Dieses Jahr mehr Länder denn je am Start.
Am 25.5. ist es wieder so weit und der ESC findet beim Titelverteidiger in Kiev statt.
Nach dem neuen Konzept findet wieder ein Halbfinale statt, welches 2 Tage vorher, also am 19.5., ausgetragen wird. Die Qualifikanten treffen dann im Finale auf die 14 gesetzten Länder(durch Platzierung im letzten Jahr oder beste Zahler).
Vorerst wieder ein Halbfinale in dem 26 Länder um einen der 10 Startplätze im Finale kämpfen werden:
Andorra, Österreich, Weissrussland, Belgien , Bulgarien, Kroatien, Dänemark, Estland, Finnland, Ungarn, Island, Irland, Israel, Lettland, Libanon, Lithauen, Mazedonien, Moldaviel, Monaco, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänein, Slovenien und die Schweiz.
Alle Beiträge können unter folgender Adresse angesehen/gehört werden:
Eurovsion Song Contest Beiträge 2005
Meine Einschätzungen:
Also der Hype von Norwegen ist aus meiner Sicht vollkommen unangebracht. Das Lied ist nicht wirklich gut und die Show ist in meinen Augen ein Witz: Da versuchen die einfach sowas wie KISS zu kopieren mit albernen Puschen da um den Kragen etc. Retro, so wie es ja auch The Darness versucht haben. Enge Einteiler und viel Schminke. Die sind bei den Umfragen überall nicht in der Nähe der Spitze, einzig durch Performance was rauszuholen. Bookie Buster!
Island ist son Lied was gewinnen kann. Viel Abwechslung in der Schnelligkeit, catchy Refrain und mehr. Schwer zu sagen wie die Performance aussehen wird. Sicherlich nicht so viel wie bei Griechenland schon bekannt ist, die es dadurch Ruslana gleich tun kann.
Rein vom Song ist sie aber momentan überall ganz weit oben mit dabei. Sehr viel auf 1. und 2. und da ist Griechenland dann mit dabei, die ja schon qualifiziert sind durch Sakis. Allerdings fehlen da größtenteils die Ostblöcke, aber da Norwegen nicht wirklich Ostblock...und so, ne !
Ungarn zieht mit einer Performance an den Start, die sich gewaschen hat: Lord of the Dance, Riverdance und wie sie alle heißen. Dabei trotzdem sehr folkloristisch gehalten, eher ruhig, aber dennoch ein Lied, was auch definitiv bei den westlichen Ländern ankommt. Auch ein wahrer Kandidat für die Plätze ganz ganz oben, nicht nur in den Umfragen. Wie sie Punkte aus dem Baltikum etc bekommen werden ist für mich nicht vorherzusagen, da sie ja 6 Jahre nicht gestartet sind. Eigentlich sollt es da nicht viel geschenkt geben. Vielleicht kann mir da jemand mit mehr politischem Wissen in der Region weiterhelfen?!
Malta kann noch so gut singen...sorry, wenn ich das Video sehe erinnert mich das immer an einen Elefanten, der da aus dem Nebel auftaucht. "Das Auge isst mit" heißt es ja so schön. Das ist wirklich wie ein nasser Sack, der da an ihr runter hängt...
Die Schweiz mit Vanilla Ninja ham ja nun wirklich kein gutes Lied...einzig die Abstammung(Estland) kann da ein Punktebringer werden und die Kiddies, die glauben sie hätten die Mädels in die Charts gekauft und nicht der Produzent....
Bulgarien ist ein heißer 0-Punkte Kandidat ;) Außer ein Nachbar hat Erbarmen.
Ansonsten hat der Ostblock recht wenig zu bieten dieses Mal. Lettland macht auf Re-United(letztes Jahr Niederlande), aber der Song ist nicht ganz so catchy, aber zumindest politisch, was halt mit Message ganz gut ankommen könnt.
Rumänien könnt live vielleicht Probleme bekommen...wenn sie allerdings gut durchkommt auch ein Kandidat fürs obere Drittel.
Estland und Bosnien mit Girl-Groups. Definitiv keine Gewinnersongs aber durchaus catchy. Live könnts da aber auch zum Desaster werden, englisch auch nicht beste Wahl bei den Akzenten. Bosnien hier aber wohl der Ostblock-Nutznießer dieses Jahr!
Kroatien mit gutem Lied, folkloristisch und in Landessprache mit Flöten(Dudelsack style) und sehr natürlich gehalten. Aber er ist ein wenig der unbewegliche Pfahl...
Slovenien mit gut gebautem Jüngling...nich so schlecht aber auch nicht so gut.
Weissrussland etwas daneben bei den Tönen
Schweden mit billiger Elvis-Kopie....
Frankreich würde ich als schlechten Witz bezeichnen!
Von der Insel kommt auch nichts bahnbrechendes, egal von welcher der 2.
