X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timbo
    Wettking
    Analysen des Monats
    • 29.03.2004
    • 1755
    • 457

    Radsport - Frühjahr 2010

    20.03.2010: Mailand - San Remo

    Winner: Heinrich Haussler - @12 - Unibet - 01/10

    es ist noch gut 2 Wochen hin bis zu Mailand - San Remo, aber da die Bookies (habe das Rennen nur bei bet24, StanJames und Unibet gefunden) Cavendish (noch) favorisieren und der bislang überhaupt nicht in Fahrt kommt, poste ich den Pick jetzt schon. Cavendish hatte Anfang der Saison mit Zahnschmerzen und dann mit Übergewicht zu kämpfen - nachdem er letztes Jahr fast immer wenn er teilgenommen hat dominiert hat, hat er die Saisonvorbereitung hier anscheinend etwas schleifen lassen. Er wird nächste Woche Tirreno - Adriatico fahren, ich glaube jedoch nicht, dass er es in den nächsten zwei Wochen schafft in Siegform zu kommen. Bei seinem Team Columbia überlegt man auch schon laut, André Greipel in die Leaderrolle für das Rennen zu setzen.
    Heinrich Haussler hingegen ist gut in die Saison gestartet und konnte bei der Tour of Qatar die Sprintwertung gewinnen. Danach ist er zwar gestürzt und hatte Probleme mit dem Knie, hat aber laut eigener Aussage keine Schmerzen mehr und konnte beim belgischen Klassiker Omloop Nieuwsblad letzten Samstag den Sprint des Feldes gewinnen. Nächste Woche gehr er bei der Rundfahrt Paris - Nizza an den Start.

    Letztes Jahr wurde Haussler in San Remo noch um Millimeter von Cavendish geschlagen, dieses Jahr ist seine Saison voll auf die Frühjahrsklassiker ausgerichtet und er will mit einem Sieg bei Mailand - San Remo starten. Dort sind die Chancen auf eine Sprintankunft ja in der Regel sehr hoch und dabei sehe ich Haussler als einen der Topfavoriten (neben u.a. Boasson Hagen) - sollte Cavendish auch bei Tirreno Adriatico keine Ergebnisse einfahren können werden die Quoten auf die Konkurrenten sicher fallen, deswegen schon die frühe Wette.
  • Del Piero
    Surebet-Profi
    • 11.09.2008
    • 261
    • 138
    • italy

    #2
    Tirreno Adriatico 7. Etappe

    Cavendish vs Petacchi
    Tipp: 2 @1.71 bet365 Stake: 6/10

    Morgen letzte Etappe des Tirreno Adriatico der als traditioneller Test für Mailand-San Remo gilt, welches kommendes Weekend stattfindet.
    Mark Cavendish, der Überflieger, völlig aus der Form...
    Auf den leichtesten Tappen ist er nicht mit dem Peloton ins Ziel gekommen und hat somit keinen Massensprint bestritten.
    Morgen wird es wohl zum Massensprint kommen, doch vorher stehen wieder einige Berge an, auf denen er vllt wieder abreißen lassen wird.
    Falls er durchhält, kann ich mir dennoch nicht vorstellen, dass er vor Alessandro Petacchi landet, auch da Cavendish wenig gefahren ist und den Tirreno eigentlich nur durchgezogen hat, um Kilometer in die Beine zu kriegen.
    Petacchi hingegen ist in bestechender Form und ist auch einer der Favoriten für Mailand-SanRemo.
    Auf der dritten Etappe, dem einzigen echten Massensprint, war er Zweiter, ansonsten immer gut mit dabei, trotz der vielen Bergetappen und immer vor Cavendish.
    Denke das wird auch morgen so bleiben und finde die Quote zu hoch bzw die Paarung mit Cavendish nicht richtig.
    Zuletzt geändert von Del Piero; 16.03.2010, 00:23.
    Ahh come gioca Del Piero! 289 Gol x Juventus!

    Kommentar

    • Timbo
      Wettking
      Analysen des Monats
      • 29.03.2004
      • 1755
      • 457

      #3
      Zitat von Timbo
      20.03.2010: Mailand - San Remo

      Winner: Heinrich Haussler - @12 - Unibet - 01/10
      bevor hier noch jemand auf die Idee kommt das zu den hohen Quoten (jetzt ~50) nachzuspielen: Haussler bei Paris-Nizza wieder (auf das Knie) gestürzt und wird nicht an Mailand - San Remo teilnehmen...

