, aber halt auch der der Bookies. Allerdings ist das auch immer so ne Sache. Der Kerl hat ne fantastische Saison 2014 gespielt. Haben andere in seinem Alter aber auch schon gemacht. Dimitrov hat mit 18 Berdych geschlagen und eng gg Nadal und Simon verloren. Die Jahre darauf konnte er sein Potential aber nicht so umsetzen und kam nur sehr sehr langsam voran. Ähnlich liegen die Dinge bei Tomic. Der war im selben Alter wie Kyrgios schon auf 27 gelistet und ging dann erst mal wieder krass zurück. Wenn Kyrgios so weitermacht wie dieses Jahr und die Entwicklung so fortsetzt, dann stehen die Chancen ausgezeichnet, dass er der beste Aussi sein wird, denn Hewitt t
                        spielt zu wenige Turniere und ihm fehlt grad gg die guten auch die Qualität, wieder viel weiter nach vorne zu kommen. Klar, er kann mal sporadisch jemand ganz guten schlagen, aber mit der Anzahl an Matches die er bestreitet ist nicht viel mehr drin, wie das was er momentan steht. Bei Tomic (auch wenn ich von dem v.a. wg der Einstellung nix halte) kann es halt auch mal klick machen und er macht 20-30 Plätze gut. Traue ihm schon zu, nochmal nen PLatz unter den besten 25 zu erreichen.Jedenfalls sehe ich auch Kyrgios vorne, aber bei ihm kanns halt auch nach hinten losgehen und das er erst mal wieder zurückfällt. Und auch die anderen genannten können denke ich außer Ebden und mit Abstrichen Duckworth auch nen PLatz unter 50 belegen.

                        Gleiches ist bei Coric, Zverev oder Kokkinakis. Klar ist Coric in der besten Ausgangssituation. Allerdings mit 1,45 Quote ja auch sehr bescheiden. Sehe Zverev jetzt da nicht so krass hinten dran. Du schreibst, er hat nur 2 gute Turniere gespielt, HH und Braunschweig. Naja, mag ja sein, aber er hat auch in Basel gg Dimitrov gut gespielt und hatte den (auch wenn Dimi da schwach war) am Rande der Niederlage. HH hat er ausgezeichnet gespielt. Und soviel mehr gute Turniere hat Coric jetzt auch nicht gespielt. Hat in Basel bei nem 500-er das Halbfinale erreicht. Dort aber halt auch von Gulbis Schulterproblemen und Nadals Schwäche profitiert. Trotzdem natürlich gut gemacht. Dann hat er nen Challenger in Izmir gewonnen und in Umag Viertelfinale gespielt, sowie 2-te Runde US Open erreicht. Hat aber wie Zverev auch viele unnötige Niederlagen gehabt. Sehe ihn auch vorne, sehe aber die anderen beiden auch nicht völlig chancenlos, denn die Frage ist halt auch immer, ob Coric die Ergebnisse der letzten Monate so bestätigen kann.
                        Erstmal danke für deine Kritik!
                        Der Tipp mit Karlovic basiert natürlich darauf, dass er ohne große Verletzung durch die Saison geht. Von 2010-2013 war er immer wieder durch Verletzungen(u.a. Hirnhautentzündung) gehandicapt und konnte nicht so viele Spiele machen, von 2007-2009 lag er davor immer auf Platz 1 bei den Assen. Karlos Spiel kommt ja nicht über die Fitness sondern ausschließlich über den Aufschlag und deshalb hat er auch 2014 in seinem Alter noch so viele Spiele bestritten. Warum sollte sich das dieses Jahr extrem ändern? Bei ihm ist auch der Vorteil dass er bei GS meistens nicht besonders weit kommt und dann viele kleine Turniere spielt, die nicht so viel Kraft rauben und wo er vor allem auf schwächere Gegner trifft, die seinen Aufschlag weniger gut "lesen" können als Leute in den Top20. Raonic wird sicher auch nicht die gesamte Saison durchgehend fit sein, ist zwar eher selten verletzt, aber hatte beim ATP Finale z.B. eine Oberschenkelverletzung und musste ein Match absagen.Auch er wird so eine Saison wie 2014 mit 67 Spielen ziemlich sicher nicht wiederholen können. Raonic ist mir einfach etwas zu stark Favorit (@2,20) und wenn Karlo fit bleibt kann er ihn schlagen. Die 5 EH kann man mMn über eine ganze Saison gesehen schon mal probieren.

