moin... :-)
am 10.Mai steigt er wieder, der Eurovision Song Contest. Diesmal in Kopenhagen. Die Songs stehen mittlerweile fest. Hier gleich mal der Link zu einem Werkzeug, das man gebrauchen kann...:
ESCNation + ScoreWIZ Eurovision Song Contest Poll 2014
ich hatte dieses schon im letzten Jahr als Werkzeug benutzt, mir es damit dann aber doch zu einfach gemacht. Es gibt ein gewisses Stimmungsbild einer engeren ESC-Gemeinde wieder. Daraus allerdings so direkt abzuleiten, wie gut ein Song auf Kurs liegt, das wäre zu 'geradlinig' angesetzt....
Dennoch mal der Link zu den 4 Songs, die dort den meisten Zuspruch erhalten...:
Grossbritannien... http://www.youtube.com/watch?v=-wFUPCkmlOo
Schweden... [WINNER] Eurovision 2014 Sweden: Sanna Nielsen - Undo (Live at National Final) - YouTube
Armenien... Aram MP3 - Not Alone (Armenia) 2014 Eurovision Song - YouTube
Ungarn... Kállay-Saunders - Running (Hungary) 2014 Eurovision Song Contest - YouTube
Um dann doch mal so 'geradlinig' anzusetzen...: Grossbritannien führt bei diesem Poll deutlich. Die Buchmacher geben bis zu @21. Was die Vorhersage des Siegers betrifft, so lag dieser Poll von ESC-Nation immerhin zu 2/3 richtig, in den letzten Jahren. Gab' allerdings auch Jahre, wo sich ein Song klar nach oben absetzte (z.B. Ungarn 2011), dieser am Finalabend dann aber völlig unbeachtet blieb. Landete dann unter 'ferner liefen'. Und vorher hatte man sich (auch) schon über sehr gute Buchmacherquoten gefreut. Nicht so unähnlich würde ich das eigentlich auch dieses Jahr vermuten....
Aber...: @21, da kann man dieses Risiko, dass da wenig dahinter stecken könnte, durchaus mal in kauf nehmen. Alles über @10 bis @12 kann ich hier guten Gewissens und bedenkenlos empfehlen....
21.5... ESC... Sieger... Grossbritannien..., @21..., bwin/boylesports... (2,5/10)
In meinem Wettspezi hatte ich auch Armenien zu @2,75 bzw. @2,5 angespielt. Auch wenn er bei diesem Poll nicht an der Spitze steht...: Dieser Song hat mich beim Anhören ungemein überzeugt. Hatte ich sofort das Eindruck, dass es der ist, bei dem sich dieses Gefühl einstellen wird: 'In diesem Jahr bin ich dort, wo es stattfindet'. Das ist nun etwas 'subjektiv'. Aber in diesem Jahr will ich da auf meine eigenen Eindrücke etwas mehr vertrauen.... ;-)
Und die Buchmacher sehen es ja ebenso. Und wenn man sich mal den Poll von ESC-Nation genauer anguckt, dann sind sie dort im oberen Bereich doch die Spitze derer, die aus dem östlichen Europa entsandt wurden. Dieser Poll tendiert immer etwas mehr in Richtung 'Westen'....
Naja, die Quoten sind inzwischen weiter am fallen. Ich empfehle es hier mal, im Gegensatz zu meinem Wettspezi, nichtmehr explizit. Weil sie in diesem Poll halt auch nicht so überdeutlich nach oben geschossen sind, jetzt zuletzt. Dennoch denke ich, dass sie sehr wahrscheinlich die Gewinner sein werden....
Schweden und Ungarn...: Um es kurz zu machen. Lohnt meiner Ansicht nach nicht wirklich. Vielleicht, wenn die Quoten nochmal ein stückweit besser wären (aktuell @7 bzw. @13). Vor allen Dingen Ungarn finde ich wenig überzeugend. Dem fehlt einfach dieses 'i-Tüpfelchen', dieses gewisse Etwas, das ein Siegertitel haben muss....