      Kommentar

      • Del Piero
        Surebet-Profi
        • 11.09.2008
        • 261
        • 138
        • italy

        #4
        Zitat von Del Piero
        Tirreno Adriatico 7. Etappe

        Cavendish vs Petacchi
        Tipp: 2 @1.71 bet365 Stake: 6/10
        Petacchi hat seine gute Form wieder unter Beweise gestellt und am Ende Zweiter.. Cavendish gestürzt und somit nicht am Massensprint teilgenommen
        Ahh come gioca Del Piero! 289 Gol x Juventus!

        Kommentar

        • Del Piero
          Surebet-Profi
          • 11.09.2008
          • 261
          • 138
          • italy

          #5
          Milano - Sanremo 2010


          Der erste Klassiker des Jahres steht an am Samstag.
          298km werden die Fahrer bewältigen müssen, womit Mailand-Sanremo eins der längsten Rennen im Kalender ist.
          Auf dieser langen Strecke werden einige kleine Anstiege sein, wobei die zwei schwersten Anstiege der zur Cipressa und zum Poggio sind.
          Der zur Cipressa ist etwa 20km vom Ziel entfernt und ist 5km lang mit im Schnitt 4,1% Steigung.
          Der Poggio beginnt 10km vorm Ziel und ist 3km lang und hat im Schnitt 3,7% Steigung.
          Wie man also erkennt, eigentlich nichts besonderes diese beiden Anstiege, wären sie nicht nach über 270km platziert.
          Dennoch ist es schwierig, doch die Differenz zu machen und deshalb endet diese Klassiker oft im Massensprint.


          Tom Boonen vs Boasson Hagen
          Tipp: 2 @2 5/10 bet365


          Boonen und Boasson Hagen gehören bei diesem Rennen zweifelsohne zu den Topfavoriten.
          Beide sind gut in Form und haben jeweils eine Etappe beim Tirreno Adriatico diese Woche gewonnen, wobei Boasson Hagen die letzte Etappe gewinnen konnte, welche von der Charateristik etwas Mailand-Sanremo ähnelte.
          Bet365 sieht Boonen als Favorit an, während bwin zu Boasson Hagen tendiert.
          Ich sehe auch Boasson Hagen hier im Vorteil, da er schon bewiesen hat, dass er auch bei kleinen Anstiegen sehr gut mithalten kann, während diese Boonen mehr Schwierigkeiten bereiten.
          Außerdem ist Boonen noch nicht ganz in Topform, diese wird er sicher erst wieder im April erreichen, wo er erneut Paris-Roubaix gewinnen will.
          Deshalb muss man diese Quote einfach mitnehmen, Boasson Hagen hätte mindestens gleich quotiert werden müssen..


          Vicenzo Nibali vs Franco Pellizotti
          Tipp: 1 @1.66 Stake: 6/10 bet365

          Nibali und Pellizotti fahren beide für das Team Liquigas.
          Bei denen ist sicherlich Bennati Captain, da dieser im Sprint sicherlich eine Chance hat.
          Nibali und Pellizotti hingegen müssen ihre Chance auf den kurzen Anstiegen suchen.
          Nibali präsentierte sich ganz vorne bei den Bergetappen beim Tirreno Adriatico und zeigte doch schon eine gute Form.
          Von Pellizotti hingegen war nicht viel zu sehen und derzeit rollt er sich eigentlich nur ein, da sein Ziel natürlich wieder der Giro d'Italia im Mai ist.
          Daher sehe ich Nibali vorne und denke das dieser eine Attacke platzieren wird, während ich mir auch vorstellen kann das Pellizotti Drecksarbeit in diesem Rennen leisten muss.