Russland, Ukraine, Serbien für mich nichts dieses Jahr, selbst mit den geschobenen Punkten. Bester der 3 wohl wieder Serbien.
Hellas hat Performance und ein interessantes Lied, was bisher super ankommt. Auch ihr zweiter Auftritt in wenigen Jahren; 2001 mit der Gruppe Antique(3. Platz), und wohl bekannt durch das Lied "Opa Opa".
Persönlich fast "My Number One", aber da Performance in den letzten Jahren ja ein mehr als wichtiger Entscheidungspunkt beim Song Contest geworden ist, ein Tipp for the Top.
Zypern und Israel sind so Kandidaten fürs obere Mittelfeld.
Niederlande mangels Performance und generell zu niedrig bei den Bookies.
Alles andere is so lala, wenn ich was wichtiges vergessen hab werd ichs noch editieren.
Wichtig waren mir nur erstma die Spezialwetten bei BAW, hoffe noch auf Top6 Wetten, wo es wohl wieder heißt schnell zu sein.
Bei Bet365 gings so schnell für z.B Island in den Keller, daß man die Platzwette nu nich mehr spielen brauch..hab die nur so noch genommen, weils damals noch nix gab und zumindest der 4. Platz noch Gewinn bringt...aber ging viel zu schnell in den Keller..aber Top4 sollte da drin sein !
Dänemark over Irland 1,85 könnt auch gehen. Irland ist scho grausig.....dann kam aber heut neues a Quoten von BAW.COM wo Kroatien klar besser als Dänemark ist!
Meine Picks:
baw.COM
Griechenland gabs zu 5 , inzwischen jedoch kaum mehr zu spielen zu der Quote.
Island gabs zu 20 , gefallen wie erwartet, jedoch bei BF nach dickem Fall(dreistellig zu layen zu 16) wieder nach oben.
Ungarn mit dem Quoteneinbruch des Jahres.
- Eurovision Semi-Final (All bets stand)
Norwegen vs. Island 2 2.50, inzwischen etwas tiefer auf 2,35
- Eurovision Semi-Final (All bets stand)
Finishing Top 4 - Tipp: Island 2.25
- Eurovision Semi-Final (All bets stand)
Finishing Top 4 - Tipp: Ungarn 1.95
H2H
Irland-Kroatien 2 1,8 Mein Pick des Jahres
Kombi H2H
Malta-Island 2 2,1
&
Bosnien-Schweden 1 1,65
TOP4 Endergebnis: einer von beiden geht eigentlich sowieso
Ungarn 2,1
Island 4,5
Am 25.5. ist es wieder so weit und der ESC findet beim Titelverteidiger in Kiev statt.
Nach dem neuen Konzept findet wieder ein Halbfinale statt, welches 2 Tage vorher, also am 19.5., ausgetragen wird. Die Qualifikanten treffen dann im Finale auf die 14 gesetzten Länder(durch Platzierung im letzten Jahr oder beste Zahler).
Vorerst wieder ein Halbfinale in dem 26 Länder um einen der 10 Startplätze im Finale kämpfen werden:
Andorra, Österreich, Weissrussland, Belgien , Bulgarien, Kroatien, Dänemark, Estland, Finnland, Ungarn, Island, Irland, Israel, Lettland, Libanon, Lithauen, Mazedonien, Moldaviel, Monaco, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänein, Slovenien und die Schweiz.
Alle Beiträge können unter folgender Adresse angesehen/gehört werden:
Eurovsion Song Contest Beiträge 2005
Meine Einschätzungen:
Also der Hype von Norwegen ist aus meiner Sicht vollkommen unangebracht. Das Lied ist nicht wirklich gut und die Show ist in meinen Augen ein Witz: Da versuchen die einfach sowas wie KISS zu kopieren mit albernen Puschen da um den Kragen etc. Retro, so wie es ja auch The Darness versucht haben. Enge Einteiler und viel Schminke. Die sind bei den Umfragen überall nicht in der Nähe der Spitze, einzig durch Performance was rauszuholen. Bookie Buster!
Island ist son Lied was gewinnen kann. Viel Abwechslung in der Schnelligkeit, catchy Refrain und mehr. Schwer zu sagen wie die Performance aussehen wird. Sicherlich nicht so viel wie bei Griechenland schon bekannt ist, die es dadurch Ruslana gleich tun kann.
Rein vom Song ist sie aber momentan überall ganz weit oben mit dabei. Sehr viel auf 1. und 2. und da ist Griechenland dann mit dabei, die ja schon qualifiziert sind durch Sakis. Allerdings fehlen da größtenteils die Ostblöcke, aber da Norwegen nicht wirklich Ostblock...und so, ne !