                        Die einzige Gefahr die ich beim Kyrgiostipp sehe ist die, dass Tomic auf einmal extrem stark wird und Kyrgios in eine Krise gerät. Aber das kann ich mir nicht vorstellen, obwohl Kyrgios erst wenige Spiele auf der ATP Tour bestritten hat, sehe ich ihn schon mindestens auf gleicher Höhe mit dem Tomic von vor paar Jahren. Tomic hat in seinen Blütejahren 2011/12 nur einmal auf großer Bühne so richtig überzeugt und einen angeschlagenen Söderling in Wimbledon geschlagen, ansonsten mal noch Verdaso und Dolgopolov besiegt. Aber abgesehen davor hat er keine Siege gegen die richtig guten aufzuweisen und genau auf die wird er bei den großen Turnieren 2015 wegen seiner Ranglistenposition treffen. Kyrgios dagegen zeigt auch gegen die Topspieler keinen Respekt und hat in Wimbledon bei den Siegen über Gasquet und Nadal gezeigt, dass er sie schlagen kann und auch die nötigen Nerven hat. Man hat beim ITPL gesehen, dass die Stars Kyrgios akzeptieren und dass er sich auf der großen Bühne wohl fühlt. Vor allem aber hat er bis auf Wimbledon und US Open nur wenige Punkte zu verteidigen.

                        Ich sehe Coric schon sehr deutlich vor Zverev(sehen auch die Buchmacher so, hat eine @5,5). Die beiden kann man auch ganz gut an den genannten Matches unterscheiden, während Coric die angeschlagenen Nadal und Gulbis besiegt, wofür es auch viel Nervenstärke braucht, hat Zverev gegen Dimitrov, der an dem Tag wirklich unter aller Sau gespielt hat, nur einen Satz holen können. Ich finde auch nicht dass Zverev gegen Dimitrov gut gespielt und ihn am Rande einer Niederlage hatte. Dimitrov hat im 1. Satz einfach auf einem ITF-Niveau gespielt und hatte das Match dann im 2. und 3. trotzdem wieder einigermaßen unter Kontrolle. Während Zverev bei großen Turnieren auch durch die Quali muss und da überhaupt nicht erfolgreich war, ist Coric für die GS qualifiziert und wird auch bei den anderen Turnieren mit Sicherheit Wildcards bekommen, Zverev kann die nur in Deutschland erwarten.

                        Kommentar

                        • tobihno1893
                          Bonusjäger
                          • 10.12.2011
                          • 34
                          • 0
                          • switzerland

                          #57
                          French Open Herren 2015

                          Sieger Rafael Nadal @interwetten 2.60 (8/10)

                          Rafa hat von 2005 bis heute mit Ausnahme 2009 alle French Open Titel abgeräumt. Ausserdem weiss jeder, der sich nur ein bisschen für Tennis interessiert, das Rafa der wahrscheinlich beste Sandplatzspieler aller Zeiten ist. Ich kann mir hier wirklich keinen vorstellen, welcher Rafa im Best-of-five bezwingen sollte.

                          Kommentar

                          • bouba1978
                            Gesperrt
                            • 14.07.2003
                            • 328
                            • 0

                            #58
                            Zitat von tobihno1893
                            Sieger Rafael Nadal @interwetten 2.60 (8/10)

                            Rafa hat von 2005 bis heute mit Ausnahme 2009 alle French Open Titel abgeräumt. Ausserdem weiss jeder, der sich nur ein bisschen für Tennis interessiert, das Rafa der wahrscheinlich beste Sandplatzspieler aller Zeiten ist. Ich kann mir hier wirklich keinen vorstellen, welcher Rafa im Best-of-five bezwingen sollte.
                            Wirklich KEINEN?

                            Ich kennen einen, der derzeit von Becker trainiert wird und Raffa vor 2 Jahren am Rand der Niederlage in Paris hatte.

                            Wenn jemand ihn in Paris besiegen kann, dann Nole - darauf wird dieses Saison seiner ganzer Fokus liegen.

                            Quote sicher okay, aber Geld liegt natürlich auch fest bis Ende Mai.

                            Kommentar

                            • tobihno1893
                              Bonusjäger
                              • 10.12.2011
                              • 34
                              • 0
                              • switzerland

                              #59
                              Zitat von bouba1978
                              Wirklich KEINEN?

                              Ich kennen einen, der derzeit von Becker trainiert wird und Raffa vor 2 Jahren am Rand der Niederlage in Paris hatte.

                              Wenn jemand ihn in Paris besiegen kann, dann Nole - darauf wird dieses Saison seiner ganzer Fokus liegen.