          Francesco Ginnani vs Luca Paolini
          Tipp: 2 @2.25 Stake:3/10 bet365

          Ginnani von Team Adroni hat nun paar Mal mit paar Angriffen gezeigt, dass er ein guter Fahrer werden kann.
          Für einen Sieg oder eine Topplatzierung hat es in letzter Zeit jedoch nicht gereicht.
          Außerdem wird Ginnani wohl für Captain Scarponi fahren, der gut drauf ist und Zweiter beim Tirreno Adriatico, statt für sich selbst.
          Verstehe daher auch nicht, wiso die Quote im H2H gegen Paolini so hoch ist auf letzteren.
          Paolini hingegen hat einiges an Erfahrung und schon öfters bei diesem Rennen attackiert, früher gemeinsam mit seinen Captain Bettini.
          Auch er wird seine Chance suche in den letzten KM vorm Ziel, zudem könnte er auch im Sprint reinhalten um eine Platzierung zu holen.
          Was mich zu dieser Wette verleitet ist neben der Quote auch die Aussage vom eigentlich Captain in diesem Team und zwar Stefano Garzelli, der heute in der Gazzetta sagte, dass er am Samstag für seinen Freund Paolini fahren wird und das obwohl Garzelli selber gut in Form ist und den Tirreno Adriatico gewonnen hat.
          Daher muss Paolini ebenfalls eine ansprechende Form haben, sonst würde Garzelli sowas nicht machen.
          Zuletzt geändert von Del Piero; 18.03.2010, 16:48.
          Ahh come gioca Del Piero! 289 Gol x Juventus!

          Kommentar

          • Del Piero
            Surebet-Profi
            • 11.09.2008
            • 261
            • 138
            • italy

            #6
            Leider nur Nibali durchgegangen...
            Boasson Hagen am Ende nicht die Beine gehabt, während Giannini 7. wurde und Paolini leider nur 10., da war mehr drin..
            Ahh come gioca Del Piero! 289 Gol x Juventus!

            Kommentar

            • PaoloGuerrero
              Surebet-Profi
              Analysen des Monats
              • 24.03.2006
              • 267
              • 0

              #7
              04.04.2010
              Ronde van Vlaanderen 2010


              Brugge - Meerbeke (261,5 km)
              Start: 09:45
              Zielankunft: ca. 15:49 - 16:42


              Das Streckenprofil




              Das Ergebnis 2009

              1 Stijn Devolder (Bel) Quick Step 6.01.04 (43,455 km/h)
              2 Heinrich Haussler (GER) Cervélo TestTeam 0.59
              3 Philippe Gilbert (Bel) Silence-Lotto
              4 Martijn Maaskant (Ned) Garmin - Slipstream
              5 Filippo Pozzato (Ita) Team Katusha
              6 Matti Breschel (Den) Team Saxo Bank
              7 Marcus Burghardt (GER) Team Columbia - Highroad
              8 Bjorn Leukemans (Bel) Vacansoleil Pro Cycling Team
              9 Martin Elmiger (SUI) AG2R La Mondiale
              10 Bert De Waele (Bel) Landbouwkrediet - Colnago
              11 Alexandre Pichot (Fra) BBox Bouygues Telecom
              12 Johnny Hoogerland (Ned) Vacansoleil Pro Cycling Team
              13 Roger Hammond (GBr) Cervélo TestTeam
              14 Karsten Kroon (Ned) Team Saxo Bank
              15 Nick Nuyens (Bel) Rabobank
              16 Roy Sentjens (Bel) Silence-Lotto
              17 Kevin Van Impe (Bel) Quick Step
              18 Frederik Willems (Bel) Liquigas
              19 Bert Scheirlinckx (Bel) Landbouwkrediet - Colnago
              20 Tom Boonen (Bel) Quick Step


              Die Startliste

              Startliste RONDE VAN VLAANDEREN










              04.04.2010, Ronde van Vlaanderen 2010
              Head-to-Head: Bjorn Leukemans - Nick Nuyens
              Nick Nuyens @ 2,600 (Bet365)

              Im letzten Jahr wurde Leukemans hier achter und Nuyens landete auf Rang 15, allerdings kamen beide zeitgleich mit der ersten großen Verfolgergruppe ins Ziel. Ich frage mich, warum Bet365 hier Leukemans als Favoriten in diesem Head-to-Head führt. Nuyens gewann 2002 bereits dieses Rennen in der Junioren-Klasse und ist bekannt als guter Fahrer auf Kopfsteinpflaster. Als Profi gewann er später sogar die zwei traditionsreichen belgischen Klassiker Omloop Het Volk und Kuurne-Brüssel-Kuurne.

              Leukemans gewann 2004 sein erstes Profirennen und wurde 2008 positiv auf Testonsteron getestet und für 2 Jahre gesperrt. Seine größten Erfolge waren je ein Etappensieg bei der Belgien-Rundfahrt, bei der Etoile de Bessenges und bei der Österreich-Rundfahrt, was alles keine besonders hochklassigen Rennen sind. Er kommt gut zurecht auf Kopfsteinpflaster, aber konnte noch keine großen Erfolge dort feiern.

