X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schoki-plus
    Wettveteran
    Analysen des Monats
    • 01.04.2009
    • 3197
    • 4758
    • austria us north carolina

    Midterm Elections 02/11/2010

    Morgen gehen in den USA die Midterm Elections über die Bühne.
    Dabei werden Teile des Senats und das gesamte Repräsentantenhauses neu gewählt, wobei die Republikaner zumindest im Repräsentantenhaus zu 99% die Mehrheit übernehmen werden.
    Ich werde mich bei meinen Wetten aber nur auf den Senat beschränken.

    So wie ich die Situation sehe gibt es auch eine gute Chance, dass die Demokraten (traurigerweise) auch die Mehrheit im Senat verlieren. Hierbei beziehe ich mich auf die "echten Demokraten" und lasse die 2 Unabhängigen Joe Lieberman und Bernie Sanders außen vor.
    Warum? Ganz einfach weil bei Betfair diese Regel für diesen Markt gilt:
    Für eine Mehrheit der Sitze benötigt die genannte Partei mindestens 51 der 100 Senatssitze, als Ergebnis der 37 bei der US Senatswahl 2010 zur Wahl stehenden Sitze. Parteilose Kandidaten oder Kandidaten anderer Parteien, die mit Demokraten oder Republikanern wählen, zählen NICHT für diesen Markt.

    Sitze die morgen unantastbar sind, sind wiefolgt aufgeteilt:
    Republican: 22 Seats
    Democrats: 38 Seats
    (Independent Democrats: 2 Seats)
    Insgesamt: 62


    37 Senatssitze werden morgen vergeben, einer wurde schon im Jänner an einen Republikaner vergeben. Die Vorverschiebung der Wahl in Massachussets war durch den Tod von Senator Ted Kennedys (Demokrat) bedingt.

    Nach stundenlangem Studieren diverse Umfragen und Politikseiten, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass eine Mehrheit ohne die 2 Unabhängigen Senatoren praktisch nicht möglich ist.
    Nach meiner Rechnung sieht es morgen so aus:
    23 "sichere" Sitze für die Republikaner
    8 "sichere" Sitze für die Demokraten
    7 knappe Rennen
    , wobei 5 davon eher den Republikanern zugerechnet werden und 2 den Demokraten

    California: Tie - Dem
    Colorado: Tie - Rep
    Illinois: Tie - Rep
    Nevada: Tie - Rep
    Pennsylvania: Tie - Rep
    Washington: Tie - Dem
    West Virginia: Tie - Rep
    Würde meine Vorahnung eintreffen, gäbe es folgendes Endergebnis:
    50 Republican Seats
    48 Democratic Seats


    Selbst wenn die Republikaner 2 knappe Entscheidungen verlieren würden, hätten die Demokraten noch keine absolute Mehrheit.
    Für micht gibts hier deshalb keinen Grund nicht in die vollen gegen "die Esel" zu gehen.

    Die Wette gibts übrigens hier:
    Betfair.com: Online Betting, Sports Betting, Horse Racing, Football | Bet Poker, Casino & Games

    Quoten sind Richtwerte, da die Quote ziemlich schwanken und oftmals nur wenige Euros draufliegen. Das variiert aber von Minute zu Minute.

    Back Republikanische Mehrheit im Senat | @8.00 (Betfair) | 2/10
    Back Keine Mehrheit im Senat | @2.00 (Betfair) | 8/10



    Weitere Wetten auf einzelne Senatoren (NICHT Gouverneure!):

    Alaska: Miller | @1.67 (PaddyPower) | 5/10
    California: Republican Fiorina | @6.5 (Victor Chandler) | 0.5/10
    Colorado: Buck | @1.57 (WilliamHill) | 2/10
    Florida: Rubio | @1.10 (WilliamHill) | 10/10
    Illinois: Democrat | @3.25 (Victor Chandler) | 0.5/10
    Nevada: Democrat | @2.88 (Victor Chandler) | 0.5/10
    Pennsylvania: Sestak | @3.75 (WilliamHill) | 0.5/10
    Washington: Republican | @2.62 (Victor Chandler, PaddyPower) | 1/10
    West Virginia: Raese | @3.50 (Victor Chandler) | 1/10
    Zuletzt geändert von schoki-plus; 04.11.2010, 13:07.
    Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
    Nie.
  • schoki-plus
    Wettveteran
    Analysen des Monats
    • 01.04.2009
    • 3197
    • 4758
    • austria us north carolina

    #2
    Zitat von schoki-plus
    Back Republikanische Mehrheit im Senat | @8.00 (Betfair) | 2/10
    Back Keine Mehrheit im Senat | @2.00 (Betfair) | 8/10



    Weitere Wetten auf einzelne Senatoren (NICHT Gouverneure!):

    Alaska: Miller | @1.67 (PaddyPower) | 5/10
    California: Republican Fiorina | @6.5 (Victor Chandler) | 0.5/10
    Colorado: Buck | @1.57 (WilliamHill) | 2/10
    Florida: Rubio | @1.10 (WilliamHill) | 10/10
    Illinois: Democrat | @3.25 (Victor Chandler) | 0.5/10
    Nevada: Democrat | @2.88 (Victor Chandler) | 0.5/10
    Pennsylvania: Sestak | @3.75 (WilliamHill) | 0.5/10
    Washington: Republican | @2.62 (Victor Chandler, PaddyPower) | 1/10
    West Virginia: Raese | @3.50 (Victor Chandler) | 1/10

    Alter Schwede...
    51:47 für die Demokraten.
    Wie Miller Alaska verlieren konnte ist mir ebenfalls schleierhaft. Die meisten H2H knapp verloren.
    Großes Sry!
    Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
    Nie.

    Kommentar

    Willkommen!
    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

    Ähnliche Themen

    Einklappen

    19.04.2005, 10:25
    Erstellt von schoki-plus
    Kanal: Sonstige Wetten
    29.04.2010, 12:07
    Erstellt von Michi
    Kanal: Sonstige Wetten
    24.10.2005, 16:39
    Erstellt von Abcashkrabbe
    Kanal: Sonstige Wetten
    25.03.2011, 07:37
    Erstellt von Highfive
    Kanal: Sonstige Wetten
    03.08.2004, 09:26
    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
    Gehe zu:
    18 Plus Icon
    Wettforum.info
    Lädt...
    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.