Schonmal die Daumen drücken (auch wenn es noch 2 Monate hin sind)... :-)
gruss... :-)
am 10.Mai steigt er wieder, der Eurovision Song Contest. Diesmal in Kopenhagen. Die Songs stehen mittlerweile fest. Hier gleich mal der Link zu einem Werkzeug, das man gebrauchen kann...:
ESCNation + ScoreWIZ Eurovision Song Contest Poll 2014
ich hatte dieses schon im letzten Jahr als Werkzeug benutzt, mir es damit dann aber doch zu einfach gemacht. Es gibt ein gewisses Stimmungsbild einer engeren ESC-Gemeinde wieder. Daraus allerdings so direkt abzuleiten, wie gut ein Song auf Kurs liegt, das wäre zu 'geradlinig' angesetzt....
Dennoch mal der Link zu den 4 Songs, die dort den meisten Zuspruch erhalten...:
Grossbritannien... http://www.youtube.com/watch?v=-wFUPCkmlOo
Schweden... [WINNER] Eurovision 2014 Sweden: Sanna Nielsen - Undo (Live at National Final) - YouTube
Armenien... Aram MP3 - Not Alone (Armenia) 2014 Eurovision Song - YouTube
Ungarn... Kállay-Saunders - Running (Hungary) 2014 Eurovision Song Contest - YouTube
Um dann doch mal so 'geradlinig' anzusetzen...: Grossbritannien führt bei diesem Poll deutlich. Die Buchmacher geben bis zu @21. Was die Vorhersage des Siegers betrifft, so lag dieser Poll von ESC-Nation immerhin zu 2/3 richtig, in den letzten Jahren. Gab' allerdings auch Jahre, wo sich ein Song klar nach oben absetzte (z.B. Ungarn 2011), dieser am Finalabend dann aber völlig unbeachtet blieb. Landete dann unter 'ferner liefen'. Und vorher hatte man sich (auch) schon über sehr gute Buchmacherquoten gefreut. Nicht so unähnlich würde ich das eigentlich auch dieses Jahr vermuten....
Aber...: @21, da kann man dieses Risiko, dass da wenig dahinter stecken könnte, durchaus mal in kauf nehmen. Alles über @10 bis @12 kann ich hier guten Gewissens und bedenkenlos empfehlen....
21.5... ESC... Sieger... Grossbritannien..., @21..., bwin/boylesports... (2,5/10)
In meinem Wettspezi hatte ich auch Armenien zu @2,75 bzw. @2,5 angespielt. Auch wenn er bei diesem Poll nicht an der Spitze steht...: Dieser Song hat mich beim Anhören ungemein überzeugt. Hatte ich sofort das Eindruck, dass es der ist, bei dem sich dieses Gefühl einstellen wird: 'In diesem Jahr bin ich dort, wo es stattfindet'. Das ist nun etwas 'subjektiv'. Aber in diesem Jahr will ich da auf meine eigenen Eindrücke etwas mehr vertrauen.... ;-)
Und die Buchmacher sehen es ja ebenso. Und wenn man sich mal den Poll von ESC-Nation genauer anguckt, dann sind sie dort im oberen Bereich doch die Spitze derer, die aus dem östlichen Europa entsandt wurden. Dieser Poll tendiert immer etwas mehr in Richtung 'Westen'....
Naja, die Quoten sind inzwischen weiter am fallen. Ich empfehle es hier mal, im Gegensatz zu meinem Wettspezi, nichtmehr explizit. Weil sie in diesem Poll halt auch nicht so überdeutlich nach oben geschossen sind, jetzt zuletzt. Dennoch denke ich, dass sie sehr wahrscheinlich die Gewinner sein werden....
Schweden und Ungarn...: Um es kurz zu machen. Lohnt meiner Ansicht nach nicht wirklich. Vielleicht, wenn die Quoten nochmal ein stückweit besser wären (aktuell @7 bzw. @13). Vor allen Dingen Ungarn finde ich wenig überzeugend. Dem fehlt einfach dieses 'i-Tüpfelchen', dieses gewisse Etwas, das ein Siegertitel haben muss....
Schonmal die Daumen drücken (auch wenn es noch 2 Monate hin sind)... :-)
gruss... :-)
Kommentar