              Leukemans fährt für das Team Vacansoleil von Sprinter Bozic und Nuyens fährt für Team Rabobank, in dem Lars Boom fährt. Beide werden garantiert ihre Freiheiten bekommen, wenn sie sich gut fühlen sollten. Alles in allem ist für mich hier Nuyens der favorisierte Fahrer in diesem Duell. Die 2,6 von Bet365 nehme ich daher dankend an.





              02.04.2010, Ronde van Vlaanderen am 04.04.2010
              Rennsieger
              Tom Boonen @ 4,800

              Ich tippe erneut auf Tom Boonen als Sieger, nachdem es ja bei Milan San Remo auch schon fast geklappt hätte. Boonen gewann die Flandernrundfahrt hier schon zwei mal und befindet sich in guter Form, was er eben auch beim Eintagesklassiker in Italien vor einigen Tagen bewiesen hat. Als sein größter Konkurrent wird Fabian Cancellara von meinem Lieblingsteam Saxo Bank gehandelt. Der Schweizer wird aber nur eine Chance haben, wenn er den Belgier vor dem Ziel stehen lässt und vor ihm ankommt, denn in einem Sprint wird er das Nachsehen haben.

              Und genau das ist der Punkt, wo ich denke, dass Boonen die Nase vorne haben wird. Sein Team Quick Step wird das Tempo kontrollieren und hoch halten, denn sie wissen, dass ihr Kapitän Tom Boonen das Rennen in einem Sprint gewinnen würde. Boonen ist aber auch in der Lage, eine Attacke mit zu gehen und zu kontern, so rechne ich hier am Sonntag mit einem aufmerksamen Team Quick Step und einem bärenstarken Tom Boonen.

              Weitere Anwärter auf den Sieg wären Gilbert, Flecha oder Vorjahressieger Devolder, der aber im selben Team wie Tom Boonen fährt und sicherlich in aktueller Situation eher seinem Kapitän zu helfen hat und nur dann Freiheiten kriegt, wenn es der taktische Plan erlauben solte. Eine 4,8 auf Tom Boonen halte ich in seiner aktuellen Form für etwas zu hoch angesetzt.
              I think we'll ride fast tomorrow.
              Bjarne Riis

              Kommentar

              • Timbo
                Wettking
                Analysen des Monats
                • 29.03.2004
                • 1755
                • 457

                #8
                Zitat von PaoloGuerrero
                04.04.2010, Ronde van Vlaanderen 2010
                Head-to-Head: Bjorn Leukemans - Nick Nuyens
                Nick Nuyens @ 2,600 (Bet365)
                ich weiß ohne es nachzuschlagen nichts genaues zu Leukemans, aber dass Nuyens tendenziell nicht in Form ist und dazu letztes Wochenende beim E3 drei mal gestürzt ist und bis Dienstag noch nicht wieder radfahren konnte (da er als Folge der Stürze noch Atemprobleme hatte) empfinde ich hier doch als wichtige Information, die man schon bringen sollte.

                Kommentar

                • Felix90
                  Live-Wetter
                  Analysen des Monats
                  • 06.01.2010
                  • 144
                  • 123
                  • germany de brandenburg

                  #9
                  Boonen vs. Breschel tipp 2 @ bwin 2,55

                  Ich habe Breschels Antritt bei Gent-Wevelgem gesehen und war einfach nur fasziniert, er war der stärkste Fahrer an diesem Tag und hätte das Rennen ohne den Defekt sicher gewonnen.
                  Boonen ist morgen der haushohe Favorit und alle werden sich auf ihn konzentrieren. Morgen wird Regen erwartet und ich denke das sich die Gruppe der Favoriten nach dem Koppenberg formieren wird. Aufgrund der nassen Straßen vermute ich wird das Rennen auf den letzten 40 km erst entschieden. Ich halte Boonens Team für zu schwach(Devolder nicht in Form etc.) um die Gruppe zusammen zu halten. Ein Profiteur könnte Breschel sein der eine solche Attacke auch mal durchziehen kann(bsp. dwars door vlaand.). Aber so ein Rennen kann man sicher nicht prognostizieren und Breschel wird viel Glück brauchen um mir den Gewinn zu bescheren.

                  Viel Glück ein Boonen-Sieg für 4,8 ist auch eine sehr gute quote, aber ich glaube irgendwie nicht an einem sieg von ihm.