Ungarn zieht mit einer Performance an den Start, die sich gewaschen hat: Lord of the Dance, Riverdance und wie sie alle heißen. Dabei trotzdem sehr folkloristisch gehalten, eher ruhig, aber dennoch ein Lied, was auch definitiv bei den westlichen Ländern ankommt. Auch ein wahrer Kandidat für die Plätze ganz ganz oben, nicht nur in den Umfragen. Wie sie Punkte aus dem Baltikum etc bekommen werden ist für mich nicht vorherzusagen, da sie ja 6 Jahre nicht gestartet sind. Eigentlich sollt es da nicht viel geschenkt geben. Vielleicht kann mir da jemand mit mehr politischem Wissen in der Region weiterhelfen?!
Malta kann noch so gut singen...sorry, wenn ich das Video sehe erinnert mich das immer an einen Elefanten, der da aus dem Nebel auftaucht. "Das Auge isst mit" heißt es ja so schön. Das ist wirklich wie ein nasser Sack, der da an ihr runter hängt...
Die Schweiz mit Vanilla Ninja ham ja nun wirklich kein gutes Lied...einzig die Abstammung(Estland) kann da ein Punktebringer werden und die Kiddies, die glauben sie hätten die Mädels in die Charts gekauft und nicht der Produzent....
Bulgarien ist ein heißer 0-Punkte Kandidat ;) Außer ein Nachbar hat Erbarmen.
Ansonsten hat der Ostblock recht wenig zu bieten dieses Mal. Lettland macht auf Re-United(letztes Jahr Niederlande), aber der Song ist nicht ganz so catchy, aber zumindest politisch, was halt mit Message ganz gut ankommen könnt.
Rumänien könnt live vielleicht Probleme bekommen...wenn sie allerdings gut durchkommt auch ein Kandidat fürs obere Drittel.
Estland und Bosnien mit Girl-Groups. Definitiv keine Gewinnersongs aber durchaus catchy. Live könnts da aber auch zum Desaster werden, englisch auch nicht beste Wahl bei den Akzenten. Bosnien hier aber wohl der Ostblock-Nutznießer dieses Jahr!
Kroatien mit gutem Lied, folkloristisch und in Landessprache mit Flöten(Dudelsack style) und sehr natürlich gehalten. Aber er ist ein wenig der unbewegliche Pfahl...
Slovenien mit gut gebautem Jüngling...nich so schlecht aber auch nicht so gut.
Weissrussland etwas daneben bei den Tönen
Schweden mit billiger Elvis-Kopie....
Frankreich würde ich als schlechten Witz bezeichnen!
Von der Insel kommt auch nichts bahnbrechendes, egal von welcher der 2.
Russland, Ukraine, Serbien für mich nichts dieses Jahr, selbst mit den geschobenen Punkten. Bester der 3 wohl wieder Serbien.
Hellas hat Performance und ein interessantes Lied, was bisher super ankommt. Auch ihr zweiter Auftritt in wenigen Jahren; 2001 mit der Gruppe Antique(3. Platz), und wohl bekannt durch das Lied "Opa Opa".
Persönlich fast "My Number One", aber da Performance in den letzten Jahren ja ein mehr als wichtiger Entscheidungspunkt beim Song Contest geworden ist, ein Tipp for the Top.
Zypern und Israel sind so Kandidaten fürs obere Mittelfeld.
Niederlande mangels Performance und generell zu niedrig bei den Bookies.
Alles andere is so lala, wenn ich was wichtiges vergessen hab werd ichs noch editieren.
Wichtig waren mir nur erstma die Spezialwetten bei BAW, hoffe noch auf Top6 Wetten, wo es wohl wieder heißt schnell zu sein.
Bei Bet365 gings so schnell für z.B Island in den Keller, daß man die Platzwette nu nich mehr spielen brauch..hab die nur so noch genommen, weils damals noch nix gab und zumindest der 4. Platz noch Gewinn bringt...aber ging viel zu schnell in den Keller..aber Top4 sollte da drin sein !
Dänemark over Irland 1,85 könnt auch gehen. Irland ist scho grausig.....dann kam aber heut neues a Quoten von BAW.COM wo Kroatien klar besser als Dänemark ist!
Meine Picks:
baw.COM
Griechenland gabs zu 5 , inzwischen jedoch kaum mehr zu spielen zu der Quote.
Island gabs zu 20 , gefallen wie erwartet, jedoch bei BF nach dickem Fall(dreistellig zu layen zu 16) wieder nach oben.
Ungarn mit dem Quoteneinbruch des Jahres.
- Eurovision Semi-Final (All bets stand)
Norwegen vs. Island 2 2.50, inzwischen etwas tiefer auf 2,35
- Eurovision Semi-Final (All bets stand)
Finishing Top 4 - Tipp: Island 2.25
- Eurovision Semi-Final (All bets stand)
Finishing Top 4 - Tipp: Ungarn 1.95
H2H
Irland-Kroatien 2 1,8 Mein Pick des Jahres
Kombi H2H
Malta-Island 2 2,1
&
Bosnien-Schweden 1 1,65
TOP4 Endergebnis: einer von beiden geht eigentlich sowieso
Ungarn 2,1
Island 4,5
Kommentar