Der Prolog findet dieses Jahr in Belgien statt.
Lüttich darf sich glücklich schätzen die 91. Tour de France einzuläuten und die Fahrer der 21 Mannschaften auf einen 6,1 km langen Kurs zum Prolog bitten.
Es gibt eigentlich immer nur die üblichen verdächtigen....Millar, der letztes Jahr ganz klar gewonnen hätte, wäre dort nicht seine Kette vom Rad gesprungen, ist von der Tour ausgeschlossen worden nach seinem zugegebenen Dopingvergehen...
Also bleibt nur noch ein Topfavorit: Bradley McGee
Wer sonst sollte dieses Jahr das erste maillot jaune tragen dürfen ?!
Letztes Jahr durfte er es sogar noch 2 weitere Tage tragen und das wird genau sein Ziel dieses Jahr sein.
In einem Team, das keinen Siegfahrer besitzt, wird sich alles um diese ersten Tage drehen und im späteren Verlauf um Ausreißergruppen.
Alles ab 2,8 (IW) ist spielbar...darunter allerdings nicht mehr!
Ein Sieger ist schwer zu sagen..... irgendwie glaube ich nicht an McGee ist sonne Bauchsache. Schade das Rich nicht dabei ist, ihm hätte ich es zugetraut, mein nächster Gedanke war Peschel... aber na ja ist vielleicht nur so ein Gedanke.
H2H: (B&W)
Peschel-Leipheimer 1 1,8 wegen meinen obigen Gefühl
Boonen-Voigt 1 1,6 Boonen spekuliert sicher drauf am Montag per Zeitgutschrift ins gelbe zu kommen, Voigt wird sicher nicht durchrollen aber seine Ziel ist es nicht ganz vorne zu landen...
Rogers-Galdeano 1 1,6
schwer zu sagen wie es um die Form von Rogers steht, aber Galdeano sollte er eigentlich schlagen, bei ihm hab ich ein bissel das Gefühl wenn es super läuft kann er um den Tagessieg mitfahren....
Julich-Hruska 1 1,75
sicherlich die unsicherste Sache nach Peschel, aber Julich hat mich bei der Tour de Swiss überzeugt und ich denke er wird nicht viel auf den Sieger verlieren.. Hruska wenn sicher nur knapp hinter aber hinter
Ich kann mir als Sieger nur den McGee vorstellen. Da Millar und Rich nicht dabei sind. Von Zubeldia hab ich dieses Jahr noch nicht viel gehört.
Zu deinen H2H
Peschel war letztes Jahr 7 Sekunden langsamer als Leipheimer. Und das Leistungsvermögen der beiden hat sich glaube ich nicht großartig verändert. Ich denke der Prolog ist zu kurz für Peschel.
Boonen-Voigt
Ich kann zwar Boonen nicht einschätzen, aber Voigt fährt eigentlich immer einen ordentlichen Prolog. Letztes Jahr nur 19 sec hinter McGee zurück.
Auch er spekuliert darauf über eine Flucht ins Gelbe zu fahren. Außerdem kann er ja auch mit seinem Team CSC beim MZF ganz vorne landen (da wäre er dann evtl. in Gelb) . Für diese Quote würde ich es nicht spielen.
Mir gefällt am Besten:
Verbrugghe-Botero 2 1.85
Sicher Verbrugghe hat gesagt er will den Prolog gewinnen um am nächsten Tag in Gelb durch sein Heimatland zu fahren, aber dazu ist er nicht stark genug. Botero immer gut beim Prolog (2002-4.;2003-9).
Und Botero muss voll fahren, da er mMn nach Ullrich der einzige bei T-Mobile ist der in der Gesamtwertung weiter vorne landen kann, und damit in den Bergen Armstrong zwingt mitzugehen, wenn er angreift.
Tom Boonen - Jens Voigt 1 Quote 1.95 Expekt 4/10 Bet
Boonen hat vor kurz ein Prolog gewonnen mit 3.5 Sekunden Vorsprungen auf Voigt.
Prolog findet in Belgien statt, und der Boonen ist ein Belgier und er wird bestimmt mehr motiviert als der Voigt sein.
Im letzten Jahr hatten beide zwar zunächst nichts gegen Petacchi zu bestellen, haben dann aber die Mehrzahl der Sprintetappen untereinander ausgemacht. Quoten bei den Gelben.
Und Frage zum Prolog: Fährt Rogers nun mit oder nicht? Die Quoten liegen um 15, ist das nicht etwas viel, wenn er denn mitfährt?
Ullrich ist heiß,--schon klar, wie jedes Jahr-, aber er hat in dieser Saison auch schon ein bischen was vorzuweisen.- Sehr gute Zeitfahren eingeschlossen, man denke nur an das erste Zeitfahren der Deutschland Tour.
G. Niermann : U. Peschel 2 1,5 6/10
Grischa ist zwar ein passabeler, doch kein überragender Zeitfahrer- anders als unser Peschel Das einzige, was mich stutzig macht, ist, dass der Prolog so kurz ist, das IST eindeutig ein Plus für Niermann,- tja und eben ein dickes Minus für Peschel. Trotz alle dem denke ich nicht, dass Niermann Peschel schlagen kann, da er der eindeutig stärkere Zeitfahrer ist.