                  Kommentar

                  • PaoloGuerrero
                    Surebet-Profi
                    Analysen des Monats
                    • 24.03.2006
                    • 267
                    • 0

                    #10
                    Sorry, dass es so spät kommt. Aber Rennen ja noch längst nicht in der entscheidenen Phase. Quoten schwanken derzeit leicht hin und her.





                    11.04.2010
                    Paris-Roubaix – Die Hölle des Nordens


                    Der wichtigste, spektakulärste, brutalste, spannendste und mitreißendste Eintagesklassiker der Welt steht morgen an. Paris-Roubaix führt von Compiègne in das Radstadion von Roubaix über 259,0 km, davon ca. 53 km Kopfsteinpflaster. Es ist jedes Jahr ein Spektakel mit etlichen Radpannen, Aufgaben, Stürzen, dreckigen Fahrern und begeisterten Fans. Die Flandernrundfahrt vor einer Woche war die Generalprobe für dieses Rennen. Es trifft das Fahrerprofil der genau gleichen Fahrer. Es wird erneut das Duell zwischen Fabian Cancellara aus der Schweiz und Tom Boonen aus Belgien erwartet.




                    11.04.2010, Paris-Roubaix
                    Platz auf dem Podium
                    Tom Boonen @ 1,820

                    Tom Bonnen gilt als einer der besten Fahrer auf diesem Terrain, was er Jahr für Jahr zweifelsohne unter Beweis stellt. In den letzten fünf Jahren gewann er drei mal dieses Rennen und wurde ein mal zweiter. Die letzten beiden Austragungen von Paris-Roubaix konnte der Belgier für sich entscheiden. Sein Vorteil gegenüber allen anderen ist, dass er abgehängt werden muss, wenn man ihn schlagen will. Sollte man mit ihm gemeinsam im Radstadion ankommen, so wird er nur schwer im Sprint zu schlagen sein.

                    Dass sich der Belgier in guter Form befindet, hat er letzte Woche bei der Ronde van Vlaanderen bewiesen, als er zweiter hinter Fabian Cancellara wurde. Der Schweizer konnte sich an einem der berühmten Hügeln aus Kopfsteinpflaster absetzen. Diese Hügel fehlen heute und somit wird es umso schwieriger Tom Boonen abzuhängen. Einzige Schwachstelle ist dieses Jahr, dass er mit Quick Step erstmals nicht das mit Abstand beste Team des Feldes um sich hat. Stijn Devolder ist nicht in Bestform und auch ansonsten wird keiner seiner Teamkollegen bis zum Schluss an seiner Seite bleiben können. Wenn sich also Leute wie Cancellara oder Flecha absetzen können, dann wird es für ihn ganz schwer, diese wieder zurück zu holen.

                    Trotzdem bin ich fest davon überzeugt, dass er auch dieses Jahr wieder auf dem Treppchen landen wird. Es wäre doch schon eine sehr große Überraschung, wenn er aus den ersten dreien rausfallen würde. Viele mögliche Herausforderer sind nicht in Bestform und somit ist alles wie geschaffen für ein Duell zwischen Cancellara und Boonen. Nur eine Reifenpanne, ein Sturz oder oben genanntes Szenario können eigentlich diesen Tipp zum Scheitern bringen.




                    11.04.2010, Paris-Roubaix
                    Rennsieger
                    Fabian Cancellara @ 2,920

                    Praktisch als Absicherung zur Boonen-Wette spiele ich in Verbindung dazu noch den Sieg auf den Schweizer Cancellara. Zum Rennen an sich und der Favoritenrolle der beiden wurde ja bei der Wette von Tom Boonen schon genug gesagt. Der Schweizer Cancellara war in Flandern so beeindruckend, dass er hier auch als Favorit ins Rennen geht. Dass Cancellara nicht gewinnt und Boonen nicht in die ersten drei kommt, halte ich für nahezu unmöglich.
                    I think we'll ride fast tomorrow.
                    Bjarne Riis

                    Kommentar

                    • Timbo
                      Wettking
                      Analysen des Monats
                      • 29.03.2004
                      • 1755
                      • 457

                      #11
                      ist Auswerten nicht mehr üblich?