                              Quote sicher okay, aber Geld liegt natürlich auch fest bis Ende Mai.
                              Ein 4-Sätzer ist für mich nicht an Rand der Niederlage. Aber ich gebe dir Recht, wenn einer Rafa schlagen kann, dann der Djoker. Trotzdem halte ich es für unwahrscheinlich, das jemand Rafa vom 10. (!!) French Open Titel abhalten kann.

                              Kommentar

                              • GameSetMatch
                                Wettprofi
                                • 03.03.2014
                                • 607
                                • 0
                                • bhutan

                                #60
                                Zitat von tobihno1893
                                Sieger Rafael Nadal @interwetten 2.60 (8/10)

                                Rafa hat von 2005 bis heute mit Ausnahme 2009 alle French Open Titel abgeräumt. Ausserdem weiss jeder, der sich nur ein bisschen für Tennis interessiert, das Rafa der wahrscheinlich beste Sandplatzspieler aller Zeiten ist. Ich kann mir hier wirklich keinen vorstellen, welcher Rafa im Best-of-five bezwingen sollte.
                                Was ist das denn für eine "Analyse"?!
                                Jeder, der sich nur ein bisschen für Tennis interessiert weiß, dass Nadal seit seiner Verletzung noch meilenweit von seiner Form der letzten Jahre entfernt ist! In dem von bouba1978 angesprochenen Spiel hatte der Djoker Nadal übrigens sehr wohl am Rande der Niederlage: Hat im 5. Satz 4:3 mit Break geführt und dann wegen einem dummen Fehler, als er bei einem Schmetterball das Netz berührte, am Ende noch mit 7:9 verloren.
                                Aber das tut jetzt ja auch wenig zur Sache weil der Spanier zurzeit von dem Niveau so weit entfernt ist wie Deutschland vom Davis Cup Titel. Du erwähnst hier in keinster Weise seine lange Verletzungspause(n) oder derzeitige Form sondern empfiehlst mit 8/10 draufzugehen nur aus dem Grund, weil Nadal der beste Sandplatzspieler ist und so oder so in Roland Garros alles wegräumt.
                                2015 ist bisher eine einzige Enttäuschung, ging gleich mal in Doha gut los mit der Erstrundenniederlage gegen Berrer und dann kam im Viertelfinale bei den AO die Klatsche gegen Berdych, bei der er nichtmal den Hauch einer Chance hatte. Anschließend gings nach Südamerika auf die beiden Sandplatzturniere, wo er zwar eines gewinnen konnte, aber die Art und Weise war auch alles andere als souverän, wie man es von Nadal früher gewohnt war. In Rio hatte er im 1. Satz gegen Carreno-Busta und in den Sätzen 1 und 2 gegen Cuevas große Probleme und verlor dann gleich gegen den ersten Gegner(Fognini), der nicht nur die Bälle zurückschiebt, sondern auch Dampf machen kann. In dem Spiel wurden Nadals Defizite bei Aufschlag, Rückhand und v.a. seiner fehlenden Fitness sehr deutlich. Nach der Partie sagte er: "Ich bin viel schneller als sonst müde geworden. Außerdem habe ich Krämpfe bekommen, was für mich sehr ungewöhnlich ist(...)Ich kann mir die physische Schwäche nicht erklären." In Buenos Aires gewann er gegen Berlocq auch nur in 2 Sätzen weil der zu unfähig war einen seiner etlichen Satzbälle zu verwerten.
                                Alle Spieler gegen die Nadal bisher gewonnen hat waren Spieler, gegen die er bei den French Open in den Runden 1 bis 3 antreten muss und gegen die reicht es eben, wenn er nur die Bälle auf die t-linie ömmelt. Aber spätestens ab dem Achtelfinale kommen Gegner vom Niveau Fogninis und besser. Selbst wenn er gegen die noch gewinnt geht der Weg zum Titel über Djokovic und da muss er sich noch unglaublich steigern um den schlagen zu können.
                                Unter diesen Umständen hat die 2,6 mMn kaum value und ich kann nur davon abraten so big draufzugehen!

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von PaoloGuerrero
                                Kanal: Tennis
                                20.05.2011, 15:08
                                Erstellt von GameSetMatch
                                Kanal: Tennis
                                27.12.2014, 17:47
                                Erstellt von Kurt.Sloane
                                Kanal: Tennis
                                22.05.2012, 00:19
                                Erstellt von mcrene
                                Kanal: Tennis
                                05.09.2005, 08:54
                                Erstellt von phenomenon
                                Kanal: Tennis
                                08.01.2014, 21:13
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.