I. Majo: L. Armstrong 2 2,0 exp. 4/10
So, sind wir mal realistisch: Armstrong hat ohne weiteres das Potential Majo in Schach zu halten, auch wenn seine buisherigen Saisonergebnisse gerade im Bezug auf Zeitfahren mehr al bescheiden waren. Dennoch: Ich glaube nicht, dass Armstrong so stark schwächelt, wie es die Fachpresse glauben machen möchte. Vielleicht ist es ja auch wieder genialer Schachzug des Texaners- zuzutrauen wärs ihm. Kurz ich glaub' nicht, dass er sich hier verstecken wird, er könnte mit einem 6. Tour Sieg auf ewig in die Geschichte der größten und schwersten Tour der Welt eingehen.- Wenn er hier schwächelt, sollte es mich doch sehr wundern.Wer weiß wie Lance sich auf die Tour vorbereitet hat, der kann sich vorstellen dass dieser Perfektionist Nichts, aber auch gar nichts herschenken wird. (Man denke an die Ankunft in L'Alpe D'Huez von vor 2 oder 3 Jahren, als Armstrong mit über 2 min auf den nächsten Verfolger seinem Teamkollegen Heras , als Anerkennung für die aufopferungsvolle Hilfe bis zum Gipfel, nicht einmal den Sieg "überlassen" hat.-Die Zeitgutschrift war ihm wichtiger.)
Also: 2,0 sind für mich für einen solchen Ausnahmekönner eigentlich schon value.
Die Radfahrmaschine Thor Hushovd rollt wieder! Selten einen derart kräftigen und wuchtigen Radprovi gesen wie ihn! Es ist mehr ein Bauchgefühl, aber ich denke nicht dass der wesentl. jüngere Scholz hier im direkten Vergleich bestehen kann. Außerdem ist Hushovd, wenn er top trainiert ist, ein durchaus sehenswerter Zeitfaherer, auch wenn ihm lange Zeitfahren mit ewigen Rollstrecken und wenig Kurven doch besser liegen als so kuze, wie dieser Prolog eines darstellt. Trotzdem ich sehe H. heuer unter den besten 20-25 , Scholz eher nicht........
Fazit: Ist, denke ich durchaus einen Versuch wert.
Zu McGee braucht man wohl nicht viel zu sagen der wird den Prolog wohl gewinnen. Und Zubeldia nahm Mayo im Vorjahr 17 Sekunden ab, selbst wenn er nicht mehr ganz an die Form des Vorjahres herankommt und Mayo seine Zeitfahrqualitäten deutlich verbessert hat ist der Abstand wohl zu eklatant
zu den favoriten heute klar: mcgee.
hinzu gehören noch die beiden tour-favoriten: armstrong & ullrich.
aus spanischer sicht sollte man ein auge werfen: zubeldia & galdeano.
vor allem zubeldia (vorjahres dritter) ist nach eigenen aussagen heiss motiviert. imho könnte der prolog ein lichtlein für ihn sein, denn seine form lässt zu wünschen. mayo sollte aber mit ihm einen sehr guten antreiber haben. überhaupt ist mayo in bester verfassung. bergwertungen und h2h auf den bergen sind gut spielbar.
eine sehr gute wette hab ich grad beim wahrsager gesehen:
mayo - armstrong 2
der mayo ist nun nicht gerade der prolog-favorit. zwar fährt er oft vorne mit, aber diese 9,1km lange strecke hat wenige ecken und kanten; zu geradlinig. ähnlich wie letztes jahr. damals fuhr er auf dem 35.platz. hier dürfte die gangart vom lance im vorteil sein. jetzt weiss ich aber nicht, wie dieser in form ist.
@wahrsager
diese h2h finde ich bei bei expekt nur unter "best mountains qualify"
hatte mich schon wegen der @ gewundert. ...hat sich erledigt!
aufgrund des komischen wetters, würde ich vielleich ein paar höhere @ in betracht ziehen und hoffen, dass das wetter im richtigen moment umschlägt. anders gesagt: vorsicht mit favoritenwahl bei so 'nem wetter.
und petacchi all the way for green...
und wenn jemand ein bookie findet für das weisse trikot, der sage bescheid. möchte nämlich sehr gerne auf astarloza gehen.
Im letzten Jahr hatten beide zwar zunächst nichts gegen Petacchi zu bestellen, haben dann aber die Mehrzahl der Sprintetappen untereinander ausgemacht. Quoten bei den Gelben.
Und Frage zum Prolog: Fährt Rogers nun mit oder nicht? Die Quoten liegen um 15, ist das nicht etwas viel, wenn er denn mitfährt?
Mc
die Quote ist zu kleiner.
Sprinter heuer viel stärker als letztes Jahr. Petacchi sowieso, dazu Boonen, Hondo, Davis, und und.
Kommentar