                      Kommentar

                      • PaoloGuerrero
                        Surebet-Profi
                        Analysen des Monats
                        • 24.03.2006
                        • 267
                        • 0

                        #12
                        25.04.2010
                        Lüttich-Bastogne-Lüttich





                        So. Nach dem Amstel Gold Race und dem Fleche Wallonne steht heute der dritte und letzte der großen Hügelklassiker diese Woche an. Zu den Topfavoriten auf den Sieg zählen die selben Fahrer, die auch schon bei den anderen beiden Rennen in den letzten Tagen mit dabei waren. Man sollte beachten, dass einige Fahrer aber die beiden anderen Rennen auf Grund der „Flug-Sperre“ verpasst haben und somit nur jetzt hier in Lüttich am Start stehen und bei den anderen nicht mitwirken konnten.

                        Zitat von radsport-seite.de:
                        Die 96. Auflage des Monuments Lüttich-Bastogne-Lüttich beinhaltet einen Anstieg und 3 Kilometer weniger als im Vorjahr. Der mittlere und zweitlängste der bisher 11 Anstiege, Côte de la Haute-Levée, entfällt wegen Bauarbeiten in der Abfahrt. Ähnliche Befürchtungen gab es zunächst bei der Côte de la Redoute, dem drittletzten im Profil vermerkten Anstieg. Im Finale werden nun nach der Redoute wieder die relativ neue Côte de la Roche aux Faucons und die Côte du Saint-Nicolas befahren, und schließlich die Schlusssteigung im Lütticher Vorort Ans.



                        Hier gibt es die Startliste:

                        Liège-Bastogne-Liège 2010 - Riders' list



                        Und hier geht es zur offiziellen Website:

                        Liège-Bastogne-Liège - 2010



                        Der Streckenverlauf:





                        Und hier das Streckenprofil:





                        Ein kleiner Eindruck des Schlussanstieges:





                        Die Sieger der letzten Jahre

                        2000 Paolo Bettini (Ita)
                        2001 Oskar Camenzind (Sui)
                        2002 Paolo Bettini (Ita)
                        2003 Tyler Hamilton (USA)
                        2004 Davide Rebellin (Ita)
                        2005 Alexander Vinokourov (Kaz)
                        2006 Alejandro Valverde (Esp)
                        2007 Danilo di Luca (Ita)
                        2008 Alejandro Valverde (Esp)
                        2009 Andy Schleck (Lux)





                        TV-Übertragung:

                        Eurosport ab 14.00 Uhr Live



                        Das Ergebnis vom Amstel Gold Race 2010:

                        1 Philippe Gilbert (Bel) Omega Pharma-Lotto 6:22:54
                        2 Ryder Hesjedal (Can) Garmin - Transitions 0:00:02
                        3 Enrico Gasparotto (Ita) Astana 0:00:02
                        4 Bert De Waele (Bel) Landbouwkrediet 0:00:05
                        5 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo 0:00:05
                        6 Damiano Cunego (Ita) Lampre-Farnese Vini 0:00:05
                        7 Frank Schleck (Lux) Team Saxo Bank 0:00:07
                        8 Marco Marcato (Ita) Vacansoleil Pro Cycling Team 0:00:09
                        9 Karsten Kroon (Ned) BMC Racing Team 0:00:11
                        10 Chris Horner (USA) Team Radioshack 0:00:11




                        Das Ergebnis vom Fleche Wallonne 2010:

                        1 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team 4:39:24
                        2 Joaquin Rodriguez Oliver (Esp) Team Katusha
                        3 Alberto Contador Velasco (Esp) Astana
                        4 Igor Anton Hernandez (Esp) Euskaltel - Euskadi 0:00:06
                        5 Damiano Cunego (Ita) Lampre-Farnese Vini 0:00:09
                        6 Philippe Gilbert (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:00:11
                        7 Christopher Horner (USA) Team Radioshack 0:00:11
                        8 Alejandro Valverde Belmonte (Esp) Caisse d'Epargne 0:00:11
                        9 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 0:00:11
                        10 Ryder Hesjedal (Can) Garmin - Transitions 0:00:11



                        Mein Kommentar:

                        Dieses Jahr ist der Ausgang des Rennens besonders schwer vorherzusagen. Hatte man doch die letzten Jahre immer die Tage zuvor beim Amstel Gold Race und beim Fleche Wallonne alle möglichen Siegkandidaten im direkten Duell sehen können, so waren dieses Jahr nicht immer alle mit dabei. Ein ganz wichtiger hat beim AGR gefehlt: Alejandro Valverde. Der Spanier liebt solche Anstiege und hat daher auch 2006 und 2008 hier schon gewinnen können. Doch hat er die nötige Form dazu? Wir wissen es nicht.

                        Ebenfalls wissen wir nicht genau bescheid über die Form von Alberto Contador. Der Spanier vom Team Astana war unter der Woche beim Fleche Wallone auf Rang drei gefahren, jedoch konnte man ihm zum aller ersten mal richtig ansehen, dass er am Berg zu kämpfen hatte und dann sogar noch kurz vor dem Ziel von Cadel Evans überspurtet, ja fast schon stehen gelassen wurde. Ich ziehe den Hut vor der Leistung von Evans, denn wenn man sich die Schlussphase des Rennens noch ein mal ansieht, dann merkt man erst, wie weit Evans zurück lag und dann die Lücke zu Anton und Contador doch noch schließen konnte, vorbei fuhr und sich gar den Sieg holte.

                        Der andere große Favorit auf den Sieg ist der Belgier Gilbert. Er gewann das Amstel Gold Race in recht lockerer und beeindruckender Manier am Schlussanstieg. Er konnte hier noch nie gewinnen und musste vor allem im letzten Jahr eine enttäuschende Pleite hinnehmen, als Andy Schleck ihm einen Strich durch die Rechnung machen konnte. Dieses Jahr ist Gilbert nachweislich in guter Form und ist daher auch für mich absoluter Favorit auf den Sieg hier.

                        Weitere Favoriten, die man nennen sollte, sind die Gebrüder Schleck, die zwar für mein Lieblingsteam Saxo Bank fahren, aber denen ich dieses Jahr keinen Sieg zutraue. Cadel Evans und J. Oliver Rodriguez sind ebenfalls zu nennen, da sie mit zuletzt guten Leistungen definitiv auch hier vorne mitfahren könnten. Cunego, Garzelli, Anton, Horner, Kolobnev, Vino, Kreuziger ... und wie sie alle heißen.




                        25.04.2010, Lüttich-Bastogne-Lüttich
                        Rennsieger
                        Phillipe Gilbert @ 5,300
                        I think we'll ride fast tomorrow.
                        Bjarne Riis

                        Kommentar

                        • PaoloGuerrero
                          Surebet-Profi
                          Analysen des Monats
                          • 24.03.2006
                          • 267
                          • 0

                          #13
                          Zitat von Timbo
                          ist Auswerten nicht mehr üblich?
                          Wo steht geschrieben, dass man auswerten muss?
                          Mir persönlich geht der Eigebnlob und das Gemecker nach den Tipps z. B. mächtig auf den Sack, daher werte ich meine Tipps nicht mehr aus.
                          Wenn hier in diesem Forum aber grundsätzlich so undankbare Leute rumsteuern, gibt es bald auch keine Posts mehr von mir.
                          I think we'll ride fast tomorrow.
                          Bjarne Riis

                          Kommentar

                          • Timbo
                            Wettking
                            Analysen des Monats
                            • 29.03.2004
                            • 1755
                            • 457

                            #14
                            das ist so selbstverständlich, das muss normalerweise nirgendwo stehen

                            Kommentar

                            • PaoloGuerrero
                              Surebet-Profi
                              Analysen des Monats
                              • 24.03.2006
                              • 267
                              • 0

                              #15
                              Zitat von Timbo
                              das ist so selbstverständlich, das muss normalerweise nirgendwo stehen
                              Für dich ist es vielleicht selbstverständlich. Für mich nicht.
                              Was bringt es jemandem, wenn dann 50 % der Beiträge nur aus sinnlosen Auswertungen bestehen?
                              Gefolgt entweder von Gemotze oder von Lob und Eigenlob.

                              Für mich ist z. B. selbstverständlich, dass man die Art und Weise des anderen respektiert,
                              was für dich ja anscheinend hier nicht der Fall ist.
                              Ich mach es so und du machst es so. Ganz einfach.

                              Und nun einfach löschen, den ganzen Spam-Mist hier ...
                              I think we'll ride fast tomorrow.
                              Bjarne Riis

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Erstellt von chinaboy
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              03.04.2004, 19:12
                              Erstellt von Hansi
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              01.04.2005, 14:38
                              Erstellt von Tripp
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              07.02.2012, 08:32
                              Erstellt von PaoloGuerrero
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              21.09.2014, 01:43
                              Erstellt von statistiker22
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              25.06.2010, 18:16
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.